Größe des Speditionsmarktes, Branchenanalyse 2025–2034

Berichts-ID: GMI6509   |  Veröffentlichungsdatum: January 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Freight Forwarding Marktgröße

Die weltweite Speditionsmarktgröße wurde im Jahr 2024 auf 156,4 Mrd. USD geschätzt und wird auf eine CAGR von 5 % zwischen 2025 und 2034 geschätzt. Globalisierung und das beispiellose Wachstum im internationalen Handel sind Grundpfeiler, die die robuste Expansion der Speditionsindustrie vorantreiben.

Zum Beispiel berichtete die Welthandelsorganisation im April 2023 im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg des globalen Handelsvolumens um 4 %. Dieser Anstieg war auf die Verschärfung von Pandemie-Beschränkungen und anschließende Rückgänge in den Produktions- und Konsumausgaben zurückzuführen. Da Unternehmen ihre Reichweite über Grenzen hinweg erweitern, um neue Märkte zu erreichen und Supply Chains zu optimieren, wird die Nachfrage nach effizienten, zuverlässigen und kostengünstigen Logistiklösungen unverzichtbar. Spediteure spielen in diesem Ökosystem eine zentrale Rolle, indem sie als Vermittler fungieren, die die Lücke zwischen Herstellern, Lieferanten und Verbrauchern über Kontinente hinweg überbrücken.

Ihr Know-how, die Komplexität der globalen Zollvorschriften zu navigieren, die Einhaltung der internationalen Handelsgesetze zu gewährleisten und die Anforderungen an die Dokumentation zu verwalten, ist für reibungslose Operationen unerlässlich. Darüber hinaus nutzen Spediteure fortschrittliche Logistiktechnologie, um Supply Chain Routen zu optimieren, Laufzeiten zu reduzieren und Kosten zu minimieren. Diese Effizienz sorgt für zeitnahe Lieferungen, mildert Risiken von Störungen und hält die Integrität der Waren während ihrer Reise aufrecht. Mit steigenden Verbrauchererwartungen für schnelle und zuverlässige Lieferdienste sind Speditionsunternehmen in der Lage, den nahtlosen Warenfluss auf den globalen Märkten zu ermöglichen.

Die Verbreitung von Freihandelsabkommen, verbunden mit der wachsenden Abhängigkeit von regionalen und globalen Volkswirtschaften, beschleunigt die Nachfrage weiter. Branchen wie E-Commerce, Fertigung und Einzelhandel sind vor allem auf Spediteure angewiesen, um die logistischen Herausforderungen des grenzüberschreitenden Handels zu bewältigen, so dass Unternehmen sich auf ihre Kerngeschäfte konzentrieren können und ihre Produkte effizient Kunden erreichen.

Spedition Markttrends

Der Anstieg der E-Commerce-Logistik ist zu einer transformativen Kraft geworden, die Speditionsbranche neu zu gestalten und ihr Wachstum voranzutreiben. Da sich die Verbraucher zunehmend auf Online-Plattformen zum Einkaufen wenden, stehen Unternehmen vor dem Druck, Waren schnell, effizient und nahtlos über Grenzen hinweg zu liefern. Diese Verschiebung hat die Bedeutung von Spediteuren, die als Rückgrat globaler Lieferketten dienen, erhöht und bietet Know-how und spezialisierte Lösungen, um den dynamischen Bedürfnissen von E-Commerce-Unternehmen gerecht zu werden.

Spediteure beschäftigen sich mit den komplexen Herausforderungen, die mit der E-Commerce-Logistik verbunden sind, wie schwankende Nachfrage, vielfältige Versandanforderungen und enge Lieferfristen. Ihre Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, einschließlich Last-Meilen-Lieferoptimierung, Zollabfertigung und multimodaler Transport, ist entscheidend, damit Unternehmen die Wettbewerbsfähigkeit in einem schnelllebigen Einzelhandelsumfeld erhalten können.

Die Volatilität der Kraftstoffpreise kann das Marktwachstum durch die Einführung von Unsicherheit und Unvorhersehbarkeit in die Kostenstrukturen behindern. Die Fluktuation der Kraftstoffkosten wirkt sich direkt auf die Transportkosten aus, was die Gewinnspannen sowohl der Spediteure als auch ihrer Kunden beeinflusst. Dies kann zu Herausforderungen bei der Preis-, Budget- und Finanzplanung führen. Darüber hinaus können häufige Preisverlagerungen Unternehmen von der Verpflichtung zu langfristigen Versandverträgen abschrecken, die betriebliche Effizienz stören und Unternehmen zwingen, Alternativen zu suchen, wodurch die Wachstumskurs des Marktes verlangsamt wird.

Spedition Marktanalyse

Freight Forwarding Market, By Mode of Transportation, 2022 – 2034, (USD Billion)

Basierend auf der Verkehrsart wird der Markt in Ozean, Luft, Straße und Schiene aufgeteilt. Der Seefrachtbetrieb des Verkehrssegments hielt 2024 über 44% Marktanteil. Die Spedition der Seefracht Das Segmentwachstum wird insbesondere durch den Transport von sperrigen und voluminösen Waren angetrieben. Die Kapazität der Seefracht, um erhebliche Belastungen und größere Volumen effizient zu beherbergen, macht es eine bevorzugte Wahl für Industrien mit übergroßen Rohstoffen.

Branchen einschließlich Bergbau, Bau und Fertigung profitieren von der wirtschaftlichen und logistischen Bequemlichkeit der Seefracht für den Transport von schweren Maschinen, Rohstoffen und anderen sisierbaren Frachten und stärken damit ihre Bedeutung in der globalen Lieferkette.

Freight Forwarding Market Share, By Customer, 2024

Auf Basis des Kunden wird der Speditionsmarkt in B2B und B2C eingeteilt. Das Kundensegment B2B hält 2024 über 59 % Marktanteil. B2B-Kunden üben ihre Dominanz auf dem Markt durch ihre Beteiligung an komplizierten Supply Chain-Netzwerken aus. Bei B2B-Transaktionen gehen die Waren oft durch eine komplexe Reise mit mehreren Stufen, d.h. von der Beschaffung von Rohstoffen bis zur Herstellung und Verteilung.

Die Spediteure spielen eine zentrale Rolle bei der Koordination dieser vielfältigen Prozesse, die dazu beitragen, den nahtlosen Warenverkehr in verschiedenen Regionen und Transportarten zu gewährleisten. Ihre Expertise bei der Optimierung dieser verschmutzten Lieferketten verfestigt den Einfluss von B2B-Kunden auf den Markt.

U.S. Freight Forwarding Market Size, 2022 -2034, (USD Billion)

Der Markt für Speditionen in Nordamerika belief sich 2024 auf 30% des Forschungsberichts. Die dynamischen nordamerikanischen Fertigungs- und Industriesektoren bilden den Grundstein für die Wirtschaft der Region. Diese Branchen verlangen einen nahtlosen Rohstoff-, Komponenten- und Fertigwarenfluss in den USA. Die Spedition spielt eine zentrale Rolle, indem sie effiziente Transportlösungen für die Verbindung von Produktionszentren mit Vertriebsnetzen anbietet. Das vielfältige Angebot an Produkten & Industrien, das von der Fertigung & industrieller Aktivitäten umfasst ist, betreibt den ständigen Bedarf an zuverlässiger Logistik und macht damit die Spedition zu einem unverzichtbaren Treiber von Wirtschaftswachstum und Wettbewerbsfähigkeit in der Region.

Die APAC-Region hat sich als ein bedeutender Wachstumsstandort für den Speditionsmarkt entwickelt, der von seiner Position als globales Produktions- und Handelskraftwerk angetrieben wird. Länder wie China, Indien, Japan und die ASEAN-Länder spielen dank ihrer robusten Industrieproduktion und wachsender Verbrauchermärkte eine entscheidende Rolle in globalen Lieferketten. Der E-Commerce-Sektor der Region, der durch eine steigende Internetdurchdringung und eine tech-savvy Bevölkerung betrieben wird, hat die Nachfrage nach effizienten Logistiklösungen verstärkt.

Europa stellt einen reifen, aber dynamischen Markt für die Spedition dar, der sich durch etablierte Handelsnetze und erweiterte Logistikinfrastruktur auszeichnet. Die unterschiedlichen Volkswirtschaften der Region, darunter Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich, stützen sich stark auf Spediteure, um den reibungslosen Warenverkehr innerhalb der EU und darüber hinaus sicherzustellen. In den letzten Jahren hat das Wachstum des E-Commerce und des grenzüberschreitenden Online-Handels die Nachfrage nach flexiblen und effizienten Logistiklösungen getrieben.

Spedition Marktanteil

Freight Forwarding Company Market Share, 2024

DHL Global Forwarding, Kuehne + Nagel, DSV Globale Transporte und Logistik, DB Schenker, Bollore Logistics, Nippon Express, CEVA Logistik hält einen erheblichen Marktanteil von über 30 % in der Speditionsbranche. DHL Global Forwarding, ein Geschäftsbereich der Deutschen Post DHL Group, befiehlt aufgrund seines umfangreichen globalen Netzwerks, technologischen Innovationen und diversifiziertem Service-Portfolio einen erheblichen Anteil am Speditionsmarkt. Die Reichweite des Unternehmens erstreckt sich über 220 Länder und Territorien und ist damit einer der geographisch umfassendsten Logistikanbieter.

DSV Global Transport and Logistics hat sich als Schlüsselakteur in der Speditionsbranche etabliert, die von strategischen Akquisitionen, operativer Effizienz und einem kundenzentrierten Ansatz angetrieben wird. Mit dem Betrieb in über 90 Ländern verfügt DSV über eine robuste Präsenz im globalen Handel und bietet Luft-, See- und Straßenfrachtlösungen, die Unternehmen aller Größen gerecht werden.

Freight Forwarding Market Companies

Zu den wichtigsten Akteuren der Speditionsbranche gehören:

  • Logistik von Bollor
  • CEVA Logistik
  • DB Schenker
  • DHL Global Forwarding
  • DSV Global Transport und Logistik
  • Expeditors International
  • FedEx Corp.
  • Weltweite Logistik
  • Kuehne + Nagel International AG
  • Nippon Express Co., Ltd.

Spedition Nachrichten aus der Branche

  • Im März 2024 hat die DP World ihre weltweiten Speditionskapazitäten deutlich erweitert, indem sie über 100 Büros weltweit erweitert. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, Kunden bei der Navigation der Komplexität des globalen Handels zu unterstützen, die zunehmend von Faktoren wie Klimawandel, geopolitische Spannungen und makroökonomischen Herausforderungen betroffen sind.
  • Im August 2023 arbeitete OnBoard Logistics, ein Unternehmen mit Sitz in den USA, mit der Logistikplattform Raft zusammen. Durch den Einsatz von Rafts Technologie hat OnBoard Logistics einen vollautomatisierten Lagervorkontrollprozess umgesetzt. Dieser innovative Ansatz optimiert den Empfang und die Verarbeitung von Fracht vor seiner physischen Ankunft, senkt potenzielle Fehler und stärkt die Betriebsabläufe und Kosteneinsparungen.

Der Marktforschungsbericht für den Speditionsmarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (in Mrd. USD) und Volumen (in Tonnen) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Verkehrsart

  • Beförderung von Seefracht
  • Luftfrachtweiterleitung
  • Beförderung von Straßengütern
  • Schienengüterweiterleitung

Markt, Nach Kunden

  • B2B
  • B2C

Markt, nach Service

  • Transport und Lagerhaltung
  • Mehrwertdienste
  • Verpackung
  • Sonstige

Markt, Durch Endverwendung

  • Herstellung
  • Einzelhandel
  • Gesundheit
  • Öl und Gas
  • Lebensmittel und Getränke
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Nordische
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Australien
    • Südkorea
    • Südostasien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Südafrika
    • Saudi Arabien

 

Autoren:Preeti Wadhwani, Aishwarya Ambekar
Häufig gestellte Fragen :
Was ist der Marktanteil des Kundensegments B2B in der Speditionsbranche?
Das B2B-Kundensegment entfiel 2024 auf über 59 % des Marktes, angetrieben durch seine Beteiligung an komplexen Supply Chain-Netzwerken, die den Rohstoff-Einkauf bis zum Vertrieb überspannen.
Wie groß ist der Speditionsmarkt?
Wie viel lohnt sich der Speditionsmarkt Nordamerikas?
Wer sind die wichtigsten Akteure in der Speditionsbranche?
Jetzt kaufen
Unverzügliche Lieferung
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 300

Abgedeckte Länder: 22

Seiten: 175

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 300

Abgedeckte Länder: 22

Seiten: 175

Kostenloses PDF herunterladen
Top