Inboard Engines Marktgröße, Branchenanteil Analyse 2032
Berichts-ID: GMI5446 | Veröffentlichungsdatum: May 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 15
Tabellen und Abbildungen: 490
Abgedeckte Länder: 23
Seiten: 410
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Inboard Engines Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Inboard Motoren Marktgröße
Der Inboard Engines Market wurde 2023 auf rund 1,5 Mrd. USD geschätzt und wird voraussichtlich einen CAGR von etwa 6,4% zwischen 2024 und 2032 registrieren.
Die Notwendigkeit von Inboard-Motoren wird von der wachsenden Popularität von Freizeit-Boot-Aktivitäten wie Angeln, Wassersport und Kreuzfahrt, vor allem in Bereichen mit vielen Wasserkörpern und einer starken maritimen Kultur angetrieben. Darüber hinaus sind die Konsumausgaben für Freizeitaktivitäten wie Freizeitboote, wird von wirtschaftlichem Wohlstand und steigendem Einwegeinkommen in Schwellenländern angetrieben.
Die Installation von Inboard-Motoren kann arbeitsintensiv und komplex sein, die spezialisierte Ausrüstung und geschulte Spezialisten erfordern und zu erhöhten Zeit und Kosten führen. Die Nachfrage nach Inboard-Motoren wird behindert, da sie routinemäßige Wartung benötigen, wie Ölwechsel, Überwinterung und Wartung, was zu zusätzlichen Kosten für Bootsbesitzer über die Lebensdauer des Produkts führen kann.
Inboard Engines Markttrends
Starke und zuverlässige Inboard-Motoren sind für Beifänge, Reiseschiffe und andere kommerzielle Schiffe aufgrund der steigenden Nachfrage nach Schiffstransportdienstleistungen. Die UN-Handels- und Entwicklungsanalytik prognostizierte, dass der Maritime Handel 2023 um 2,4% und die CAGR zwischen 2024 und 2028 um 2% steigen würde. Die Integration der Digitalisierung, des Internets der Dinge (IoT) und der Verbindungselemente in Inboard-Engine-Systeme erleichtert zudem verbesserte Kundenwertvorstellungen und erhöhte Betriebseffizienz, Leistungsüberwachung und Wartung, die Markterweiterung.
Inboard Engines Marktanalyse
Basierend auf der Produktart wurde das Dieselsegment im Jahr 2023 auf 900 Milliarden USD gekreuzt und wird bis 2032 auf 1,5 Milliarden USD übersteigen. Dieselmotoren arbeiten gut in Anwendungen, bei denen hohe Zug- und Transportkapazitäten benötigt werden, wie z.B. schwere Frachttransporte, kommerzielle Fischerei und Schleppvorgänge. Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Drehmomentleistung sind sie für diese Arbeitsplätze von wesentlicher Bedeutung, wodurch die Nachfrage nach dem Markt getrieben wird.
Auf der Grundlage der Anmeldung entfielen 2023 rund 65 % des Marktanteils der Freizeitboote und dürften bis 2032 66% übersteigen. Freizeitboote umfassen Segeln, Angeln, Wakeboarden, Wasserski und Übernachtungen, unter anderem Aktivitäten. Für jede dieser Aktivitäten können unterschiedliche Bootstypen mit Inboard-Motoren benötigt werden, die die Nachfrage nach unterschiedlichen Motorgrößen und Konfigurationen erhöhen können. Für Boote, die für Wassersport wie Wakeboarding, Wasserski und Tubing verwendet werden, sind Inboard-Motoren eine gemeinsame Option. Profis im Wassersport und Schleppen finden sie ideal aufgrund ihrer hohen Drehmoment-Produktion und stetigen Geschwindigkeit und Energierückhaltung.
Die Region Nordamerika hält 2023 etwa 26 % des Inboard-Motorenmarktes und wird bis 2032 700 Millionen USD erreichen. Millionen von Individuen in der Region beteiligen sich an Freizeit-Boot-Aktivitäten wie Segeln, Fischen, Kreuzfahrten und Wassersport. Dies heizt den Markt für bordmotorbetriebene Schiffe einschließlich Cruiser, Sportboote und Yachten. Laufende Entwicklungen in der Inboard-Engine-Technologie, wie variables Ventil Timing, elektronische Kraftstoffeinspritzung und digitale Motorenmanagementsysteme, Verbesserung der Leistung, Zuverlässigkeit und Kraftstoffverbrauch, wodurch die Nachfrage nach aktualisierten Motormodellen erhöht und die Geschäftsnachfrage voraussagt.
Länderanalyse
Die USA dominierten den Inboard-Motorenmarkt Nordamerikas mit einem Umsatz von über USD 0,3 Milliarden im Jahr 2023 und dürften im Prognosezeitraum bei einem CAGR von 6,5% wachsen. Mit mehr Individuen, die sich an Bootsaktivitäten wie Segeln, Fischen, Wassersport und Kreuzfahrt beteiligen, bietet das Land eine blühende Bootskultur und Lebensweise. Dieser gemeinsame kulturelle Hintergrund brennt den Markt für eine Vielzahl von Inboard-Motor-Boote. Inboard-Motoren werden in einer Vielzahl von Booten verwendet, von kleinen Kreisläufen bis zu opulenten Yachten, und die USA hat eine der größten Freizeitboot-Marktplätze der Welt. Die Notwendigkeit, diese Boote für Erholung und Freizeit zu treiben, treibt die Nachfrage nach Inboard-Motoren.
Deutschland dominierte den europäischen Inboard-Motorenmarkt mit einem Umsatz von rund 0,08 Milliarden USD im Jahr 2023 und wird von 2024 bis 2032 mit einem CAGR von 6,7% wachsen. Marine-Motoren unterliegen strengen Verschmutzungsnormen und Umweltgesetzen in Deutschland. Die Notwendigkeit, diese Regeln zu beachten, ist die Einführung von saubereren und kraftstoffeffizienteren Inboard-Engine-Technologien wie elektrische Antriebssysteme und Diesel-elektrische Hybriden. Die EU-Gesetze zur Verringerung der Emissionen von Luftschadstoffen, wie Stickoxide (NOx), Particulate Matter (PM) und Schwefeloxide (SOx), gelten beispielsweise für Inboard-Motoren, die in Freizeit- und Handelsschiffen eingesetzt werden.
China dominierte den asiatisch-pazifischen Inboard-Motorenmarkt mit einem Umsatz von rund 200 Mio. USD im Jahr 2023 und wird bis 2032 auf 400 Mio. USD prognostiziert. Fischerei, Transport, Aquakultur und Offshore-Energie sind einige der Branchen, die Chinas expandierende Meeresökonomie bilden. Die Produktnachfrage wird durch die Rolle von Inboard-Motoren bei der Versorgung von Fähren, Fischerbooten und anderen maritimen Anwendungen gefördert. In Chinas Binnenwasserstraßen und Küstenorten, vor allem an bekannten touristischen Standorten, gibt es viele Möglichkeiten zum Freizeitboot- und Meerestourismus. Das Wachstum der Marinas, Resorts und der Infrastruktur am Wasser erhöht die Nachfrage nach Booten mit Bordmotoren.
Inboard Motoren Marktanteil
Die Inboard-Motorenindustrie ist fragmentiert, mit mehreren regionalen Unternehmen, die weltweit tätig sind. In 2023, Caterpillar Inc, Cummins Inc., Volvo Penta, Rolls–Royce plc, und Mitsubishi Heavy Industrien führten den Markt. Um ihre Kundenbasis zu erweitern, ihr Produktangebot zu erweitern und eine stärkere Marktposition zu schaffen, setzen diese Unternehmen strategisch Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften und Erweiterungen der Anlage ein. Sie nutzen auch ihre riesigen Vertriebsnetze und Ressourcen, um neue Märkte zu untersuchen.
Inboard Motoren Marktunternehmen
Die wichtigsten Akteure der Inboard-Motorenindustrie sind:
Inboard Engines Industry News
Dieser inboard-Motoren Marktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) und Volumen (Million Units) von 2021 bis 2032, für die folgenden Segmente:
Markt, nach Produkttyp
Markt, von Power
Markt, durch Zündung
Markt, von Motor
Markt, nach Anwendung
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: