Marktgröße für Traktionsbatterien in Europa – nach Chemie, nach Anwendung, Analyse, Anteil, Wachstumsprognose, 2025 – 2034
Berichts-ID: GMI8826 | Veröffentlichungsdatum: April 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,145 $7,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 13
Tabellen und Abbildungen: 28
Abgedeckte Länder: 9
Seiten: 125
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Europa-Markt für Traktionsbatterien
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Europa Traktion Batteriemarkt Größe
Der Europa-Traktionsbatteriemarkt wurde 2024 auf 21,3 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich 129,2 Mrd. USD erreichen, was von 2025 bis 2034 auf einem CAGR von 20,2 % wächst. Kooperationen zwischen Automobil- und Batterieherstellern stärken Europas Position in der Batterietechnologie. Die European Battery Alliance (EBA) zielt darauf ab, eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Wertschöpfungskette der Batteriezellenproduktion in Europa zu etablieren, die technologische Autonomie und das Wirtschaftswachstum in der Branche gewährleistet.
Stringente Emissionsvorschriften und ein erhöhtes Umweltbewusstsein treiben Verbraucher und Hersteller in Richtung EVs und erhöhen damit die Nachfrage nach Traktionsbatterien. So verdoppelte der Volkswagen Konzern im ersten Quartal 2025 seine Lieferungen von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) in Europa im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024.
Zukunftsinnovationen in Lithium-Ionen-Batterien die Energiedichte erhöhen, Kosten senken und die Leistung erhöhen. Die Kosten für Lithium-Ionen-Akku-Packs sind laut US-Abteilung für Energie seit 2010 um rund 89 % gesunken und machen EVs erschwinglicher und attraktiver für die Verbraucher. Diese Fortschritte treiben die Nachfrage nach ausgeklügelten Traktionsbatterien auf, was durch die zunehmende Übernahme von EVs, die durch staatliche Anreize und Politiken zur Förderung sauberer Energie unterstützt werden, verdeutlicht wird.
Die europäischen Batterietrends priorisieren die Steigerung der Energiedichte, die Ausweitung der Fahrstrecken und die Verbesserung der Nachhaltigkeit. Lithium-Ionen-Technologie ist an der Spitze, mit Innovationen zur Maximierung der Energiedichte für längere Fahrstrecken. Gleichzeitig intensivieren sich Nachhaltigkeitsbemühungen und zielen auf Reduktionen des ökologischen Fußabdrucks von Batterieproduktion und -entsorgung. Zu den wichtigsten Initiativen gehören die Entwicklung von Recyclingtechnologien und die Einbeziehung von umweltfreundlichen Materialien in die Batteriegestaltung.
Europa Traktion Batteriemarkt Trends
Die europäischen Regierungen fördern die EV-Adoption aktiv durch Subventionen, Steuerunterbrechungen und Investitionen in die Ladeinfrastruktur. Zum Beispiel hat die Bundesregierung im Oktober 2022 eine Initiative in Höhe von 6,1 Milliarden Euro genehmigt, um die Ladeinfrastruktur von 70.000 auf 1 Million bis 2030 zu erweitern. Um der steigenden Nachfrage nach EVs gerecht zu werden, werden erhebliche Investitionen in Batterieproduktionsanlagen getätigt. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Joint Venture zwischen Stellantis und Chinas CATL, um eine große EV-Batteriefabrik in Zaragoza, Spanien zu bauen, um die Produktion bis Ende 2026 zu beginnen.
Die Einführung von Zöllen durch die Trump-Administration hat den globalen Handel deutlich gestört, was die europäische Antriebsbatterieindustrie betrifft. Diese Bewegung stellt große Herausforderungen für europäische Autohersteller dar, die aufgrund ihrer Abhängigkeit von Importen und Exporten zwischen den USA und Europa stark in die EV-Produktion wie Volkswagen, Volvo und Stellantis investiert haben. Die Tarife der Trump-Administration haben für die europäische Traktionsbatterieindustrie erhebliche Unsicherheiten eingeführt, überzeugende Unternehmen, Lieferketten neu zu bewerten, neue Märkte zu erkunden und eine komplexe geopolitische Landschaft zu navigieren, um Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.
Da Elektrofahrzeuge zunehmend an Verbraucher appellieren, spielen technologische Fortschritte, verbesserte Energiedichte und erweiterte Akkulaufzeit entscheidende Rolle. Zur Verdeutlichung hat die Europäische Kommission ein Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen von neuen Fahrzeugen um 55 % bis 2030 gegenüber 2021 Niveaus zu reduzieren und die Einführung fortschrittlicher Batterietechnologien weiter zu fördern. Infolgedessen werden diese Entwicklungen voraussichtlich das Wachstum des Traktionsbatteriemarktes in ganz Europa vorantreiben.
Europa Traktion Batteriemarktanalyse
Europa-Traktion Batteriemarkt Aktien
Führende Hersteller bestehend aus Modern Amperex Technology (CATL), BYD Company, LG Energy Solution, Samsung SDI und Panasonic Corporation halten über 35% des Marktanteils. Dominante Unternehmen mit großem Marktanteil können die gesamte Lieferkette beeinflussen – von Rohstoffen bis zur Zellherstellung und Batteriepackintegration.
Unternehmen mit großer Marktpräsenz arbeiten oft mit EU-Rechtsorganen zusammen, um technische Standards festzulegen und zukünftige Vorschriften zu beeinflussen. Ihr Engagement hilft, einen einheitlichen Rechts- und Qualitätsrahmen auf dem ganzen Kontinent zu gestalten. Europäische Unternehmen mit zunehmendem Marktanteil reduzieren die Abhängigkeit der EU von asiatischen Importen und unterstützen das Ziel der Batterieautonomie der EU.
Europa Traktion Batteriemarkt Unternehmen
Einige der Schlüsselakteure, die über den europäischen Traktionsbatteriemarkt operieren, sind:
Europa Traktion Batterieindustrie News
Dieser europäische Forschungsbericht für den Traktionsbatteriemarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf „USD Million“ von 2021 bis 2034 für folgende Segmente:
Markt, Nach Chemie
Markt, nach Anwendung
Für die folgenden Länder wurden die vorstehenden Angaben vorgelegt: