Markt für funktionale Sicherheit – nach Gerätetyp, Not-Aus-Geräten, Aktuatoren), nach Sicherheitssystemen, nach vertikaler Industrie (Öl und Gas, Energieerzeugung, Lebensmittel und Getränke, Pharmazie, Automobil, Chemie und Petrochemie) und Prognose, 2024–2032
Berichts-ID: GMI8988 | Veröffentlichungsdatum: April 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 11
Tabellen und Abbildungen: 266
Abgedeckte Länder: 19
Seiten: 220
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für funktionale Sicherheit
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Funktionelle Sicherheit Marktgröße
Der Functional Safety Market wurde 2023 bei über 5,5 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich bei einem CAGR von über 7,5% zwischen 2024 und 2032 wachsen. Die Nachfrage nach Sensoren steigt, da sie zunehmend zur vorausschauenden Instandhaltung und Zustandsüberwachung von Industrieanlagen eingesetzt werden, um potenzielle Geräteausfälle und Sicherheitsrisiken zu identifizieren, bevor sie auftreten. Zustandsüberwachungssensoren messen Parameter wie Vibrations-, Temperatur- und Ölqualität, um die Gesundheit und Leistung von Maschinen und Geräten zu beurteilen, wodurch eine proaktive Wartung und Vermeidung von ungeplanten Ausfallzeiten ermöglicht wird.
So hat Continental im Mai 2022 zwei Sensoren zum Schutz der Batterie von elektrifizierten Fahrzeugen auf den Markt gebracht, das breite Sensor-Portfolio durch den Start von Current Sensor Module (CSM) und dem System Battery Impact Detection (BID) erweitert. Beide Lösungen konzentrieren sich auf den Schutz der Batterie und anderer Parameterrückhaltung.
Mit der Einführung von Industrie 4.0-Technologien steht die Normung und Zertifizierung von funktionellen Sicherheitslösungen im Vordergrund, um Interoperabilität, Zuverlässigkeit und Einhaltung von Industriestandards und -vorschriften zu gewährleisten. Funktionssicherheitsstandards wie ISO 13849, IEC 61508 und ISO 26262 bieten Leitlinien und Anforderungen für die Entwicklung, Umsetzung und Validierung sicherheitsrelevanter Systeme in Industrie 4.0-Umgebungen.
Branchen, wie Automobil-, Luftfahrt-, Industrieautomation- und Prozessindustrie, haben eine hohe Nachfrage nach qualifizierten funktionellen Sicherheitsexperten, um Produktentwicklung, Systemintegration und Compliance-Aktivitäten zu unterstützen. Das begrenzte Angebot von zertifizierten Fachleuten gegenüber der Nachfrage führt zu Talentengpässen und zu einem erhöhten Wettbewerb für qualifizierte Kandidaten. Darüber hinaus erfordert der Erhalt der funktionellen Sicherheitszertifizierung eine erhebliche Menge an Zeit, Geld und Ressourcen.
Funktionssicherheitsmarkt Trends
Durch ihre Flexibilität und Skalierbarkeit steigt der Einsatz von drahtlosen Sensornetzwerken zur Gaserfassung. Drahtlose Sensoren ermöglichen eine schnelle Bereitstellung, einfache Expansion und Fernüberwachung von Gasmeldesystemen in verschiedenen industriellen Umgebungen, einschließlich Öl- und Gasanlagen, Chemieanlagen und Fertigungsanlagen. Zum Beispiel startete MSA im August 2022 ein HazardWatch FX-12 Fire & Gas System mit den Fähigkeiten der nächsten Generation. Es kombiniert das bewährte Know-how der Branchenführer in Sicherheit und Automatisierung und ist eine leistungsstarke und flexible Gesamtsicherheitslösung zum Schutz von Menschen, Geräten, Einrichtungen und nahe gelegenen Gemeinschaften.
Der Wandel in Richtung Automatisierung und die zunehmende Übernahme von Softwarediensten für funktionale Sicherheitsanforderungen zeigt eine größere Nachfrage. Organisationen bauen und innovieren, um Sicherheitsfragen in verschiedenen Bereichen zu behandeln. So veröffentlichte Lattice Semiconductor im März 2024 seine Lattice Radiant Design Software mit erweiterten Funktionssicherheits- und Zuverlässigkeitsfunktionen. Durch die Integration mit dem neuesten Synopsys Synplify FPGA-Synthese-Tool mit TMR bietet Lattice Radiant eine fortschrittliche Designautomatisierungs-Flow-Lösung, die es Designern ermöglicht, Lattice FPGA-basierte Anwendungen mit robusten Funktionssicherheitsmerkmalen einfacher zu entwickeln.
Funktionelle Sicherheitsmarktanalyse
Basierend auf Gerätetyp wird der Markt in Sicherheitssensoren, Sicherheitssteuerungen/Module/Relais, Sicherheitsschalter, Programmable Safety Systems (PSS), Notstoppgeräte, Aktuatoren und andere segmentiert. Im Jahr 2023 dominierte das Segment Sicherheitssensoren den Markt mit einem Anteil von über 25%.
Basierend auf der vertikalen Industrie ist der Markt in Öl & Gas, Stromerzeugung, Lebensmittel & Getränke, Pharma, Automotive, Chemie & Petrochemie und andere unterteilt. Das Automotive-Segment ist das am schnellsten wachsende Segment und wird voraussichtlich bei einem CAGR von über 9,9% zwischen 2024 und 2032 expandieren.
Der Asien-Pazifik-Funktionssicherheitsmarkt ist darauf ausgerichtet, einen robusten CAGR von 2024 bis 2032 über 9,5% zu halten. Das Wirtschaftswachstum stark regulierter Industrien, wie Öl & Gas und Energie, hat die Nachfrage nach funktioneller Sicherheitsindustrie in Entwicklungsländern, insbesondere in China und Indien, erhöht. Die Sicherheitsstandards, die in Ländern wie Japan praktiziert werden, sind streng und konzentrieren sich auf die Sicherheit der Arbeitnehmer in verschiedenen Branchen. Asia Pacific ist einer der größten Industriemärkte der Welt. Fortschritte in Sensortechnologien, Automatisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und Datenanalysen treiben Innovation in funktionalen Sicherheitslösungen. Hersteller in der Region investieren in FuE, um fortschrittliche Systeme, intelligente Sensoren und vorausschauende Wartungslösungen zu entwickeln, die die Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit von industriellen Prozessen und Geräten verbessern.
Funktionssicherheitsmarktanteil
ABB und Schneider Electric halten einen erheblichen Anteil von über 20%. ABB ist weltweit führend in der Industrietechnologie und bietet eine breite Palette von Produkten, Systemen und Dienstleistungen für Versorgungs-, Industrie-, Transport- und Infrastruktursektoren. Im globalen Markt bietet ABB ein umfassendes Portfolio an Lösungen und Know-how, um den Sicherheitsanforderungen von industriellen Prozessen, Maschinen und kritischer Infrastruktur gerecht zu werden.
Schneider Electric ist ein weltweit führender Anbieter von Energiemanagement- und Automatisierungslösungen und bietet den Kunden in verschiedenen Branchen eine breite Palette an Produkten, Software und Dienstleistungen, darunter Gebäude, Rechenzentren, Infrastruktur, Industrien und Wohnbereichen. Im Rahmen der funktionellen Sicherheitsindustrie bietet Schneider Electric umfassende Lösungen und Know-how, um Organisationen bei der Bewältigung sicherheitskritischer Anforderungen und der regulatorischen Compliance in unterschiedlichen Anwendungen zu unterstützen.
Funktionelle Sicherheitsmarktunternehmen
Hauptakteure auf dem Markt sind:
News zur Funktionssicherheit
Der funktionelle Sicherheitsmarktforschungsbericht enthält eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Million) von 2018 bis 2032, für die folgenden Segmente:
Markt, nach Gerätetyp
Markt, von Sicherheitssystemen
Markt, Von Vertikale Industrie
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: