Markt für Abfangraketen – nach Typ, Reichweite, Bedrohungstyp, Komponente und Prognose, 2024–2032
Berichts-ID: GMI2401 | Veröffentlichungsdatum: October 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 16
Tabellen und Abbildungen: 304
Abgedeckte Länder: 18
Seiten: 220
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für Abfangraketen
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Interceptor Missiles Marktgröße
Der globale Abfangraketenmarkt wurde 2023 auf 10,6 Milliarden USD geschätzt und wird von 2024 bis 2032 mit einem CAGR von über 5,7% wachsen.
Verteidigungskräfte suchen zunehmend vielseitige Abfangraketen für den Einsatz auf mehreren Plattformen. Diese Raketen integrieren sich mit verschiedenen Startsystemen, einschließlich Schiffen und landbasierten Einheiten, und bieten eine größere Flexibilität. Die Nutzung des gleichen Flugkörpers auf verschiedenen Plattformen vereinfacht die Logistik und senkt Kosten. Da sich die Militaristen auf Multidomain-Operationen konzentrieren, um unterschiedlichen Bedrohungen entgegenzuwirken, wächst die Nachfrage nach diesen flexiblen Raketensystemen.
So hat Lockheed Martin im Mai 2024 einen Patriot PAC-3 MSE-Interceptor von einem containerizzatoten Launcher auf Basis des Mk 41 Vertical Launch Systems erfolgreich getestet. Der Test griff eine simulierte Kreuzfahrtrakete ab, die eine neue Luft- und Raketenabwehr-Option für Land- und Meeresplattformen zeigt. Diese Fähigkeit befasst sich mit der US-Marine über die Aufrechterhaltung von Raketenlieferungen während potenzieller hochintensiver Konflikte, wie eine mögliche Konfrontation mit China im Pazifik.
Konflikte im Nahen Osten, Südasien und Osteuropa haben weltweit Sicherheitsbedenken verstärkt. Die Nationen investieren stark in Verteidigungssysteme, um Raketenbedrohungen entgegenzuwirken. Die USA, China, Russland und Indien führen diesen Trend und erhöhen deutlich ihre Raketenabwehrfähigkeiten. Dieser globale Fokus auf Sicherheit hat die Nachfrage nach Abfangraketen getrieben. Die wachsende Nachfrage nach Raketenabwehr treibt Verteidigungsbudgets auf. Länder investieren in fortgeschrittene Abfangraketensysteme, um gegen potenzielle Angriffe zu schützen.
Interceptor Missiles Market Trends
Der Aufstieg von hypersonic Waffen hat eine dringende Notwendigkeit für bessere Raketenabwehrsysteme geschaffen. Da diese Highspeed-Bedrohungen wachsen, steigt auch die Nachfrage nach Interceptoren. Verteidigungsagenturen gießen Geld in Systeme, um diesen neuen Raketen entgegenzuwirken und das Wachstum auf dem Abfangmarkt zu fördern. Länder, die hypersonic Bedrohungen ausgesetzt sind, sind besonders darauf angewiesen, fortgeschrittene Interceptoren zu entwickeln und zu kaufen, den Markt weiter zu erweitern. Zum Beispiel wurde im September 2024 Northrop Grumman gewählt, um den Glide Phase Interceptor weiterzuentwickeln, ein hochmodernes Raketenabwehrsystem, das Hyperschallwaffen während ihrer Gleitphase abfangen soll. Das Programm, eine kollaborative Anstrengung zwischen den USA und Japan, wird von der U.S. Missile Defense Agency (MDA) übertroffen. Gemäß einer MDA-Erklärung wird die Entwicklung im Rahmen eines bestehenden Sonstigen Transaktionsabkommens (OTA) erfolgen.
Neuere Innovationen haben die Effektivität der Abfangraketen gegen sich entwickelnde Bedrohungen verstärkt. Fortgeschrittene Leitsysteme kombinieren nun Trägheitsnavigation, GPS und Terminal Homing für eine verbesserte Genauigkeit. Multispektralsensoren, die über Radar-, Infrarot- und elektrooptische Wellenlängen arbeiten, verbessern die Detektion und Verfolgung. Diese Upgrades ermöglichen ein besseres Zielengagement unter verschiedenen Bedingungen, einschließlich Cloud Cover und elektronische Gegenmaßnahmen, wodurch die Zuverlässigkeit von Raketenabwehrsystemen in komplexen Szenarien deutlich erhöht wird.
Interceptor Missiles Marktanalyse
Der Abfangraketenmarkt steht vor Herausforderungen wie hohen Kosten, geopolitischen Spannungen und regulatorischen Hürden. Chancen entstehen jedoch durch fortschrittliche Technologien wie die hypersonic Wahrnehmung und die KI-Integration. Die zunehmenden Verteidigungsbudgets in Schwellenländern und der Schub für die multi-platforme Integration bieten Wachstumspotenziale. Da sich die Nationen auf Sicherheit und Modernisierung konzentrieren, wird der Markt durch technologische Fortschritte und die Entwicklung von Verteidigungsstrategien erweitert.
Basierend auf Reichweite ist der Markt in Motor-Kurzbereich, mittlere Reichweite und lange Reichweite unterteilt. Das Langstreckensegment soll während des Prognosezeitraums einen CAGR von über 5,5% registrieren.
Basierend auf der Art wird der Markt für Abfangraketen in die Luft und das Wasser auf Luft aufgeteilt. Das Segment Surface to Air dominierte den globalen Markt mit einem Umsatz von über 6,5 Milliarden im Jahr 2023.
Nordamerika dominierte im Jahr 2023 den globalen Abfangraketenmarkt, was einem Anteil von über 40% entspricht. Die USA investieren stark in Abfangraketen, um hypersonic Bedrohungen entgegenzuwirken. Diese schnellen, manövrierbaren Waffen stellen einzigartige Herausforderungen, die Innovationen in den US-Raketenabwehrsystemen hervorrufen, die darauf abzielen, diese fortschrittlichen Bedrohungen zu neutralisieren. Im Juli 2024, ein US Navy Standard Missile-6, geführt von der neu entwickelten Raketenabwehr-Radar und Kommando- und Kontrollsystem der US-Armee, erfolgreich abgefangen ein Ziel während eines Tests im Rahmen der Valiant Shield 24 Übung in der Indo-Pacific Region durchgeführt.
Der europäische Markt wächst aufgrund steigender geopolitischer Spannungen, Weiterentwicklungen der Verteidigungstechnologie und strategischer Initiativen großer europäischer Nationen. NATO-Mitglieder erhöhen Verteidigungsbudgets, um Raketenabwehrfähigkeiten zu verbessern. Der europäische Verteidigungssektor wird immer kollaborativer, wie in gemeinsamen Programmen wie dem SAMP/T Raketenabwehrsystem gesehen. Entwickelt von Frankreich und Italien, umfasst dieses System die Aster-Familie von Abfangraketen, zeigt einen einheitlichen Ansatz zur Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit.
Chinas Interceptor Missiles-Markt erlebt ein beträchtliches Wachstum, das durch seinen zunehmenden Fokus auf die nationale Verteidigung, insbesondere in den Bereichen Raketenabwehrsysteme und ballistische Raketenabbrecher, getrieben wird. Das Land hat im Rahmen seiner größeren Raketenabwehrstrategie deutlich in die Entwicklung fortgeschrittener Abfangraketen investiert, um vor regionalen Bedrohungen zu schützen und seine strategischen Abschreckfähigkeiten zu verbessern.
Südkorea investiert zunehmend in die Fähigkeit der Marineraketenabwehr, ihre Seegrenzen vor wachsenden Raketenbedrohungen in der Region zu schützen. Die Genehmigung von Projekten wie der Naval Ballistic Missile Interception Missile (NBMIM) zeigt einen starken Fokus auf die Stärkung der Fähigkeit der Marinekräfte, ankommende ballistische Raketen abzufangen und zu neutralisieren. Im April 2024 genehmigte die South Korea's Defense Acquisition Program Administration (DAPA) auch die "Basic Strategy for Naval Ballistic Missile Interception" während eines Treffens im Verteidigungsministerium von Yongsan.
Interceptor Missiles Market Share
Die Interceptor-Raketen-Industrie ist sehr wettbewerbsfähig, mit Schlüsselspielern wie Lockheed Martin, Raytheon Technologies und Northrop Grumman für Dominanz. Unternehmen konzentrieren sich auf technologische Innovation, um fortschrittliche Systeme zu entwickeln, die in der Lage sind, neuen Bedrohungen entgegenzuwirken, wie hypersonic Raketen. Die Produktdifferenzierung ist von entscheidender Bedeutung, mit Firmen, die einzigartige Funktionen und eine verbesserte Zuverlässigkeit bieten. Preisstrategien bilanzieren Wirtschaftlichkeit mit modernster Technologie. Starke Vertriebskanäle und Partnerschaften mit Verteidigungsagenturen sind für den Marktzugang unerlässlich. Um erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen komplexe technologische, regulatorische und Kundenanforderungen in diesem dynamischen Markt navigieren.
Interceptor Missiles Market Companies
Hauptakteure, die in der Abfangraketenindustrie tätig sind, sind:
Interceptor Missiles Industry News
Dieser Marktforschungsbericht für den Abfangraketenmarkt beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD-Millionen) von 2021 bis 2032, für die folgenden Segmente:
Markt, nach Typ
Markt, nach Range
Markt, Bedrohungstyp
Markt, Komponenten
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: