Größe des Draht- und Kabelmarktes in Europa – nach Produkt, nach Spannung, nach Anwendungsanalyse und Prognose, 2025–2034

Berichts-ID: GMI5401   |  Veröffentlichungsdatum: February 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Europa Draht- und Kabelmarktgröße

Der Europa-Draht- und Kabelmarkt belief sich 2024 auf 36,3 Milliarden US-Dollar und wird bis 2034 voraussichtlich 61,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Nachfrage nach fortschrittlichen Draht- und Kabellösungen hat sich durch verstärkte Investitionen in die Stromübertragungs- und Verteilungsinfrastruktur in ganz Europa erhöht. Abgesehen von der Unterstützung der Zuverlässigkeit des Netzes verringern diese Systeme auch die Menge an Stromverlust während der Übertragung in Städten und auf dem Land. Nach Angaben der Europäischen Kommission hat die EU 2023 etwa 5,4 Mrd. USD für die Modernisierung von Stromnetzen bereitgestellt.

Europe Wire and Cable Market

Mit dem Anstieg der industriellen Automatisierung und Digitalisierung besteht eine steigende Nachfrage nach Premium-Strom- und Datenkabeln. Da Industrien 4.0, IoT und Robotik umfassen, wird die Notwendigkeit einer zuverlässigen Vernetzung in Smart Factorys, Logistik und Gewerberäumen verstärkt. Im Jahr 2023 stellte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima Deutschland eine Ausgaben von 3,2 Mrd. USD fest, um Industrie 4.0 Programme.

Die Bemühungen, ihre Eisenbahnen und U-Bahnen in Europa zu elektrifizieren, erhöhen den Bedarf der Region an spezialisierten Draht- und Kabelprodukten. Sichere, zuverlässige und leistungseffiziente öffentliche Verkehrsmittel hängen stark von der Unterstützung von Strom-, Signal- und Hochspannungskabeln ab. Die Europäische Investitionsbank stellte 2023 2,7 Mrd. USD für die Elektrifizierung der Eisenbahn in der Region bereit.

Die europäische Region meldet eine steigende Nachfrage nach feuerfesten, raucharmen, halogenfreien Kabeln, da strenge Brandschutzbestimmungen und Baucodes verstärkt werden. Diese Strategien zur Verbesserung der Sicherheitsparameter minimieren auch die Brandgefahr mit schädlichen Emissionen in hochrisikobesiedelten Regionen. So hat die britische Regierung 2023 etwa 1,5 Milliarden US-Dollar für die Modernisierung des Brandschutzes der öffentlichen Gebäude und anderer struktureller Einrichtungen vorgesehen.

Europa Draht- und Kabelmarkt Trends

  • Offshore-Wind- und Solarparks kommen als wichtige Beiträge zum wachsenden Bedarf an Drähten und Kabeln in Europa. Dieses Wachstum ist mit Regierungen und Versorgungsunternehmen verbunden, die Investitionen in die Modernisierung von Stromnetzen ausbauen, was die Nachfrage nach fortschrittlichen Hochspannungs- und U-Boot-Kabeln erhöht. Die Europäische Kommission berichtete, dass die Region im Jahr 2022 44 Milliarden US-Dollar für erneuerbare Energietechnologien ausgegeben hat, um die Energiewende zu beschleunigen.
  • Die wachsende Popularität von Elektrofahrzeugen (EVs) erhöht die Notwendigkeit einer spezialisierten Verkabelung in der Automobilindustrie und in der neuen Ladeinfrastruktur. Die europäischen Regierungen verbessern die EV-Ladenetze, und es besteht eine dringende Forderung nach starken, hitzebeständigen Kabeln, insbesondere für Schnellladestationen. Das Europäische Beobachtungsnetz für alternative Kraftstoffe berichtet, dass bis 2025 mehr als 500.000 öffentliche EV-Ladestationen in ganz Europa gebaut werden sollen, um eine verstärkte EV-Annahme zu fördern.
  • Die Notwendigkeit der intelligenten Stadt zusammen mit der schnellen Urbanisierung Europas erhöht die Nachfrage nach Strom- und Glasfaserkabeln. Diese Nachfrage wird auch von den intelligenten Transportsystemen unterstützt und erweitert 5G-Netze, die den Bau energieeffizienter Gebäude betreiben, die robuste elektrische und schnelle Datenverbindungen benötigen. Die Europäische Investitionsbank erklärte, dass im Jahr 2023 2,7 Mrd. USD für die Unterstützung von digitalen Infrastrukturprojekten, einschließlich der Bereitstellung von 5G, bereitgestellt wurden.
  • In Europa transformieren strenge Umweltvorschriften und ein starker Schub für Nachhaltigkeit die Landschaft der Draht- und Kabelindustrie. Nach EU-Vorschriften entwickeln Unternehmen Kabel, die recycelbar, halogenfrei und umweltfreundlich sind. Der Europäische Aktionsplan für Kreislaufwirtschaft wies darauf hin, dass jährlich Investitionen von mehr als 10,6 Mrd. USD für zirkuläre Wirtschaftsprojekte zur Abfallreduktion und nachhaltigen Entwicklung vergeben werden.

Europa Draht- und Kabelmarktanalyse

Europe Wire and Cable Market Size, By Voltage, 2022 – 2034 (USD Billion)

  • Die europäische Draht- und Kabelindustrie wurde 2022, 2023 bzw. 2024 mit 30,9 Mrd. USD, 33,5 Mrd. USD und 36,3 Mrd. USD bewertet. Aufgrund der Spannungsbewertung wird der Markt in mittleren, hohen und niedrigen Spannungen segmentiert. Die Low-Spannungs-Kategorie erweitert sich durch eine größere Übernahme von IoT-Geräten in Smart Homes, was die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeverkabelungen erhöht.
  • Die zunehmende Übernahme von Solarpaneelen in Wohngebäuden verstärkt die Notwendigkeit von Niederspannungskabeln für den Einsatz in Haushalten und kleinen Unternehmen. Im März 2024 hat die Europäische Kommission einen Haushalt von 2,37 Mrd. USD für die Entwicklung der Infrastruktur für Niederspannungskabel bereitgestellt, um den digitalen Transformationsplan der EU strategisch zu unterstützen.
  • Darüber hinaus hat sich das Mittelspannungssegment aus der Infrastrukturentwicklung in Metropol- und ländlichen Gebieten gewonnen. Die Politik der Europäischen Union zur Unterstützung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit fördert weiterhin Investitionen in Mittelspannungskabel für Stromverteilungsnetze, Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV) und Interaktionen mit erneuerbaren Energienetzen.
  • Die Hochspannungskabelnachfrage wird durch die Umsetzung der europäischen Dekarbonisierungspolitik und Initiativen für erneuerbare Energien weiter verstärkt. Im Februar 2024 gewann die Prysmian Group einen Vertrag für 929,16 Mio. USD, um Hochspannungs-U-Boot-Kabelsysteme für die Verbindung von Offshore-Windpark-Verbindungen aus dem deutschen TSO Amprion zu liefern.

Europe Wire and Cable Market Share, By Application, 2024

  • Basierend auf Anwendungen ist die europäische Draht- und Kabelindustrie in Lebensmittel- und Getränken, Materialhandling/Logistik, Automotive, Utilities, Eisenbahnen, Unterhaltungselektronik, Gebäudeinfrastruktur, Unterhaltung/Freizeit und anderen segmentiert. Die Anwendungen im Dienstprogramm halten einen erheblichen Anteil von über 27% im Jahr 2024 und wird voraussichtlich in den kommenden Jahren deutlich wachsen.
  • Der Versorgungssektor wird voraussichtlich mit einer Rate von mehr als 4,5 % bis 2034 auf dem europäischen Draht- und Kabelmarkt expandieren. Der Versorgungssektor fördert Investitionen in neue Technologien für erneuerbare Energiequellen und Stromverteilungssysteme sowie intelligente Netzsysteme. Im Februar 2024 genehmigte das spanische Ministerium für ökologische Transformation Ausgaben von 2,590 Mio. USD für die Modernisierung von elektrischen Netzen.
  •  
  • Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie benötigt Kabel für Automatisierungs-, Verarbeitungs- und Verpackungssysteme zur Steigerung der Energieeffizienz. Im März 2024 kündigte die Europäische Kommission eine Investition in Höhe von 516,20 Mio. USD an, um eine nachhaltige Infrastruktur für die Lebensmittelverarbeitung zu schaffen, die moderne Verkabelungssysteme umfasst.
  • Die Automobilindustrie bleibt eines der wichtigsten Marktsegmente, insbesondere im Bereich Elektrofahrzeug, das Kabel für den Antriebsstrang, das Ladesystem und andere Bordausrüstung benötigt. Wie im Januar 2024 vom Bundesministerium für Verkehr berichtet, hat die Regierung 1,86 Milliarden USD für den Bau von EV-Ladestationen zugewiesen.
  • Die Implementierung automatisierter Verfahren in Lager- und Vertriebszentren in Material Handling und Logistik erfordert die Integration von Kabeln für Maschinen, Steuerungsanlagen und Förderanlagen. Im Februar 2024 enthüllte die französische Regierung einen neuen Plan unter ihrer Regierung 4.0-Initiative, der eine Bereitstellung von 310,95 Mio. USD für Investitionen in automatisierte Lagersysteme vorsieht.
  • Das Segment Consumer-Elektronik hält ständigen Bedarf an Stromversorgungs-, Datenübertragungs- und Geräteanschlusskabeln. Das Digitale Europaprogramm der Europäischen Kommission hat eine neue Mitteilung über die Finanzierung von 932,85 Mio. USD im März 2024 vorgelegt, die für die Digitalisierung der Infrastruktur bestimmt ist.

Germany Wire and Cable Market, 2022 – 2034 (USD Billion)

  • Deutschland Draht- und Kabelmarkt wurde 2022, 2023 und 2024 mit 4,5 Milliarden USD, 4,8 Milliarden USD und 5,1 Milliarden USD bewertet. Das Land hat aufgrund seiner industriellen Basis und Investitionen in erneuerbare Energien den größten europäischen Marktanteil an Leitungen und Kabeln. Die Energiewende-Politik Deutschlands (eine Energiewende-Strategie) beruht weitgehend auf Wind- und Solarenergie, die die Nachfrage nach Stromübertragungskabeln erhöht.
  • Die Position Deutschlands in der Produktion von Elektrofahrzeugen und die Entwicklung der Ladeinfrastruktur sowie Investitionen in Industrie 4.0 und Automatisierung erhöht den Bedarf an Spezialkabeln. Im Februar 2024 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima Deutschland 2,79 Milliarden US-Dollar für die Erweiterung der Netzinfrastruktur, einschließlich des Baus von Hochspannungskabelnetzen, bereitgestellt.
  • Die Nachfrage nach Kabel und Kabel in Frankreich steigt aufgrund der Finanzierung erneuerbarer Energien, insbesondere bei Offshore-Wind- und Solarstromprojekten. Neben der Verbesserung der elektrischen Netze treibt auch die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge die Nachfrage nach hochwertigen Kabeln an. Im Januar 2024 gewann Nexans einen Vertrag im Wert von 1,76 Milliarden USD von RTE France für die Lieferung von Hochspannungskabeln für Offshore-Windparks.
  • Der britische Draht- und Kabelmarkt wird voraussichtlich bis 2034 über 5,5 Milliarden USD erreichen, was durch Investitionen in Offshore-Windparks, Smart Grid-Updates und die Erweiterung der Elektro-Fahrzeuginfrastruktur betrieben wird. Das Ziel der britischen Regierung, bis 2050 Netto-Null-Kohlenstoff-Emissionen zu erreichen, hat zu einer erhöhten Anforderung an Hochspannungs- und Glasfaserkabel geführt.
  • Die Erweiterung der U-Bahn- und Hochgeschwindigkeitsbahnnetze in Italien erfordert zuverlässigere Infrastrukturkabel. Kürzlich hat das Ministerium für Infrastruktur und Verkehr in Italien 1,24 Milliarden USD für den Bau von spezialisierten elektrischen Kabeln für Eisenbahnelektrifizierungssysteme vergeben.

Europa Draht- und Kabelmarkt Anteil

Zu den Top 7-Unternehmen in der europäischen Draht- und Kabelindustrie gehören die Prysmian Group, Nexans SA, NKT A/S, Leoni AG, TE Connectivity, TELE-FONIKA Kable SA und die British Cables Company (Wilms Group) mit einem Marktanteil von mehr als 45 % in ganz Europa. Die Prysmian Group hat aufgrund ihres breiten Portfolios und vieler strategischer Akquisitionen einen erheblichen Marktanteil in der europäischen Draht- und Kabelindustrie.

Zudem wurde die Wettbewerbsposition des Unternehmens auf dem europäischen Markt durch den Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit gestärkt. Im Oktober 2023 kündigte die Prysmian Group die Investition von 1,55 Mio. USD an, um die Produktionskapazität für die Verbindung von Hochspannungskabeln in seinem Werk Gron in Frankreich zu erweitern. Die Investitionen werden dazu beitragen, die steigende Nachfrage nach Verbundprojekten in Europa zu erfüllen.

NKT A/S hat sich in der Bereitstellung von Hochspannungskabeldiensten positioniert, während die Leoni AG sich auf Automotive-Kabel und Verdrahtungsanlagen konzentriert. Ebenso bietet TE Connectivity eine breite Palette von Verbindungs- und Sensorlösungen. Außerdem, TELE-FONIKA Kable SA ist ein großer Hersteller von Kabeln und Drähten. Die Wilms Group, auch British Cables Company genannt, bietet eine umfangreiche Auswahl an Kabelprodukten für unterschiedliche Anwendungen, um ihre Wettbewerbsposition zu sichern.

Europa Draht- und Kabelmarktunternehmen

  • Nexans SA bietet eine breite Palette von Lösungen für Energie und Telekommunikation im europäischen Kabel- und Kabelmarkt. Die Investitionen des Unternehmens in Smart Grid-Technologien und sein neuer Fokus auf High-Performance-Kabel, zusammen mit seiner Position in der erneuerbaren Energieindustrie, verbessern den Marktstand. Im Juli 2023 erhielt Nexans einen Vertrag zur Lieferung und Installation von Hochspannungs-Subsea-Stromkabeln für die Norfolk Boreas Offshore Wind Farm in Großbritannien. Der Vertrag betrug 1,48 Milliarden USD.
  • NKT A/S ist spezialisiert auf die Herstellung von Stromkabeln und anderen Nebenkomponenten zur Energieinfrastruktur, einschließlich hochspannungserneuerbarer Energieübertragungskabel. Die Forschung und Entwicklung des Unternehmens und die Beteiligung an Offshore-Windparkprojekten unterstützen das Unternehmen bei der Expansion seiner Märkte weiter. Im Mai 2023 gewann NKT mit TenneT einen Vertrag von 1,55 Milliarden USD für die Lieferung von HVDC-Kabelsystemen für das Offshore-Windprojekt BalWin6.
  • Die Leoni AG ist an der Herstellung von Automobil- und Industriekabeln beteiligt und gehört zu den wichtigsten Akteuren der Verdrahtungssysteme für Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen schafft es, seinen Anteil am europäischen Markt aufgrund strategischer Allianzen und eines großen Netzes von Produktionsanlagen zu erhalten. Im Dezember 2023 hat Leoni die Veräußerung von LEONI Industrial Solutions an Stark Corporation abgeschlossen.
  • TE Connectivity bietet hochentwickelte Connectivity- und Sensorlösungen, die auf die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Automobil- und Industrieautomation ausgerichtet sind. In Bezug auf Europa ist das Unternehmen in der Lage, seine Position durch seine Expertise bei der Bereitstellung zuverlässiger und langlebiger Abschirm- und Verkabelungslösungen zu stärken. Als Zitat entwickelt TE Connectivity ELCON Micro Power Connectors für den Einsatz mit Datencenter-Hardware der nächsten Generation.
  • TELE-FONIKA Kable SA ist auf die Produktion von Energie-, Bergbau- und Telekommunikationsdraht- und Kabelprodukten spezialisiert. Das breite Produktsortiment des Unternehmens umfasst Strom-, Steuerungs- und Glasfaserkabel, während seine globalen Expansionsaktivitäten den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens auf europäischen Märkten erhöhen. Im Oktober 2023 vervollständigt die TF Kable Group die Lieferung von Kabeln für das Baltic Pipe Project, das das norwegische Gassystem mit Polen verbindet.

Schlüsselakteure, die auf dem europäischen Draht- und Kabelmarkt tätig sind, sind:

  • Belden
  • CommScope
  • Dätwyler IT Infra
  • Elsewedy Electric
  • Friedrich Lütze
  • Furukawa Elektro
  • Hellenic Group
  • Kabelwerk Eupen
  • Klaus Faber
  • Lapp Gruppe
  • LS Kabel und System
  • NKT
  • Nexen
  • Prysmian Group
  • SAB Brocken
  • Schalotten
  • Studer Kabel
  • Sumitomo Electric Industries
  • Tecnikabel
  • TFK-fähig
  • TKH Group
  • Über uns
  • Waskönig und Walter

Europa Draht- und Kabelindustrie News:

  • Im Januar 2025 präsentierte Sumitomo Electric seine Thunderbolt 5 Kabel auf Integrated Systems Europe (ISE) 2025. Das Unternehmen plant, die Vorteile dieser Kabel zu unterstreichen, die die Effektivität der schnellen Datenübertragung in modernsten Audio-visuelle und IT-Technologien erhöhen. Die verbesserten Konnektivitäts- und Leistungsmerkmale des Thunderbolt 5 Kabels ermöglichen es dem Anwender, die Möglichkeiten der Technologien der nächsten Generation in jeder Vertikalen der sich schnell verändernden Welt zu nutzen.
  • Im Januar 2025, polnischer Hersteller TELE-FONIKA Kable hat die ersten Kabel für die Baltyk 2 und Baltyk 3 Offshore-Windparks geliefert. Diese von Equinor und Polenergia entwickelten Projekte werden die Kapazitäten für erneuerbare Energien in Polen verbessern. Die Kabellieferung markiert einen wichtigen Meilenstein im Übergang zu nachhaltiger Offshore-Windkraft.
  • Im Juli 2023 hat Nexans einen rekordverdächtigen Vertrag für den EuroAsia Interconnector gewonnen, ein großes Unterseekabelprojekt, das Griechenland, Zypern und Israel verbindet. Das Projekt wird die Energiesicherheit verbessern und die erneuerbare Integration in Europa unterstützen. Die fortschrittliche HVDC-Kabeltechnologie von Nexans wird eine effiziente Stromübertragung in der gesamten Region ermöglichen und ihre Marktführerschaft stärken.
  • Im Mai 2023 sicherte NKT einen bahnbrechenden Stromkabelrahmenvertrag im Zusammenhang mit dem 2GW-Programm von TenneT. Die Vereinbarung umfasst die Lieferung von Offshore-Windenergie-Übertragung von Hochspannungs-Direktstrom-Kabelsystemen, die die NKT-Fähigkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien in Europa mit effizienten Netzintegrations- und Energiewendelösungen weiter erhöhen.

Dieser europäische Forschungsbericht für Draht- und Kabelmarktforschung umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in Mio. USD von 2021 bis 2034, für folgende Segmente:

Markt, nach Produkt

  • Koaxiale Kabel/Elektronische Leitungen
  • Glasfaserkabel
  • Stromkabel
  • Signal und Steuerung Kabel
  • Telekommunikations- und Datenkabel

Markt, durch Spannung

  • Niedrig
  • Mittel
  • hoch

Markt, nach Anwendung

  • Lebensmittel und Getränke
  • Automobilindustrie
  • Materialhandling/Logistik
  • Unterhaltung und Freizeit
  • Verwendung
  • Eisenbahnen
  • Verbraucherelektronik
  • Gebäudeinfrastruktur
  • Sonstige

Für die folgenden Länder wurden die vorstehenden Angaben vorgelegt:

  • Vereinigtes Königreich
  • Frankreich
  • Niederlande
  • Italien
  • Spanien
  • Schweden
  • Dänemark
  • Belgien
  • Deutschland
  • Russland
Autoren:Ankit Gupta, Riya Gupta
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die wichtigsten Spieler in Europa Draht- und Kabelmarkt?
Zu den wichtigsten Akteuren der europäischen Draht- und Kabelindustrie gehören Belden, CommScope, Dätwyler IT Infra, Elsewedy Electric, Friedrich Lütze, Furukawa Electric, Hellenic Group, Kabelwerk Eupen, Klaus Faber, Lapp Group.
Wie viel kostet der deutsche Draht- und Kabelmarkt 2024?
Wie viel Europa Draht- und Kabelmarktanteil, der im Jahr 2024 durch die Nutzung erfasst wird?
Wie groß ist der europäische Draht- und Kabelmarkt?
Jetzt kaufen
$2,763 $3,250
15% off
$3,560 $4,450
20% off
$4,025 $5,750
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 23

Tabellen und Abbildungen: 20

Abgedeckte Länder: 10

Seiten: 100

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 23

Tabellen und Abbildungen: 20

Abgedeckte Länder: 10

Seiten: 100

Kostenloses PDF herunterladen
Top