Marktgröße für Wasserkraftturbinen – nach Kapazität, nach Kopf, nach Produkt, Analyse, Anteil, Wachstumsprognose, 2025 – 2034

Berichts-ID: GMI257   |  Veröffentlichungsdatum: March 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Wasserkraftturbine Marktgröße

Der globale Wasserkraft-Turbinenmarkt wurde im Jahr 2024 auf 58,5 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich auf 81,1 Mrd. USD ansteigen. Die zunehmende globale Stromnachfrage sowie die hohe Kapazitätsauslastung von Wasserkraftwerken werden die Geschäftslandschaft weiter ausbauen. Die zunehmenden Investitionen zur Ersetzung traditioneller Stromerzeugungstechnologien sowie fortschrittlicher nachhaltiger und sauberer Lösungen werden die Dynamik der Industrie stimulieren.

Hydropower Turbine Market

A Wasserkraft Turbine ist eine Vorrichtung, die die Energie des fließenden oder fallenden Wassers nutzt, um seine kinetische und potentielle Energie in mechanische Leistung umwandelt, die anschließend durch einen Generator in Strom umgewandelt wird. Wesentlich für Wasserkraftanlagen werden diese Turbinen in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Staudämme, Rasieranlagen und Pumpspeicher.

Die Modernisierung der Wasserkraftinfrastruktur und die Entwicklung kleiner Wasserkraftwerke in Verbindung mit der Erweiterung der Netznetze in ländlichen Gebieten wird das Geschäftsszenario beschleunigen. Die laufenden Investitionen von Regierungs-, Privatsektor- und Versorgungsunternehmen in der hydroelektrischen Infrastruktur, die Erkundung neuer Projekte und die Modernisierung bestehender Anlagen werden den Ausbau der Industrie erleichtern.

Die zunehmende Verlagerung auf kohlenstoffarme Energiequellen in Verbindung mit den von den Schwellenländern gesetzten Schlüsselzielen für erneuerbare Energien wird die Produktentwicklung verbessern. Kontinuierliche Sanierung und Nachrüstung bestehender Wasserkraftwerke mit fortschrittlichen Turbinen, die eine verbesserte Strömungsregulierung gewährleisten, Umweltauswirkungen minimieren und eine höhere Effizienz das Geschäftsspektrum steigern.

Trends der Turbinenmarktentwicklung

Die Industrie ist aufgrund der zunehmenden Betonung auf die Integration erneuerbarer Energien und der Modernisierung bestehender Wasserkraftanlagen für ein erhebliches Wachstum vorbereitet. Der zunehmende Fokus auf verteilten Stromsystemen und das wachsende Bewusstsein für den Klimawandel in Verbindung mit den Fortschritten in der Turbinentechnologie, einschließlich umweltfreundlicher Designs und hocheffizienten Modellen, wird die Aussicht auf den Markt für Wasserkraftturbinen verstärken.

Darüber hinaus wird die anhaltende Übernahme von Pumpspeicherprojekten im Einklang mit der steigenden Nachfrage nach regionalen Wasserressourcenentwicklungsprogrammen die Geschäftsdynamik vorantreiben. Wesentliche Investitionen in kleine und kleine Wasserkraftprojekte im Einklang mit der Entwicklung des Turbinendesigns, einschließlich modularer und kompakter Bauweise, werden den Industrieausblick fördern.

Kontinuierliche Verbesserung des Turbinendesigns einschließlich fischfreundlicher, variabler Geschwindigkeitsturbinen und Belüftungsturbinen zur Wasserqualitätsoptimierung wird die Unternehmensdurchdringung beschleunigen. Favorable Wasserkraft-Entwicklungsfonds, Steuergutschriften und Politiken in Zusammenarbeit mit unterstützenden Regulierungsrahmen werden das Wachstum der Wasserkraftturbinenmarkt stimulieren.

Die steigende Stromnachfrage, gepaart mit dem eskalierenden Bedarf an vorhersehbaren und stabilen Energiequellen in Schlüsselgeographien, wird die günstigen Geschäftsmöglichkeiten positiv beeinflussen. Eine zunehmende Verschiebung hin zu nachhaltigeren Lösungen und eine rasche Expansion von lauf- und stromlosen Wasserkraftprojekten wird die Produktentwicklung vorantreiben.

Die zunehmende Einbeziehung der vorausschauenden Wartung einschließlich Echtzeit-Datenanalysen und AI-fähigen Lösungen zusammen mit fortschrittlichen Überwachungssystemen wird die Industriedynamik fördern. Die Einführung von Investitionen aus den wichtigsten Schwellenländern in der Wasserkraft-Infrastruktur als Teil der nationalen Energiestrategien zur Erfüllung wachsender Energieanforderungen wird die Unternehmensbahn beschleunigen.

Wasserkraftturbinenmarktanalyse

Hydropower Turbine Market Size, By Capacity, 2022 - 2034 (USD Billion)
  • Die Wasserkraftturbinenindustrie wurde 2022, 2023 und 2024 auf 56,2, 57,6 und 58,5 Milliarden USD geschätzt. Die Branche gewinnt aufgrund der Einbindung hybrider erneuerbarer Energiequellen und der Installation von schwimmenden Solaranlagen an Zugkraft. Die Regierung in Verbindung mit der Beteiligung der wichtigsten privaten Akteure an der Entwicklung der Wasserkraft wird das Industrieszenario fördern.
  • Auf Basis der Kapazität wird die Industrie in ≤ 1 MW, > 1 MW bis 10 MW, > 10 MW bis 50 MW und > 50 MW segmentiert. Der Wasserkraftwerksmarkt von > 10 MW bis 50 MW wird bis 2034 25 Mrd. USD überschreiten. Diese Kapazität bietet hohe Anforderungen an die Netzstabilisierung und den Energiebedarf städtischer und industrieller Regionen, die wiederum das Wachstum der Industrie stärken werden.
  • So investierte Statkraft im Januar 2024 6,5 Mrd. USD, um seine norwegische Wind- und Wasserkraftinfrastruktur in Zusammenarbeit mit dem Bau neuer Offshore-Windparks zu stärken. Darüber hinaus umfasste diese strategische Investition eine Zuweisung von über 2 Milliarden für die Modernisierung der Wasserkraftwerke des Landes.
  • Der Kraftwerksmarkt mit einer Nennleistung von ≤ 1 MW wird bis 2034 eine Wachstumsrate von über 4 % aufweisen. Kontinuierliche Innovationen einschließlich optimierter Schaufeldesigns, verbesserter Strömungsabwicklung und digitaler Überwachungssysteme werden das Geschäftspotenzial weiter erhöhen. Der zunehmende Fokus auf Kapazitätserweiterung, intelligente Netzintegration und nachhaltige Praktiken im Einklang mit der steigenden Stromnachfrage wird die Produktakzeptanz fördern.
  • Die Nennleistung von > 1 MW bis 10 MW am Wasserkraftanlagenmarkt wurde 2024 über 15 Mrd. USD geschätzt. Die steigende Nachfrage nach verteilten und dezentralen Energiesystemen sowie die rasche Expansion von mittel- und kleinen Wasserkraftprojekten werden die Industrielandschaft stärken. Das zunehmende Wachstum der industriellen Stromversorgung und der ländlichen Elektrifizierung treibt die Nachfrage nach diesen Kapazitäten an.
  • So kündigte die Regierung Indonesiens im November 2024 auf der UN COP 29 eine ehrgeizige Initiative an, um 100 GW erneuerbarer Energien aufzubauen. Dieses Programm wird das Engagement des Landes für die saubere Energieerzeugung stärken.
  • Der mit 50 MW bewertete Wasserkraftturbinenmarkt wird bis 2034 auf 20 Mrd. USD geschlagen. Diese Kapazitäten haben eine bemerkenswerte Verschiebung, die durch die Modernisierung der Infrastruktur, die wachsende Notwendigkeit der Netzstabilität und die Unterstützung der Energiewende verursacht. Robuste Investitionen in Großprojekte zur Stromausfuhr in ausländische Länder werden das Geschäftspotenzial stimulieren.
  • Auf der Basis des Kopfes wird die Branche in 2 – 25 m, > 25 – 70 m und > 70 m segmentiert. Der 2 – 25 m lange Wasserkraftturbinenmarkt wurde 2024 über 3,5 Mrd. USD bewertet. Diese niedrigen Kopfturbinen werden in erster Linie für Lauf-of-river, Kanäle und Flüsse Projekte verwendet. Wachsende Investitionen in Klein- und Kleinwasserkraftwerke, die mit der Erweiterung der Wasserkraft für den industriellen und landwirtschaftlichen Einsatz verbunden sind, wodurch das Wachstum des Unternehmens ergänzt wird.
  • Der Markt für Wasserkraftturbinen von > 25 – 70 m wird eine Wachstumsrate von über 3,5 % bis 2034 beobachten. Diese Kopfturbinen sind in kleinen bis mittleren Wasserkraftwerken und Pumpspeichern weit verbreitet. Die zunehmenden staatlichen Anreize und Politiken für mittelbare Wasserkraftprojekte werden gemeinsam mit der Innovation in Kaplan, Pelton und Francis-Turbinen die Industrielandschaft stärken.
  • So kündigte die indische Regierung im Juli 2024 eine Investition in Höhe von 1 Mrd. USD an, um 12 Wasserkraftprojekte in Arunachal Pradesh zu entwickeln. Die Regierung zielt darauf ab, die Energieinfrastruktur der Region zu verbessern und das Finanzministerium hat pro Projekt weitere 87 Millionen US-Dollar Finanzhilfe pro Projekt angekündigt.
  • Der > 70 m Wasserkraftturbinenmarkt dürfte bis 2034 45 Mrd. USD übersteigen. Diese Turbinen sind in erster Linie für bergige Flussprojekte und gepumpte Lagerstätten geeignet. Die zunehmende Modernisierung der großen Wasserkraft in Verbindung mit einer schnellen Erweiterung der Netze und der HV-Übertragung wird die Geschäftserweiterung stärken.
Hydropower Turbine Market Revenue Share, By Product, 2024
  • Auf Basis des Produktes wird die Industrie in Impuls und Reaktion segmentiert. Die Reaktionswasserturbine hält 2024 einen Marktanteil von 81,6%. Diese Turbinen werden aufgrund ihrer Fähigkeit, unterschiedliche Wassermengen effektiv zu verwalten, in mittel- bis großtechnischen Projekten weit verbreitet. Sein umweltfreundliches Design, das ökologische Störungen in Tandem durch steigende Anreize für den Austausch ineffizienter Turbinen minimiert, wird die Produktentwicklung fördern.
  • Zum Beispiel, im März 2024, die Zentralregierung von Indien eröffnet NHPC 2.880 MW von Dibang Mehrzweck-Wasserkraft-Projekt im Lower Dibang Valley Bezirk in Arunachal Pradesh. Das Projekt wurde mit einem Wert von 3,71 Milliarden US-Dollar beziffert, der den höchsten Staudamm in Indien darstellt.
  • Der Wasserkraft-Turbinenmarkt dürfte bis 2034 USD 14,5 Milliarden übersteigen. Die Industrie verfolgt robustes Wachstum, das durch die Entwicklung von Energiepolitiken, strategische Investitionen in die Erweiterung von Wasserkraftprojekten und kontinuierliche Innovation im Turbinendesign gefördert wird. Die wichtigsten Industriehersteller erweitern ihre Fähigkeiten, um den wachsenden Energiebedarf zu erfüllen, werden das Geschäftsszenario vermehren.
U.S. Hydropower Turbine Market Size, 2022 - 2034 (USD Billion)
  • Der US-Markt für Wasserkraftturbinen wurde 2022, 2023 und 2024 mit 4, 4.1 und 4,4 Milliarden US-Dollar bewertet. Das Land wird bis 2034 USD 4,5 Milliarden überschreiten. Das steigende Interesse an verteilten Energieressourcen in Verbindung mit der Nachfrage nach kleinen und kleinen Wasserkraftprojekten wird die Geschäftslandschaft positiv beeinflussen. Die staatlichen Subventionen für die Infrastruktur der erneuerbaren Energien und das Wachstum von Wasserkraftanlagen außerhalb des Landes werden in Verbindung mit den Kooperationsbemühungen zwischen öffentlichen und privaten Sektoren das Szenario der Industrie verstärken.
  • Im Februar 2024 gab die US-Abteilung für Energie (DOE) bekannt, dass sie 46 energieelektroelektrische Projekte aus 19 Staaten ausgewählt hat, um die Erzeugungskapital der Wasserkraftflotte der Nation zu erhöhen. Die Bundesregierung wird bis zu 71,5 Mio. USD in Anreizzahlungen für die kollektiven Effizienzverbesserungen beitragen.
  • Die Wasserkraftturbine Nordamerikas hält 2024 einen Marktanteil von über 14%. Die zunehmende Betonung auf die Verringerung der CO2-Emissionen sowie die rasche Urbanisierung und Industrialisierung im ganzen Land wird die Nachfrage nach diesen Einheiten stimulieren. Die Region fördert aktiv ihre langfristigen erneuerbaren Energieziele zusammen mit der Steigerung ihrer Turbineneffizienz wird die Geschäftserweiterung fördern.
  • Im März 2025 kündigte die kanadische Regierung 32 Projekte mit einer maximalen Gesamtfinanzierung von 50 Mio. USD an, um die Investitionen der kritischen Mineralwertketten Kanadas zu unterstützen. Diese Investitionen sind zur Erreichung einer sicheren und widerstandsfähigen Zukunft verpflichtet.
  • Der europäische Wasserkraftturbinenmarkt wird bei einem CAGR von über 2% bis 2034 bezeugen. Die laufenden Modernisierungsbemühungen der Wasserkraft-Infrastruktur im Einklang mit der kontinuierlichen Innovation in der Turbinentechnologie und der digitalen Überwachung werden die Produktdurchdringung in der gesamten Region beschleunigen. Darüber hinaus erhöht sich in intermittierenden Energiequellen einschließlich Solar und Wind die Nachfrage nach Energiespeicherlösungen.
  • So hat die EIB im März 2025 Finanzierungsanreize in Höhe von 433,59 Mio. USD für die Energie AG Oberösterreich zur Förderung der Wasserkraftausweitung in Österreich genehmigt. Mit einem Gesamtwert von mehr als 650,39 Mio. USD wird die Energie AG in Traunfall und einer Pumpspeicheranlage in Ebensee zur Errichtung einer betriebsbereiten Wasserkraftanlage vorbereitet.
  • Der Asien-Pazifik-Wasserkraftwerksmarkt wird bis 2034 40 Milliarden USD übersteigen. Die Region wird aufgrund ihrer enormen ungenutzten Wasserressourcen ein robustes Wachstum verzeichnen und staatliche Initiativen zur Erweiterung der Kapazitäten für erneuerbare Energien verstärken. Die Integration von Wasserkraft in Hybrid-Energie-Mikrogitter sowie die Förderung von Turbinenschaufelmaterialien für eine bessere Effizienz wird die Industrie-Trajektorie stärken.
  • Zum Beispiel hat China im Januar 2023 angekündigt, 200 Pumpspeicherkraftwerke mit kumulativer Kapazität von 270 GW bis zum Jahr 2025 zu konstruieren, um die Netzstabilität zu gewährleisten und erneuerbare Energiequellen in das chinesische Netz einzubeziehen.
  • Der Nahost- und Afrika-Wasserkraftturbinenmarkt wird eine Wachstumsrate von über 5,5% bis 2034 beobachten. Eine rasche Expansion kleiner Wasserkraftwerke für kommerzielle Anwendungen, verbunden mit steigendem Interesse an Wasserkraft als nachhaltiger Quelle der Wasseraufbereitung, wird den Geschäftsausblick fördern. Die zunehmende Stromnachfrage und die zunehmende Betonung der Energiesicherheitsinitiativen werden das Branchenszenario vorantreiben.
  • Zum Beispiel, im November 2024, Das Saudi-Power-Verkauf sicherte ein Projekt in Saudi-Arabien, das von Acwa Power und Taqa, dem Unternehmen Abu Dhabi, geleitet wurde. Zusammen mit diesen Projekten werden Al Nairyah I & II und Rumah I & II auf 7.200 MW Strom im Land addieren.
  • Der Markt für Wasserkraftturbinen in Lateinamerika wird bis 2034 8,5 Milliarden USD übersteigen. Die Region zeigt ein beträchtliches Wachstum, das durch die reichliche Verfügbarkeit von Wasserressourcen und das Engagement erneuerbarer Energieziele vorangetrieben wird. Eskalierende Notwendigkeit für saubere Energie, erhöhte Dl- und Infrastrukturmodernisierung Bemühungen werden Geschäftsaussichten fördern.
  • Im Februar 2025 haben STOA und EDF eine Kaufvereinbarung über Wasserkraftwerk von Neoenergia unterzeichnet. Es hielt bisher 70% Anteil an der Anlage, mit einer Gesamtkapazität von 350 Megawatt. Diese Transaktion wird auf 260,13 Mio. USD geschätzt.

Marktanteil der Turbinen

  • Die fünf Top-Spieler, darunter ANDRITZ, GE Vernova, Mitsubishi Heavy Industries, Siemens Energy und Voith, halten gemeinsam einen Anteil von rund 40 % an der Wasserkraftturbinenindustrie. Der Markt ist aufgrund regulatorischer Compliance, kontinuierlicher technologischer Innovation und Nachhaltigkeitsinitiativen sehr wettbewerbsfähig. Darüber hinaus gibt es erhebliche Einstiegsbarrieren, die die kapitalintensive Fertigung, die strenge Umweltpolitik und die Forderung nach langfristigen Service- und Wartungsfähigkeiten umfassen.
  • ANDRITZ dominiert weiterhin den internationalen Markt für Wasserkraft mit Service-Angeboten, die Turbinen und Generator-Systeme Herstellung, Anlagenautomatisierung und Lifecycle Maintenance-Services umfassen. Das Unternehmen hat seine Marktposition mit fortwährenden strategischen Allianzen, technologischen Innovationen und dem Übergang von erneuerbaren Energien mit hypermoderner Wasserkrafttechnologie konsolidiert.
  • Voith ist als Anbieter innovativer Turbinen, Generatoren, digitaler Wasserkraft-Softwaresysteme und Anlagendienstleistungen für die Wasserkraftindustrie bekannt. Das Unternehmen ist ein Experte in kleinen und großen Wasser- und Pumpspeicheranlagen sowie in anspruchsvollen Automatisierungssystemen für verschiedene Energieprozesse.

Wasserkraft Turbinenmarkt Unternehmen

  • Voith hat ab September 2024 einen Umsatz von 5,66 Milliarden USD verzeichnet. Das Unternehmen hat weltweit über 1.000 kleine Wasserkraftwerke geliefert. Das Auftragsvolumen des Unternehmens erhöhte sich auf 6,87 Mrd. USD, was gegenüber dem Vorjahr um 3 % stieg.
  • Siemens Energy hat ab September 2024 USD 37,26 Milliarden erreicht. Der Bruttogewinn des Unternehmens wurde 2024 auf 4,87 Milliarden USD projiziert. Die kombinierte Leistung des kleinen Wasserkraftwerks des Unternehmens macht weltweit über 5.000 MW Strom aus.
  • ANDRITZ erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 9 Milliarden USD. Das Wasserkraft-Segment des Unternehmens wurde 2024 auf 1,67 Milliarden US-Dollar erzielt. Darüber hinaus wurde das EBITDA des Unternehmens im Jahr 2024 auf 132 Mio. USD geschätzt.

Wichtige Akteure der Wasserkraftturbinenindustrie sind:

  • UNDRITZ
  • B viermal
  • BHEL
  • Dobriyal Brothers
  • GE Vernova
  • Gilden
  • GUGLER Wasserturbinen
  • Jyoti
  • Litostroj Power
  • Mitsubishi Heavy Industries
  • Natel Energy
  • Das ist das...
  • Siemens Energie
  • Toshiba
  • Turbiwatt
  • Voith

Wasserkraft Turbinenindustrie News

  • Im Dezember 2024 erhielt GE Vernova einen Vertrag von Dominion Energy South Carolina, um zwei Wasserkraftwerke im Saluda Hydropower-Werk am Saluda River, South Carolina, zu aktualisieren. Das im dritten Quartal 2024 geplante Modernisierungsprojekt wird die Leistung, Zuverlässigkeit und Betriebsflexibilität der Anlage verbessern. Diese Verbesserungen werden die langfristige Nachhaltigkeit der Anlage in der Stromerzeugung unterstützen.
  • Im Oktober 2024 erhielt die TNB Power Generation die Sanierung des Wasserkraftwerks Chenderoh an ANDRITZ. Damit konnten sie die Lebensdauer, Effizienz und Leistung der Anlage um 5% verlängern. Darüber hinaus verbesserte dieser Vertrag den Ruf des Unternehmens als Frontrunner in neuen Wasserkrafttechnologien.
  • Im Juni 2024 wurde B. Fouress von Upper Tamakoshi Hydropower für die 22 MW Elektromechanische Installation des Rolwaling Khola Hydroelectric Project subcontracted. Die UTHPL ist auch verantwortlich für die operativen und baulichen Aktivitäten des 456 MW Upper Tamakoshi Hydropower Project, das ab sofort die größte Wasserkraftanlage in Nepal ist. Darüber hinaus wird die BFL im Rahmen dieses Vertrages Konstruktionen, Fertigung, Lieferung und Installation aller Hilfs-EM-Geräte bereitstellen, die für den effizienten Betrieb des Kraftwerks erforderlich sind.
  • Im Januar 2024 hat ANDRITZ die Turbinen für das Pumpspeicherkraftwerk Amfilochia in Griechenland beauftragt. Das Projekt zielt darauf ab, das Potenzial für erneuerbare Energien für das Land zu erhöhen, das Andritz fortschrittliche Turbinentechnologie für die Energiespeicher- und Erzeugungsprozesse erfordert. Dieser Vertrag zeigt den Fokus des Unternehmens Andritz auf die Unterstützung nachhaltiger Ansätze in Wasserkraftprojekten weltweit, die helfen werden Griechenland zur Stärkung des Rückgrats erneuerbarer Energien sowie zur Stabilisierung des Stromnetzes.

Der Bericht über die Wasserkraftturbinenmarktforschung enthält eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Volumen (MW) & Umsatz (USD Million) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Kapazität

  • ≤ 1 MW
  • > 1 MW bis 10 MW
  • > 10 MW bis 50 MW
  • > 50 MW

Markt, von Head

  • 2 – 25 m
  • > 25 bis 70 m
  • > 70 m

Markt, nach Produkt

  • Impulse
  • Reaktion

Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • Österreich
    • Norwegen
    • Russland
    • Italien
    • Schweiz
    • Türkei
    • Schweden
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Vietnam
    • Bhutan
    • Indonesien
    • Nepal
    • Sri Lanka
  • Naher Osten und Afrika
    • Äthiopien
    • Iran
    • Israel
    • Nigeria
    • Sambia
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Peru
    • Argentinien

 

Autoren:Ankit Gupta, Saurabh Singh
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der Wasserkraftwerksmarkt?
Der Wasserkraft-Turbinenmarkt wurde im Jahr 2024 auf 58,5 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich auf rund 81,1 Mrd. USD ansteigen und bis 2034 auf 3,4 % CAGR ansteigen.
Was wird die Größe von > 50 MW Nennsegment in der Wasserkraftturbinenindustrie sein?
Wie viel Marktgröße wird vom US-Wasserkraftturbinenmarkt bis 2034 erwartet?
Wer sind die wichtigsten Akteure im Wasserkraftwerksmarkt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 45

Abgedeckte Länder: 26

Seiten: 105

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 45

Abgedeckte Länder: 26

Seiten: 105

Kostenloses PDF herunterladen
Top