Marktgröße für GPU as a Service (GPUaaS) – nach Komponente (Software, Service), Servicemodell (SaaS, PaaS, IaaS), Bereitstellungsmodell (öffentlich, privat, hybrid) Endbenutzer (Gaming, Design und Fertigung, Automobil, Real Immobilien, Gesundheitswesen), nach Anwendung und Prognose 2024–2032

Berichts-ID: GMI2143   |  Veröffentlichungsdatum: September 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

GPU als Marktgröße

Die GPU als Service Market-Größe wurde 2023 bei 6,4 Mrd. USD geschätzt und wird 2024 bis 2032 bei einem CAGR von über 30 % wachsen. Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Übernahme von Cloud Computing Services, die für ihre Skalierbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Effizienz beliebt sind, getrieben. Laut Daten der Europäischen Kommission haben über 45 % der Unternehmen in der EU im Jahr 2023 Cloud-Computing-Dienste für Aufgaben wie E-Mail-Hosting, Dateispeicherung und Bürosoftware erworben.

GPU as a Service (GPUaaS) Market

Dies ist eine Zunahme von 4,2% von 2021. Große Unternehmen führten diesen Trend mit 77,6% mithilfe von Cloud-Services im Jahr 2023, um 6 Prozentpunkte ab 2021. Auch die mittelständischen Unternehmen steigerten ihren Einsatz auf 59 %, von 53 % im Jahr 2021. GPUaaS passt auf diesen Trend, indem Sie skalierbare GPU-Ressourcen über die Cloud bereitstellen. Dies ermöglicht es Unternehmen, auf leistungsstarke Computing-Fähigkeiten zuzugreifen, ohne physische Hardware zu verwalten, die Workload auf IT-Teams zu minimieren und Unternehmen bei der Nutzung fortschrittlicher GPU-Technologie auf ihre Kernaktivitäten zu konzentrieren.

Traditionelle GPU-Hardware beinhaltet erhebliche Kosten für den Kauf und die Aufrechterhaltung physischer GPUs. GPUaaaS ändert dies, indem es Unternehmen erlaubt, nur für die GPU-Ressourcen, die sie verwenden, zu zahlen und es zu einem überschaubareren Betriebsaufwand zu machen. Dieses Pay-as-you-go-Modell passt gut zu Cloud-Services und vereinfacht das Kostenmanagement. Mit GPUaaS können Unternehmen ihre GPU-Ressourcen auch nach ihren aktuellen Bedürfnissen skalieren.

Diese Flexibilität ist besonders nützlich für die Handhabung unterschiedlicher Arbeitsbelastungen, wie z.B. bei Spitzennutzungszeiten oder plötzlichen Spießen. Durch die Verwendung von GPUaaS vermeiden Unternehmen die hohen Kosten und Komplexitäten der Verwaltung physischer Hardware und erfüllen weiterhin ihre Leistungsanforderungen. Darüber hinaus bietet dieser Service einen schnellen Zugang zu leistungsstarken Rechenressourcen, die die Projektzeiträume beschleunigen und Innovationen fördern können, was Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil bietet. Dies wird weiterhin erwartet, dass sie zum Wachstum des GPUaaS-Marktes während des Prognosezeitraums beiträgt.

GPUaaS bietet in der Regel vorkonfigurierte Umgebungen, die möglicherweise nicht alle spezifischen Bedürfnisse einer Organisation erfüllen. Begrenzte Anpassungsoptionen können es den Benutzern schwer machen, die GPU-Umgebung an ihre genauen Anforderungen anzupassen. Darüber hinaus haben Unternehmen, die GPUaaS verwenden, weniger Kontrolle über die Infrastruktur im Vergleich zu eigenen Hardware. Dieser Mangel an Kontrolle kann es schwierig machen, die Leistung zu optimieren und Probleme schnell zu lösen. Diese Themen sind wichtige Faktoren, die das Wachstum des Marktes behindern.

GPU als Service Market Trends

Die GPUaaS-Branche zeigt einen zunehmenden Trend bei der Verwendung von Hochleistungs-Computing- (HPC)-Aufgaben wie wissenschaftlichen Simulationen, Wettervorhersagen und Finanzmodellierung. HPC-Anwendungen benötigen erhebliche Rechenleistung für Simulationen und Modellierung. GPUs beschleunigen die Verarbeitung von großen Datensätzen und komplexen Berechnungen und ermöglichen schnellere und detailliertere Simulationen, wie Teilchenkollisionen. Klimawissenschaftler nutzen zunehmend GPUaaS für Wettervorhersage und Klimamodellierung.

Durch die Nutzung der parallelen Verarbeitungskapazitäten von GPUs können Forscher riesige Mengen meteorologischer Daten analysieren, um Wettermuster und Modellklimaänderungen mit größerer Genauigkeit vorherzusagen. Dies hilft, die Auswirkungen des Klimawandels zu verstehen und zu mildern.

Unternehmen bilden strategische Partnerschaft, um GPUaaS zu starten. Zum Beispiel, im August 2024, Singtel, ein Telekommunikationsunternehmen aus Singapur, hat mit Bridge Alliance zusammengearbeitet, um GPU-as-a-Service (GPUaaS) in Südostasien zu starten. Dieser Service wird die H100 Tensor Core GPU-Cluster von Nvidia nutzen. Singtel wird auch der erste sein, der die neuen GB200 AI-Server von Nvidia vorstellt. Der Service wird sich von Nxera, Singtels regionalem Datacentre-Geschäft, in Singapur, Thailand, Indonesien und Malaysia aus dem ersten Halbjahr 2025 auf neue AI-Ready-Datenzentren erweitern.

GPU als Marktanalyse

GPU as a Service Market Size, By Service Model, 2022 – 2032, (USD Billion)

Basierend auf dem Servicemodell wird der Markt in SaaS, PaaS und IaaS segmentiert. Das Segment SaaS hält 2023 über 55 % des Marktanteils und wird bis 2032 voraussichtlich 35 Milliarden USD überschreiten. Das SaaS Servicemodell eliminiert den Bedarf an Hardware-Wartung und -Updates, da der Dienstleister Software, Patching und Skalierung verwaltet. Diese einfache Nutzung zieht Unternehmen an, die die operativen Belastungen reduzieren möchten, während sie auf Hochleistungs-Computing zugreifen.

Darüber hinaus ermöglicht SaaS-basierte GPUaaS Organisationen, ihre GPU-Ressourcen nach Bedarf zu skalieren. Diese Skalierbarkeit ist besonders vorteilhaft für Unternehmen mit wechselnden Workloads oder für bestimmte Projekte, wie z.B. AI-Modellausbildung oder 3D-Rendering, ohne langfristige Verpflichtungen. Dies wird erwartet, dass das Wachstum des SaaS-Modells während der Prognosezeit vorangetrieben wird.

GPU as a Service (GPUaaS) Market Share, By End-User, 2023

Basierend auf Endbenutzer wird die GPU als Service-Markt in Gaming, Design & Manufacturing, Automotive, Immobilien, Healthcare und andere segmentiert. Das Spielsegment hielt 2023 rund 31% des Marktes. Moderne Spiele benötigen hochwertige Grafiken, Echtzeit-Rendering und immersive Umgebungen, die leistungsstarke GPUs benötigen. GPUaaS ermöglicht es Gaming-Unternehmen, Gamer mit verbesserten visuellen Erfahrungen, wie Ray-Tracing und 4K-Auflösung, ohne teure Gaming-PCs zu bieten. Darüber hinaus kann GPUaaS mit Echtzeit-Rendering für komplexe Szenen, Simulationen und physikbasierte Interaktionen umgehen, die in modernen, grafikintensiven Spielen wie First-Person-Shootern (FPS), MMORPGs und Open-World-Titeln unerlässlich sind.

North America GPU as a Service (GPUaaS) Market Size, 2022 -2032, (USD Billion)

Nordamerika hält 2023 rund 37 % der GPU als Dienstleistungsmarktanteil und wird voraussichtlich bis 2032 deutlich ausbauen. Das Wachstum des Marktes in der Region kann auf die Präsenz führender Cloud-Dienstleister wie AWS, Microsoft Corporation und Google LLC zurückgeführt werden, die den Ausbau von GPUaaS-Angeboten vorantreiben.

Diese Unternehmen bieten skalierbare, zuverlässige und sichere GPUaaS-Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, Cloud-basierte GPUs für verschiedene Anwendungen zu verwenden, darunter Gaming-, AI- und Datenanalysen. Darüber hinaus unterstützt die starke Cloud-Infrastruktur in den USA und Kanada die schnelle und weit verbreitete Übernahme von GPUaaS. Diese Anbieter sind kontinuierlich innovieren und erweiterte GPUs zu ihren Plattformen hinzufügen, so dass leistungsstarkes Computing für Unternehmen aller Größen zugänglich ist und das Marktwachstum der Region steigert.

Die hohe Investition in die KI und die digitale Transformation der Europäischen Union treibt die Nachfrage nach GPUaaS an, da KI-Forschung und Entwicklung eine erhebliche GPU-Leistung erfordern. Länder, darunter Deutschland, Frankreich und die USA, beobachten das Wachstum von KI-Startups und akademischen Institutionen, die Cloud-basierte GPUs für die Entwicklung fortschrittlicher KI-Anwendungen verwenden, wie autonome Systeme, Robotik und natürliche Sprachverarbeitung. Auch die europäische KI-Strategie, die darauf abzielt, die KI-Fähigkeiten in den Bereichen Gesundheit, Verkehr und Fertigung zu verbessern, erhöht die Notwendigkeit von GPUaaS und ermöglicht Unternehmen, die KI-Infrastruktur ohne große Investitionen zu skaliert.

Wichtige Länder im Asien-Pazifik, darunter Indien, China, Japan und Singapur, erleben eine rasche Übernahme von KI- und Big-Data-Analysen, insbesondere in Sektoren wie Fintech, Healthcare und Smart-Cities. Der Bedarf an rechnerischen Anwendungen für KI-Anwendungen und Echtzeit-Datenverarbeitung treibt diese Märkte als skalierbare Lösung in Richtung GPUaaS.

GPU als Service Market Share

Die Nvidia Corporation und die Intel Corporation halten 2023 einen Marktanteil von über 25% in der GPUaaS-Branche. Nvidia konzentriert sich auf die Zusammenarbeit mit Cloud-Plattformen wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud, um die Annahme seiner GPUs in der Cloud zu erhöhen. Das Unternehmen integriert auch seine NVIDIA AI- und CUDA-Plattform in Cloud-Umgebungen, so dass Entwickler ihre GPUaaS-Angebote ohne physische Hardware nutzen können. Diese Partnerschaften erweitern die Reichweite von NVIDIA und machen ihre GPUaaS-Lösungen zugänglicher.

Intel erweitert seine GPUaaS-Angebote durch den Fokus auf AI-Workloads mit seinen Intel Xeon Prozessoren und Intel Data Center GPUs. Durch die Integration mit KI-Plattformen positioniert das Unternehmen seine GPUs auf Zielbranchen wie Gesundheit, Finanzen und autonome Fahrzeuge, wo KI in hoher Nachfrage ist. Diese Strategie hilft Intel dabei, einen größeren Anteil der wachsenden KI-basierten GPUaaS-Industrie zu erfassen.

GPU als Dienstleister

Wichtige Unternehmen der GPU-Industrie sind:

  • Advanced Micro Devices, Inc.
  • Alibaba Cloud
  • Amazon Web Services Inc.
  • Autodesk Inc.
  • Google LLC
  • Intel Corporation
  • Microsoft Corporation
  • Nvidia Corporation
  • OVH Cloud
  • Qualcomm Technologies

GPU als Service Industry News

  • Im Februar 2024 hat NexGen Cloud mit Weka unterzeichnet, um seinen GPU-as-a-Service-Kunden eine parallele Zugriffsdateisystem-Software zur Verfügung zu stellen. Nach zwei in Nordamerika ansässigen GPUaaS-Anbietern Applied Digital und Iris Energy wurde das Unternehmen zum dritten GPU Cloud Farm-Kunden von Weka.
  • Im April 2023 veröffentlichte Catalyst Cloud GPU als Service (GPUaaS) und bietet Zugang zu NVIDIA A100 GPU-Karten auf dem neuseeländischen Markt. Der Service richtet sich an Kunden in Sektoren wie KI, Genomik und Big Data Analytics, die es ihnen ermöglichen, rechnerisch intensive Anwendungen, einschließlich Bild- und Videoanalyse, Wettervorhersagen und erweiterten Übersetzungsdiensten, durchzuführen.

Der Marktforschungsbericht GPU als Service (GPUaaS) umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes (USD Billion) von 2021 bis 2032, für die folgenden Segmente:

Markt, by Component

  • Software
    • CAD/CAM
    • Simulation
    • Abbildung
    • Digitales Video
    • Modellierung und Animation
    • Sonstige
  • Service
    • Verwaltete Dienstleistungen
    • Aktualisierungen und Wartung
    • Compliance und Sicherheit
    • Sonstige

Markt, nach Liefermodell

  • Öffentliche
  • Privatpersonen
  • Hybrid

Markt, nach Service Modell

  • Saa
  • Paa
  • Iaaa

Markt, von Endbenutzer

  • Spiele
  • Design und Fertigung
  • Automobilindustrie
  • Immobilien
  • Gesundheit
  • Sonstige

Markt, nach Anwendung

  • AI & ML
  • Grafik-Rendering
  • Datenanalyse
  • Wissenschaftliche Simulationen
  • Medizinische Bildgebung
  • Cryptocurency Bergbau
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Nordische
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • ANZ
    • Südostasien
    • Rest von Asia Pacific
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas
  • MENSCHEN
    • Südafrika
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Rest von MEA

 

Autoren:Preeti Wadhwani, Aishvarya Ambekar
Häufig gestellte Fragen :
Warum wächst die Nachfrage nach GPUaaS im Gaming-Bereich?
Das Gaming-Segment hielt über 31% Anteil in 2023, aufgrund hochwertiger Grafiken, Echtzeit-Rendering und immersive Umgebungen.
Was ist die Größe des GPUaaS-Marktes?
Wie groß ist die GPU als Service (GPUaaS) Industrie?
Erwähnen Sie die Schlüsselakteure in der GPU als Service (GPUaaS) Markt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 250

Abgedeckte Länder: 25

Seiten: 200

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 250

Abgedeckte Länder: 25

Seiten: 200

Kostenloses PDF herunterladen
Top