IO-Link-Markt – nach Typ (IO-Link verkabelt, IO-Link kabellos), nach Komponente (IO-Link-Master, IO-Link-Geräte), nach Anwendung (Werkzeugmaschine, Montagelinie, Intralogistik, Pharmaverpackung), nach Endverwendung (Elektronik). , Automotive, F&B, Öl & Gas, Pharma) & Prognose, 2023 – 2032

Berichts-ID: GMI5601   |  Veröffentlichungsdatum: February 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

IO-Link Marktgröße

Der globale IO-Link-Markt wurde 2024 auf 15,7 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 mit einem CAGR von 25.5% auf 142,8 Mrd. USD wachsen. Das Wachstum der IO-Link-Branche wird auf Faktoren wie den Ausbau der Nutzung von IO-Link im Sensormanagement, die vorausschauende Wartung, die verbesserte betriebliche Effizienz und das Fahren von Nachhaltigkeit zurückgeführt.

IO-Link Market

Die rasante Expansion von IO-Link in Sensormanagement und vorausschauende Wartung ist einer der führenden Faktoren, die die IO-Link-Marktnachfrage weltweit antreiben. IO-Link ist zentral in der Transformation, der vorausschauenden Wartung und der Sensorverwaltung. Es ist ein offenes Standard-Serienkommunikationsprotokoll, das Sensoren, Aktoren und das zentrale Steuerungssystem einer Fertigungsanlage überbrückt und darüber hinaus Einrichtungen ermöglicht, ihren Status zu kommunizieren und Anweisungen zu erhalten, wodurch ein reibungsloser Informationsfluss für die intelligente Fertigung ermöglicht wird. Darüber hinaus sorgt IO-Link für eine robuste Datenübertragung, die für Diagnosen und Betriebsfunktionen erforderlich ist, und erwartet auch Geräteausfälle, bevor es auftritt, optimiert Wartung und verhindert ungeplante Ausfallzeiten und erweiterte Lebensdauer der Geräte.

Die zunehmende Nutzung von IO-Link-Sensoren zur Verbesserung der Systemdiagnostik und Zuverlässigkeit treibt das Wachstum des Marktes voran. Die industrielle Automatisierung nutzt IO-Link-Sensoren zur Systemüberwachung und Leistungsanalyse für unterschiedliche Anwendungen. Darüber hinaus bieten IO-Link-Sensoren detailliertere und genaue Daten wie Gesamtsystemintegrität, Betriebsanomalien und Kalibrierfehler, im Gegensatz zu herkömmlichen Sensoren. Diese Sensoren überwachen kontinuierlich die allmähliche Verschiebung von Kalibrierungsfehlern und senden Echtzeit-Benachrichtigungen, wodurch zeitnahe Anpassungen ermöglicht und das Risiko von fehlerhaften Messungen verringert wird, wodurch eine genaue und einheitliche Leistung gewährleistet wird. Der zunehmende Einsatz von IO-Link-Sensoren in der industriellen Automatisierung ermöglicht jedoch einen effizienten und zuverlässigen Systemdurchsatz, indem unerwartete Fehler reduziert und die Gesamtleistung verbessert wird.

Herstellung von High-End-IO-Link-Sensoren, die Echtzeit-Diagnostik, vorausschauende Wartung und Systemsicherheit verbessern. Highlight Produkte mit höherer Datengenauigkeit, laufender Leistungsüberwachung und reibungsloser Integration für die industrielle Automatisierung. Dadurch können Kunden ungeplante Ausfallzeiten reduzieren, die Betriebseffizienz steigern und die steigende Nachfrage nach intelligenter Fertigung in den nächsten Jahren erfüllen.

IO-Link Markt Trends

  • Einer der wichtigsten Trends ist die steigende Annahme von Industrie 4.0, die vorausschauende Wartung unterstützt, die Datentransparenz verbessert, die Digitalisierung erleichtert und intelligente Automatisierungen ermöglicht. IO-link ist ein Punkt-zu-Punkt-Kommunikationsprotokoll für Aktoren und Sensoren, das eine nahtlose Kommunikation zwischen intelligenten Sensoren und industriellen Automatisierungssystemen ermöglicht, den Echtzeit-Datenaustausch und die Prozessoptimierung verbessert. Die Integration von IO-Link mit Industrie 4.0 bietet eine nahtlose Integration von Geräten mit IT-Systemen, eine verbesserte Kommunikation, eine verbesserte Qualitätskontrolle und eine Steigerung der betrieblichen Effizienz.
  • Der nahtlose Gerätewechsel ist ein weiterer Trend, der das Wachstum des IO-Link-Marktes unterstützt. Die hervorgehobenen Funktionen von IO-Link in der industriellen Automatisierung sind, den Geräteersatz zu vereinfachen. Bei herkömmlichen Systemen ist der Austausch eines Geräts oft mit komplexen Rekonfigurationen und Ausfallzeiten verbunden, die teuer und zeitaufwendig sein können. IO-Link adressiert dieses Problem, indem es dem Benutzer ermöglicht, Geräte automatisch auf Verbindung zu konfigurieren, indem die Ausfallzeiten weiter reduziert werden. Dadurch können Hersteller und Stakeholder die Produktivität aufrecht erhalten, die Systemsicherheit verbessern und Wartungskosten senken.
  • Integration von IO-Link mit maschinellem Lernen (ML) und künstlicher Intelligenz (KI) für intelligente Automatisierung und vorausschauende Wartung. Da die Fertigungsprozesse komplexer und automatisiert werden, steigt die Notwendigkeit eines intelligenten Systems zur Vorhersage von Ausfall, Optimierung des Betriebs und zum Beispiel autonomer Entscheidungsfindung. Die KI-, ML- und Io-Link-Integration wird die Fertigungsfähigkeit verbessern und den Wettbewerbsvorteil auf dem Markt weiter erhalten.

IO-Link Marktanalyse

IO-Link Market Size, By Type, 2021-2034 (USD Billion)

Basierend auf dem Typ wird der Markt in IO-Link drahtgebunden, IO-Link Wireless segmentiert.

  • Der IO-Link-Verbundmarkt belief sich 2024 auf 8,5 Mrd. USD. Der kabelgebundene IO-Link ist ein Fernprotokoll, das die Datenerfassung von Sensoren und Aktoren ermöglicht. Es verwendet Kabel, um die Geräte wie Sensoren und Aktuator mit IO-Link Master zu verbinden. Es ist ein bidirektionales und Punkt-zu-Punkt-Kommunikationsprotokoll und wird typischerweise für die Überwachung, Verwaltung und Steuerung von Sensoren im Feld verwendet. Darüber hinaus sind verdrahtete IO-Links weniger auf Sicherheitsverletzung und andere Störungen.

Der kabellose IO-Link-Markt wird voraussichtlich im Jahr 2034 75 Milliarden US-Dollar erleben. Wireless IO-Link ist zuverlässiger als herkömmliche IO-Link. Der drahtlose IO-Link ermöglicht die Kommunikation zwischen den Geräten und dem IO-Link-Master über WLAN, Bluetooth und Zigbee drahtlose Netzwerke. Dieser IO-Link ist einfach zu rekonfigurieren, da er keine zusätzliche Umschaltung erfordert. Darüber hinaus sind die drahtlosen IO-Link sehr robust und störungsbeständig, wenn sie sich in der Nachbarschaft anderer Systeme oder anderer Quellen von drahtlosen und elektromagnetischen Störungen befinden.

IO-Link Market Share, By Component, 2024

Der IO-Link-Markt ist auf Basis von Komponenten in IO-Link-Master, IO-Link-Gerät, Kabel & Steckverbinder, IO-Link-Hubs, andere unterteilt.

  • Der IO-Link-Master wird voraussichtlich 2024 auf 24% des globalen IO-Links-Marktes zurückgreifen. Der IO-Link-Master ist eine zentrale Einheit des IO-Links, die eine digitale Signalübertragung zwischen der SPS, der Parametereinstellungssoftware und IO-Link-Sensoren gewährleistet. Es ist für die Verwaltung der Kommunikation zwischen den IO-Link-Geräten verantwortlich. Der Master ist über ein Maximum mit dem Sensor verbunden. 20 m langes Sensorkabel (ungeschützt) und im Schaltschrank oder direkt im Feld installiert.
  • Der IO-Link-Gerätemarkt wird voraussichtlich im Jahr 2034 auf 43% des globalen IO-Links-Markts zurückgreifen. IO-Link-Geräte, einschließlich Sensoren, Aktuatoren und anderen feldbasierten Komponenten, werden verwendet, um die industrielle Automatisierung zu verbessern, indem eine standardisierte und bidirektionale Kommunikation zwischen Geräten und Steuerungssystemen ermöglicht wird. Diese Geräte bieten Echtzeit-Datenaustausch, ermöglichen eine vorausschauende Wartung, Ferndiagnose und automatisierte Parameterkonfiguration, reduzieren manuelle Eingriffe und minimieren Ausfallzeiten, die das Marktwachstum während der Prognosezeit unterstützen.
  • Der Kabel- und Steckverbindermarkt wird voraussichtlich im Jahr 2024 15% des globalen IO-Links-Marktes ausmachen. Die Kabel und Stecker bieten die physische Verbindung zwischen dem IO-Link-Master und den Geräten, die sowohl Daten als auch Energie übertragen. Die industrielle Automatisierung erfordert effiziente Verdrahtungslösungen und damit die Einführung von IO-Link-Kabel & Stecker wächst durch seine einfache Installation, robuste Steckverbinder und schnelle Konfiguration.
  • Der IO-Link Hubs-Markt wird voraussichtlich 2024 13% des globalen IO-Links-Marktes ausmachen. IO-Link-Hub bietet kostengünstige Geräteintegration von einem einzigen IO-Link-Masterport in mehrere Verbindungen. Die Nachfrage nach IO-Link-Hub steigt im industriellen IoT-Netzwerk, wo eine Vielzahl von Sensoren und Aktoren über große Anlagen miteinander verbunden werden müssen.

Basierend auf Anwendungen wird der IO-Link-Markt in Werkzeugmaschine, Montagelinie, Intralogistik, Verpackung und andere segmentiert.

  • Der Werkzeugmaschinenmarkt dominierte 2024 die Marktrechnung von 4,5 Milliarden USD. IO-Link verbessert fortschrittliche Steuerungs- und Automatisierungssysteme. In der Werkzeugmaschinenindustrie verwendet IO-Link umfangreiche Präzision, Verbesserung der Betriebseffizienz und Überwachung der Maschinengesundheit. IO-Link ist in der Werkzeugmaschine für datengesteuerte Entscheidungsfindung und aufgrund der steigenden Nachfrage nach Automatisierung weit verbreitet.
  • Der Montagelinienmarkt belief sich 2023 auf 3,5 Mrd. USD. IO-Link verbessert die Montagelinienautomatisierung, indem Echtzeitdatenaustausch, vorausschauende Wartung und automatisierte Parametereinstellungen ermöglicht werden. Es rationalisiert die Kommunikation zwischen Sensoren, Aktoren und Steuerungen, reduziert Ausfallzeiten und optimiert die Effizienz.
  • Der Intralogistikmarkt dominierte im Jahr 2024 den Markt mit 1,5 Milliarden USD. In der Intralogistik gibt es Bewegung, Lagerung und Verwaltung von Waren innerhalb von Fabriken, Lager und Vertriebszentren. IO-Link verbessert jedoch die Effizienz der Roboter, Förderanlagen, AGVs und Material Handlingsysteme.
  • Der Verpackungsmarkt belief sich 2023 auf 2,5 Milliarden USD. In der Verpackung führt IO-Link intelligente Verpackungsautomatisierung, Qualitätskontrolle und Echtzeitüberwachung, um eine präzise Kennzeichnung, Defekterkennung zu gewährleisten, Dichtprozesse zu optimieren, die Rückverfolgbarkeit zu verbessern und Ausfallzeiten zu reduzieren. IO-Link sammelt Daten von Sensor und Aktoren und verbessert die Effizienz und Präzision der Verpackungsmaschinen weiter. Zudem treibt die zunehmende Integration von intelligenten Sensoren in die Verpackungsmaschinen das Wachstum des Marktes an.

Der IO-Link-Markt wird auf Basis der Endverwendung in Elektronik, Automotive, Lebensmittel & Getränke, Öl & Gas, Pharma, andere segmentiert.

  • Der Elektronikmarkt wird während der Prognosezeit mit einem CAGR von 27,6% wachsen. In der Elektronikindustrie optimiert IO-Link die Elektronikfertigungs- und Prüfprozesse von Unterhaltungselektronik, Schaltkreisen und Halbleitern. Die zunehmende Nachfrage nach Echtzeit-Datenaustausch, industrielle Automatisierung und die Notwendigkeit hoher Präzision in der Fertigung treibt das Wachstum von IO-Link in der Elektronikindustrie voran.
  • Das Automotive-Segment wird im Prognosezeitraum bei einem CAGR von 26,7% wachsen. In der Automobilindustrie wird IO-Link verwendet, um die Leistungsfähigkeit der Montagelinie und Maschinen zu überwachen, die an Malerei und Schweißen beteiligt sind. Die zunehmende Übernahme von intelligenten Sensoren und Aktuatoren zur Überwachung von Drehmoment, Temperatur und Druck während der Fahrzeugmontage treibt das Wachstum des IO-Links in der Automobilindustrie voran.
  • Das Segment Lebensmittel & Getränke wird während der Prognosezeit bei einem CAGR von 24,7% wachsen. IO-Link in Lebensmitteln und Getränken wird für Verarbeitungs-, Verpackungs- und Qualitätskontrollmaschinen verwendet. Die IO-Link-Unterstützung für automatisiertes Befüllen, Abfüllen, Etikettieren und Palettieren der Produkte.
  • Das Öl- und Gassegment wird während der Prognosezeit bei einem CAGR von 23,1% wachsen. In Öl & Gas ist IO-Link zur Überwachung und Steuerung von strom- und stromabwärtigen Vorgängen verwendet. Der IO-Link-Sensor erfasst Druck-, Temperatur- und Durchflussdaten und liefert diese Informationen weiter, um einen prognostizierenden Ausfall zu vermeiden. Die zunehmende Nachfrage nach Fernüberwachung treibt das Wachstum des IO-Links in der Öl- und Gasindustrie voran.

U.S. IO-Link Market Size, 2021-2034 (USD Billion)

Im Jahr 2024 betrug Nordamerika den größten Anteil von 29% des globalen IO-Link-Marktes. Durch die zunehmende Einführung von intelligenten Fertigungs-, Industrie 4.0-Initiativen und Automatisierungstechnologien in unterschiedlicher Anwendung steigt die Nachfrage nach Io-Link in Nordamerika.

  • Der US-Markt IO-Links belief sich 2024 auf 3,4 Milliarden US-Dollar. Der IO-Links-Markt der Vereinigten Staaten wird von der Fertigungsautomatisierung, Industrie 4.0-Initiativen und der Entwicklung intelligenter Fabriken angetrieben, in denen IO-Link eine wichtige Rolle für das Management und die Kontrolle der Operationen spielt. Darüber hinaus beobachtete IO-Link in den USA auch die Nachfrage in der Lebensmittel- und Getränke-, Automobil-, Öl- und Gas- und Elektronikindustrie. Der Schlüsseltreiber in den USA ist die zunehmende Annahme von Betriebseffizienz, bei der Schlüsselakteure Wege finden, um Wartungspraktiken zu verbessern und Ausfallzeiten mit Hilfe der vorausschauenden Wartungsstrategie mit Io-Link zu reduzieren.
  • Der Kanada IO-Link-Markt wird voraussichtlich bis 2034 auf 9 Mrd. USD ansteigen. Der Markt für Kanada IO-Links wird von Faktoren wie Automatisierungslösungen angetrieben, die von der Industrie verwendet werden, um eine Vielzahl von Verpackungen zu starten, einschließlich Produktversand, Handling, Lagerung und Sortierung. Mehrere Vorteile werden durch diese Technologie angeboten, einschließlich schnelle Renditen von Investitionen, sichere Inbetriebnahme, zuverlässige Verpackungsverfahren, verbesserte Ferndiagnose und einfachen Zugriff auf die Endverpackungsmaschinen.

Im Jahr 2024 betrug Europa 33,8% des globalen IO-Link-Marktes. Europa ist für sein Industrie 4.0 Engagement und seine fortschrittlichen Fertigungsmöglichkeiten bekannt. Die wichtigsten Länder Europas übernehmen und integrieren IO-Link in verschiedenen Industrieanwendungen. Diese Länder nutzen den IO-Link, um die Automatisierung zu verbessern, Echtzeitdatenerfassung zu ermöglichen, die Betriebseffizienz zu steigern und die Betriebskosten zu senken.

  • Der deutsche IO-Links-Markt wird bis 2034 voraussichtlich 13,9 Mrd. USD erreichen. Deutschland gilt als führend in der industriellen Automatisierung und gilt als Fertigungsriese in der Automobil-, Chemie-, Elektronik- und Maschinenindustrie. Darüber hinaus steigt die Übernahme von IO-Link in Deutschland aufgrund steigender Nachfrage nach Echtzeitüberwachung, hochautomatisierten Produktionslinien und flexiblen Produktionssystemen, die in der Lage sind, die Massenproduktion zu bewältigen.
  • Der IO-Link-Markt des Vereinigten Königreichs dürfte während des Prognosezeitraums bei einem CAGR von 26,9% wachsen. Die IO-Link-Adoption in Großbritannien steigt in verschiedenen Bereichen wie Pharmazeutika, Lebensmittelverarbeitung, Automotive und fortschrittliche Fertigung, für die Prozessautomatisierung und die Produktivität zu verbessern. Die wichtigsten Trends in Großbritannien sind modulare Automatisierung und drahtlose IO-Link-Integration, bei der Systeme leicht konfiguriert sind, um IO-Link-Installationskosten und -Zeit zu reduzieren.
  • Der italienische IO-Links-Markt wird bis 2034 voraussichtlich 6,8 Milliarden USD erreichen. Der Markt für IO-Links in Italien wird von steigender Nachfrage nach Echtzeitüberwachung, höherer Produktionsgeschwindigkeit und flexiblen Produktionssystemen angetrieben, um die Produktkonsistenz und Qualität zu gewährleisten. Die zunehmende Betonung der Digitalisierung für Textilien und Lebensmittelverarbeitung, bei der Sensoren die Produktionsgenauigkeit und Effektivität verbessern.
  • Der spanische IO-Link-Markt wird bis 2034 auf 4,0 Milliarden USD projiziert. In Spanien wird IO-Link-Technologie zunehmend in Verpackungsmaschinen eingesetzt, um Flexibilität und Effizienz zu steigern. Die Einführung von Wireless IO-Link ermöglicht dynamische, mobile und schwer zugängliche Anwendungen und ermöglicht eine nahtlose Kommunikation in komplexen industriellen Umgebungen. Diese Integration unterstützt den Fortschritt Spaniens in Industrie 4.0 und fördert den intelligenten Fertigungs- und Echtzeitdatenaustausch.

Im Jahr 2024 verzeichnete Asien-Pazifik einen Anteil von 27,8% des globalen IO-Link-Marktes. Die zunehmende Fertigungs- und Industrieautomatisierung in China treibt das Wachstum des Marktes voran. Darüber hinaus verbessert die schnelle Industrialisierung intelligente Fabriken, staatliche Initiativen zur Förderung der digitalen Transformation und die Erhöhung der Echtzeitüberwachung die Nachfrage nach IO-Links in der Region Asien-Pazifik.

  • Der China-Markt wird im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 27,7% wachsen. China verfügt über eine der wichtigsten Automobil- und Energieindustrien, die die Markterweiterung unterstützt. Die Elektronik-, Chemie-, Textil- und Automotive-Branche in China sind ein wichtiger Adopter von IO-Links, der IO-Link für Prozessoptimierung, vorausschauende Wartung und Echtzeitüberwachung weit verbreitet.
  • Der IO-Link-Markt in Indien wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit einem höchsten CAGR von 29 % wachsen. Indien erlebt IO-Link-Wachstum in der Automobil-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie und Pharmaindustrie. Es gibt eine steigende IO-Link-Adoption in verschiedenen Anwendungen für erhöhte Produktionsflexibilität, höhere Betriebseffizienz und Kostenersparnis.
  • Japan wird voraussichtlich einen Anteil von 15,7% am IO-Link-Markt in Asien-Pazifik ausmachen. Im japanischen Bereich der Unterhaltungselektronik verbessert die kabellose IO-Link Eingabeeinheit die Automatisierung mit nahtloser und dauerhafter drahtloser Steuerung. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Montage auf bewegten Teilen, wodurch die Gefahr von Drahtbruch in Zylinder und photoelektrischen Schaltern beseitigt wird. Durch die Reduzierung der Kabelkomplexität in Roboterarmen unterstützt sie Japans Push für intelligente Fertigung.
  • Der IO-Links-Markt in Australien und Neuseeland (ANZ) wird im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 24,3% wachsen. Die IO-Link-Technologie zeigt die Annahme über Bergbau, Landwirtschaft, Herstellung und Lebensmittelverarbeitung. Die Übernahme von IO-Link in ANZ wächst aufgrund der zunehmenden Fokussierung auf Automatisierung, Datenanalyse und digitale Transformation in verschiedenen Branchen stetig.

Im Jahr 2024 verzeichnete Lateinamerika einen Anteil von 6% des globalen IO-Links-Marktes. Die lateinamerikanischen Länder übernehmen allmählich die IO-Link-Technologie speziell in Brasilien und Mexiko, der IO-Link-Markt ist noch in der Wachstumsphase im Vergleich zu Regionen und Ländern weltweit.

  • Der Brasilien-IO-Links-Markt wird im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 26,1% wachsen. IO-Link-Technologie in Brasilien gewinnt Traktion in der Automobil-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Die Automobilindustrie ist der Hauptanwender von IO-Link für vorausschauende Wartung und automatisierte Montagelinien.
  • Der Mexiko-IO-Links-Markt wird während des Prognosezeitraums bei einem CAGR von 28,2% wachsen. Die mexikanische Öl- und Gasindustrie profitiert von der IO-Link-Technologie durch verbesserte Instrumentierungs- und Kontrollsysteme, die für die Verwaltung komplexer Prozesse entscheidend sind und die Sicherheit in gefährlichen Umgebungen gewährleisten, die der größte Wachstumsfaktor für die IO-Link-Industrie ist.

Im Jahr 2024 verzeichneten der Nahe Osten und Afrika einen Anteil von 3,3% des globalen IO-Link-Marktes. Der Nahe Osten und Afrika erleben die zunehmende Übernahme der IO-Link-Technologie, die von der digitalen Transformation in verschiedenen Sektoren und der industriellen Modernisierung angetrieben wird.

  • Im Jahr 2024 beliefen sich die VAE auf 27,7% des IO-Links-Markts Middle East & Africa. Das Wachstum des VAE IO-Links-Marktes wird durch die Förderung einer intelligenteren Fertigungs- und Prozessoptimierung vorangetrieben. Die VAE fördert industrielle Automatisierung, digitale Transformation und intelligente Stadtinitiativen, die die Nachfrage nach IO-Links in verschiedenen Branchen verbessern.
  • Der saudi-arabische IO-Link-Markt wird während des Prognosezeitraums mit einem CAGR von 25,9% wachsen. In Saudi-Arabien wird die IO-Link-Technologie in verschiedenen Bereichen genutzt, um die Automatisierung und die betriebliche Effizienz zu verbessern. IO-Link-Module optimieren Prozesse, bieten Remote-Parametereinstellung und Echtzeit-Diagnostik.
  • Südafrika IO-Links Markt wird bis 2034 7,3 Milliarden USD erreichen. Die IO-Link-Technologie in Südafrika gewinnt an Dynamik im Bergbau, in der Landwirtschaft, in der Automobilindustrie und in der Fertigung. Die Nachfrage nach IO-Link steigt aufgrund steigender Anforderungen an vorausschauende Wartung, Flexibilität und Echtzeitdaten im Produktionssystem.

IO-Link Marktanteil

Die IO-Links-Branche ist wettbewerbsfähig und stark fragmentiert mit der Präsenz etablierter Global Player sowie lokaler Spieler und Startups. Die Top 5 Unternehmen in der globalen IO-Link-Branche sind Rockwell Automation, OMRON Corporation, Festo SE & Co. KG, SMC Corporation, Siemens AG, die einen Anteil von 35,2% ausmachen. Diese Unternehmen konkurrieren auf dem Markt, indem sie Flexibilität bieten, um Informationen über ihre IO-Link-Systeme zu verwalten. Zum Beispiel hat Rockwell Automation im April 2024 neue Firmware veröffentlicht und den beliebten ArmorBlock 5000 IO-Link-Modulen von Allen-Bradley eine Auswahl an Features hinzugefügt. Die ArmorBlock 5000 Serie ist eine der Go-to-Auswahlen für Maschinenbauer, erweiterte Maschinenfähigkeiten und erhöht die Funktionalität in industriellen Umgebungen dank einer robusten IP69K-Bewertung. Diese neuen Features geben Rockwell Automation-Kunden eine neue Flexibilität, um Informationen über ihre IO-Link-Systeme zu verwalten.

Neue Produkteinführungen sind die bedeutendste strategische Entwicklung, die Schlüsselakteure auf dem Markt für eine Verstärkung ihres Marktanteils übernehmen. Wichtige IO-Link-Hersteller starten zunehmend neue Produkte für die Verbreitung in der Automobilbranche. Zum Beispiel ist Festo ein führendes Unternehmen in der industriellen Automatisierungstechnik und Pneumatik. Festo Ventilanschlüsse und ferne I/O-Systeme können nahtlos in ctrlX OS integriert werden. Dazu gehören die Verbindung von digitalen und analogen Sensoren, Ventilen, (pneumatischen) Aktuatoren sowie IO-Link-Geräten. Durch die Nutzung der Festo Remote-I/O-System CPX-AP und Ventilklemmen kann die Engineeringzeit deutlich reduziert werden. Mit seiner Modularität und der Möglichkeit von zentralisierten und verteilten oder kombinierten Topologien passt das System jedem Anwendungsfall.

Rockwell Automation ist ein bedeutender Beitrag zum IO-Link-Markt durch seine innovativen intelligenten Fertigungslösungen und umfangreichen industriellen Automatisierungskompetenzen. Das Unternehmen bietet Allen-Bradley IO-Link Masters and Sensors, die Echtzeit-Datenkommunikation, vorausschauende Wartung und Prozessoptimierung verbessern. In der Automobilindustrie verbessern die IO-Link-fähigen Controller von Rockwell die Roboterschweißgenauigkeit, reduzieren Fehler und erhöhen die Produktionseffizienz. In der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung optimieren die IO-Link-Geräte von Rockwell die Füll- und Verpackungslinien, indem sie Unstimmigkeiten erkennen und Verunreinigungen verhindern.

OMRON Unternehmen spielt eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung des IO-Link-Marktes mit seinen modernsten Sensortechnologie- und Automatisierungslösungen. Das Unternehmen entwickelte IO-Link-fähige photoelektrische, Nähe und Vision-Sensoren, was die Effizienz in verschiedenen Anwendungen verbessert. In der Elektronikindustrie nutzen die E2E NEXT Proximity Sensors von OMRON IO-Link, um die Echtzeit-Positionsüberwachung in Leiterplattenmontagelinien zu ermöglichen, die Genauigkeit zu verbessern und Fehler zu reduzieren. In der Logistik und Lagerhaltung unterstützen die IO-Link-basierten Lösungen von OMRON die Bandautomatisierung, um eine präzise Objekterkennung und Reduzierung von Engpässen zu gewährleisten.

IO-Link Marktunternehmen

Die Top 5 Unternehmen der IO-Link-Branche sind:

  • Rockwell Automation
  • OMRON Unternehmen
  • Festo SE & Co. KG
  • SMC Unternehmen
  • Siemens AG

IO-Link Industrie News

  • Im November 2024 entwickelte Renesas zwei neue Halbleiterlösungen für die wachsende IO-Link-Industrie. Die neuen IO-Link-Lösungen umfassen einen Vierkanal-Master IC und einen Zweikanal-Sensorsignal Conditioner IC. Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung dieses neuen Produkts mit verbesserter IO-Link Effizienz und Usability.

Dieser IO-Link-Marktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Million) & (Volume Unit) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Typ

  • IO-Link verdrahtet
  • IO-Link Wireless

Markt, by Component

  • IO-Link Master
  • IO-Link-Gerät
  • Kabel und Steckverbinder
  • IO-Link Hubs
  • Sonstige

Markt, nach Anwendung

  • Werkzeugmaschine
  • Montagelinie
  • Intralogistik
  • Verpackung
  • Sonstige

Markt, Durch Endverwendung

  • Elektronik
  • Automobilindustrie
  • Lebensmittel und Getränke
  • Öl und Gas
  • Pharmazeutische Erzeugnisse
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • ANZ
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika

 

Autoren:Suraj Gujar, Saptadeep Das
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der IO-Link-Markt?
Der Markt für IO-Link wurde im Jahr 2024 auf 15,7 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich rund 142,8 Mrd. USD erreichen, was bis 2034 mit 25,5% CAGR zunimmt.
Wie viel IO-Link-Marktanteil von Nordamerika im Jahr 2024 erfasst?
Was ist die Größe des IO-Link-Kabelsegments in der IO-Link-Industrie?
Wer sind die Schlüsselakteure der IO-Link-Industrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 17

Tabellen und Abbildungen: 300

Abgedeckte Länder: 18

Seiten: 200

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 17

Tabellen und Abbildungen: 300

Abgedeckte Länder: 18

Seiten: 200

Kostenloses PDF herunterladen
Top