Marktgröße für Wasserstoff-Energiespeicher – nach Methode, nach Anwendung, Analyse, Anteil, Wachstumsprognose 2025 – 2034
Berichts-ID: GMI5692 | Veröffentlichungsdatum: December 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 13
Tabellen und Abbildungen: 20
Abgedeckte Länder: 12
Seiten: 80
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Wasserstoff-Energiespeicher Marktgröße
Der globale Wasserstoff-Energiespeichermarkt wurde 2024 mit 18,4 Mrd. USD erwartet und wird von 2025 bis 2034 mit einem CAGR von 8,7% rechnen. Der Markt für Wasserstoff-Energiespeicher ist aufgrund der breiteren Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Solar und Wind stark angestiegen. Es bringt auch Wasserstoff-Energiespeicher als alternatives Verfahren zur Bewältigung der Herausforderung der Netzstabilisierung, da diese erneuerbaren Quellen inhärent unterbrechungsfrei sind. Wenn es überflüssige erneuerbare Energien gibt, wird sie in Wasserstoff gespeichert und in niedrigen Erzeugungszeiten wieder in Strom umgewandelt.
Der Wasserstoff-Energiespeichermarkt wird in Speichertechnologien rasch vorangetrieben. Durch ihre Skalierbarkeit und Effizienz gewinnen kryogene und komprimierte flüssige Wasserstoffspeichersysteme an Popularität. Umgekehrt sind stoffbasierte Speichertechnologien wie Metallhydride und flüssige organische Wasserstoffträger (LOHCs) sicherer und kompakter, so dass sie für den industriellen und privaten Gebrauch besser geeignet sind. Diese Innovationen beschäftigen sich mit Herausforderungen wie Speicherdichte, Transportsicherheit und Effizienz. Auch die Forschung an Ammoniak-basierter Wasserstoffspeicherung und Festkörper-Hydrogen sowie auf Wasserstoff basierende Methoden wird vorangetrieben und dem Markt Sorten hinzugefügt. Alle diese Fortschritte werden die Wettbewerbsfähigkeit der Wasserstoffenergie erhöhen.
Trends auf dem Markt für Wasserstoffspeicher
Der Einsatz von Wasserstoff-Energiespeicher wird von seinen spezifischen Anwendungen in Industrie- und Versorgungsmärkte massiv vorangetrieben. Wasserstoff wird sowohl als Rohstoff als auch als Energiespeicher durch die Stahl-, Chemie- und Raffinerieindustrie betrachtet, da es die Abhängigkeit fossiler Brennstoffe verbessert. Im Versorgungsbetrieb wird Wasserstoff zu einem wichtigen Teil des Netzenergiespeichers, weil es Reaktoren helfen kann, wenn sie die Last auf den Netzen hoch und hoch sind. Energie für Gassysteme und andere Wasserstoffprojekte werden eingesetzt, um die überschüssige erneuerbare Energie zur Erzeugung von Wasserstoff zu verwenden, der stabil ist und später für Strom, Verkehr oder Industrie verwendet werden kann. Dies zeigt die Vielseitigkeit von Wasserstoff innerhalb verschiedener Umweltparameter.
Wasserstoff-Energiespeicher-Marktanalyse
Der Markt wird nach Methode in Komprimierung, Verflüssigung und auf Materialbasis kategorisiert. Das Segment Verflüssigung wird voraussichtlich bis 2034 über USD 6,2 Milliarden betragen. Aufgrund seiner hohen Energiedichte, geringen Kosten und des Potenzials für großflächige Anwendungen in industriellen Prozessen, Transport- und Netzebenen-Energiespeichern wird der verflüssigte Wasserstoff-Energiespeichermarkt voraussichtlich deutlich wachsen. Wasserstoff wird durch Kühlung auf -253 Grad Celsius verflüssigt. Bei dieser Temperatur kann Wasserstoff in kleinen Volumina gelagert und transportiert werden. Mit dem erhöhten Energiebedarf in verschiedenen Industrien ist verflüssigter Wasserstoff eine ideale Lösung. Der Markt wird durch die zunehmende Akzeptanz von Wasserstoff als sauberer Energieträger vorangetrieben, um verschiedene Entkohlungsziele in Verbindung mit zunehmender Investitionen in Wasserstoffinfrastruktur zu erreichen.
Durch Anwendung wird der Markt in Verkehr, stationär, Industrie und andere unterteilt. Das Industriesegment soll bis 2034 bei einem CAGR über 7,7% wachsen. Die industrielle Wasserstoff-Energiespeicher Der Markt wächst rasant, da die Industrien die Entkohlung sowie die Energieeffizienz aggressiv verfolgen, um internationale Klimaziele zu erreichen. Die Wasserstoffspeicherung ist wichtig in energieintensiven Industrien wie Stahl, Chemikalien und Raffination, wo sie als sauberer Energieträger und als Rohstoff verwendet wird.
Der US-Markt für Wasserstoff-Energiespeicher prognostizierte bis 2034 auf 5,4 Milliarden US-Dollar. Die Investitionen in Solar- und Windenergie in der Region sowie die Anstrengungen zur Schaffung einer kohlenstofffreien Wirtschaft fördern das Wachstum des Wasserstoffspeichermarktes der Region. So ist es beispielsweise erforderlich, dass die USA große Mengen an Wasserstoffenergie erzeugen und speichern, die aus erneuerbaren Ressourcen erzeugt werden, und im Rahmen ihrer umfassenden Net-Null-Emissionsstrategie erweitert das Land die Wasserstofferzeugungs- und -speichersysteme.
Die großen Märkte, darunter Japan, Südkorea, China und Australien, werden voraussichtlich in den ehrgeizigen Zielen der Dekarbonisierung in der Region unterstützen und die Nachfrage nach saubereren Energielösungen steigern. Unternehmen und Regierungen in der Region Asien-Pazifik betrachten Wasserstoff als Kernteil der Energiewende und investieren dadurch aggressiv in die Produktions- und Lagersysteme für Wasserstoff.
Anteil der Wasserstoff-Energiespeicher
Mit dem Innovationsanstieg hat sich auch die Notwendigkeit fortgeschrittener Wasserstoffspeichersysteme enorm erhöht. Um diese Nachfrage zu erfüllen, hat sich Air Liquide an der Spitze der Wasserstoff-Energiespeicherung auf dem Markt platziert. Mit starker Unterstützung strategischer Allianzen und der Kraft des Engagements, des Technologiefortschritts und massiver Produktionsanlagen freut sich Air Liquide auf die Zukunft.
Hydrogen Energy Storage Markt Unternehmen
Einige der Schlüsselakteure, die in der Wasserstoff-Energiespeicherindustrie tätig sind, sind:
Nachrichten:
Dieser Forschungsbericht über den Wasserstoffspeichermarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in Mio. USD von 2021 bis 2034, für folgende Segmente:
Markt, nach Methode
Markt, nach Anwendung
Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt: