>
>

Markt für 3D-Druck im Gesundheitswesen – nach Produkt, nach Technologie, nach Anwendung, nach Material und Prognose, 2024 – 2032

Berichts-ID: GMI1997   |  Veröffentlichungsdatum: October 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Healthcare 3D Druckmarktgröße

Die weltweite 3D-Druckmarktgröße für das Gesundheitswesen wurde 2023 auf 2,9 Mrd. USD geschätzt und erwartet ein Wachstum von 18,6% von 2024 bis 2032. Mit den zunehmenden FuE-Bemühungen von Herstellern und Institutionen in Verbindung mit dem erweiterten Anwendungsbereich für klinische Anwendungen zeigt der Markt ein erhebliches Wachstum.

Healthcare 3D Printing Market

3D-Druck anatomische Technologie hat das Potenzial, die 3D-Druckindustrie im Gesundheitswesen durch die Entwicklung komplexer klinischer Anwendungen zu transformieren. Diese Technologie ermöglicht die Herstellung von Implantaten, Prothesen, chirurgischen Werkzeugen und anderen medizinischen Geräten, die speziell für die Anatomie jedes Patienten konzipiert sind und so die Wirksamkeit der Behandlung erheblich verbessern können. Außerdem wird der 3D-Druck häufiger genutzt, um lebensähnliche Nachbildungen von inneren Organen zu erzeugen.

Darüber hinaus gab es bemerkenswerte Fortschritte bei Bioprinting-Technologien, die die Entwicklung von Organen und Geweben zur Transplantation und andere Anwendungen ermöglichen und so das Anwendungsspektrum der 3D-Drucktechnologie erweitern. Ein Fall in Punkt, mehr als hundert 3D-gedruckte medizinische Geräte haben die Zulassung von der FDA erhalten und sind derzeit für den klinischen Einsatz in den USA verfügbar, die die zunehmende klinische und regulatorische Zulassung der Technologie demonstrieren. Dadurch wird erwartet, dass der Markt auf der Rückseite zunehmender Anwendungen in verschiedenen Zweigen der Medizin, insbesondere der Orthopädie und der Zahnpflege, enorm wächst.

Healthcare 3D-Druck stellt die Anwendung der dreidimensionalen Drucktechnologie bei der Herstellung individueller medizinischer Geräte, Implantate, Prothetik, chirurgische Instrumente und sogar bioprinted Gewebe oder Organe dar. Durch diese Technologie ist es möglich, exakt zugeschnittene medizinische Geräte von Patienten zu konstruieren und so den Behandlungsprozeß erheblich zu verbessern.

Healthcare 3D Printing Market Trends

Zu den entscheidenden Fortschritten bei Bauteilen und Prozessen zählen die Innovationen im Material- und Druckbereich sowie Software-Anwendungen und andere Innovationen für den 3D-Druck, die deutlich erstaunlich sind. Es gab enorme Fortschritte bei der Integration von 3D-Druck von industriellen Geräten, die aus maßgeschneiderten medizinischen Geräten, Bioprinting und medizinischen Geräten komplexe chirurgische Planung bestehen.

  • Bioprinting-Technologie, die die Einbindung von lebenden Zellen zusätzlich zu Biomaterialien in die Gewebe- oder sogar Organfertigung ermöglicht, ist eine der revolutionärsten Technologien, die in dieser Zeit realisiert wurden. Organovo ist einer der Unternehmen, die diese Technologie, die beabsichtigt, zu entwickeln funktionelle Gewebe, die bei der Implantation von künstlichen Organen oder in der Arzneimittelentwicklung verwendet werden könnte. Es wurden auch biokompatible und bioresorbierbare Materialien entwickelt, die eine seitliche Integration von Implantaten und Prothesen im menschlichen Körper ermöglichen. So hat Stryker beispielsweise 3D-gedruckte Titanimplantate entwickelt, die die Integrationsstabilität verbessern und die Rückgewinnungszeit für den Patienten verringern.
  • Mit Hilfe des 3D-Drucks fügt Artificial Intelligence (AI) nun die notwendige Qualität und Anpassung im Gesundheitswesen hinzu. Prothetik ist eine der AI-powered-Software, die Designs genau umgestalten kann, um die Anatomie des Patienten anzupassen So führen solche Entwicklungen zu geringeren Produktionszeiten, Kosten und verbessern das Gesamtwohl der Patienten, was das Wachstum des Marktes erhöht.

Healthcare 3D Druckmarktanalyse

Healthcare 3D Printing Market, By Product, 2021 - 2032 (USD Billion)

Basierend auf dem Produkt wird der Markt in Spritzen basierte, Inkjet basierte, laserbasierte und magnetische Levitation klassifiziert. Das spritzenbasierte Segment erzielte 2023 den höchsten Umsatz von 1,2 Milliarden USD.

  • Im Bereich der Bioprintung sind auch spritzenbasierte Systeme typisch. Dies beinhaltet den Druck von Geweben und Organen mit biologischen Tinten aus lebenden Zellen. Für die Entwicklung komplizierter biologischer Strukturen sorgen diese Systeme für die Kontrolle und Genauigkeit, die sie in Forschungseinrichtungen und für regenerative medizinische Zwecke weit verbreitet.
  • Auch spritzenbasierte 3D-Drucker sind in hoher Nachfrage, weil sie leicht verschiedene Arten von Materialien wie Hydrogele, Bio-Knicke und andere weiche Materialien verwenden können, die für verschiedene Bedürfnisse in der Gesundheitsindustrie wie Gewebetechnik und Drogentest erforderlich sind. Seine Anerkennung wird durch den wachsenden Bedarf an personalisierter Medizin und die Entwicklung von Bioprinting-Technologien, die für weitere Entwicklungen in der Organentwicklung und Transplantation wichtig sind, weiter gesteigert.

Basierend auf der Technologie wird der 3D-Druckmarkt im Gesundheitswesen in die fusionierte Abscheidungsmodellierung (FDM), selektive Lasersinterung (SLS), Stereolithographie und andere Technologien eingeteilt. Das Segment FDM dominierte den Markt mit einem Marktanteil von 42,5% im Jahr 2023.

  • Fused Deposition Modeling (FDM) Technologie ist weniger teuer als andere Arten von 3D-Druck, die viele mehr Gesundheits-Praktiker, Forschungseinrichtungen und Krankenhäuser zu nutzen. Seine geringen Kosten haben zu einer großen Steigerung der Herstellung von medizinischen Geräten und chirurgischen Modellen und Prothesengeräten geführt.
  • Darüber hinaus ist FDM mit vielfältigen biokompatiblen Materialien kompatibel, die für Anwendungen im Gesundheitswesen wie Spezialmodelle und chirurgische Instrumente geeignet sind. Eine solche Kombination von Materialien macht ihre Verwendung im medizinischen Bereich für die Ausweitung der Personalisierung und hochpräzisen Gesundheitsdienstleistungen relevanter.

Basierend auf der Anwendung wird der 3D-Druckmarkt für das Gesundheitswesen in medizinische, dentale und Biosensoren eingeteilt. Das medizinische Segment soll während der Prognosezeit den höchsten Umsatz von 6,8 Milliarden USD erzielen.

  • Der Bereich des 3D-Medizindrucks umfasst Bereiche wie Orthopädie, Herz-Kreislauf-Implantate und rekonstruktive Chirurgie, die eine hohe Nachfrage Anwendung für Praktizierende und Forscher im Gesundheitswesen ist.
  • Auch das Erscheinen medizinischer 3D-Drucker bietet die Fähigkeit, patientenspezifische medizinische Geräte und Implantate herzustellen, die für die besonderen anatomischen Bedürfnisse einer bestimmten Person passen würden. Diese Weiterentwicklung verbessert die gesamte Patientenversorgung auf dem Markt, da sie die Personalisierung der Behandlungsergebnisse erleichtert.
Healthcare 3D Printing Market, by End Use, (2023)

Basierend auf Material wird der 3D-Druckmarkt im Gesundheitswesen in Polymere, Metalle und Legierungen, biologische Materialien und andere Materialien eingeteilt. Das Segment der Polymeren wird voraussichtlich mit einem CAGR von 19 % während des Prognosezeitraums wachsen.

  • 3D-Druckpolymere Material verfügt über ein umfangreiches Materialangebot, das für chirurgische Modelle und Geräte Prothesen und Implantate verwendet werden kann. Diese Materialien sind auch mit Menschen für benutzerdefinierte medizinische Geräte und Implantate kompatibel, wodurch die Geräte und Verfahren sicher in medizinischen Umgebungen eingesetzt werden können.
  • Darüber hinaus sind Polymere einfacher herzustellen und billiger als Metalle und Legierungen, so dass die meisten Gesundheitsanbieter bevorzugen, sie zu verwenden. Ihre Fähigkeit, in verschiedenen Arten von 3D-Drucktechnologien eingesetzt werden zu können, erhöht auch ihre Vermarktbarkeit.
North America Healthcare 3D Printing Market, 2021- 2032 (USD Million)

Der 3D-Druckmarkt für das Gesundheitswesen in Nordamerika belief sich 2023 auf 1,1 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich zwischen 2024 und 2032 bei einem CAGR von 18% wachsen.

  • Unkonventionelle medizinische Geräte und personalisierte Behandlungskonzepte haben den Einsatz von 3D-Druckern im medizinischen Bereich revolutioniert, insbesondere die Bioimplantate und Prothesen, da sie den individuellen Bedürfnissen der Patienten gerecht werden.
  • Ein weiterer Grund ist, dass die nordamerikanischen medizinischen Bio-Engineering-Unternehmen sowie Universitäten intensiv an Bioprinting arbeiten und 3D Medizinprodukte herstellen, und sie haben eine Menge Finanzierung von der US-Regierung.

Der US-amerikanische 3D-Druckmarkt für Gesundheitswesen entfiel 2023 auf 1 Mrd. USD und wird voraussichtlich einen erheblichen Anteil zwischen 2024 und 2032 halten.

  • Die Verfügbarkeit von 3D-gedruckten medizinischen Geräten hat abgenommen, weil die FDA begonnen hat, solche Innovationen zu billigen, was auch zu einer Steigerung der Produktion und der Nutzung solcher Geräte geführt hat.
  • Darüber hinaus ist der US-Gesundheitsmarkt aggressiv in personalisierte Medikamente, die 3D-Druck für die Herstellung von kundenspezifischen Prothesen, Zahnimplantaten und chirurgischen Anleitungen für einzelne Patienten umfasst.

Der 3D-Druckmarkt des britischen Gesundheitswesens wird in den kommenden Jahren deutlich wachsen.

  • Die Bemühungen der britischen Regierung, die Medizintechnik zu aktualisieren, die 3D-Drucktechnologie durch Finanzierungen wie die britische Life Sciences Industriestrategie umfasst, haben das Wachstum des Marktes stark beschleunigt.
  • Darüber hinaus hat die zunehmende Notwendigkeit einer komplexen gemeinsamen Rekonstruktion im britischen Gesundheitssektor auch dazu beigetragen, die 3D-Drucktechnologie in vielen weiteren Krankenhäusern und Kliniken zu steigern.

Japan hält eine dominante Position im Asia Pacific Healthcare 3D-Druckmarkt.

  • Die Notwendigkeit von 3D-gedruckten Implantaten wurde durch die alternde Bevölkerung Japans stark erhöht, wo etwa 65 % der Patienten eine Korrekturoperation auf ihren Knochen oder Zähnen benötigen.
  • Darüber hinaus verfügt Japan über eine starke technologische Basis und die Zusammenarbeit der medizinischen Einrichtungen mit technologischen Unternehmen fördert die Entwicklung von 3D-Drucktechnologien in kundenspezifischen medizinischen Geräten und Bioprinting.

Healthcare 3D Printing Market Share

Der 3D-Druck auf dem Gesundheitsmarkt ist ziemlich fragmentiert mit mehreren großen Akteuren und Dienstleistungen, Innovation und Partnerschaften sind die wichtigsten Bereiche zu konzentrieren. Die großen Unternehmen gießen Mittel in die fortschrittlichen 3D-Drucktechnologien, um die Qualität und Funktionsweise von medizinischen Geräten und personalisierten Implantaten zu verbessern. Darüber hinaus gibt es eine zunehmende Anzahl von Kooperationen zwischen Krankenschwestern und Ärzten, Institutionen, Krankenhäusern und Unternehmen, die an den 3D-Drucktechnologien arbeiten, die alle die Entwicklung und das Eindringen von 3D-Drucklösungen im Gesundheitswesen verbessern. Diese Partnerschaften unterstützen die aktuelle Produktion von Patientenimplantaten und verbessern die Genauigkeit und Verfügbarkeit und fördern sogar den Bereich der Biodruck- und kundenspezifischen Behandlungspläne.

Healthcare 3D Printing Market Companies

Prominente Spieler, die in der 3D-Druckindustrie im Gesundheitswesen tätig sind, umfassen:

  • 3D Biotek
  • 3D Systeme
  • Aprecia Pharmazeutika
  • Aspect Biosystems
  • Cyfuse Biomedizinische
  • Dassault Systèmes
  • VORSCHRIFTEN
  • Material
  • Metamorph 3D-Druckdienste
  • Nano3D Biowissenschaften
  • Oceanz
  • REGENOMMEN
  • Renishaw
  • Stratasy
  • Xometrie

USPs für Key Players:

  • Aspect Biosystems Pioniere in der mikrofluidischen 3D-Bioprinting-Technologie, die die Entwicklung von hochfunktionellen Gewebemodellen für die regenerative Medizin und Medikamentenentdeckung ermöglicht.
  • Cyfuse Biomedical ist auf eine einzigartige "Kenzan Methode" für gerüstfreie 3D-Bioprinting spezialisiert, die die Schaffung komplexer, vaskulärer Gewebe mit erhöhter Zelllebensfähigkeit ermöglicht.
  • Dassault Systèmes bietet durch seine BIOVIA- und SIMULIA-Plattformen fortschrittliche, Simulations-getriebene 3D-Drucklösungen, die Innovationen in der personalisierten Medizin und der chirurgischen Planung beschleunigen.

Healthcare 3D Printing Industry News:

  • Im Juli 2024 kündigte Aspect Biosystems an, dass es eine Investition von 72,75 Millionen US-Dollar von den Regierungen Kanadas und British Columbias erhalten hat. Dieses Projekt wird die markante Partnerschaft von Aspect mit dem globalen Healthcare-Führer Novo Nordisk bei Diabetes und Adipositas fördern und die interne therapeutische Pipeline von Aspect beschleunigen.
  • Im April 2024 gaben 3D Systems bekannt, dass die Food and Drug Administration (FDA) für ihre 3D-gedruckte, patientenspezifische Schädelimplantatlösung VSP PEEK Cranial Implantation 510(k) Freiraum zur Verfügung gestellt hat, die patientenspezifische Schädelimplantate mit bis zu 85 % weniger Material als ähnliche Implantate erzeugen und die Kosten erheblich senken kann. Diese Genehmigung soll die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auf dem Markt erhöhen.

Der 3D-Druckmarktforschungsbericht im Gesundheitswesen umfasst eine tiefgreifende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in Mio. USD von 2021 – 2032 für die folgenden Segmente:

Markt, nach Produkt

  • Syringe
  • Inkjet-basierte
  • Laser auf Basis
  • Magnetische Levitation

Markt, nach Technologie

  • Fused Depositionsmodellierung (FDM)
  • Selektives Lasersintern (SLS)
  • Stereolithographie
  • Sonstige Technologien

Markt, nach Anwendung

  • Medizin
    • Arzneimittel
    • Prothetik und Implantate
    • Gewebe- und Organerzeugung
  • Zahnärzte
  • Biosensoren

Markt, nach Material

  • Polymere
  • Metalle und Legierungen
  • Biologische Materialien
  • Andere Werkstoffe

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Niederlande
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Australien
    • Südkorea
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • Naher Osten und Afrika
    • Südafrika
    • Saudi Arabien
    • VAE

 

Autoren:Mariam Faizullabhoy , Gauri Wani
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der Healthcare 3D-Druckmarkt?
Die weltweite 3D-Druckindustrie im Gesundheitswesen wurde 2023 auf 2,9 Mrd. USD geschätzt und erwartet, dass sie von 2024 bis 2032 mit einem CAGR von 18,6% wachsen wird, der durch die Erhöhung der FuE-Investitionen und die Ausweitung der klinischen Anwendungen angetrieben wird.
Was ist der Umsatz des spritzenbasierten Segments in der Gesundheitswesen 3D-Druckindustrie?
Wie viel kostet der 3D-Druckmarkt von North America Healthcare?
Wer sind einige der prominenten Spieler in der Healthcare 3D-Druckindustrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 185

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 110

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 185

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 110

Kostenloses PDF herunterladen
Top