IoT Monetization Market Size, Share & Trend Report, 2025-2034

Berichts-ID: GMI13554   |  Veröffentlichungsdatum: April 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

IoT Monetization Marktgröße

Die globale IoT-Monetarisierungsmarktgröße wurde 2024 bei USD 1,01 Billionen geschätzt und wird von 2025 bis 2034 auf 46,4% CAGR wachsen. Der umfangreiche Einsatz von IoT-Geräten in allen Bereichen von Haushaltsgeräten bis hin zu Industriesensoren soll die Marktreife für die Monetarisierung bilden die IoT-Geräte.

IoT Monetization Market

Die Einführung von Zöllen durch die Trump-Administration auf die chinesischen Waren hat indirekt den IoT-Monetarisierungsmarkt beeinflusst. Es hat zu einer Unterbrechung der Lieferkette von Sensoren und Halbleitern, die in IoT-Geräten eingesetzt werden, geführt, wodurch die Preise von IoT-Geräten erhöht werden. Dies hat dazu geführt, dass die Gewinne der Hardwareunternehmen wiederum die Preise der mit der Hardware angebotenen Dienstleistungen erhöhen. Die Unternehmen, die das Hardware/Software-Paket verkaufen, haben Preisdruck ausgesetzt und sie gezwungen, es zu absorbieren oder an Verbraucher zu übergeben, die die Adoptionsrate verlangsamen. Die Unternehmen wie Qualcomm und Siemens haben jedoch mit der lokalen Produktion begonnen, um Aufgaben zu vermeiden. Dies kann langfristig günstig sein, erhöht aber kurzfristig die FuE-Aufwendungen und verzögert den ROI an die Unternehmen. Die Handelsunsicherheit hat auch die Aufmerksamkeit der Branchen auf Innovation in der Asset-light Monetization wie Datenmarktplätze und API-Dienste verschoben, um die Abhängigkeit von Hardware zu reduzieren.

Laut National Institute of Standards and Technology werden bis 2025 über 75 Milliarden IoT-Geräte weltweit eingesetzt, die es Unternehmen ermöglichen, Echtzeitdaten für Subskriptionsmodelle, nutzungsbasierte Abrechnungen und vorausschauende Wartungsdienste zu nutzen. Die Allgegenwart der IoT-Geräte würde dazu beitragen, die Rohdaten in den Umsatzstrom zu transformieren.

KI-getriebene Erkenntnisse entsperren neue Monetarisierungsmöglichkeiten durch die Analyse von IoT-generierten Daten für personalisierte Kundenerlebnisse und dynamische Preise. Machine Learning Algorithmen optimieren die Asset-Auslastung und ermöglichen Pay-per-use-Modelle in der Fertigung und Logistik. Unternehmen wie Siemens und GE nutzen AI, um Gerätedaten in vorausschauende Wartungsverträge zu verwandeln und wiederkehrende Einnahmen zu erzielen.

Der Rollout von 5G verbessert die IoT-Monetarisierung durch die Unterstützung von Low-Latency-, High-Bandbreite-Anwendungen wie autonomen Fahrzeugen und intelligenten Städten. Telecom-Operatoren monetisieren 5G-fähiges IoT durch vernetzte Datenpläne und Edge Computing-Dienste. Zum Beispiel bietet Verizons ThingSpace-Plattform eine API-basierte Monetarisierung für Entwickler, die Innovation in IoT-Diensten vorantreibt.

Unternehmen bewegen sich von einmaligen Verkäufen zu Abonnement-Diensten (z.B. Teslas In-Auto-Software-Upgrades) und ergebnisbasierten Preisen (z.B. Rolls-Royces "Power-by-the-Hour" für Jet-Motoren). IoT ermöglicht diese Modelle durch die Verfolgung von Nutzung, Leistung und Kundenverhalten und sorgt für einen stetigen Umsatz bei der Ausrichtung der Kosten auf den gelieferten Wert. Dieser Trend verändert Industrien von der Gesundheitsversorgung bis zur Landwirtschaft.

Um auf den IoT-Monetarisierungsboom zu nutzen, sollten die Spieler die Entwicklung interoperabler Plattformen priorisieren, die verschiedene IoT-Geräte und Datenströme nahtlos integrieren und skalierbare branchenübergreifende Lösungen ermöglichen. So können zum Beispiel offene APIs für Drittanbieter-Entwickler, die sich an AWS IoT Core erinnern, neue Einnahmen durch Ökosystempartnerschaften entsperren. Darüber hinaus investieren Sie in AI-powered Analytics-Tools, die Rohe IoT-Daten in akzeptable Erkenntnisse für Kunden, wie vorausschauende Wartungs-Dashboards oder dynamische Preis-Engines, transformieren, die Premium-Abo-Gebühren beauftragen können.

IoT Monetization Market Trends

  • Der Wechsel von Cloud zu Edge Computing verändert die IoT-Monetisierung, indem Echtzeit-Datenverarbeitung an der Quelle ermöglicht wird. Dies reduziert die Latenz- und Bandbreitenkosten, entsperrt neue Umsatzströme wie lokalisierte Anzeige Targeting und sofortige Fehlererkennung. Unternehmen wie AWS und Siemens bieten randbasierte Abo-Dienste, während Branchen wie Einzelhandel Edge Analytics für dynamische Preisgestaltung verwenden.
  • Blockchain entsteht als Werkzeug, um IoT-Transaktionen zu sichern und Mikrozahlungen zwischen Geräten zu ermöglichen. Intelligente Verträge automatisieren die Umsatzverteilung in IoT-Ökosystemen, wie EV-Ladestationen, die Netzbetreiber autonom bezahlen. Startups wie IOTA sind wegweisende Gefühle Maschinen-zu-Maschine-Transaktionen, während Unternehmen blockchain verwenden, um IoT-Datenbetrug zu bekämpfen.
  • Regulatorische und Konsumentennachfrage nach Green Tech treibt IoT-Lösungen voran, die Nachhaltigkeit vereinen. Beispiele sind CO2-Credit-Tracking über intelligente Sensoren und Energie-Sharing-Plattformen für erneuerbare Energien. Unternehmen wie Schneider Electric bieten "Sustainability-as-a-Service" mit IoT-Daten an, um die ESG-Berichterstattung zu optimieren.

IoT Monetization Market Analysis

IoT Monetization Market, By Business Model, 2021 - 2034 (USD Billion)

Basierend auf dem Geschäftsmodell wird der Markt in Abonnement-basierte, Pay-per-use, Ergebnis-basierte, Werbung & Sponsoring, Daten Monetisierung und Lizenzierung & Franchising unterteilt.

  • Das abonnierte Geschäftsmodell wurde 2024 auf 363,3 Mrd. USD geschätzt. Sie revolutioniert die IoT-Monetarisierung, indem sie wiederkehrende Umsatzströme durch vernetzte Servicepläne, wie vorausschauende Wartung oder Fernüberwachung für industrielle Geräte, anbietet. Unternehmen wie Tesla und Philips nutzen Abonnements für softwarefähige Funktionen, um einmalige Hardwareverkäufe in laufende Kundenbeziehungen zu verwandeln. Dieses Modell gewährleistet einen stetigen Cashflow und ermöglicht es Unternehmen, Dienstleistungen basierend auf Nutzungsdaten und Kundenbedürfnissen zu skalieren. Erweiterte Analytik ermöglicht dynamische Preisgestaltung, bei der sich die Gebühren basierend auf Echtzeit-Geräteleistung oder Anforderungsmustern anpassen.
  • Das Data Monetization-Geschäftsmodell soll bis 2034 bei einem CAGR von 53,2% wachsen. Das Daten-Monetisierungsmodell ermöglicht es Unternehmen, durch Aggregation, Analyse und Verkauf von IoT-generierten Daten an Dritte, wie Werbetreibende, Versicherer oder Stadtplaner, Umsatz zu generieren. Unternehmen wie John Deere monetisieren landwirtschaftliche Sensordaten, indem sie den Landwirten Einblicke geben, während intelligente Stadtbetreiber Verkehrsmuster an Logistikunternehmen verkaufen. KI-getriebene Analytik erhöht den Datenwert und ermöglicht eine Segmentierung in Premium-Angebote wie vorausschauende Wartungsberichte und Trends des Konsumverhaltens. Datenschutzkonforme Rahmenbedingungen, wie Anonymisierung und blockchainbasierte Datenmarktplätze, sorgen für sichere Transaktionen.
IoT Monetization Market, By Deployment Type (2024)

Basierend auf dem Einsatztyp wird der Markt in Cloud-basierte, On-Premises und Hybride unterteilt.

  • Der Cloud-basierte Bereitstellungstyp wurde 2024 auf 564,9 Milliarden USD geschätzt. Cloud-basierte Bereitstellung beschleunigt die IoT-Monetisierung durch die Bereitstellung skalierbarer, On-Demand-Infrastruktur für die Datenspeicherung, Verarbeitung und Analyse. Führende Plattformen wie AWS IoT Core und Microsoft Azure IoT ermöglichen es Unternehmen, abo-basierte Dienste wie Remote Asset Monitoring oder Echtzeit-Dashboards anzubieten, ohne dass die Hardware-Kosten stark ansteigen. Cloud-Lösungen unterstützen die globale Zugänglichkeit und ermöglichen eine nahtlose Integration von IoT-Daten über Lieferketten, intelligente Städte und Gesundheitssysteme. Fortgeschrittene Funktionen wie AI-getriebene Vorhersage-Einsichten und automatisierte Abrechnung erhöhen die Umsatzchancen weiter.
  • Der Hybrid-Bereitstellungstyp soll bis 2034 bei einem CAGR von 44,6% wachsen. Hybride (Cloud + On-Premises)-Bereitstellung gewinnt bei der IoT-Monetarisierung durch die Kombination der Skalierbarkeit von Cloud-Plattformen mit der Sicherheit und der geringen Latenz der On-Premises-Infrastruktur. Branchen wie die Herstellung und das Gesundheitswesen nutzen Hybridmodelle, um sensible Betriebsdaten lokal zu monetarisieren und die Cloud für Analytik und globale Service-Lieferung zu nutzen. Lösungen wie IBM Hybrid Cloud for IoT ermöglichen dynamische Preismodelle, bei denen kritische Daten für die Compliance vor Ort bleiben, während nicht sensible Daten subskriptionsbasierte Erkenntnisse liefern. Dieser Ansatz reduziert Bandbreiten- und Ausfallzeiten und verbessert ROI für vorausschauende Wartungs- und Echtzeitüberwachungsdienste.

Basierend auf der Anwendung ist der IoT-Monetarisierungsmarkt in Smart Home & Consumer IoT, Industrial IoT, Smart Städte, Healthcare IoT, Landwirtschaft IoT, Retail-Technologie, vernetzte Fahrzeuge & Telematik und Energie & Dienstprogrammmanagement unterteilt.

  • Das Smart Home & Consumer IoT als Applikation wurde im Jahr 2024 auf 212.3 Milliarden USD geschätzt. Das Smart Home & Consumer IoT-Segment ist ein wichtiger Treiber der IoT-Monetarisierung, der durch die Nachfrage nach vernetzten Geräten wie Smart-Lautsprechern, Sicherheitssystemen und Energiemanagement-Tools gefördert wird. Unternehmen wie Amazon (Alexa), Google (Nest) und Philips (Hue) nutzen Abonnementmodelle für Premium-Features wie Voice-Aktivierte Automatisierung oder 24/7-Sicherheitsüberwachung. Daten-Monetisierungsmöglichkeiten entstehen durch anonymisierte Nutzungsanalysen, verkauft an Werbetreibende oder Versicherer für personalisierte Angebote. Die Integration mit KI-Assistenten und 5G verbessert die Nutzererfahrung und ermöglicht Upsells wie vorausschauende Wartung oder energiesparende Tipps.
  • Die vernetzten Fahrzeuge & Telematik als Anwendung wird voraussichtlich bis 2034 bei einem CAGR von 51,8% wachsen. Der IoT-Monetarisierungsmarkt wird durch Echtzeit-Datendienste wie vorausschauende Wartung, nutzungsbasierte Versicherung und Flottenmanagement betrieben. Automobilhersteller wie Tesla und BMW bieten abobasierte Features wie autonome Fahr-Upgrades und In-Auto-Unterhaltung, um Einnahmen zu generieren. Telematikdienstleister wie Verizon Connect und Geotab generieren Umsatzströme durch die Monetarisierung der Flottendaten durch die Optimierung von Strecken, die die Kraftstoffkosten für die Logistikunternehmen senken. Durch die Integration von 5G- und V2X-Technologie (Fahrzeug-zu-Fahrzeug) in Autos wird eine intelligente Verkehrssteuerung und dynamische Mautgebühren ermöglicht.
U.S. IoT Monetization, 2021 - 2034 (USD Billion)

Der US IoT-Monetarisierungsmarkt wurde 2024 auf 301,8 Milliarden USD geschätzt. Der IoT-Monetarisierungsmarkt wird durch robuste 5G-Infrastruktur, starke Risikokapitalfinanzierung und frühzeitige Übernahme von AI-getriebenen Analytik durch die USA geführt. Die Unternehmen mit Sitz in den USA wie Amazon, Google und Microsoft haben aufgrund ihrer Cloud-basierten IoT-Plattformen einen hohen Marktanteil an der IoT-Monetisierung und bieten Abonnementmodelle für Smart Homes und Industrial IoT an. Die Datenschutzbestimmungen wie das California Consumer Privacy Act (CCPA) helfen dabei, die an der IoT-Monetisierung beteiligten Normen für den Datenaustausch zu gestalten, was einen Umsatzstrom von anonymisierten Datenverkäufen an Dritte ermöglicht. Branchen wie Automotive und Healthcare sind die wichtigsten Umsatzgeneratoren durch vernetzte Autos und Remote Patientenüberwachung.

  • Der IoT-Monetisierungsmarkt in Deutschland soll bis 2034 bei einem CAGR von 43,5% wachsen. Deutschland gehört zu den wichtigsten europäischen Ländern, um IoT mit seinem Industrie 4.0-Rahmen zu monetarisieren, der zur Erzeugung von Umsatzströmen aus der Fertigung von IoT durch vorausschauende Wartungs- und Asset-as-a-Service-Modelle verwendet wird. Unternehmen wie Siemens und Bosch bieten hybride Cloud-Edge-Lösungen für eine sichere, Echtzeit-Industriedaten-Monetisierung. Die Compliance von Strict General Data Protection Regulation (GDPR) treibt das Vertrauen in die Daten-Sharing-Ökosysteme und ermöglicht erstklassige B2B-Analysedienste. Automobiltelematik und Energiemanagement (z.B. Smart Grids) sind Wachstumssegmente.
  • Das Internet der Dinge (IoT) Monetarisierungsmarkt in Großbritannien wird voraussichtlich im Jahr 2034 bei USD 1,14 Billionen geschätzt werden. Die U.K. konzentriert sich auf intelligente Städte und fintech-getriebene IoT-Monetarisierung, mit Projekten wie Londons IoT-fähiges Verkehrsmanagement, das Daten-as-a-Service-Umsätze generiert. Telecom-Anbieter wie Vodafone monetize 5G-verbundene Geräte, während Startups Pionier IoT-basierte Versicherungsmodelle (z.B. pay-as-you-drive). Post-Brexit-Datenhoheitsgesetze prägen lokalisierte Cloud IoT-Plattformen. Der Healthcare-Sektor übernimmt IoT zur Fernüberwachung und schafft Abonnement-Umsatzströme.
  • Der IoT-Monetarisierungsmarkt in China wurde 2024 auf 118,5 Milliarden USD geschätzt. Chinas IoT-Monetarisierungswachstum wird durch staatlich unterstützte 5G-Rollouts und massive intelligente Stadteinsätze vorangetrieben und Daten für die Stadtplanung und Einzelhandelsanalyse generiert. Tech-Giganten wie Huawei und Alibaba dominieren mit kostengünstigen IoT-Hardware und AI-powered Monetization-Plattformen. Regierungsmandate drängen die industrielle IoT-Adoption, mit Herstellern, die Gerätenutzungsdaten an globale Kunden verkaufen. Die Datenschutzbelange werden durch zentralisierte Datenverwaltung ausgeglichen und ermöglichen eine groß angelegte B2B-Monetisierung.
  • Der IoT-Monetisierungsmarkt in Indien soll bis 2034 bei einem CAGR von 50,8% wachsen. Indiens IoT-Monetarisierungsmarkt fÃ1⁄4hrt auf erschwingliche Konnektivität (Jio 5G) und intelligente Landwirtschaft/Gesundheitslösungen, mit Startups wie Sigfox und CropIn verkaufen Farmer Analytics. Regierungsinitiativen (z.B. Smart Cities Mission) treiben die Nachfrage nach Verkehrs- und Versorgungsmanagement-Datendiensten. Herausforderungen umfassen fragmentierte Regelungen, aber Branchen wie Logistik (z.B. GPS-Flotte-Tracking) zeigen ein starkes Bezugspotenzial.

IoT Monetization Market Share

Der Internet of Things (IoT) Monetization-Markt ist sehr wettbewerbsfähig, mit den Top 5 Spielern, Microsoft, Amazon Web Services, Inc., Google LLC, IBM, und Siemens kollektiv einen erheblichen Anteil von 22,4% des Marktes. Diese Unternehmen setzen verschiedene Strategien ein, um ihre Marktposition zu stärken und sich an die sich entwickelnden Branchenanforderungen anzupassen. Führende Unternehmen investieren in AI-getriebene Analytik-Plattformen und Edge Computing-Lösungen, um Echtzeit-Daten-Monetarisierungsfähigkeiten zu verbessern. Darüber hinaus erweitern sie ihre Angebote, um abonnierte Modelle für vorausschauende Wartung, intelligente Heimautomatisierung und industrielle IoT-Dienste einzubeziehen.

Um einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten, integrieren die Schlüsselakteure Blockchain für sichere Datentransaktionen und 5G-fähige IoT-Lösungen, um die Konnektivität und Skalierbarkeit zu verbessern. Auch auf branchenspezifische Monetarisierungsplattformen, wie der Fernüberwachung und der vernetzten Fahrzeugtelematik, besteht ein wachsender Fokus auf Nischenmärkte. Unternehmen bilden zunehmend strategische Partnerschaften mit Telekommunikationsanbietern, Hardwareherstellern und Softwareentwicklern, um end-to-end IoT-Ökosysteme zu schaffen.

Nachhaltigkeit entsteht als kritischer Differenzierer, mit Firmen, die energieeffiziente IoT-Geräte und CO2-Fußabdruck-Tracking-Lösungen entwickeln, um regulatorische und Verbraucheranforderungen zu erfüllen. Automatisierung und Low-Code IoT-Plattformen werden genutzt, um die Bereitstellungskosten zu senken und die Marktzeit für monetarisierbare Dienste zu beschleunigen. Der Markt zeigt auch einen Anstieg der Nachfrage nach anpassbaren IoT-Lösungen, bei denen Unternehmen Dateneinsichten und Preismodelle auf spezifische Kundenbedürfnisse zuschneiden können.

IoT Monetization Market Unternehmen

Einige der prominenten Marktteilnehmer, die im Internet der Dinge (IoT) Monetarisierungsindustrie tätig sind, umfassen:

  • Microsoft
  • Amazon Web Services, Inc.
  • Google LLC
  • IBM
  • Siemens

Microsoft ist ein bedeutender Player im IoT-Monetarisierungsmarkt und nutzt seine Azure IoT-Plattform, um skalierbare Cloud-basierte Lösungen für Branchen wie Produktion, Gesundheitsversorgung und intelligente Städte anzubieten. Das Unternehmen monetisiert IoT durch Subskriptionsmodelle wie Azure IoT Central, die eine vorausschauende Wartung und Echtzeitanalyse ermöglichen. Microsoft integriert KI- und Edge-Computing, um datengesteuerte Dienste wie Dynamics 365 Connected Field Service zu verbessern.

Amazon Web Services (AWS) steht mit AWS IoT Core im Markt und bietet eine sichere Gerätekonnektivität und Datenverarbeitung für Millionen Endpunkte. Die Plattform ermöglicht die Monetarisierung über Pay-as-you-go-Preise für Dienstleistungen wie Flottenmanagement und Smart Home Automation. AWS nutzt maschinelles Lernen (z.B. SageMaker), um IoT-Daten in handlungsfähige Erkenntnisse zu verwandeln, verkauft als Premium-Analyse. Ihr Partnernetzwerk, darunter Tesla und Philips, treibt branchenübergreifende Lösungen.

IoT Monetization Industry News

  • Im August 2024 kündigten Samsung und IBM eine Partnerschaft an, um die mobilen Sicherheitsfunktionen von Samsung Knox mit der QRadar Suite von IBM zu integrieren. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Unternehmen eine zentrale Sichtbarkeit in mobile Geräte-Schwachstellen und On-Device-Drohungsinformationen zu bieten. Die integrierte Lösung soll die Risikominderung für mobile Endpunkte verbessern und wird später in diesem Jahr verfügbar sein.
  • Im März 2025 enthüllte Siemens Fortschritte in der industriellen KI-, Software-definierten Automatisierungs- und digitalen Zwillingstechnologie, um die digitale Transformation und Nachhaltigkeit in allen Branchen voranzutreiben. Das Unternehmen stellte sein erstes industrielles Basismodell vor, das darauf abzielt, Engineering- und Automatisierungsprozesse zu optimieren. Zusammenarbeit mit Partnern wie Audi, Accenture, NVIDIA, Microsoft und AWS wurden hervorgehoben, um die Einführung von AI-getriebenen Lösungen in der Fertigung zu beschleunigen.

Der IoT-Monetisierungsmarktforschungsbericht beinhaltet eine tiefgreifende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Million) von 2021 bis 2034, für folgende Segmente:

Markt, nach Geschäftsmodell

  • Abonnements
  • Pay-per-Nutzung
  • Ergebnisbasierte
  • Werbung & Sponsoring
  • Datenmonetisierung
  • Lizenzierung und Franchising

Markt, nach Einsatzart

  • Cloud-basiert
  • Vorkommnisse
  • Hybrid

Markt, nach Anwendung

  • Smart Home & Consumer IoT
  • Industrielles IoT
  • Smart Städte
  • Gesundheit und Wellness
  • Landwirtschaft IoT
  • Einzelhandel
  • Verbundene Fahrzeuge & Telematik
  • Energie- und Versorgungsmanagement

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Niederlande
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Australien
    • Südkorea
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
    • VAE
Autoren:Suraj Gujar , Deeksha Vishwakarma
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die wichtigsten Spieler im Internet der Dinge (IoT) Monetarisierung Markt?
Zu den führenden Playern in der IoT-Monetarisierungsbranche gehören Microsoft, Amazon Web Services, Inc., Google LLC, IBM und Siemens.
Wie viel Marktanteil wurde 2024 von den USA im IoT-Monetarisierungsmarkt erfasst?
Wie groß ist die Größe des abonnementbasierten Geschäftsmodellsegments in der IoT-Monetisierungsbranche?
Wie groß ist der IoT-Monetarisierungsmarkt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 19

Tabellen und Abbildungen: 234

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 190

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 19

Tabellen und Abbildungen: 234

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 190

Kostenloses PDF herunterladen
Top