Künstliche Intelligenz im Gesundheitsmarkt – nach Angebot, nach Anwendung, nach Endverwendung – globale Prognose, 2024 bis 2032

Berichts-ID: GMI1557   |  Veröffentlichungsdatum: December 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsmarktgröße

Die künstliche Intelligenz auf dem Gesundheitsmarkt wurde 2023 auf 18,7 Mrd. USD geschätzt und erwartet ein Wachstum von 37,1 % von 2024 bis 2032. Die zunehmende Übernahme künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen in Forschungsgebieten, die zunehmende Bandbreite zukünftiger Anwendungen und das günstige Finanzierungsszenario sind einige der wichtigsten Variablen, die das Marktwachstum vorantreiben.

Artificial Intelligence in Healthcare Market

Die zunehmende Übernahme von künstlicher Intelligenz (KI) in der Gesundheitsforschung revolutioniert den Sektor durch die Verbesserung der Diagnostikgenauigkeit, die Verbesserung der klinischen Arbeitsabläufe und die Beschleunigung der Behandlungsentwicklung. Wichtige Fortschritte haben die zunehmende Integration von AI in die Forschung hervorgehoben, insbesondere durch maschinelles Lernen (ML) und große Sprachmodelle (LLMs). So waren im Jahr 2023 KI-Anwendungen in Radiologie, Gastroenterologie und Kardiologie vorherrschend, mit 75,2 % der KI-bezogenen Gesundheitspublikationen, die Bilddaten nutzen, die kritische Rolle von KI in datenschweren Bereichen wie der medizinischen Bildgebung und der Diagnostik belegen.

Darüber hinaus haben KI-Anwendungen in der Drogenentdeckung Dynamik gewonnen und die Zeit für die Identifizierung lebensfähiger Verbindungen um fast 70% reduziert. Unternehmen wie DeepMind haben im Mai 2024 ein neues AI-Modell AlphaFold entwickelt, das Proteinstrukturen genau vorhersagt und neue Möglichkeiten zur Behandlung von Krankheiten wie Alzheimer und Krebs freigeschaltet hat. Die Anwendung von KI in virtuellen Gesundheitsassistenten, wie Babylon Health und ADA Health, hat auch geübt, um Patienten mit sofortigen Zugang zu medizinischen Beratung und Symptom-Bewertungstools, die ihre Rolle in der Gesundheitsversorgung verbessern.

KI im Gesundheitswesen bezieht sich auf die Anwendung künstlicher Intelligenz, wie maschinelles Lernen, Deep Learning, natürliche Sprachverarbeitung, und Computer Vision, um komplexe medizinische Daten zu analysieren und Gesundheitsexperten bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. KI im Gesundheitswesen umfasst eine breite Palette von Anwendungen, aber nicht beschränkt auf medizinische Bildgebung Analyse, Unterstützung personalisierte Behandlung, hilft bei der Entdeckung und Entwicklung von Drogen und Fernüberwachung und Telemedizin.

Künstliche Intelligenz im Gesundheitsmarkt Trends

Die Fortschritte in der Big Data Analytics haben die Einführung künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen entscheidend vorangetrieben, was eine effizientere, präzisere und personalisierte medizinische Versorgung ermöglicht.

  • Durch die Verarbeitung und Analyse großer Mengen strukturierter und unstrukturierter Gesundheitsdaten verbessern AI-Systeme die Diagnosegenauigkeit, prognostizieren die Patientenergebnisse und optimieren die Behandlungspläne. So haben z.B. AI-getriebene Plattformen, die Big Data Analytics verwenden, eine signifikante Verbesserung der Früherkennung von Krankheiten, wie die Erkennung von Krebsmustern durch genomische Datenintegration.
  • In den letzten Jahren hat der Gesundheitsmarkt KI bemerkenswerte Entwicklungen gesehen, die durch große Daten gefördert werden. Dieses Wachstum wird durch Innovationen wie AI-basierte Vorhersageanalysen, die während der COVID-19-Pandemie verwendet werden, um die Ausbreitung von Viren zu modellieren und Ressourcen effektiv zuzuordnen. In klinischen Einstellungen ist die Big Data Analytics in Echtzeit-Patientenüberwachung instrumental, z.B. mit verschleißfähigen Geräten, um biometrische Daten zu sammeln und zu analysieren, um kritische Gesundheitsereignisse vorherzusagen.
  • Darüber hinaus haben Fortschritte in der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) AI ermöglicht, meine elektronische Gesundheitsdaten (EHR) effizient, Erkenntnisse zur Verbesserung der Patientenversorgung entsperren. Zum Beispiel nutzen die Gesundheitsdienstleister jetzt große Datentools, um die Bevölkerung durch Risiko zu vernetzen, personalisierte Interventionen zu ermöglichen und Krankenhausaufenthalte zu reduzieren. Diese Durchbrüche unterstreichen die synergistische Beziehung zwischen Big Data und AI, mit Projektionen, die darauf hindeuten, dass Big Data Analytics die Gesundheits-KI-Landschaft durch Innovationen in Cloud Computing, IoT-Integration und maschinelles Lernen weiter gestalten wird.

Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsmarktanalyse

Artificial Intelligence in Healthcare Market, By Offering, 2021 – 2032 (USD Billion)

Auf der Grundlage des Angebots wird der Markt in Software und Dienstleistungen eingestuft. Das Software-Segment soll das Geschäftswachstum vorantreiben und bis 2032 bei einem CAGR von 36,9% expandieren.

  • KI-Software-Lösungen ermöglichen es Gesundheitsdienstleistern, Entscheidungsfindung, optimierte Operationen zu verbessern und personalisierte Betreuung zu gewährleisten. Die zunehmende Nutzung von maschinellem Lernen (ML) und natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) Software für Anwendungen wie medizinische Bildgebung, elektronische Gesundheitsdatensätze (EHR) Analyse und virtuelle Assistenten ist ein wichtiger Wachstumstreiber. Zum Beispiel nutzt IBM Watson Health NLP zur Analyse unstrukturierter klinischer Daten und hilft schneller und genauer Diagnose.
  • Ein weiterer wesentlicher Faktor ist der Anstieg der Software-as-a-Service-Modelle (SaaS), die Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit bieten. Cloud-basierte Plattformen wie Google Health und Microsoft Azure AI bieten eine nahtlose Integration mit bestehenden Gesundheitssystemen, die einen Remote-Zugriff auf Patientendaten ermöglichen und die Entscheidungsfindung in Echtzeit erleichtern.
  • AI-powered Software ist auch entscheidend in der Präzisionsmedizin und Medikamentenentdeckung. Mit Fortschritten im Deep Learning und der Verbreitung von Big Data wird erwartet, dass das Software-Segment seine Dominanz beibehält und maßgeblich zum projizierten robusten Wachstum des Marktes beiträgt.

Basierend auf der Anwendung wird die künstliche Intelligenz auf dem Gesundheitsmarkt in medizinische Bildgebung und Diagnose, Medikamentenentdeckung, Workflow-Management, Patientenengagement-Lösungen, Cybersicherheit und andere Anwendungen klassifiziert. Das Segment medizinische Bildgebung und Diagnose hielt 2023 einen dominanten Marktanteil und wurde auf über 7,4 Milliarden USD geschätzt.

  • Das Segment dominiert die künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitsmarkt aufgrund seiner kritischen Rolle bei der Verbesserung der Diagnosegenauigkeit, der Verbesserung der betrieblichen Effizienz und der Verringerung der Arbeitsbelastung von Radiologen. KI-gestützte Werkzeuge zeichnen sich durch die Analyse großer Mengen an Abbildungsdaten aus, die Identifizierung von Mustern und die Erkennung von Anomalien mit hoher Präzision aus. Zum Beispiel haben AI-Algorithmen von Unternehmen wie Zebra Medical Vision außergewöhnliche Genauigkeit bei der Erkennung von Bedingungen wie Gehirnblutung gezeigt, oft überholen traditionelle Methoden.
  • Darüber hinaus hat die wachsende Prävalenz von chronischen Krankheiten und Krebs die Nachfrage nach fortschrittlichen Bildgebungslösungen weiter gestärkt. Die Weltgesundheitsorganisation berichtete, dass Krebsfälle im Jahr 2022 weltweit etwa 20 Millionen erreichten. AI-getriebene Bildgebungstechnologien ermöglichen eine frühzeitige Erkennung und verbessern die Patientenergebnisse deutlich. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Deep Learning und Computer Vision diese Werkzeuge in der modernen Gesundheitsversorgung unverzichtbar gemacht, da sie Daten schnell verarbeiten und handlungsfähige Erkenntnisse liefern können.
Artificial Intelligence in Healthcare Market, By End Use (2024)

Basierend auf der Endverwendung wird die künstliche Intelligenz auf dem Gesundheitsmarkt in Healthcare-Anbieter, Pharma- und Life Sciences-Unternehmen und Healthcare-Geldgeber segmentiert. Im Jahr 2023 hielten die Healthcare-Anbieter den größten Marktanteil von 45,2%, und es wird erwartet, dass sie sich bei einem CAGR von 36,8% im Prognosezeitraum ausdehnen.

  • Das Marktsegment erlebt durch mehrere Schlüsseltreiber ein schnelles Wachstum. Die zunehmende Nachfrage nach personalisierten Gesundheitslösungen treibt Gesundheitsdienstleister dazu an, AI-getriebene Werkzeuge zu übernehmen, um präzisere und maßgeschneiderte Behandlungen zu gewährleisten. AI-Algorithmen können große Mengen von Patientendaten analysieren, Anbieter helfen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und Patientenergebnisse zu verbessern. Die Annahme von KI hilft auch bei der Automatisierung von administrativen Aufgaben wie Abrechnung, Terminierung und Dokumentation, freier Gesundheitsberufe, um sich auf die Patientenversorgung zu konzentrieren und die allgemeine betriebliche Effizienz zu verbessern.
  • Ein weiterer wichtiger Treiber ist der zunehmende Druck auf Gesundheitssysteme, um die Produktivität zu steigern und gleichzeitig Kosten zu senken. KI-Technologien wie prädiktive Analytik, diagnostische Werkzeuge und robotische Unterstützung bei Operationen optimieren Arbeitsabläufe, minimieren menschliche Fehler und bieten schnellere Diagnosen, die in einer ressourcenbelasteten Umgebung lebenswichtig sind.
North America Artificial Intelligence in Healthcare Market, 2021 – 2032 (USD Billion)

Nordamerika künstliche Intelligenz im Gesundheitsmarkt entfiel 2023 auf 7,7 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich zwischen 2024 und 2032 mit einem CAGR von 37,7% wachsen.

  • Nordamerika dominiert künstliche Intelligenz (KI) auf dem Gesundheitsmarkt und hält den größten Marktanteil im Jahr 2023, angetrieben durch robuste technologische Fortschritte, hohe Gesundheitsausgaben und unterstützende regulatorische Rahmenbedingungen. Die etablierte Gesundheitsinfrastruktur der Region und die frühzeitige Einführung moderner Technologien haben die KI-Integration in verschiedenen Gesundheitsanwendungen, einschließlich Diagnostik, Medikamentenentdeckung und Krankenhaus-Workflow-Optimierung, katalysiert.
  • Laut den Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS) wuchsen die US-Gesundheitsausgaben im Jahr 2022 um 4,1% und erreichten USD 4,5 Billionen oder USD 13,493 pro Person, was ein förderliches Umfeld für KI-Investitionen hervorhebt.

Frankreichs Markt wird in den kommenden Jahren bemerkenswert wachsen.

  • Frankreich hält einen bedeutenden Anteil an der KI auf dem Gesundheitsmarkt, angetrieben durch sein fortschrittliches Gesundheitssystem, staatliche Unterstützung für digitale Innovation und aktive Einführung von KI-Technologien.
  • Darüber hinaus integriert Frankreichs robuste Infrastruktur von öffentlichen Krankenhäusern und Forschungseinrichtungen aktiv KI für verbesserte Diagnostik, Behandlungsplanung und Workflow-Optimierung.
  • Startups und Kooperationen mit globalen Technologie-Giganten beschleunigen die KI-Bereitstellung in Bereichen wie Onkologie und chronisches Krankheitsmanagement. Diese Faktoren positionieren Frankreich gemeinsam als führender Markt in Europa für AI-getriebene Gesundheitslösungen.

Japan hält eine beherrschende Stellung im asiatisch-pazifischen künstlichen Intelligenz im Gesundheitsmarkt.

  • Mit einem der weltweit höchsten Anteile älterer Bürger steht Japan vor steigenden Gesundheitsanforderungen, die sie durch Automatisierungs- und KI-Technologien anspricht. KI-Anwendungen in Japan konzentrieren sich auf Ältere Pflege, Präzisionsmedizin und Roboterchirurgie, mit Unternehmen, die Fortschritte in diesen Bereichen wegweisen.
  • Die weltweite Führung in der Robotik und beim maschinellen Lernen spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von KI für die Gesundheitsversorgung, insbesondere bei der Diagnose- und automatisierten Arbeitsabläufen.
  • Die starke Partnerschaft zwischen Wissenschaft, Industrie und Gesundheitsdienstleistern des Landes gewährleistet eine schnelle Entwicklung und den Einsatz modernster KI-Lösungen. Dieser proaktive Ansatz macht Japan zu einem prominenten Player im KI-Markt, insbesondere in der Region Asien-Pazifik.

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen Marktanteil

Die künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche ist wettbewerbsfähig, mit den wichtigsten Akteuren, darunter große multinationale Unternehmen wie International Business Machines Corporation, IQVIA und Koninklijke Philips N.V., die in Innovation und umfangreiche Produktportfolios führen. Regionale Unternehmen und neue Anbieter, insbesondere von APAC, verstärken den Wettbewerb mit erschwinglichen, technologiegetriebenen Lösungen, die auf die lokalen Märkte zugeschnitten sind. Der Markt sieht häufige technologische Fortschritte, wie die Integration von fortschrittlichen maschinellen Lernmodellen, der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) und der prognostizierenden Analytik. Strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sind auch häufig, da Unternehmen versuchen, den Markt zu erweitern und ihre technologischen Fähigkeiten zu verbessern.

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Prominente Akteure, die in der künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen tätig sind, umfassen:

  • AiC
  • Aidoc
  • Apixio
  • Dassault Systemes (Medidata)
  • Enlitic
  • Insilico Medizin
  • Internationale Geschäftsmaschinen
  • IQVIA
  • Therex Group
  • Koninklijke Philips N.V.
  • Microsoft
  • NVIDIA
  • Persistente Systeme
  • Siemens Gesundheit
  • Sophia Genetics

Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche News:

  • Im Oktober 2024 kündigte Nvidia an, dass es mit Aidoc zusammenarbeiten wird, um einen neuartigen Rahmen für die Förderung und Definition der KI-Adoption in der Gesundheitsbranche zu entwickeln. Der neue Rahmen wird den Blueprint for Resilient Integration and Deployment of Guided Excellence (BRIDGE) haben und Leitlinien liefern, mit denen Organisationen bestimmen können, wie KI-Dienste am besten in klinische Arbeitsabläufe integriert werden können, um letztlich die Patientenergebnisse zu verbessern.
  • Im Juni 2023 kooperierten ReproCell, IBM und HNCDI (Hartree National Centre for Digital Innovation) mit der Einführung von Pharmacology-AI, einem bahnbrechenden Service, der KI und maschinelles Lernen zur Verbesserung der Drogenentdeckungsprozesse nutzt. Diese innovative Plattform zielt darauf ab, große Datenanalysen zu vereinfachen, indem entscheidende interindividuelle Unterschiede, die die Drogenreaktionen beeinflussen, identifiziert werden. Dieser Start wird erwartet, um Pharmaunternehmen bei der Entwicklung erfolgreicher und kostengünstiger klinischer Studien zu helfen, wodurch neue Medikamente frühzeitig in der Entwicklung profitieren können.

Der Bericht über künstliche Intelligenz im Gesundheitsmarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in Mio. USD von 2021 bis 2032 für die folgenden Segmente:

Markt, Durch Angebot

  • Software
  • Dienstleistungen

Markt, nach Anwendung

  • Medizinische Bildgebung und Diagnose
  • Entdeckung von Drogen
  • Workflow-Management
  • Lösungen für das Engagement von Patienten
  • Cybersicherheit
  • Sonstige Anwendungen

Markt, Durch Endverwendung

  • Gesundheitsdienstleister
    • Krankenhäuser und Kliniken
    • Diagnostische Zentren
    • Sonstige Gesundheitsdienstleister
  • Pharma- und Life Sciences-Unternehmen
  • Krankenpflegegelder

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Niederlande
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Australien
    • Südkorea
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • Naher Osten und Afrika
    • Südafrika
    • Saudi Arabien
    • VAE

 

Autoren:Mariam Faizullabhoy, Gauri Wani
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist die künstliche Intelligenz im Gesundheitsmarkt?
Die Marktgröße für künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen wurde im Jahr 2023 auf 18,7 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2032 voraussichtlich auf 317.1 Mrd. USD erreichen, was von einem CAGR von 37,1 % von 2024 bis 2032 angetrieben wird.
Was ist die Marktgröße des Softwaresegments in der künstlichen Intelligenz in der Gesundheitsbranche?
Wie viel kostet die künstliche Intelligenz Nordamerikas im Gesundheitsmarkt?
Wer sind die wichtigsten Akteure der künstlichen Intelligenz in der Gesundheitsbranche?
Jetzt kaufen
Unverzügliche Lieferung
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 148

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 130

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 148

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 130

Kostenloses PDF herunterladen
Top