Bericht zur Marktgröße von Bestandsverwaltungssoftware, 2025–2034

Berichts-ID: GMI2364   |  Veröffentlichungsdatum: December 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Inventar Management Software Marktgröße

Die globale Bestandsverwaltungssoftware-Marktgröße wurde 2024 auf 3,9 Mrd. USD geschätzt und wird auf eine CAGR von 6,4% zwischen 2025 und 2034 geschätzt. Die zunehmende Betonung auf die betriebliche Effizienz, die zunehmende Komplexität der Lieferketten und die Notwendigkeit einer Echtzeit-Inventarsicht sind Schlüsselfaktoren für das Marktwachstum.

Inventory Management Software Market

Unternehmen bilden zunehmend strategische Partnerschaften, um ihre technologischen Fähigkeiten zu verbessern und Marktpräsenz zu erweitern. Zum Beispiel hat Shipsy, ein Logistik-SaaS-Anbieter, im Oktober 2023 seinen Erwerb von Stockone, einem Cloud-basierten Warehouse Management System (WMS) und Inventarmanagement-Lösungen-Anbieter abgeschlossen und sein Engagement für eine robuste end-to-end-Logistik-Technologieplattform für Unternehmenskunden in verschiedenen Branchen gestärkt.

Die Einführung fortschrittlicher Inventarmanagement-Software transformiert, wie Unternehmen ihr Inventar verwalten, was zu einer verbesserten betrieblichen Effizienz, reduzierten Kosten und verbesserten Entscheidungskompetenzen führt. Diese Software optimiert nicht nur die Bestandsverfolgungs- und Auftragserfüllungsprozesse, sondern unterstützt auch Analyse- und Berichtsfunktionen, die es Unternehmen ermöglichen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Besonders kritisch ist der Bedarf an effektiven Auftragsmanagementsystemen in Bereichen wie Einzelhandel, Fertigung und Logistik, wo zeitnahes Inventarmanagement die Kundenzufriedenheit und den operativen Erfolg direkt beeinflusst.

Darüber hinaus wird die Logistik-Sichtungssoftware zunehmend zu einem entscheidenden Bestandteil im Inventarmanagement-Softwaremarkt, der es Unternehmen ermöglicht, Echtzeit-Einsichten in ihren Supply-Chain-Betrieb zu gewinnen. Durch die End-to-End-Sichtbarkeit von Inventarebenen, Versandstatus und Transportrouten verbessert diese Software die Entscheidungsfindung und operative Effizienz. Die Logistik Sichtsoftware wird bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 10 % an Wachstum und Umsatz von rund 1,9 Mrd. USD generiert.

Inventar Management Software Markt Trends

Die Integration fortschrittlicher Technologien wie IoT, KI und maschinelles Lernen gewinnt auch an Traktion, ermöglicht Unternehmen die Automatisierung von Bestandsverfolgungen, die Vorhersage von Nachfrageschwankungen und die Optimierung von Auftragsmanagementprozessen. Unternehmen erkennen zunehmend die Vorteile der On-Premises-Bereitstellung, die eine erhöhte Sicherheit, eine größere Kontrolle über Daten und die Fähigkeit bietet, Lösungen nach spezifischen betrieblichen Bedürfnissen anzupassen.

Zum Beispiel im Juli 2024, BFC Software kündigte den Erwerb von Herlitz Inventory Management an und kombinierte ihr Know-how, um eine umfassende operative Plattform zu bieten, die speziell für Lebensmittelverteiler in ganz Nordamerika zugeschnitten ist. Diese Akquisition zeigt den Trend zur Konsolidierung auf dem Markt, da Unternehmen sich bemühen, ihre Angebote zu verbessern und Nischensektoren zu versorgen.

Der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit und Abfallreduktion bietet im Inventarmanagement-Softwaremarkt eine bedeutende Chance. Organisationen sind unter zunehmendem Druck, um überschüssige Inventar zu minimieren und Umweltauswirkungen zu reduzieren. Durch die Nutzung von Datenanalyse-Fähigkeiten können Unternehmen die Nachfrage besser vorhersagen, die Lagerbestände optimieren und eine effizientere Nutzung der Ressourcen sicherstellen. Die Einführung von Lösungen, die nachhaltige Inventarpraktiken unterstützen, kann den Ruf und die Einhaltung von Umweltvorschriften verbessern und neue Wege für Wachstum schaffen.

Darüber hinaus steht der Inventarmanagement-Softwaremarkt vor mehreren Herausforderungen wie hohen Kosten im Zusammenhang mit der Software-Implementierung und der Integration neuer Software mit Altsystemen. Kleinere Unternehmen kämpfen oft mit den vordersten Investitionen, die für komplexe Inventarmanagementsysteme erforderlich sind, die ihre Fähigkeit, effektiv in einem zunehmend digitalen Markt konkurrieren zu lassen, behindern. Darüber hinaus kann die Integration neuer Software mit Legacy-Systemen zu operativen Störungen und Dateninkonsistenzen führen, wodurch das Marktwachstum behindert wird.

Inventar Management Software Marktanalyse

Inventory Management Software Market, By Deployment Model, 2022 – 2034, (USD Billion)

Basierend auf dem Einsatzmodell wird der Markt in On-Premises und Cloud unterteilt. Im Jahr 2024 wurde das On-Premises-Segment auf über USD 2,5 Milliarden geschätzt, da viele Organisationen dieses Modell für seine Sicherheitsmerkmale und eine größere Kontrolle über ihre Daten bevorzugen. Unternehmen investieren zunehmend in On-Premises-Lösungen, um Compliance-Anforderungen anzugehen und sensible Daten effektiver zu verwalten. Der Bedarf an zuverlässigen Auftragsmanagement-Fähigkeiten treibt auch das Wachstum in diesem Segment voran, insbesondere in Branchen wie Einzelhandel und Fertigung, wo eine präzise Bestandssteuerung für die Aufrechterhaltung der Kundenzufriedenheit und der betrieblichen Effizienz entscheidend ist.

 Inventory Management Software Market Share, By Application, 2024

Basierend auf der Anwendung wird der Inventarmanagement-Softwaremarkt in Auftragsmanagement, Asset Tracking, Service Management, Produktdifferenzierung und Bestandsoptimierung eingeordnet. Das Order-Management-Segment soll eine CAGR von 2025 bis 2034 von über 4 % registrieren. Das Segment wird erwartet, dass ein beträchtliches Wachstum durch den steigenden Bedarf an einer optimierten Auftragsabwicklung und Erfüllung getrieben wird.

Eine verbesserte Sichtbarkeit in den Inventarebenen ermöglicht es Unternehmen, fundierte Entscheidungen in Bezug auf die Aufstockung und Auftragsvergabe zu treffen und letztlich die Kundendienstniveaus zu verbessern. So unterstreicht beispielsweise im Oktober 2024 die Partnerschaft zwischen Brain Corp und JRTech Solutions zur Einführung autonomer Inventarmanagement-Lösungen die anhaltende Innovation in diesem Raum, insbesondere da die Einzelhändler nach fortschrittlicher Technologie suchen, um ihre operative Effizienz zu steigern.

U.S. Inventory Management Software Market Size, 2022 -2034, (USD Billion)

Nordamerika dominierte den globalen Inventarmanagement-Softwaremarkt mit einem großen Anteil von über 40% im Jahr 2024, angetrieben von der hohen Nachfrage nach fortschrittlichen Technologielösungen unter Einzelhändlern und Herstellern. Die zunehmende Betonung auf Automatisierungs- und Datenanalysen erhöht die betriebliche Effizienz und das Supply Chain Management. Unternehmen setzen Cloud-basierte Systeme ein, um die Inventarsichtbarkeit und den Betrieb zu optimieren. Insbesondere im Oktober 2023 hat Shipsy seinen Erwerb von Stockone abgeschlossen und sein Engagement für die Bereitstellung einer robusten End-to-End-Logistik-Technologieplattform in verschiedenen Branchen gestärkt.

Darüber hinaus erlebt die Inventarmanagement-Softwareindustrie in Europa ein stetiges Wachstum, das durch den Fokus der Region auf die digitale Transformation und die Einführung nachhaltiger Supply Chain-Praktiken gestärkt wird. Die Integration von Inventarmanagementsystemen mit Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösungen wird immer beliebter, was die operative Synergie und Effizienz erhöht.

Der asiatisch-pazifische Inventarmanagement-Softwaremarkt ist ein wichtiger Wachstumsbereich, der durch eine rasche Industrialisierung und zunehmende Investitionen in die Technologie gefördert wird. Länder wie China und Indien erleben aufgrund des boomenden E-Commerce-Sektors und der Notwendigkeit einer verbesserten Logistik einen Anstieg der Nachfrage nach effizienten Inventarmanagementlösungen. Da sich der Online-Shopping weiter ausdehnt, erkennen Unternehmen die Bedeutung der Übernahme von ausgeklügelten Inventarmanagementsystemen, um die operative Effizienz zu erhöhen und die Erwartungen der Kunden zu erfüllen.

Inventar Management Software Marktanteil

Inventory Management Software Company Market Share, 2024

SAP, IBM und Oracle halten einen erheblichen Marktanteil von über 24% in der Inventarmanagement-Softwareindustrie. Diese Unternehmen setzen sich für kontinuierliche Innovation ein und investieren deutlich in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktfähigkeiten zu verbessern und innovative Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zu integrieren. Ihre starke Marktpräsenz wird durch robuste Partnerschaften mit wichtigen Akteuren in verschiedenen Branchen gestärkt und ermöglicht es ihnen, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die unterschiedliche Herausforderungen im Bestandsmanagement ansprechen.

Darüber hinaus verfolgen Spieler wie Microsoft und Zoho aktiv strategische Allianzen und Kooperationen mit Logistikanbietern und E-Commerce-Plattformen, um ihr Serviceangebot zu erweitern. Diese Unternehmen nutzen auch Cloud-basierte Lösungen und mobile Technologien, um die Zugänglichkeit und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Durch die Integration fortschrittlicher Analytik und Automatisierung in ihre Software-Lösungen ermöglichen sie Unternehmen, die Lagerbestände zu optimieren, die Kosten zu senken und die Sichtbarkeit der Lieferketten zu verbessern. Solche Innovationen treiben nicht nur operative Exzellenz, sondern unterstützen auch Unternehmen bei der Anpassung an die dynamischen Anforderungen des Einzelhandels- und Fertigungssektors, was letztendlich die Kundenzufriedenheit und Loyalität erhöht.

Inventar Management Software Markt Unternehmen

Zu den wichtigsten Akteuren der Inventarverwaltungssoftwareindustrie gehören:

  • International Business Machines (IBM)
  • Intuition
  • Manhattan Associates
  • Microsoft
  • Montag.com
  • NCR
  • Oracle
  • Sage Gruppe
  • SAP SE
  • Zoho

Inventar Management Software Industrie News

  • Im November 2024 kündigte ZenaTech eine Vereinbarung zum Erwerb von Ecker Capital, dem Mutterunternehmen von Lagerverwaltungssoftware Providern InterlinkONE Inc. und Interactive Systems Inc. an. Diese Akquisition verbessert die ZenaTech-ZenaDrone IQ Nano AI-Dronenlösung durch die Integration autonomer Inventarmanagement-Funktionen für Lager- und Logistikkunden.
  • Im September 2024, Touch Bistro enthüllte seine Inventar-Management- und Arbeitsmanagement-Lösungen für Restaurantbetreiber nach dem Erwerb von Peachworks, einem Restaurant-Management-Software-Anbieter. Dieser Start unterstreicht das Engagement von TouchBistro für Innovation und die Bewältigung der wachsenden Bedürfnisse der Restaurantindustrie.

Der Bestandsverwaltungssoftwaremarktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (in Mrd. USD) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Lösung

  • Manuelles verwaltetes Inventarsystem
  • Barcode-Scansystem
  • Erweitertes Funkfrequenzsystem

Markt, durch Einsatzmodell

  • Vorkommnisse
  • Cloud

Markt, nach Organisation Größe

  • KMU
  • Großunternehmen

Markt, nach Anwendung

  • Auftragsverwaltung
  • Vermögensverfolgung
  • Service Management
  • Produktdifferenzierung
  • Inventaroptimierung

Markt, Durch Endverwendung

  • Herstellung
  • Gesundheit
  • Einzelhandel
  • Automobilindustrie
  • Öl und Gas
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Niederlande
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Australien
    • Südkorea
    • Südostasien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Südafrika
    • Saudi Arabien

 

Autoren:Preeti Wadhwani, Satyam Jaiswal
Häufig gestellte Fragen :
Was ist die Wachstumsrate des Order-Management-Segments?
Das Order-Management-Segment wird voraussichtlich bei einem CAGR von 2025 bis 2034 von über 4 % wachsen, was durch die steigende Nachfrage nach einer optimierten Auftragsabwicklung und -erfüllung bedingt ist.
Wie groß ist der Inventarmanagement-Softwaremarkt?
Wie viel kostet die North America Inventarmanagement-Softwareindustrie?
Wer sind die wichtigsten Akteure im Inventarmanagement-Softwaremarkt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 220

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 160

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 220

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 160

Kostenloses PDF herunterladen
Top