Markt für feste Offshore-Windenergie – nach Achse (horizontal, vertikal), nach Komponente (Blätter, Turm), nach Tiefe (≤ 30 m, >30 m bis 50 m, > 50 m), nach Turbinenleistung (≤ 2 MW, >2 bis 5 MW, >5 bis 8 MW, >8 bis 10 MW, >10 bis 12 MW, > 12 MW) & Prognose, 2024 - 2032
Berichts-ID: GMI9493 | Veröffentlichungsdatum: May 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 12
Tabellen und Abbildungen: 25
Abgedeckte Länder: 22
Seiten: 120
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für feste Offshore-Windenergie
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Feste Offshore-Windenergiemarktgröße
Die Größe des Offshore-Windenergiemarktes wurde im Jahr 2023 auf 16,7 Mrd. USD geschätzt und wird voraussichtlich bei einem CAGR von 15,6% zwischen 2024 und 2032 wachsen. Diese beziehen sich auf Offshore-Windparks, in denen die Windenergieanlagen auf fest am Meeresboden verankerten Strukturen montiert sind. Diese befinden sich typischerweise in flachen bis moderaten Wassertiefen, wo es möglich und kostengünstig ist, feste Fundamentstrukturen zu installieren. Diese Seiten sind oft näher am Ufer.
die Umsetzung von Politiken und Anreizen zur Unterstützung der Entwicklung von Offshore-Windenergie, einschließlich der Ziele für den Einsatz erneuerbarer Energien, Einspeisetarife, Auktionsmechanismen und finanzielle Anreize werden die Industrielandschaft stärken. Die wachsende Besorgnis über den Klimawandel und die Notwendigkeit des Übergangs zu kohlenstoffarmen Energiequellen sowie die Annahme ambitionierter Ziele für erneuerbare Energien zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und zur Erreichung der Klimaziele werden die Produktnachfrage stärken. Darüber hinaus werden die Fortschritte in der Turbinentechnologie, der Fundamentgestaltung, der Installationsmethoden und der Betriebs- und Instandhaltungspraktiken die Effizienz, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit verbessern und so die Produktdurchdringung beeinflussen.
Der Zugang zu hochwertigen Windressourcen in Offshore-Gebieten, um den Strombedarf in Küstengebieten und dicht besiedelten Gebieten zu decken, wird die Produktnachfrage stärken. Die Nähe verringert weiter Übertragungswege und damit verbundene Energieverluste, wodurch es effizienter wird, Strom aus Windparks in Stadtzentren und Industriezentren zu liefern, wodurch das Geschäftsszenario angesteuert wird. Darüber hinaus können die Windenergieanlagen mehr Energie aufnehmen und mit höheren Kapazitätsfaktoren arbeiten, was zu einer erhöhten Stromerzeugung führt und zum Gesamtbetriebsszenario beiträgt.
Fester Offshore-Windenergiemarkt Trends
Schaffung erneuerbarer Energieziele und -mandate, die Annahme von Offshore-Wind als Energiequelle in der Energiematrix gekoppelt mit der Zuteilung von erneuerbaren Energiezertifikaten, die es den sauberen Energieerzeugern ermöglichen, die Umweltattribute ihres Stroms getrennt zu verkaufen, einen zusätzlichen Einnahmenstrom bereitzustellen, wodurch die Produktnachfrage erhöht wird. Diese Ziele geben Entwicklern, Investoren und Stakeholdern ein klares Signal über das Engagement der Regierung für den Ausbau der erneuerbaren Energien, einschließlich Offshore-Wind, wird zur Unternehmensdynamik beitragen. Darüber hinaus können wettbewerbsfähige Auktionen oder Ausschreibungsverfahren zur Vergabe von Aufträgen zusammen mit finanziellen Anreizen, die Zuschüsse, Subventionen, Steuergutschriften und Zinsvergütungen umfassen, dazu beitragen, die Vorkosten der Offshore-Windentwicklung zu kompensieren und die Projektökonomie zu verbessern.
Feste Offshore-Windenergiemarktanalyse
Auf der Grundlage der Turbinenbewertung wird der Markt in ≤ 2 MW, >2 ≤5 MW, >5 ≤8 MW, >8 ≤10 MW, >10 ≤12 MW und > 12 MW segmentiert. >5 ≤8 MW wird durch eine höhere Energieerzeugung pro Turbine um mehr als 15,4 Mrd. USD wachsen und die Gesamtprojektkosten senken. Bessere Skaleneffekte aufgrund der Verringerung der Anzahl der Turbinen, die zur Erreichung einer bestimmten Projektkapazität benötigt werden, wodurch die Installations-, Betriebs- und Wartungskosten pro Megawatt-Stunde des erzeugten Stroms gesenkt werden, wird die Industrielandschaft verbessern. Größere Turbinen sind in der Lage, mehr Energie aus dem Wind zu erfassen, insbesondere in höheren Nabenhöhen, wo Windgeschwindigkeiten typischerweise stärker und konsequenter sind. Dies führt zu höheren Kapazitätsfaktoren und erhöhter Energieerzeugung über die Lebensdauer der Turbine und verbessert die Gesamtwirtschaft der Offshore-Windprojekte.
Der horizontale Offshore-Windenergiemarkt wird durch hohe Effizienz bei der Erfassung der Windenergie wachsen, die Energieerfassung maximieren und die Gesamtleistung der Turbine verbessern. Sie können bis zu größeren Kapazitäten skaliert werden, was eine erhöhte Energieerzeugung pro Turbine ermöglicht und die Gesamtzahl der für ein bestimmtes Projekt benötigten Turbinen verringert. Diese Skalierbarkeit macht sie weiter gut geeignet für große Offshore-Windparks, die Energieleistung und Kosteneffizienz maximieren.
Basierend auf der Endverwendung wird die Offshore-Windenergieindustrie in Schaufeln, Türme und andere segmentiert. Blades wird bei einem CAGR von über 16% bis 2032 wachsen. Fortschritte bei Windenergieanlagen, einschließlich Verbesserungen bei Aerodynamik, Werkstoffen und Fertigungsprozessen, werden die Einführung neuer Komponenten vorantreiben. Innovative Designs und Materialien können die Turbinenleistung verbessern und dadurch die Wartungsanforderungen reduzieren, sie attraktiv für Windparkentwickler und -betreiber machen und die Produktakzeptanz stärken. Weiterhin verbessern Bauteile aus fortschrittlichen Rotorblättern, effizienten Antriebsstrangen und optimierten Steuerungssystemen die Turbinenleistung, erhöhen die Gesamtenergieausbeute von Windparks und treiben so das Marktwachstum.
Europa fixiert Offshore-Windenergiemarkt wird voraussichtlich bis 2032 über USD 56,4 Milliarden wachsen. Die Etablierung ehrgeiziger Ziele für erneuerbare Energien und politischer Rahmen, einschließlich der Erneuerbaren Energierichtlinie, setzt verbindliche Ziele für EU-Mitgliedstaaten, um den Anteil erneuerbarer Energien in ihrem Energiemix zu erhöhen, wird den Einsatz von Offshore-Windenergie fördern. Darüber hinaus haben Regierungen in Ländern wie Großbritannien, Deutschland, Dänemark, den Niederlanden und Belgien unter anderem verschiedene finanzielle Anreize und Unterstützungsmechanismen zur Förderung der Offshore-Windentwicklung umgesetzt. Darüber hinaus werden erhebliche Investitionen in die Netzinfrastruktur zur Unterstützung der Integration von Offshore-Windenergie in das Stromnetz die Geschäftsaussichten antreiben.
Die USA haben Offshore-Windziele und Anreizprogramme etabliert, die Wind Leasing und Genehmigung von Prozessen von The Bureau of Ocean Energy Management (BOEM) setzen wird die Produktannahme stärken. Darüber hinaus werden beträchtliche Investitionen von Energie Spielern in Offshore-Windprojekte entlang der US-Ostküste das langfristige Wachstumspotenzial der Industrie stimulieren.
Fester Offshore-Windenergiemarkt Anteil
Die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Branchenvertretern, Forschungseinrichtungen und Finanzinstituten ist das Epizentrum, das die Offshore-Windenergiewirtschaft vorantreibt. Public-private Partnerschaften, Joint Ventures und Konsortien erleichtern den Wissensaustausch, den Technologietransfer und die Projektfinanzierung, weitere Unterstützung bei der Bewältigung von Hindernissen und der Beschleunigung der Offshore-Windentwicklung. Intensiver Wettbewerb zwischen Windenergieanlagenherstellern motiviert kontinuierliche Innovation und Differenzierung durch die Bauteilentwicklung. Die Hersteller bemühen sich, ihre Produkte durch einzigartige Merkmale, Leistungsvorteile und Kosteneffizienz zu unterscheiden.
Feste Offshore-Windenergiemarktunternehmen
Eminente Spieler, die in der Branche tätig sind, sind:
Fixed Offshore Wind Energy Industry News:
Der Forschungsbericht über den Offshore-Windenergiemarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Volumen und Umsatz (USD Million & MW) 2021 bis 2032, für folgende Segmente:
Markt, Von der Turbinenbewertung
Markt, von Axis
Markt, by Component
Markt, von Depth
Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt: