Brillenmarktgröße, Aktien- und Wachstumsbericht, 2024 – 2032
Berichts-ID: GMI119 | Veröffentlichungsdatum: June 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 176
Abgedeckte Länder: 21
Seiten: 300
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Brillenmarktgröße, Aktien- und Wachstumsbericht, 2024 – 2032 Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Größe der Schuhe
Die globale Marktgröße für Brillen wurde 2023 auf 150,5 Mrd. USD geschätzt. Der Markt wird voraussichtlich von USD 155.4 Milliarden in 2024 auf USD 232 Milliarden in 2032 bei einem CAGR von 5,1% wachsen. Der sich verändernde Lebensstil und die Verbreitung von Luxus-Zubehör unter den Millennials unterstützen das Wachstum des Marktes stark.
Gefördert durch die rasch wachsende Nachfrage nach Produkten, konzentrieren sich die Brillenhersteller auf die Entwicklung attraktiver und erschwinglicher Brillen. Sie stellen neue Designs und Modelle vor, um schnell auf aktuelle Modetrends zu reagieren und Fashionistas anzuziehen. Kontinuierliche Anstrengungen von großen Marktteilnehmern, neue Kunden zu erwerben und bestehende Kunden zu behalten, werden das Wachstum des Marktes positiv beeinflussen.
Die heftigen Kosten für Schutzbrillen verursachen weiterhin große Probleme für den Markt und die Menschen, die das Produkt verbrauchen. Neben der OSHA haben Regulierungsbehörden fast unmögliche Qualitätsstandards, die, wenn erfüllt, die Herstellungskosten erhöhen würden. Ob Materialien, Technik oder sogar Sicherheitsvorkehrungen, zusätzliche Investitionen sind erforderlich, um die Qualität zu erfüllen. Mit dem Anstieg der Kosten stehen die Verbraucher gegenüber höheren Preisen.
Im Rennen, um Wettbewerber zu übertreffen und mehr fortschrittliche Schutzbrillen zu schaffen, müssen Unternehmen in immer expandierende R&D investieren, um bestehende Eigenschaften, Haltbarkeit zu verbessern und neue Bestimmungen wie Anti-Fog-Beschichtungen, UV-Blocker und Schlagzähigkeitsverstärker hinzufügen. Mit jeder hinzugefügten Funktion werden die Einzelhandelspreise anschließend angehoben Bei verschreibungspflichtigen Brillen sind Objektive auf die jeweilige Sehbehinderung zugeschnitten. Extraarbeit bedeutet weitere Aufwendungen sowie die für die Lieferung erforderliche zusätzliche Zeit. Darüber hinaus benötigen verschreibungspflichtige Rahmen eine Beratung, die ein weiterer Kopfschmerz und Kosten für die Behandlung ist.
Der Markt für Brillen Trends
Marktanalyse für Brillen
Der Markt durch das Produkt wird in empfindliche Brillen, aufrechte Brillen, Brillen, Kontaktlinse und Sonnenbrillen segmentiert. Im Jahr 2023 dominierte das Segment Spektakel den Markt und erzielte einen Umsatz von 69 Milliarden USD. Dieses Segment wird bis 2032 auf 102,1 Milliarden USD prognostiziert.
Basierend auf dem Distributionskanal wird der Brillenmarkt online und offline kategorisiert. Das Online-Segment dominiert diesen Markt, der im Jahr 2023 63,9% des Marktanteils ausmacht und bis 2032 auf 143,8 Milliarden USD projiziert wird.
Die USA hielten 2023 einen Brillenmarkt von 30,6 Milliarden USD. Nordamerika hat eine zunehmende ältere Bevölkerung, die zu einer erhöhten Nachfrage nach Korrekturbrillen geführt hat. Einige altersbedingte Bedingungen wie Presbyopia, die die Fähigkeit einer Person beeinflusst, sich auf nähere Objekte zu konzentrieren, werden oft bei älteren Menschen gesehen. Aufgrund dieses Problems besteht eine steigende Nachfrage nach Lesegläsern, Bifokalen und progressiven Linsen bei älteren Erwachsenen.
Darüber hinaus ist die gealterte Bevölkerung für andere augenbezogene Gesundheitsprobleme, wie Katarakt und Makuladegeneration, anfälliger für die Notwendigkeit der richtigen Brillenlösungen. Digitale Geräte wie Smartphones, Tablets und Computer haben zu einer Erhöhung der Augenspannung geführt, die oft als Unwohlsein, Kopfschmerzen und verschwimmte Vision gekennzeichnet ist. Aufgrund dieser Gründe haben die Verbraucher begonnen, nach Brillen zu suchen, die speziell entwickelt ist, um digitale Augenspannung wie blaue Lichtschutzbrille zu reduzieren.
Nordamerika: In Bezug auf das Land dominiert die US den nordamerikanischen Brillenmarkt mit einem Umsatz von rund USD 30,6 Milliarden im Jahr 2023 und erwartet bis 2032 rund USD 47,4 Milliarden.
Europa: In Bezug auf das Land dominiert Großbritannien den europäischen Brillenmarkt mit einem Umsatz von rund 11,8 Milliarden USD im Jahr 2023 und erwartet bis 2032 rund 16,2 Milliarden USD.
Asia Pacific: In Bezug auf das Land dominierte China mit dem Gesamt-Augenmarktanteil von rund 22,3% auf dem asiatisch-pazifischen Markt.
Marktanteil der Schuhe
Markt für Brillen
Zu den wichtigsten Akteuren der Brillenindustrie gehören:
Die globale Brillenindustrie ist stark fragmentiert mit prominenten Akteuren, die auf dem Markt wie Carl Zeiss AG, Luxottica Group SpA, Safilo, Hoya Corporation und The Cooper Companies tätig sind. Diese haben zusammen einen Marktanteil von 5 bis 10 %. Zwar gibt es etablierte Unternehmen mit erheblichem Marktanteil, gibt es auch zahlreiche kleinere regionale und Nischen Hersteller bieten spezialisierte Brillen. Dies schafft eine wettbewerbsfähige Landschaft mit vielfältigen Optionen für Käufer. Der Markt bietet verschiedene Bedürfnisse mit unterschiedlichen Gläsern und Sonnenbrillen, wie Sicherheitsbrillen, Sicherheitsbrillen, Einzelsicht, und bifokal, unter anderem. Dies ermöglicht eine Spezialisierung unter den Herstellern und trägt zur Fragmentierung bei.
Nachrichten aus der Branche
Der Forschungsbericht über den Brillenmarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie, mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) und Volumen (000 Einheiten) von 2021 bis 2032, für folgende Segmente:
Markt, nach Produkt
Markt, nach Typ
Markt, durch Rahmenmaterial
Markt, nach Form
Markt, nach Preis
Markt, Durch Endverwendung
Markt, nach Vertriebskanal
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: