Marktgröße für intelligente Transportsysteme (ITS) nach Transportmittel, per Bahn, per Straße, per Flugzeug, per Schiff, Wachstumsprognose 2025–2034
Berichts-ID: GMI178 | Veröffentlichungsdatum: February 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 22
Tabellen und Abbildungen: 200
Abgedeckte Länder: 20
Seiten: 180
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Intelligente Verkehrssystem Marktgröße
Der intelligente Verkehrssystemmarkt wurde 2024 auf 47,2 Mrd. USD geschätzt und wird auf eine CAGR von 10,3 % zwischen 2025 und 2034 geschätzt.
Der verstärkte Fokus auf intelligente Städte ist ein wichtiger Wachstumstreiber auf dem Markt. Mit dem rasanten Anstieg der städtischen Bevölkerung werden Städte überbesiedelt und erfordern daher nachhaltigere, effiziente und sichere Mobilitätsoptionen. Die Umsatzprognose für intelligente Städte wird voraussichtlich von 634 Milliarden USD im Jahr 2024 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 15,8% von 2025 auf 2034 steigen.
Die Entwicklung intelligenter Verkehrssysteme wird mit Hilfe der digitalen Technologie bei der Weiterentwicklung intelligenter Städte sehr hilfreich sein. Die Optimierung des Verkehrsflusses, die Verringerung der Staus und die Verbesserung des öffentlichen Verkehrsdienstes wird durch den integrierten Ansatz zur Steuerung von Verkehrssystemen, die von ITS-Lösungen bereitgestellt werden, erreicht. Die Integration umfasst fortgeschrittenes Verkehrsmanagement, Echtzeitdatenanalyse, Vernetzung und öffentliche Verkehrssysteme.
Mit dem Ziel, nachhaltige Smart City-Initiativen zu verbessern, werden schrittweise neue Technologien integriert, um den Einsatz von Elektrofahrzeugen, gemeinsamen Transportdienstleistungen und damit verbundene Emissionsreduktion zu erleichtern. Die Schätzung der UN, die 68% der Bevölkerung prognostiziert, wird beispielsweise in 27 Jahren in städtischen Gebieten liegen, ist ein direkter Indikator für die Nachhaltigkeit. Diese Entwicklung wird zu 2,9 Milliarden mehr Fahrzeugen auf der Straße führen. Die steigenden Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger werden die langfristigen nachhaltigen Ziele des bestehenden Verkehrssystems sicher belasten und behindern.
Darüber hinaus transformieren intelligente IoT-, KI- und Analysetechnologien oft die Mobilitätsansätze in intelligenten Städten, um eine bessere Entwicklung von Verkehrsinfrastrukturen zu erreichen. Das System umfasst mühelos verschiedene Transportarten wie Busse, Straßenbahnen, Fahrräder und sogar autonome Autos in ein multimodales Transportsystem. Die Menschen werden vorab über Fahrpläne, Verkehr und Umwege durch die Echtzeit-Informationssysteme informiert, die das Reisen von einem Punkt zum anderen erleichtert.
Da die meisten Regierungen und Kommunen in Richtung intelligenter Stadtpolitik arbeiten, besteht ein stärkerer Fokus auf Investitionen in das ITS, da es bei der Bewältigung von Fragen des städtischen Verkehrs um ein hohes Maß an digitalisierter Mobilitäts-Ökosystemintegration geht. Diese Verschiebung hin zu mehr Betonung auf digital integrierte Mobilitätssysteme fördert die Einführung von ITS in Städten, die sicherere, nachhaltigere und effiziente städtische Verkehrssysteme suchen.
Markt für intelligente Verkehrssysteme Trends
Intelligente Verkehrssystemmarktanalyse
Basierend auf der Art des Transports ist der Markt in Schiene, Straße, Luft und Meer unterteilt. Das Eisenbahnsegment hält 2024 mehr als 40 % des Marktanteils, aber das Straßensegment wird bis 2034 über 25 Milliarden USD erreichen.
Basierend auf der Bahnanwendung wird der intelligente Transportsystemmarkt in Smart-Ticketing, Passagierinformationsmanagement, Betrieb und Kollisionsvermeidung, Sicherheit, Notmeldung und andere eingeteilt.
Basierend auf dem Luftsystem wird der intelligente Transportsystemmarkt in Informationsanzeigesystem, Tracking- und Monitoringsystem, Self-Service Gepäcksystem, Kioske, Kommunikation und Vernetzung, Smart Gate System und andere unterteilt. Das Segment Tracking- und Monitoring-System dominierte 2024 die Marktrechnung von 2 Milliarden USD.
Basierend auf dem Straßenangebot wird der Markt in Hardware, Software und Dienstleistungen aufgeteilt. Das Segment Hardware dominierte 2024 die Marktrechnung um über 55 % des Marktanteils.
Im Jahr 2024 dominieren die USA den nordamerikanischen Markt für intelligente Verkehrssysteme mit einem Umsatz von rund USD 10,6 Milliarden.
Vorhersagen deuten darauf hin, dass ab 2025-2034 der intelligente Verkehrssystemmarkt in Großbritannien enorm wachsen wird.
Der Markt für intelligente Transportsysteme in China wird während der Prognosezeit von 2025 bis 2034 ein starkes Wachstum erleben.
Intelligente Verkehrssysteme Marktanteil
Intelligente Verkehrssysteme Marktunternehmen
Zu den wichtigsten Akteuren der intelligenten Transport-System (ITS)-Industrie gehören:
Die wichtigsten Teilnehmer des Sektors intelligente Verkehrssysteme (ITS) sind die Bildung strategischer Allianzen, Joint Ventures und sogar Fusionen und Übernahmen während der Ausgaben für neue Produkte, Dienstleistungen und FuE-Initiativen. Diese Schritte erleichtern Unternehmen, die modernsten Merkmale der Transporttechnologien zu integrieren, die den modernen Anforderungen an die Bauinfrastruktur entsprechen. Durch die Zusammenarbeit mit großen Akteuren innerhalb des Ökosystems können die Produzenten ihren Marktanteil erhöhen, verlässliche Rohstoffquellen erhalten und neue fortschrittliche Mobilitätsdienste schaffen. Um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, verbringen die großen Akteure des ITS beträchtliche Ressourcen für Forschung und Entwicklung, um ständig neue Technologien zu erhalten, die das Wachstum in der Industrie vorantreiben.
Darüber hinaus sollen die Unternehmen ihre Dienstleistungen im Rahmen von Preisgeld in den verschiedenen Verkehrsträgern verbessern. Dies deckt die Kontrolle des Großraumverkehrs, der V2X-Kommunikation, der intelligenten Verkehrssignale und der Integration selbstfahrender Automobile ab. Die Ausweitung der von den ITS-Anbietern erbrachten Dienstleistungen macht es nicht nur möglich, neue Marktsegmente zu verfolgen, sondern macht auch Es ist möglich, sich an schnelle Verschiebungen in den Gesetzen und Politiken sowie an die Anforderungen des Verkehrswesens anzupassen.
Nachrichten über intelligente Verkehrssysteme
Der intelligente Verkehrssystemmarktforschungsbericht umfasst eine tiefgreifende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (in Mrd. USD) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:
Markt, nach Verkehrsart
Markt, von Rail
Markt, By Road
Markt, von Air
Markt, von Marine
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: