Industrial Digital Substation Marktgröße, 2025-2034 Prognose

Berichts-ID: GMI8971   |  Veröffentlichungsdatum: April 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Industrial Digital Substation Marktgröße

Der globale Industrie-Digital-Unterstationsmarkt wurde im Jahr 2024 auf 4,4 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 auf einen Wert von 8,6 Mrd. USD geschätzt, der von 2025 bis 2034 auf einem CAGR von 6,9 % anwächst, da die Ausgaben für die Modernisierung der Netzinfrastruktur, größere Anforderungen an eine zuverlässige Stromversorgung und die Einbindung von anspruchsvollen digitalen Technologien gestiegen sind. Herkömmliche Unterstationen werden auf digitale Unterstationen überlagert oder aufgerüstet, die Automatisierung, Echtzeitüberwachung und vorausschauende Wartung nutzen, um die Betriebseffizienz zu verbessern und Betriebsunterbrechungen zu reduzieren.

Industrial Digital Substation Market

Auf der ganzen Welt investieren Behörden und Dienstleister stark in die Sanierung und Modernisierung veralteter Stromsysteme. Das prominente Unternehmen in der MEA, die Saudi Electricity Company (SEC) erzielte im Januar 2024 ein beachtliches Wachstum mit einem Umsatzwachstum von 18 % und einem Kapitalaufwand, der sich auf ein Allzeithoch von 16 Mrd. USD zur Verbesserung der Strominfrastruktur, der intelligenten Netze und der Verbesserung der Dienstleistungen stützte. Darüber hinaus haben Kanada, europäische Länder und die Region Asien-Pazifik gebaut digitale Unterstationen zur Integration in intelligente Netzsysteme.

Der Anstieg der erneuerbaren Energiequellen, wie Wind- und Solarstrom, erfordert eine fortschrittliche Netzinfrastruktur, um die Variabilität zu verwalten und die Netzstabilität zu gewährleisten. Erneuerbare Energiedurchdringung nimmt weltweit deutlich zu. Zum Beispiel verzeichnete Mexiko im Jahr 2024 eine signifikante Steigerung der Solar-PV-Energieerzeugungskapazität, die etwa 12 Gigawatt (GW) erreichte, mit Plänen, die erneuerbare Energieerzeugung bis 2024 auf 35 % und bis 2050 auf 50 % zu erhöhen. Diese Ziele werden deutlich eine starke Notwendigkeit für digitale Umspannwerke in den verschiedenen Branchen schaffen.

In der Industrie wurde eine bedeutende Transformation beobachtet. Unterstationen aufgrund der Implementierung von Internet of Things (IoT), Künstliche Intelligenz (KI) und der Cloud. Die Implementierung dieser Technologien ermöglicht eine vorausschauende Wartung des Systems. Dies senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern erhöht auch die Zuverlässigkeit des Systems. Mit der Implementierung der Cloud-basierten Technologie bieten digitale Umspannwerke Fernzugriff auf wichtige Informationen, die die Geschwindigkeit des Entscheidungsprozesses sowie eine bessere Verwaltung der Vermögenswerte verbessern.

Die digitalen Umspannwerke werden durch Regulierungsrahmen wie IEC 61850 unterstützt und beschleunigt, die auch Interoperabilität, Cybersicherheit und Systemabhängigkeit für kritische Energieinfrastruktur umfassen. Darüber hinaus gibt es staatliche Zuschüsse und Subventionen für intelligente Netztechnik-Implementierungen. Internationale Standards für Unterstationen-Automatisierungssysteme IEC 61850 erleichtern die Datenkommunikation zwischen Intelligent Electronic Devices (IEDs), die bei der Reduzierung der Informationstechnologie-Workload, der Verbesserung des Asset Managements und der operativen Risikominderung hilft.

Trends im digitalen Substationsmarkt

  • Die Industriezweige Öl und Gas, Produktion, Bergbau und Transport bewegen sich nun in Richtung der Annahme Industrie 4.0 Praktiken, die eine anspruchsvollere Energieüberwachung und automatisierte Steuerungssysteme erfordern. Digitale Umspannwerke bieten die notwendige Hochgeschwindigkeits-Datenkommunikation, Echtzeit-Datenanalyse und Fernsteuerung, die von diesen Branchen benötigt wird.
  • Es gibt bemerkenswertes Wachstum, das seit dem letzten Jahrzehnt in diesen Industrien der Endverwendung beobachtet wurde, zusammen mit den großen Investitionen. Nach den Berichten der IEA wurde festgestellt, dass das Wachstum der Weltölnachfrage von 840 kb/d im Jahr 2024 auf 1,1 mb/d im nächsten Jahr beschleunigt wird, was den Verbrauch auf 103.9 mb/d im Jahr 2025 erhöht. Dieses Wachstum wird mehrere Projekte mit sich bringen, die steigenden Bedarf an elektrischer Infrastruktur.
  • Ebenso zielt Saudi Aramco, der weltweit größte Ölexporteur, auf Kapitalanlagen zwischen 52 Milliarden USD und 58 Milliarden USD im Jahr 2025. Während die BP auch beabsichtigte, ihre jährlichen Öl- und Gasinvestitionen auf 10 Mrd. USD zu erhöhen, als Teil eines strategischen Rückschlags, um das Ergebnis und das Vertrauen der Investoren zu steigern, und gleichzeitig die Investitionen in Übergangsgeschäfte zu reduzieren.
  • Die globale Umstellung auf saubere Energie erforderte die Erweiterung der Umspannwerke, um die Schwankungen der Erneuerbaren, wie Wind und Solar, zu berücksichtigen. Um die Schwankungen der Erneuerbaren Energien zu verwalten und gleichzeitig das Gleichgewicht im Netz zu halten, sind digitale Umspannwerke mit fortschrittlichen Steuerungssystemen unerlässlich. Dies ist insbesondere der Fall für die Region Asien-Pazifik, die derzeit erhebliche Investitionen in erneuerbare Energieprojekte erhält, was die Notwendigkeit digitaler Umspannwerke erhöht.
  • Die Integration von Internet of Things (IoT) Technologien, zusammen mit anspruchsvollen Datenanalysen, verwandelt das operative Paradigma von Unterstationen in einem automatisierten Netzrahmen. Moderne IoT-Smart Meter und Sensoren sind in der Lage, Spannung, Strom, Temperaturmessungen und den Zustand der Ausrüstung in Echtzeit, die Edge-Computing-Systeme oder die Cloud gemeldet wird, mühelos zu verfolgen und zu überwachen.

Industrielle digitale Substationsmarktanalyse

Industrial Digital Substation Market Size, By Component, 2022 - 2034  (USD Billion)
  • Die industrielle digitale Umspannwerksindustrie lag 2022 bei 3,7 Milliarden USD, 4 Milliarden USD im Jahr 2023 und 4,4 Milliarden USD im Jahr 2024. Länder und Versorgungsunternehmen auf der ganzen Welt haben begonnen, den Rahmen für die alternde Energieinfrastruktur zu modernisieren. Die Bewegung von traditionellen Umspannwerken zu digitalen Umspannwerken ist eine Antwort auf den zunehmenden Bedarf an Effizienz, Automatisierung und Zuverlässigkeit bei der Übertragung und Verteilung von Stromsystemen.
  • Nach den Prognosen wird die Marktgröße des Segments der elektrischen Systeme bis 2034 voraussichtlich 2,6 Milliarden USD übersteigen. Der Übergang zu Smart Grids erfordert den Einsatz fortschrittlicher elektrischer Komponenten mit Echtzeitüberwachung, Fehlererkennung und Fernsteuerung. Digitale Unterstationen hängen von fortschrittlichen Eingabegeräten ab, um die Stabilität auf dem Netz und die Stromverteilung effektiv zu verbessern.
  • Ebenso wird das Kommunikationsnetzsegment bis 2034 um mehr als 2,4 Mrd. USD projiziert, da die digitalen Umspannwerke schnelle, niederlatente Kommunikationsnetze benötigen, um Echtzeitüberwachung, Steuerung und Automatisierung zu ermöglichen. Um eine reibungslose Datenübertragung zwischen Substationsbestandteilen zu gewährleisten, wurden fortschrittliche Technologien wie IEC 61850, SCADA-Systeme und industrielles Ethernet in die Branche integriert.
  • Die Sorge um den Klimawandel und die CO2-Emissionen sind weltweit gestiegen. Im Jahr 2024 erreichten die globalen CO2-Emissionen Rekordhöhen, wobei die CO2-Emissionen insgesamt 41,6 Milliarden Tonnen erreichten, darunter 37,4 Milliarden Tonnen fossiler Brennstoffe und 4,2 Milliarden Tonnen Landnutzungsänderungen wie Entwaldung. Daher setzen die Industrien zunehmend Elektrifizierungsstrategien ein, um die CO2-Emissionen zu reduzieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern.
Industrial Digital Substation Market Share, By Voltage, 2024
  • Aufgrund der Spannung wird erwartet, dass das Niederspannungssegment bei einem CAGR von über 7,3% bis 2034 wächst, da sich die Industrie zunehmend in Richtung Elektrifizierung verlagert, um die Betriebseffizienz zu steigern und die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Dies hat zu einer höheren Nachfrage nach Niederspannungs-Unterstationen geführt, die eine zuverlässige Stromverteilung in Produktionsanlagen, Gewerbegebäude und Industrieanlagen bieten.
  • Digitale Unterstationen mit niedriger Spannung sind entscheidend für die Aufrechterhaltung einer effizienten Stromverteilung bei der schnellen Urbanisierung. Sie tragen maßgeblich zur Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromverteilungssystemen in wachsenden städtischen Infrastrukturen bei. In diesen Umspannwerken werden neben dem steigenden Stromverbrauch aufgrund des Wirtschaftswachstums von Nationen wie Indien, China, Brasilien und südostasiatischen Ländern vermehrt Investitionen getätigt.
  • Der US-EIA-Bericht offenbarte, dass die US-Stromverkäufe im Jahr 2025 um 3 % steigen werden, was durch ein starkes Wachstum in den Endverwendungsbranchen führte. Dieses Wachstum wird die Nachfrage nach Niederspannungsunterstationen für eine effiziente Stromverteilung bemerkenswert antreiben. Unternehmen bevorzugen heutzutage digital gesteuerte Systeme für bessere Leistung und Effizienz. Daher wird dieses Segment ein beträchtliches Wachstum im industriellen digitalen Umspannmarkt beobachten.
  • Mittelspannungssegment hält den Gesamtmarktanteil von 72,2%, da sie in Industrien, Versorgungsunternehmen und großen kommerziellen Anlagen zur Stromverteilung weit verbreitet sind. Diese Umspannwerke sind von entscheidender Bedeutung bei der Steuerung der Stromübertragung zwischen Hochspannungsnetzen und Niederspannungs-Endanwendungen, was sie zum dominanten Marktsegment macht.
  • Der wachsende Stromverbrauch treibt die Notwendigkeit mehrerer elektrischer Infrastrukturprojekte weltweit voran. So begann China 2024 mit dem Bau von 94,5 Gigawatt Kohlekraftwerken, dem höchsten Volumen der neuen Gebäude seit 2015. Diese Projekte werden die Nachfrage nach industriellen digitalen Unterstationen weltweit steigern.
U.S. Industrial Digital Substation Market Size, 2022 - 2034, (USD Million)
  • Der US-amerikanische Industrie-Digital-Unterstationsmarkt übertraf USD 875,8 Mio., USD 933 Mio. und USD 991,9 Mio. im Jahr 2022, 2023 bzw. 2024, da die USA eine beherrschende Stellung in der Weltwirtschaft einnehmen. Im Jahr 2024 hatten die USA die weltweit größte Wirtschaft, mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von ca. USD 29 Billionen.
  • Europa beeinflusst auch den industriellen digitalen Umspannmarkt, weil er sich auf die moderne Aktualisierung des Netzes, die Integration erneuerbarer Energieressourcen und den Aufbau intelligenter Infrastruktursysteme konzentriert. Die strengen Energieeffizienz-Politiken der Region, der zunehmende Trend der Digitalisierung in der Stromverteilung und die Ausgaben für die industrielle Automatisierung ziehen den fortschrittlichen digitalen Umspannmarkt.
  • Europa hat ein Ziel gesetzt, etwa 600 Milliarden USD in die Netzmodernisierung zu investieren und die Zusammenarbeit für eine nachhaltige saubere Energie zu fördern. Darüber hinaus bietet die EU Hilfe zur Finanzierung europäischer Energieprojekte durch mehrere Fonds und Programme. Diese Programme helfen den zahlreichen Unternehmen, in dieser Branche in den kommenden Jahren deutlich zu wachsen.
  • In Asien-Pazifik werden Entwicklungsländer, darunter China, Indien und Südkorea, ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft. Nach Angaben von PIB dürfte das indische BIP zwischen 6,3 und 6,8% in FY 26 wachsen. In ähnlicher Weise erreichte das Pro-Kopf-BIP in Südkorea im Dezember 2024 USD 36,1 Millionen, verglichen mit USD 35,5 Millionen im Dezember 2023. Diese Zahlen zeigen auch, dass die Nachfrage nach Elektroinfrastruktur in den kommenden Jahren höher sein wird.
  • Der Nahe Osten spielt aufgrund seiner schnellen Industrialisierung, umfangreichen Investitionen in die Strominfrastruktur und des zunehmenden Fokus auf die digitale Transformation im Energiesektor eine wichtige Rolle im industriellen digitalen Umspannmarkt. Die Region beherbergt einige der weltweit größten Öl- und Gas-, Petrochemie- und Fertigungsindustrien, die eine hoch zuverlässige Stromversorgung und fortschrittliche Umspannwerksautomatisierung benötigen.

Industrielle Digitaler Substationsmarkt Anteil

Top 4 Unternehmen, darunter ABB, General Electric, Siemens und Schneider Electric, halten weltweit mehr als 30% Markt. Die Dominanz dieser Unternehmen in der industriellen digitalen Umspannwerksindustrie wird durch ihre technologische Führung, umfassende globale Präsenz, starke FuE-Fähigkeiten und umfassende Produktportfolios getrieben. Diese Unternehmen sind an der Spitze der digitalen Substationstechnologie, der Integration von IoT, AI-getriebener Analytik, Cloud Computing und Automatisierung, um die Netzeffizienz und Zuverlässigkeit zu verbessern.

Industrial Digital Substation Market Companies

Die wichtigsten Akteure der industriellen digitalen Umspannwerksindustrie sind:

  • ABB
  • Belden
  • Cisco Systems
  • Eaton
  • Efacet
  • General Electric
  • Grid to Great
  • Hitachi Energie
  • Larsen & Toubro Limited
  • Netcontrol Group
  • Schneider
  • Siemens
  • SIFANG
  • Tesco Automation
  • Instrumente in Texas
  • Toshiba

Im Januar 2024 hat Hitachi Energy seine Umspannsysteme weiterentwickelt, die an seiner wegweisenden digitalen Umspanntechnik mit der neuen SAM600 3.0, einer Prozessschnittstelleneinheit (PIU), arbeiten, um Übertragungsunternehmen bei der Beschleunigung der Einführung digitaler Umspannwerke zu unterstützen. Als Fusionseinheit wird SAM600 das Upgrade konventioneller Unterstationen auf digitale Unterstationen beschleunigen. Sie überbrücken den Spalt, indem sie analoge Signale umwandeln und Strom- und Spannungsinformationen über die gesamte Umspannstation und die Steuerzentrale digital verteilen.

Im Juli 2024 hat die Toshiba Group eine Investition in Höhe von 6 Mio. USD angekündigt, um ihre Produktionsanlagen für Stromübertragungs- und Verteileranlagen in Indien zu verbessern. Das Unternehmen zeigte, dass TTDI (Toshiba Transmission & Distribution Systems India Pvt Ltd) seine Produktionskapazität für Strom- und Verteilertransformatoren um rund 150 % gegenüber dem Geschäftsjahr 2023 steigern will, wobei diese Expansion für den Zeitraum zwischen FY 2024 und FY 2026 geplant ist.

Industrielle Digital Substation Industrie News

  • Im November 2024 installierte China 8 GW Solar in einer Reihe von Ländern unter seinem Entwicklungsprogramm „Belt and Road“ im Jahr 2024. Da die chinesischen Hersteller die Kosten der erneuerbaren Energien senken, speeren sie ihren Einsatz in vielen Entwicklungsmärkten, die bisher keinen Zugang zu erschwinglicher sauberer Energie hatten. Seit der Gründung der BRI hat China 156 GW von überseeischen Stromprojekten abgeschlossen, einschließlich 22 GW von Solar, was seinen wachsenden Fokus auf saubere Energie widerspiegelt.
  • Im August 2024 genehmigte der indische Kabinettausschuss für Wirtschaft (CCEA) 12 neue Smart City-Projekte im Rahmen des National Industrial Corridor Development Programme (NICDP) mit einer Investition von 3,41 Milliarden USD. Diese Projekte werden voraussichtlich 18,12 Milliarden US-Dollar an Investitionen aus großen Industrien und MSME gewinnen, wodurch 1 Million direkte und 3 Millionen indirekte Arbeitsplätze geschaffen werden.
  • Im Februar 2024 kündigte das Unternehmen GridBeats von GE Vernova die Einführung von GridBeats an, einem umfangreichen Portfolio von softwaredefinierten Automatisierungslösungen, die darauf abzielen, die Netzdigitalisierung zu optimieren und die Netzlastizität zu steigern. Angesichts wachsender Klimabelange reagieren Netzbetreiber weltweit auf regulatorische, Verbraucher und gesellschaftliche Anforderungen, um Netto-Null-Emissionen zu erreichen und ihr Engagement für Nachhaltigkeit zu vertiefen.
  • Im November 2024 präsentierte Schneider Electric auf der Enlit Europe 2024 neue Innovationen und Partnerschaften, um fortschrittliche Technologien zur Optimierung des Energieflussmanagements in Smart Grids zu präsentieren. Das Unternehmen demonstrierte die Power Logic T300 RTU, die auf der E4S-Hardware-Plattform virtualisiert wird, das Umspannen von Umspannwerken und die Verbesserung der Betriebseffizienz.
  • Im Juli 2024 hat Dubai Electricity and Water Authority (DEWA) im ersten Halbjahr 2024 erfolgreich acht neue 132 kV-Übertragungsstationen in Betrieb genommen, was eine große Investition von 1,36 Milliarden AED darstellt. Diese Erweiterung, die 89 Kilometer Grundkabel umfasst, zielt darauf ab, die Effizienz des 132 kV Übertragungsnetzes zu verbessern und die steigende Stromnachfrage in Dubai anzusprechen.

Dieser Forschungsbericht für industrielle digitale Umspannwerke umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf „USD Million“ von 2021 bis 2034 für folgende Segmente:

Markt, by Component

  • Automatisierungssystem
  • Kommunikationsnetz
  • Elektrisches System
  • Überwachungs- und Kontrollsystem
  • Sonstige

Markt, Von Architektur

  • Verfahren
  • Bucht
  • Station

Markt, durch Spannung

  • Niedrig
  • Mittel
  • hoch

Markt, durch Installation

  • Neu
  • Renoviert

Die vorstehenden Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Spanien
  • Asia Pacific
    • China
    • Australien
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • VAE
    • Türkei
    • Südafrika
    • Ägypten
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien

 

Autoren:Ankit Gupta, Utkarsh Mahajan
Häufig gestellte Fragen :
Was wird die Größe des Segments der elektrischen Systeme in der industriellen digitalen Unterstationsindustrie sein?
Das Segment der elektrischen Systeme soll bis 2034 2,6 Milliarden überschreiten.
Wie groß ist der industrielle digitale Umspannmarkt?
Wer sind die wichtigsten Akteure im industriellen digitalen Umspannmarkt?
Wie viel kostet der US-amerikanische Industrie-Digital-Unterstationsmarkt 2024?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 16

Tabellen und Abbildungen: 21

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 124

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 16

Tabellen und Abbildungen: 21

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 124

Kostenloses PDF herunterladen
Top