In-flight Internet Marktgröße, Share & Analysis Report, 2025-2034

Berichts-ID: GMI10055   |  Veröffentlichungsdatum: March 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

In-flight Internet Marktgröße

Die weltweite In-Flight-Internet-Marktgröße wurde 2024 auf 1,6 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 bei CAGR von 6,1 % auf 2,87 Mrd. USD wachsen. Die steigende Nachfrage von Passagieren nach Internet-Konnektivität und Fortschritt in der Satellitentechnologie sind die wichtigsten Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen.

In-flight Internet Market

Da der Passagieraufruf seine Vor-Covid-Level erreicht hat, ist die Nachfrage nach Internet-Konnektivitätsdiensten während der Flüge von Passagieren gestiegen. So wurde laut Viasats Passenger Experience Survey, die 2024 mit einer Stichprobengröße von 11.000 Befragten durchgeführt wurde, gezeigt, dass 75 % der Befragten die Fluggesellschaft bevorzugen würden, die während der Flüge hochwertige WLAN-Dienste erbrachten. Darüber hinaus wurde aus der Umfrage deutlich, dass 22% der Befragten das Fliegen auf einem Langstreckenflug ohne Konnektivität nicht berücksichtigen würden.

Passagiere fordern zunehmend den Internetzugang während des Fluges für verschiedene Zwecke wie Unterhaltung, Verbindung mit Freunden und Familie und für Arbeit. Auch die steigende Bestrafung von Smartphone, Tablet und Laptop treibt das Marktwachstum, da diese Geräte von Reisenden an Bord getragen werden, die erwarten, dass sie sie nahtlos auch bei 30.000 Fuß verwenden. Dies führte zu einem zusätzlichen Druck auf die Fluggesellschaften, diese Erwartungen zu erfüllen, um die Kundenzufriedenheit zu verbessern und auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die technologische Weiterentwicklung der Satelliten-Konnektivität und der Anstieg der Anzahl der Satelliten gestartet hat den in-flight-Internet-Markt deutlich erhöht. So wuchs die Zahl der Kleinsatelliten von 2402 im Jahr 2022 auf 2860 im Jahr 2023. Diese Satelliten werden verwendet, um die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit der Internet-Dienste während des Fluges zu verbessern. Diese Fortschritte ermöglichen eine schnellere Datenübertragung und eine bessere Erfassung sogar über Ozeane und entfernte Gebiete im Vergleich zu älteren Luft-zu-Boden-Systemen.

Da die Nachfrage nach In-Flight-Internet steigt, sind Wi-Fi- und Internet-Dienste während der Flüge nicht Luxus, sondern notwendig für Fluggesellschaften Betreiber geworden. Daher sollten die Fluggesellschaften mit dem Internet-Dienstleister zusammenarbeiten, um diese Internet-Dienste in ihren Flug zu integrieren, um ihre Wettbewerber zu übertreffen.

Inflight Internet Markt Trends

  • Die Integration von LEO-Satellitensystemen für die Anwendung von In-Flight-Internetdiensten gewinnt an Traktion auf dem Markt. Fluggesellschaften nutzen im Flug immer mehr LEO-basierte Satellitensysteme, um Internet-Services zu bieten, da sie im Vergleich zu GEO und anderen höheren Orbit-Satelliten-Systemen Latenz und Geschwindigkeit erhöhen. So hat die Starlink-Konstellation laut SpaceX 2.330 Satelliten in LEO-Orbit, die 400.000 Verbrauchern und Unternehmen in 32 Ländern Internet-Dienste anbieten.
  • Durch die Integration der 5G-Technologie wird die technologische Landschaft der Internet-Konnektivität durch höhere Datenraten und geringere Latenz verbessert. Zum Beispiel, Gogos 5G-Netzwerk wird im Jahr 2025 gestartet, damit Unternehmen Jets direkt zu Bodenstationen verbinden, die Latenz reduzieren und die Geschwindigkeit verbessern. 5G-In-Flight-Konnektivität wird nicht nur das Passagiererlebnis verbessern, sondern es wird auch bei der Verbesserung der betrieblichen Effizienz helfen, da Fluggesellschaften in Echtzeit kritische Daten wie Wetterinformationen, Flugsicherungsaktualisierungen und Wartungsalarmen zugreifen können.
  • Es wächst der Trend zwischen der Fluggesellschaft für den Einsatz von Hybrid-Netzwerksystemen für die Bereitstellung von In-Flight-Internet-Konnektivität. Durch die Integration der Merkmale von Satelliten- und Bodensystemen bieten diese hybriden Netzwerksysteme eine Verbesserung der Netzsicherheit und -geschwindigkeit. Der Hauptvorteil dieser Hybridsysteme ist, dass sie Echtzeit nutzen kann. Dieses System kann dynamisch für die beste Verbindung basierend auf verschiedenen Faktoren wie Signalstärke und Latenz wählen. Zum Beispiel, wenn Sie über ozeanische Regionen fliegen, kann die Satelliten-Konnektivität optimal sein, während während urbane Ansätze, bodengestützte Türme könnten einen überlegenen Service bieten.

Inflight Internet Marktanalyse

In-flight Internet Market, By Connectivity Type, 2021 - 2034 (USD Million)

Basierend auf Konnektivitätstyp wird der Markt in satellitengestützte Konnektivität, Luft-zu-Boden-Konnektivität, Hybride geweiht.

  • Der satellitengestützte Konnektivitätsmarkt hielt den größten Anteil und wurde 2024 auf 1,07 Milliarden USD geschätzt. Das Wachstum der Zahl der Satelliten-Starts und die Weiterentwicklung der Satelliten-Konnektivitätstechnologie treiben das Marktwachstum voran. Darüber hinaus sind die meisten Flugzeugfliege über Remote-Bereiche wie Ozean, wo Internet-Konnektivität nur über Satelliten bereitgestellt werden kann. Zum Beispiel, im Februar 2025 united Airline angekündigt, dass es Starlink Satelliten-Internet-System für In-Flight-Konnektivität beginnen wird. Die Fluggesellschaft plant, den Service auf kommerziellen Flügen einzuführen, die vom Flugzeug Embraer E-175 bis zum Frühjahr 2025 betrieben werden.
  • Das Segment Luft-zu-Boden-Konnektivität wächst mit einer anständigen Rate von 4,6% für den Zeitraum 2025-2034. Die Air-to-ground-Konnektivitätsmerkmale wie niedrige Latenz und niedrige Kosten im Vergleich zu satellitengestützter Konnektivität fahren den Markt.
In-flight Internet Market Share, By Technology, 2024

Basierend auf der Technologie ist der in-flight Internet-Markt in Wi-Fi, 4G/LTE, 5G und Satelliten-Breitband unterteilt.

  • Das wi-fi-Segment wächst für den Prognosezeitraum mit dem schnellsten CAGR von 8%. Die steigende Nachfrage nach kontinuierlicher Konnektivität des Passagiers während des Fluges wird voraussichtlich den Markt antreiben. So ergab sich nach Visat 2024 Passagier-Erfahrung, dass 62% der Passagiere Wi-Fi verwenden, um auf Unterhaltung zuzugreifen, während 60% eher verbunden bleiben als schlafen oder ein Getränk während ihres Fluges. Darüber hinaus werden 75 % der Reisenden eher einen Flug buchen, wenn hochwertiges In-Flight Wi-Fi zur Verfügung steht.
  • Das Segment Satelliten-Breitband hält den größten Marktanteil und wird voraussichtlich im Jahr 2034 eine Marktgröße von 1,92 Mrd. USD erreichen. Die globale Konnektivitätsdeckung einschließlich über ozeanischer und abgelegener Gebiete, die von Satellitensystemen bereitgestellt werden, trägt zum Wachstum dieses Marktsegments bei. Darüber hinaus wird erwartet, dass wachsende Partnerschaften und Zusammenarbeit zwischen Satellitenbetreibern und Fluggesellschaften, um Internet-Dienste zu bieten, den Markt zu stärken. So startet beispielsweise im Mai 2024 SES ein führender Satellitenbetreiber Open Orbits, ein offenes Architekturnetzwerk, um Kapazitäten von regionalen Satellitenbetreibern für einen weltweiten In-Flight-Konnektivitätsdienst (IFC) für Fluggesellschaften zu bündeln.

Basierend auf Konnektivitätsgeschwindigkeit ist der in-flight-Internetmarkt in hohe Geschwindigkeit, Standard und geringe Bandbreite unterteilt.

  • Das Standardsegment wächst im Prognosezeitraum mit 7,5% am schnellsten CAGR. Die wachsende Nachfrage bildet der Passagier für den grundlegenden Konnektivitätsbedarf das Segmentwachstum. Wie viele Passagiere benötigen In-Flight-Konnektivität für wesentliche Aufgaben wie die Überprüfung von E-Mails, Text- und Browser-Nachrichten, die mit der Standard-Internet-Geschwindigkeit, die den Markt treibt, angemessen durchgeführt werden können.
  • Das Segment Low-Band ist der größte Marktanteil und wurde für das Jahr 2024 mit 536,1 Mio. USD bewertet. Das Wachstum der Low-Cost-Passagier-Reise- und Budget-Airlines in aufstrebenden Märkten wie Indien trägt zum Wachstum dieses Marktsegments bei. So trugen in 2024 Inlandsfluggesellschaften in Indien 16,13 Millionen Passagiere, die im selben Zeitraum 2023 über 15,2 Millionen Passagiere fuhren.

Basierend auf dem Installationstyp wird der In-Flight-Internetmarkt in Retrofit und Line-fit unterteilt.

  • Das Retrofit-Segment soll im Jahr 2034 eine Marktgröße von 2,1 Milliarden USD erreichen. Die zunehmende Modernisierung der Flugzeugflotte zur integrierten fortschrittlichen Connectivity-Lösung trägt maßgeblich zum Wachstum des Segments auf dem Markt bei. Die Retrofit-Installation verbessert das bestehende Flugzeug mit einer fortschrittlichen Connectivity-Lösung ohne den Kauf neuer Flugzeuge.
  • Das Line-fit-Segment wächst mit einer signifikanten Rate von 4,2% für den Zeitraum 2025-2034. Aufgrund des Fortschritts in der neuen Konnektivitätstechnologie sind Flugzeuge, die mit Line-fit-Systemen gebaut werden, oft an Upgrades und Modifikationen anpassbar. Durch die Einbindung von Fortschritten direkt in den Produktionsprozess können Flugzeughersteller eine zukunftssichere Lösung bereitstellen, die skalierbar ist, da die Passagieranforderungen steigen.

Basierend auf dem Service-Modell ist der in-flight Internet-Markt in kostenloses WLAN, bezahltes Wi-Fi und Freemium unterteilt.

  • Das kostenlose Wi-Fi-Segment hielt 2024 den größten Marktanteil von 58,1% und wird voraussichtlich seine Dominanz bis zum Prognosezeitraum fortsetzen. Das kostenlose WLAN-Segment wächst aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach nahtloser Internetverbindung während des Fluges auf dem Markt. Darüber hinaus bieten große Fluggesellschaften kostenlose Wi-Fi-Konnektivität, um einen Wettbewerbsvorteil von anderen Wettbewerbern zu gewinnen, die erwartet wird, dass das Marktwachstum vorantreiben.
  • Das bezahlte Wi-Fi-Segment wächst für den Prognosezeitraum mit 8% am schnellsten CAGR. Das Segment wächst aufgrund des steigenden Bedarfs an einem schnellen, zuverlässigen Internetzugang zwischen Geschäftsreisenden und Premium-Passagieren.

Basierend auf dem Flugzeugtyp ist der in-flight-Internetmarkt in Schmalkörper-Flugzeuge und Großraumflugzeuge unterteilt.

  • Das Segment Schmalkörperflugzeuge wird für den Prognosezeitraum mit dem höchsten CAGR von 6,8% wachsen. Diese Flugzeugtypen halten einen erheblichen Anteil an der globalen Flugreise, da sie weitgehend nach Kurz- bis Mittelstreckenflügen gefragt sind, die das Marktwachstum in diesem Segment vorantreiben.
  • Das Großflugzeugsegment hielt 2024 einen Anteil von 34,2%. Diese Arten von Flugzeugen werden in der Regel für Langstreckenflüge auf internationalen Strecken verwendet und erleben einen starken Schub in Richtung In-Flight-Internet-Adoption aufgrund steigender Passagier-Erwartungen für nahtlose Konnektivität während erweiterter Reisedauern, die erwartet wird, dass das Marktwachstum zu treiben.

Basierend auf Endbenutzer ist der in-flight Internet-Markt in kommerzielle und militärische & Verteidigung unterteilt.

  • Das Handelssegment hielt 2024 den größten Marktanteil von 84,6%. Der Markt in diesem Segment wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach verbesserten Fahrgasterlebnissen und der wachsenden Bedeutung der Vernetzung als wettbewerbsfähiger Differenzierer bei Fluggesellschaften.
  • Das Segment Militär & Verteidigung wird voraussichtlich eine Marktgröße von 325.4 Mio. USD im Jahr 2034 erreichen. Der steigende Bedarf an zuverlässigen, sicheren und widerstandsfähigen Kommunikationen für Militär- und Verteidigungsanwendungen treibt das Marktwachstum voran.
U.S. In-flight Internet Market, 2021 - 2034 (USD Million)
  • Der US-In-Flight-Internetmarkt hielt 2024 in Nordamerika den höchsten Anteil von 86,4% und wird voraussichtlich seine Dominanz bis zum Prognosezeitraum fortsetzen. Der Markt in diesem Land wächst aufgrund der Präsenz zahlreicher Internet-Dienstleister und Satellitenhersteller. Darüber hinaus hat das Land eine der größten Luftfahrtmärkte mit der Präsenz von großen Spielern wie United & Delta Airlines, die in-flight Wi-Fi-Konnektivität bieten, um einen Wettbewerbsvorteil zu gewinnen, der den Markt vorantreibt.
  • Der deutsche In-Flight-Internetmarkt wurde 2024 auf 60.3 Millionen geschätzt. Der Markt im Land wächst aufgrund der staatlichen Initiative und Regulierung für In-Flight-Konnektivitätsdienste. So wird beispielsweise die Zustimmung der Europäischen Union für 5G-Konnektivität von über 3.000 Metern bis 2025 erwartet, dass die Investitionen in hybride Satelliten-Luft-zu-Boden-Systeme beschleunigt werden, die den Markt weiter vorantreiben.
  • Der China-In-Flight-Internet-Markt hielt den größten Marktanteil von 40% im Jahr 2024 in der Region Asien-Pazifik. Der Markt im Land wächst aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach In-Flight-Konnektivitätsdiensten des Reisenden im Land.
  • Der indische In-Flight-Internetmarkt wächst mit einem signifikanten Preis und wird voraussichtlich eine Marktgröße von 142,5 Mio. USD im Jahr 2034 erreichen. Das Wachstum der Low-Cost-Inlands-Airlines wie Indigo und Air Asia und die steigende Nachfrage nach Internet-Diensten von Passagierreisen ist der Hauptfaktor für das Wachstum des Marktes. Zum Beispiel in 2025 Air India bekannt gegeben, dass es wi-fi-Konnektivität auf Inlandsflügen von 1 bieten wirdM Januar 2025. Die Dienste werden auf A350, B787-9 und ausgewählten A321neo-Flugzeugen verfügbar sein. Der Wi-Fi-Service ist kostenlos für Wi-Fi-fähige Geräte wie Laptops, Tablets und Smartphones mit iOS- oder Android-Systemen verfügbar, so dass Passagiere mehrere Geräte gleichzeitig verwenden können.
  • Der japanische In-Flight-Internetmarkt wurde 2024 auf 95,7 Mio. USD geschätzt. Der Markt wächst aufgrund des technologischen Fortschritts bei der Vernetzung. Darüber hinaus priorisieren Fluggesellschaften wie ANA und JAL die Fahrgasterfahrung und bieten kostenlose oder subventionierte WLAN-Internetverbindung auf nationalen und internationalen Strecken, um sich zu unterscheiden. Zum Beispiel, im September 2024 Japan Airlines (JAL) bekannt gegeben, dass es seinen inflight Wi-Fi-Service verbessern wird, um ein komfortables Flugerlebnis für Passagiere zu bieten. Ab dem 1. Oktober 2024 wird der Inflight Wi-Fi-Service auf internationalen und inländischen Flügen ausgebaut.

In-flight Internet Markt teilen

Die in-flight Internet-Branche wird aufgrund von Präsenzen von vielen multinationalen Betreibern und starken regionalen Akteuren konsolidiert. Viasat, Inc., Deutsche Telekom AG, Lufthansa Technik, Panasonic Avionics Corporation und Gogo Business Aviation LLC sind die Top 5 Unternehmen mit 55%-60% des Marktes. Die Spieler in diesem Markt konkurrieren miteinander durch Technologiefortschritte, Zusammenarbeit & Partnerschaft und geographische Expansion. Im Jahr 2024 kündigte Azul, einer der größten Fluggesellschaften in Brasilien, seine Zusammenarbeit mit Viasat Inc. an. Mit dieser Zusammenarbeit bietet Viasat fortschrittliche Flugverbindungen zur neuen Airbus A330-900neo-Flotte von Azul an. Azul-Passagiere, die auf dem neuen, Line-fit Airbus A330-900neos unterwegs sind, können von Tor zu Tor im Internet genießen. Kunden können Pakete zum Streamen von Audio und Video, Web-Browsing und Messaging erwerben.

Ebenso arbeitet Lufthansa Technik mit dem regionalen und internationalen Luftfahrtunternehmen zusammen, um seinen Geschäftsbetrieb zu erweitern. Die SkyFive AG, ein Unternehmen der Inflight-Konnektivität (IFC)-Technologien, arbeitet zum Beispiel 2024 mit Lufthansa Technik zusammen, um ihre Lieferfähigkeiten für Air-to-Ground (A2G) für Breitbanddienste für kommerzielle Fluggesellschaften zu verbessern.

In-flight Internet Markt Unternehmen

Einige der bedeutenden Marktteilnehmer, die auf dem Markt tätig sind, umfassen:

  • Viasat, Inc.
  • Deutsche Telekom AG
  • Deutsche Bahn AG
  • Panasonic Avionics Corporation
  • Gogo Business Aviation LLC.

In-Flight Internet Industry News

  • Im März 2024, Viasat Inc gab bekannt, dass es von Korean Air ausgewählt wurde, um in-flight-Konnektivität zu seinen 40 Boeing 787s Flugzeugen zu bieten. Durch die Anbindung an die Kabine über so viele Flugzeuge verpflichtet sich Korean Air, die Passagiererwartungen für eine erhöhte Konnektivität während an Bord zu erfüllen. Mit dem High-Speed-In-Flight Wi-Fi von Viasat, Korean Air Passagiere in der Lage, das Internet zu durchsuchen, genießen Social Media, Stream-Video und Audio, Shop online, Einholen mit Arbeit.
  • Im Jahr 2024 hat die Lufthansa Group Viasat und die Deutsche Telekom ausgewählt, um mehr als 150 Flugzeuge mit EAN (European Aviation Network) auszurüsten. Mit dieser Lösung können Passagiere an Bord von Lufthansa, SWISS und Austrian Airlines ein High-Speed-Internet genießen.

Der In-Flight-Internetmarkt-Forschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in Mio. USD von 2021 – 2034 für die folgenden Segmente:

Markt, nach Konnektivität

  • Satellitenbasierte Vernetzung
    • Ka-Band
    • Ku-Band
    • L-Band
    • Sonstige
  • Air-to-ground-Konnektivität
  • Hybrid

Markt, Technologie

  • WLAN
  • 4G/LTE
  • 5G
  • Satelliten Breitband

Markt, durch Konnektivität Geschwindigkeit

  • Hohe Geschwindigkeit
  • Standard
  • geringe Bandbreite

Markt, durch Installation Typ

  • Zurück zur Übersicht
  • Line-fit

Markt, nach Service Modell

  • Kostenloses WLAN
  • Bezahltes Wifi
  • Freemium

Markt, von Flugzeugtyp

  • Schmalkörperflugzeug
  • Großraumflugzeuge

Markt, Durch Endverwendung

  • Handel
  • Militär und Verteidigung

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Niederlande
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Australien
    • Südkorea
    • Japan
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • VAE
    • Südafrika

 

Autoren:Suraj Gujar, Partha Paul
Häufig gestellte Fragen :
Wie viel in-flight Internet-Marktanteil von US 2024 erfasst?
Der US-Markt hielt 2024 rund 86,4% an.
Wer sind die Schlüsselakteure in der Internetbranche?
Was ist die Größe des Satelliten-basierten Konnektivitätssegments in der In-Flight-Internetbranche?
Wie groß ist der in-flight Internet-Markt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 19

Tabellen und Abbildungen: 300

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 180

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 19

Tabellen und Abbildungen: 300

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 180

Kostenloses PDF herunterladen
Top