Marktgröße für Traktionsbatterien in Europa – nach Chemie, nach Anwendung, Analyse, Anteil, Wachstumsprognose, 2025 – 2034

Berichts-ID: GMI8826   |  Veröffentlichungsdatum: April 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Europa Traktion Batteriemarkt Größe

Der Europa-Traktionsbatteriemarkt wurde 2024 auf 21,3 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich 129,2 Mrd. USD erreichen, was von 2025 bis 2034 auf einem CAGR von 20,2 % wächst. Kooperationen zwischen Automobil- und Batterieherstellern stärken Europas Position in der Batterietechnologie. Die European Battery Alliance (EBA) zielt darauf ab, eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Wertschöpfungskette der Batteriezellenproduktion in Europa zu etablieren, die technologische Autonomie und das Wirtschaftswachstum in der Branche gewährleistet.

Europe Traction Battery Market

Stringente Emissionsvorschriften und ein erhöhtes Umweltbewusstsein treiben Verbraucher und Hersteller in Richtung EVs und erhöhen damit die Nachfrage nach Traktionsbatterien. So verdoppelte der Volkswagen Konzern im ersten Quartal 2025 seine Lieferungen von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) in Europa im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024.

Zukunftsinnovationen in Lithium-Ionen-Batterien die Energiedichte erhöhen, Kosten senken und die Leistung erhöhen. Die Kosten für Lithium-Ionen-Akku-Packs sind laut US-Abteilung für Energie seit 2010 um rund 89 % gesunken und machen EVs erschwinglicher und attraktiver für die Verbraucher. Diese Fortschritte treiben die Nachfrage nach ausgeklügelten Traktionsbatterien auf, was durch die zunehmende Übernahme von EVs, die durch staatliche Anreize und Politiken zur Förderung sauberer Energie unterstützt werden, verdeutlicht wird.

Die europäischen Batterietrends priorisieren die Steigerung der Energiedichte, die Ausweitung der Fahrstrecken und die Verbesserung der Nachhaltigkeit. Lithium-Ionen-Technologie ist an der Spitze, mit Innovationen zur Maximierung der Energiedichte für längere Fahrstrecken. Gleichzeitig intensivieren sich Nachhaltigkeitsbemühungen und zielen auf Reduktionen des ökologischen Fußabdrucks von Batterieproduktion und -entsorgung. Zu den wichtigsten Initiativen gehören die Entwicklung von Recyclingtechnologien und die Einbeziehung von umweltfreundlichen Materialien in die Batteriegestaltung.

Europa Traktion Batteriemarkt Trends

Die europäischen Regierungen fördern die EV-Adoption aktiv durch Subventionen, Steuerunterbrechungen und Investitionen in die Ladeinfrastruktur. Zum Beispiel hat die Bundesregierung im Oktober 2022 eine Initiative in Höhe von 6,1 Milliarden Euro genehmigt, um die Ladeinfrastruktur von 70.000 auf 1 Million bis 2030 zu erweitern. Um der steigenden Nachfrage nach EVs gerecht zu werden, werden erhebliche Investitionen in Batterieproduktionsanlagen getätigt. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Joint Venture zwischen Stellantis und Chinas CATL, um eine große EV-Batteriefabrik in Zaragoza, Spanien zu bauen, um die Produktion bis Ende 2026 zu beginnen.

Die Einführung von Zöllen durch die Trump-Administration hat den globalen Handel deutlich gestört, was die europäische Antriebsbatterieindustrie betrifft. Diese Bewegung stellt große Herausforderungen für europäische Autohersteller dar, die aufgrund ihrer Abhängigkeit von Importen und Exporten zwischen den USA und Europa stark in die EV-Produktion wie Volkswagen, Volvo und Stellantis investiert haben. Die Tarife der Trump-Administration haben für die europäische Traktionsbatterieindustrie erhebliche Unsicherheiten eingeführt, überzeugende Unternehmen, Lieferketten neu zu bewerten, neue Märkte zu erkunden und eine komplexe geopolitische Landschaft zu navigieren, um Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.

Da Elektrofahrzeuge zunehmend an Verbraucher appellieren, spielen technologische Fortschritte, verbesserte Energiedichte und erweiterte Akkulaufzeit entscheidende Rolle. Zur Verdeutlichung hat die Europäische Kommission ein Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen von neuen Fahrzeugen um 55 % bis 2030 gegenüber 2021 Niveaus zu reduzieren und die Einführung fortschrittlicher Batterietechnologien weiter zu fördern. Infolgedessen werden diese Entwicklungen voraussichtlich das Wachstum des Traktionsbatteriemarktes in ganz Europa vorantreiben.

Europa Traktion Batteriemarktanalyse

Europe Traction Battery Market Size, By Chemistry, 2022-2034 (USD Billion)
  • Die europäische Traktionsbatterieindustrie wurde mit 16,3 Mrd. USD, 18,6 Mrd. USD und 21,3 Mrd. USD 2022, 2023 bzw. 2024 geschätzt. Basierend auf der Chemie kann die Industrie in Bleisäure, Lithium-Ionen, Nickel-basiert und andere kategorisiert werden.
  • Das Lithium-Ionen-Segment wird voraussichtlich den Markt dominieren und bis 2034 den Umsatz von 94,2 Milliarden USD übersteigen. Lithium-Ionen-Batterien bieten das beste Gewichts-zu-Energie-Verhältnis, das für EVs und Hochleistungs-Industrieanwendungen entscheidend ist. Die EU-Green Deal-Politiken, staatliche Subventionen und die Förderung von Batterie-FuE (z.B. IPCEI – Wichtige Projekte von gemeinsamem europäischem Interesse) fördern die lokale Entwicklung.
  • Bleibatterien sind wesentlich billiger als Lithium-Ionen- und Nickel-basierte Batterien, so dass sie eine Lösung für preissensitive Anwendungen wie Gabelstapler, Industriefahrzeuge und Low-Speed-Elektro-Transport. Blei-Säure-Batterien bieten eine der höchsten Recycling-Raten (~99%), die sich an die europäische Kreislaufwirtschaft und die Abfallreduktionspolitik anpasst.
  • Nickelbasierte Batterien überlagern Lithium-Ionen bei Sub-Null-Temperaturen, was für nordeuropäische Regionen wertvoll ist. Nickel-Metallhydrid (NiMH)-Batterien, weit verbreitet in Hybrid-Elektro-Fahrzeugen (HEVs), bieten längere Lebensdauern und bessere Sicherheit im Vergleich zu einigen Lithium-Chemie. Mit Städten, die emissionsarme Zonen einführen, bleibt die Nachfrage nach Hybridfahrzeugen – insbesondere Plug-in-Hybrids (PHEVs), die oft Nickel-basierte Chemiker verwenden – stark.
Traction Battery Market Share, By Application, 2024
  • Basierend auf der Anwendung wird der europäische Traktionsbatteriemarkt in Elektrofahrzeuge, Industrie und E-Bike zerlegt. Das Segment Elektrofahrzeuge soll die Industrie mit einem großen Marktanteil von über 76,2% im Jahr 2024 führen und mit einem positiven CAGR bis 2034 wachsen. Die europäischen Regierungen setzen strenge Emissionsvorschriften um und bieten erhebliche Anreize zur Förderung der EV-Adoption. Zum Beispiel hat die deutsche Koalitionsregierung bis 2035 Kaufsubventionen, Steuernachlässe für Firmenwagen und Befreiungen von Fahrzeugsteuern für EV eingeführt.
  • Es gibt einen wachsenden Trend zu elektrifizierenden Industrieanlagen wie Gabelstapler, automatisiert geführte Fahrzeuge (AGVs) und Baumaschinen, um Emissionen zu reduzieren und die Effizienz zu verbessern. Industrieanlagen setzen Energiespeicherlösungen ein, um erneuerbare Energiequellen zu verwalten, eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten und die Betriebskosten zu senken.
  • E-Bikes gewinnen Popularität als effiziente und umweltfreundliche Transportmöglichkeiten in städtischen Gebieten und bieten eine praktische Lösung für Verkehrsstaus und Verschmutzung. Verbesserungen in der Batteriekapazität und Ladezeiten verbessern die Leistung und Bequemlichkeit von E-Bikes und machen sie attraktiver für die Verbraucher. Die zunehmende Sensibilisierung für gesundheitliche Vorteile und Umweltbelange ist es, die Verbraucher zu ermutigen, sich für E-Bikes über traditionelle Fahrzeuge zu entscheiden.
Germany Traction Battery Market Size, 2022-2034 (USD Billion)
  • Deutschland Antriebsbatterie Markt hat einen Wert von 5,5 Milliarden USD, 6,1 Milliarden USD und 6,8 Milliarden USD in 2022, 2023 und 2024 erreicht. Der robuste Automotive-Sektor des Landes, darunter auch Unternehmen wie Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz, treibt eine erhebliche Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EV)-Batterien. Im Jahr 2023 produzierte Deutschland laut International Energy Agency (IEA) fast 50 % der europäischen EV. ?
  • Die bedeutende Investition in erneuerbare Energien in Großbritannien mit über 15 GW, die von stationären Batteriesystemen unterstützt werden, treibt die Nachfrage nach effizienten Energiespeicherlösungen, einschließlich Traktionsbatterien, an. Das Engagement der britischen Regierung, bis 2030 über USD 26,25 Milliarden in die Batteriespeicherinfrastruktur zu investieren, fördert die Entwicklung von EV-Technologien und dem damit verbundenen Batteriemarkt.
  • Frankreich konzentriert sich auf die Modernisierung seines Energienetzes, mit verschiedenen Investitionen für Infrastruktur-Upgrades, die Steigerung der Effizienz der Energieverteilung und die Erhöhung der Nachfrage nach fortschrittlichen Batterietechnologien. Die von Stellantis und der Mercedes-Benz Group unterstützte Automotive Cells Company (ACC) plant, ihre Gigafactory in Nordfrankreich mit einem Darlehen von über 1,14 Milliarden USD zu erweitern, um die Kapazität der Batterieproduktion trotz der Marktprobleme zu erhöhen.
  • Italiens Annahme Lithium Eisenphosphat (LFP) Batterie Systeme haben zu einer Verringerung der Emissionen von 25% geführt, die auf die Nachhaltigkeitsziele des Landes ausgerichtet ist und die Nachfrage nach fortschrittlichen Traktionsbatterien getrieben hat. Die staatlichen Subventionen haben die Integration der erneuerbaren Energien gestärkt, wobei die Investitionen jährlich um 15 % wachsen und die Einführung von Batteriespeicherlösungen weiter vorantreiben.

Europa-Traktion Batteriemarkt Aktien

Führende Hersteller bestehend aus Modern Amperex Technology (CATL), BYD Company, LG Energy Solution, Samsung SDI und Panasonic Corporation halten über 35% des Marktanteils. Dominante Unternehmen mit großem Marktanteil können die gesamte Lieferkette beeinflussen – von Rohstoffen bis zur Zellherstellung und Batteriepackintegration.

Unternehmen mit großer Marktpräsenz arbeiten oft mit EU-Rechtsorganen zusammen, um technische Standards festzulegen und zukünftige Vorschriften zu beeinflussen. Ihr Engagement hilft, einen einheitlichen Rechts- und Qualitätsrahmen auf dem ganzen Kontinent zu gestalten. Europäische Unternehmen mit zunehmendem Marktanteil reduzieren die Abhängigkeit der EU von asiatischen Importen und unterstützen das Ziel der Batterieautonomie der EU.

Europa Traktion Batteriemarkt Unternehmen

  • CATL ist der größte EV-Batteriehersteller weltweit und eine dominante Kraft in Europa. Spezialisiert auf LFP (Lithium-Eisen-Phosphat) und NMC-Batterien und bietet kostengünstige, leistungsstarke Lösungen. Es baut ein 2,05 Milliarden US-Dollar-Akkuzellenwerk in Arnstadt, Deutschland, mit einer Kapazität von 14 GWh, um OEMs wie BMW und Mercedes-Benz zu unterstützen. Das Unternehmen meldete 2024 einen Nettogewinn von über 7,07 Milliarden USD.
  • BYD, bekannt als EV-Hersteller produziert eigene Batterien, darunter LFP-basierte "Blade Batterien". BYD baut seinen EV-Vertrieb und seine Montage in Europa (z.B. Busse, Personenkraftwagen) aus und liefert zunehmend eigene Batterien für europäische Flotten.
  • LG Energy Solution, Ein erstklassiger Akkulieferant für europäische OEMs wie Renault, VW, Audi und Mercedes-Benz. Fokussiert auf NMC (Nickel Manganese Cobalt) Chemiker mit hoher Energiedichte für EVs. Das Unternehmen hat 2024 einen Umsatz von 17,95 Milliarden USD.
  • Samsung SDI Co., Spezialisiert auf Premium-NCA- und NMC-Batterien, auf Hochleistungs-EVs und PHEVs. Starker Fokus auf Sicherheit und lange Lebensdauer, so dass es ein vertrauenswürdiger Lieferant für luxuriöse Autohersteller.
  • Panasonic Corporation liefert Batterietechnik für Premium-EVs, mit Potenzial in Europa durch Next-Gen-Batterie-Innovationen (z.B. Solid-State). Begrenzte lokale Fertigungspräsenz in Europa im Vergleich zu anderen, aber die Erkundung von Möglichkeiten durch steigende Nachfrage und OEM-Partnerschaften. Das Unternehmen verbrachte mehr als 3,44 Milliarden USD in Forschungs- und Entwicklungsausgaben.

Einige der Schlüsselakteure, die über den europäischen Traktionsbatteriemarkt operieren, sind:

  • Amara Raja Batterien
  • Camel Group
  • Ökovoltaik
  • Enersys
  • Exide Industries
  • Hitachi Energie
  • Hoppecke Batterien
  • LG Energy Solution
  • Midac
  • Mut
  • Panasonic
  • Samsung SDI
  • Toshiba

Europa Traktion Batterieindustrie News

  • Im April 2025 fertigte die Volkswagen-Niederlassung Scania den Erwerb von Northvolt Systems Industrial, einem auf Batteriesysteme für schwere Industrien spezialisierten Gerät wie Bau und Bergbau. Diese Akquisition umfasst eine Fertigungsstätte in Polen und ein FuE-Zentrum in Schweden, wodurch Scanias Elektrifizierungsangebote für Offroad-Anwendungen verbessert werden. ?
  • Im April 2025 hat Scania den Erwerb von Northvolt Systems Industrial abgeschlossen, einer Abteilung, die sich auf Batteriesysteme für schwere Industrien wie Bau und Bergbau spezialisiert hat. Dieser Erwerb umfasst eine Fertigungsstätte in Polen und ein FuE-Zentrum in Schweden, um Scanias Elektrifizierungsangebote für Offroad-Anwendungen zu verbessern.
  • Im Dezember 2024 kündigten CATL und Stellantis ein Joint Venture an, um eine rund 4,68 Milliarden US-Dollar Elektrofahrzeugbatteriefabrik in Zaragoza, Spanien, aufzubauen. Die Anlage wird bis Ende 2026 mit erneuerbaren Energiequellen Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien produzieren und mit den Nachhaltigkeitszielen beider Unternehmen in Einklang bringen.
  • Im April 2023 kündigte Honeycomb Energy an, fünf neue Traktionsbatteriefabriken in Ost-, Nord- und Westeuropa aufzubauen, um bis 2030 50 GWh in Produktionskapazität zu erreichen. Die größte dieser geplanten Anlagen kann eine jährliche Leistung von bis zu 20 GWh haben. Diese Erweiterung spiegelt die Strategie von Honeycomb wider, die Europas wachsende Nachfrage nach Elektro- und Energiespeicherbatterien zu unterstützen.

Dieser europäische Forschungsbericht für den Traktionsbatteriemarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf „USD Million“ von 2021 bis 2034 für folgende Segmente:

Markt, Nach Chemie

  • Blei
  • Lithium-Ionen
  • Nickelbasis
  • Sonstige

Markt, nach Anwendung

  • Elektrofahrzeuge
    • BEV
    • PHEV
  • Industrie
    • Gabelstapler
    • Eisenbahnen
    • Sonstige
  • E-Bike
    • E-Scooter
    • E-Motorräder

Für die folgenden Länder wurden die vorstehenden Angaben vorgelegt:

  • Deutschland
  • Vereinigtes Königreich
  • Frankreich
  • Italien
  • Spanien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Belgien

 

Autoren:Ankit Gupta, Vinayak Shukla
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der Europa-Traktionsbatteriemarkt?
Der Europa-Traktionsbatteriemarkt wurde im Jahr 2024 mit 21,3 Milliarden US-Dollar bewertet und soll bis 2034 rund 129,2 Milliarden erreichen, was bis 2034 mit 20,2% CAGR bis 2034 zunimmt.
Was wird die Größe des Lithium-Ionen-Segments in der europäischen Traktionsbatterieindustrie sein?
Wie viel kostet der deutsche Traktionsbatteriemarkt 2024?
Wer sind die Schlüsselakteure in Europa?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,145 $7,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 13

Tabellen und Abbildungen: 28

Abgedeckte Länder: 9

Seiten: 125

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 13

Tabellen und Abbildungen: 28

Abgedeckte Länder: 9

Seiten: 125

Kostenloses PDF herunterladen
Top