Marktgröße für Teleskoplader in Europa – nach Produkt, nach Antrieb, nach Hubkapazität, nach Anwendung, Wachstumsprognose, 2025 – 2034

Berichts-ID: GMI13496   |  Veröffentlichungsdatum: April 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Europa Telehandler Marktgröße

Der europäische Telehandlermarkt wurde 2024 auf 5,5 Mrd. USD geschätzt und wird bei einem CAGR von 6,2% zwischen 2025 und 2034 wachsen. Der Telehandlermarkt wächst in ganz Europa aufgrund der Nachfrage nach vielseitigen Telehandlern mit verbesserten Merkmalen in Bau, Landwirtschaft und Industrie. Darüber hinaus verzeichnete der europäische Baumarkt 2023 ein Wachstum von 2,3% aufgrund von Investitionen in Infrastrukturprojekte wie Straßen und Brücken, wie sie vom European Construction Industry Federation (FIEC) angegeben wurden.

Europe Telehandler Market

Der Weg zur Nachhaltigkeit hat den Einsatz von Elektrotechnik vorangetrieben Telehandler noch mehr im Stadtbau. Der Bericht der Europäischen Kommission über grüne Initiativen betonte, dass die Nutzung von Elektrotelekopierern in städtischen Bauprojekten durch die Annahme von Elektrotelekopierern im Jahr 2024 auf der Rückseite starrer Emissionspolitiken in ganz Europa zugenommen habe.

Das Mietsegment ist im Markt noch prominent, da sich Unternehmen auf die Minimierung der Investitionsausgaben konzentrieren, vor allem in Bereichen, in denen der Bau saisonal ist. Dies wird mit dem EFBWW-Bericht über die Bauindustrie überprüft, der im Jahr 2023 aufgrund der steigenden Nachfrage nach Baudienstleistungen und Mietausrüstung in Europa einen Beschäftigungsanstieg von 3,2% verzeichnete.

Europa Telehandler Markttrends

  • Laut einer Versicherung, Cartan Trade, stellt die Bauindustrie fast 10% des EU-BIP und beschäftigt Millionen von Menschen in der Region. Diese Lage der wirtschaftlichen Tätigkeit erfordert multifunktionale Geräte wie Telehandler, die aufgrund ihrer umfangreichen Nutzung an Baustellen weitere Kraftstoffe benötigen.
  • Telematik und IoT-Integration in Telehandler haben das Flottenmanagement transformiert, weil Maschinen in Echtzeit für Effizienz, Wartung und allgemeine Operationen überwacht werden können. Europa sieht eine Zunahme der mittleren Telehandler mit fortschrittlichen Funktionen, die mit intelligenten Funktionalitäten kommen, um Optimierung und Effizienz innerhalb von Telehandler-Modellen zu gewährleisten.
  • Die Entwicklung kompakter Telehandler mit besserer Manövrierfähigkeit für städtische Midrise-Baustellen steht auf der Agenda vieler Hersteller. Diese kleineren Maschinen bieten die Funktionalität größerer Modelle und sind kompakt genug für enge Räume.
  • Als Beispiel hat Eurostat in seinem Bericht vom Juni 2024 die Bauproduktion für das Euro-Währungsgebiet ein Wachstum von 1,7% prognostiziert, und die EU hat 1,4% im Baugewerbe, die Bauindustrie ein Wachstum von 1,1%. Dieser Anstieg der Bautätigkeit ist direkt proportional zur erhöhten Verfügbarkeit und Nachfrage von Telehandlern aller Art und für alle Zwecke.
  • Der landwirtschaftliche Sektor überprüft die Fähigkeiten seiner Maschinen mit Telehandlern. Von der Viehfütterung bis zum allgemeinen Materialhandling haben Telehandler multifunktionale Anwendungen, sowohl moderne als auch traditionelle Farmen tendieren dazu, solche vielseitigen Geräte zu bevorzugen.
  • Im Jahr 2022 verzeichnete Euromines ein 3,5-prozentiges Wachstum der europäischen Lithium- und Kobaltveredelung neben der Entwicklung zusätzlicher Telehandler-Modelle, die speziell für raue Umgebungen entwickelt wurden. Diese Fortschritte in der Bergbauindustrie haben den Bedarf an Telehandlern weiter erhöht.
  • Kleine und mittelständische Auftragnehmer stehen immer noch vor der Verschärfung hoher anfänglicher Investitionskosten, die die Einführung fortschrittlicher Bergbauanlagen erheblich einschränken. Im Gegensatz zu großen Bergbauunternehmen, die Kapitalreserven haben, haben kleinere Auftragnehmer einen begrenzten Haushalt und einen begrenzten Zugang zur Finanzierung. Die elektrischen oder automatisierten Gerätekäufe, Infrastruktur, Schulung und Flottenmodernisierung stellen für sie erhebliche Kostenhürden dar.

Trump Administration Tarif

  • Die Tarife der Trump-Administration werden die europäische Hafenausrüstungsindustrie beeinflussen und den Herstellern und Betreibern zahlreiche Schwierigkeiten bereiten.
  • Die europäischen Hersteller von Hafenanlagen mussten sich mit einem dramatischen Anstieg der Preise von Stahl, Aluminium und noch spezialisierteren Teilen befassen, die für die Herstellung sowohl großer als auch kompakter Telehandler erforderlich sind. Diese erhöhten Preise aufgrund von Zöllen werden die Gewinnspannen für Gerätehersteller verringern und die Erfüllung der Verträge übermäßig aufwendig machen.
  • Gleichzeitig werden Vergeltungstarife aus der EU und anderen benachbarten Handelspartnern die komplizierten Märkte weiter verzerren und die Nachfrage und die Handelsmuster an den Häfen in Europa verändern. Die Unsicherheit störte zahlreiche Hafenbetreiber, wodurch sie Investitionen in Bezug auf neue Kapitalanlagen stoppen, die Ersatzzyklen und die Gesamtmarktnachfrage verschlechtern.

Europa Telehandler Marktanalyse

Europe Telehandler Market Size, By Product, 2022 – 2034, (USD Billion)

Auf Basis des Produkts wird der Markt in große Telehandler und kompakte Telehandler segmentiert. Im Jahr 2024 kreuzte das große Telehandlersegment 3 Milliarden USD und wird bis 2034 voraussichtlich 5,8 Milliarden USD überschreiten.

  • Große Telehandler sind zu einer Notwendigkeit geworden, schwere Objekte im Bau-, Bergbau- und Industriesektor anzuheben und zu erreichen. Ihre fortschrittlichen Eigenschaften wie die Hebekapazitäten von über fünf Tonnen und die Fähigkeit, Höhen von 14 Metern zu erreichen, machen sie für die Industrie unverzichtbar.
  • Das große Segment ist in hoher Nachfrage, vor allem in westeuropäischen Ländern mit entwickelten Infrastrukturprojekten. Allein in Deutschland wird die erwartete Investition für die Bauinfrastrukturentwicklung bis 2030 auf 147,6 Milliarden USD prognostiziert, so der Bundestransportinfrastrukturplan (FTIP) 2030, der die Nachfrage nach Hochleistungsmaterial-Handlinganlagen stark erhöhen wird.
  • Diese Maschinen sind aufgrund ihrer verbesserten Manövrierfähigkeit und Vielseitigkeit sehr beliebt für Baustellen und Industriegebäude mit begrenztem Platz geworden. Diese Maschinen bieten kompakte Abmessungen, begrenzen die angebotene Hubleistung auf unter 5 Tonnen und eine Höhe unter 14 Metern.
  • Aufgrund der Urbanisierung und einer zunehmenden Renovierungsrate und kleiner Bauprojekte in ganz Europa erlebt das kompakte Segment ein schnelleres Wachstum. Ihre beeindruckenden Hebefähigkeiten in Verbindung mit der Möglichkeit, auf beengte Räume zuzugreifen, machen sie wertvolles Vermögen in vielfältigen Anwendungen.
  • In Bobcat TL623 Telehandler, der am Oktober 2024 eingeführt wurde, führt die Vielseitigkeit, das Heben und das Material Handling gut durch. Seine Ergonomie, Bedienelemente und kompakte Bauweise verleihen ihm eine hohe Hubleistung. Dieses Modell verbessert die Produktivität in den Bereichen Bau, Landwirtschaft und Industrie.

 

Europe Telehandler Market Share, By Propulsion, 2024

Der europäische Telehandlermarkt ist auf Basis des Typs in Elektro- und Triebwerks-Telehandler unterteilt. Das motorgetriebene Segment hielt 2024 einen großen Marktanteil von rund 87 % und dürfte in den kommenden Jahren deutlich wachsen.

  • Telehandler, die von Motoren betrieben werden, bleiben die bevorzugte Option für anspruchsvolle Anwendungen, die einen unterbrechungsfreien Einsatz für lange Zeiträume erfordern, ohne wieder aufladen zu müssen. Diese Maschinen, die üblicherweise mit Dieselmotoren ausgestattet sind, zeichnen sich durch erstklassige Betriebsbereiche wie Baustellen, große Minen und expansive landwirtschaftliche Betriebe aus.
  • Die technologischen Entwicklungen bei Motoren haben zu kraftstoffeffizienteren und emissionsarmen Dieselmotoren geführt, die die Fähigkeit eines Herstellers stärken, ohne Leistungsniveau zu verlieren, die anspruchsvolleren europäischen Emissionsnormen zu erfüllen.
  • Mit zunehmender Umweltbelange sowie neuen Emissionsregeln in Städten wächst das Segment Elektro-Telehandler rapide. Da diese Maschinen keine Endrohremissionen aufweisen, sind sie ideal für den Innenbetrieb.
  • Einige der herausgeforderten Elektro-Telehandler wie begrenzte Betriebsstunden werden durch Fortschritte in der Batterietechnologie allmählich angesprochen. Viele Hersteller konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Batterien und Schnellladetechnik, um elektrische Telehandler für den Einsatz geeignet zu machen.
  • Bobcat arbeitet beispielsweise mit neuen Designkonzepten. Die nachhaltige Bauausrüstung, an der sie arbeiten, würde geringere Betriebskosten, reduzierte Geräusche und keine Emissionen haben. Dieses Modell zementiert weiter ihre Pläne, sich auf elektrische Modelle von Bauspazierern zu verschieben.

Auf der Grundlage der Hebekapazität wird der europäische Telehandlermarkt in < 3 Tonnen, 3-10 Tonnen und > 10 Tonnen unterteilt. Das Segment 3-10 Tonnen dominierte den Markt und belief sich 2024 auf über 2,8 Milliarden USD.

  • Telehandler aus der Kategorie 3-10 Tonnen können in einer Vielzahl von Bau-, landwirtschaftlichen und industriellen Telehandling Aufgaben verwendet werden. Diese Maschinen sind aufgrund ihrer ausgewogenen Hubfähigkeit und Manövrierfähigkeit beliebt, die es ihnen ermöglicht, in vielen verschiedenen Arbeitsszenarien eingesetzt zu werden.
  • Telehandler unter 3 Tonnen werden meist in sehr kleinen Räumen und leichten Arbeiten verwendet. Diese kompakten Modelle sind am besten für den urbanen Bau, den Gewächshausbetrieb und den kleinen Materialhandling, wo die Anwender mehr über die Bewegung als das Heben kümmern.
  • Dieses Segment hat einen relativ geringeren Marktanteil, ist aber für Aufgaben, die eine starke Abhebung über 10 Tonnen erfordern, wie Bau-, Bergbau- und Industriestandorte. Diese Telehandler haben einen höheren Preis, weil sie das Rückgrat von Großbetrieben sind, obwohl der Markt für sie kleiner ist.
  • Das Segment der Kapazitäten wächst durch mehr Investitionen in die Infrastruktur in ganz Europa sowie durch den Ausbau des Bergbausektors. Abgesehen von hohen Hebefähigkeiten verfügen diese Telehandler auch über ausgeklügelte Stabilitätssysteme und eine stärkere Bedienerunterstützung für eine sichere Handhabung schwerer Lasten.
  • Genie, ein Terex-Unternehmen, hat im Februar 2025 zwei neue Modelle - GTH-1244 und GTH-1044 zu seiner Serie von Telehandlern hinzugefügt. Die neuesten Modelle zentrieren sich auf Bewegung, Vielseitigkeit und Effizienz für Pick-and-Carry-Operationen. Diese Ergänzung soll die Produktivität über verschiedene Arten von Werken erhöhen.

Auf der Grundlage der Anwendung wird der europäische Telehandlermarkt in Vermietung, Bau & Bergbau, Landwirtschaft und Industrie segmentiert. Das Segment Bau & Bergbau dominierte den Markt und belief sich 2024 auf über 2,3 Milliarden USD.

  • Unternehmen bevorzugen es, Telehandler zu mieten, um Investitions- und Wartungskosten zu vermeiden, die das Wachstum des Telehandlermarktes vorantreiben. Mietunternehmen vereinfachen die finanziellen Verpflichtungen für Auftragnehmer, die nur für bestimmte Projektdauern Telehandler benötigen.
  • Telehandler verfügen über eine vielseitige Anwendung im Bau und Bergbau, ein weiteres treibendes Umsatzwachstum, da sie schwierige und begrenzte Zugangsbereiche auf Baustellen und in Steinbrüchen erreichen können. Durch ihre überlegene Manövrierfähigkeit, Multifunktionalität und vielseitige Anwendung ersetzen diese Maschinen zunehmend Krane und Gabelstapler.
  • Der Landwirtschaftssektor zeigt die wachsende Nachfrage nach Telehandlern, insbesondere in den westlichen und nördlichen Teilen Europas mit Großbetrieben. Multitasking moderne Telehandler können Getreide- und Grifffutter, Stapelballen beladen und sogar landwirtschaftliche Infrastruktur beibehalten.
  • Der Einsatz von Telehandler erweitert sich in den Lager- und Fertigungsbereichen des industriellen Anwendungssektors rasch. Sie könnten ein kleineres Segment des Telehandlermarktes sein, aber das steigende Effizienz- und Vielseitigkeitsangebot von Telehandlern während der Materialbearbeitung unterstützt das langsame, aber stetige Wachstum des Industriesektors. Die vielfältigen Einsatzbereiche von Telehandlern, vom Indoor- und Outdoor-Betrieb, machen sie in verschiedenen industriellen Umgebungen wesentlich.
  • Im Mai 2024 startete Faresin Telehandler der FS Middle Series in der Türkei. Die Serie umfasst vier Modelle mit Hubfähigkeiten zwischen 3,5 bis 4,5 Tonnen und eine maximale Reichweite von 10 Metern. Die Startzeremonie, die in Nevsehir, Cappodocia stattfand, zeigte die Effizienz der Maschinen für die Handhabung von Aufgaben wie das Heben von Baumwollballen, das Ernten von Haselnüssen und die Unterstützung des Wiederaufbaus in Erdbeben betroffenen Regionen.
Germany Telehandler Market Size, 2022 -2034, (USD Billion)

Westeuropa dominierte den europäischen Telehandlermarkt mit einem großen Anteil von über 40% im Jahr 2024 und Deutschland führt den Markt in der westlichen Division und es wird erwartet, dass die Verkäufe in Bezug auf den Versand über 2.100 Einheiten bis 2034 gehen.

  • Die deutschen Bauprojekte im Bereich Verkehr, Energie und Stadtentwicklung schaffen weiterhin eine starke Nachfrage nach Telehandlern. Deutschlands anhaltender Schub zur Infrastrukturmodernisierung ist ein Zeichen der Zusicherung auf dem langjährigen Markt für Baugeräte wie Telehandler. Auch Deutschland beherbergt globale OEMs wie Caterpillar, die ein Telehandler-Inlandsproduktions-Ökosystem unterstützt.
  • Caterpillar begann beispielsweise im Januar 2025 den Bau an seinen Telehandler-Modellen der nächsten Generation. Verbesserungen wurden in Richtung Leistung, Bedienkomfort und Haltbarkeit gemacht. Die neue Serie erhöht auch die Hubkapazitäten und ersetzt die TL642, TL943, TL1055 und TL1255 Modelle mit moderner Technologie. Diese Telehandler sind maßgeschneidert, um die hohen Effizienzstandards für anspruchsvolle Bau-, Industrie- und andere Branchen zu erfüllen.
  • Frankreich stellt eine weitere Stärke für den westeuropäischen Telehandlermarkt dar. Die breite Wirtschaftsexpanse des Landes umfasst städtebauliche Tauchanwendungen für Telehandler sowie den Einsatz in Weinbergen und anderen landwirtschaftlich-industriellen Einrichtungen, die sie spezialisiert haben. Der Schlüsselanhänger der Region stärkt die Position der multisektoralen Nachfrage Frankreichs.

Der britische Telehandlermarkt in Nordeuropa wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 erhebliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Eine Kombination aus Wohnbau, Gewerbebau und zeitgenössischen Landwirtschaftstechniken treibt das Wachstum weitgehend voran. Der Mietunterabschnitt ist aufgrund der Abhängigkeit der britischen Vertragspartner vom kurzfristigen und mittelfristigen Zugang zu spezialisierten Ausrüstungen für die flexible Beschäftigung dominant.
  • Obwohl die Bergbautätigkeit im Vereinigten Königreich aufhört, steigt der Bedarf an emissionsarmen, kompakten Telehandlern, die für städtische und umweltschonende Gebiete geeignet sind. Das Vermächtnis von Engineering und Innovation im Land formt weiterhin Telehandler-Design und passt sie für unterschiedliche Einhaltung der Umweltvorschriften an.

Der spanische Telehandlermarkt in Südeuropa wird voraussichtlich ein lukratives Wachstum zwischen 2025 und 2034 beobachten.

  • Die Nachfrage in Italien wird durch die Bau- und Landwirtschaftsindustrie aufgrund der ausgeprägten Topographie Italiens und ihrer Spezialkulturen betrieben. Dies schafft einen Bedarf an kompakten und vielseitigen Telehandlern, die für den Einsatz in Gewächshäusern, Obstgärten und Weinbergen geeignet sind.
  • Im November 2024 während der EIMA International in Bologna präsentierte Faresin den FS6.26, ihren kompakten Telehandler mit der engsten Betriebsraumtauglichkeit für Geflügelfarmen und Gewächshäuser. Es verfügt über ein brandneues elektronisch gesteuertes, stufenloses Getriebe mit den Fahrmodi Automotive, EcoSmart und Creeper sowie ein fortschrittliches hydraulisches Leistungsmanagement, das eine optimale Leistung bei minimalem Kraftstoffverbrauch ermöglicht.

Der polnische Telehandlermarkt in Osteuropa wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Die EU ist weiterhin wirksam für den polnischen Telehandlermarkt, der neben Bau, Infrastrukturfinanzierung und Modernisierung der Landwirtschaft boomt. Die Nachfrage kommt aus städtischen und ländlichen Gebieten, aber Schwerpunkte sind die multifunktionalen Maschinen, wie Telehandler, mit mehr Hebefähigkeit und Kraftstoffeffizienz.
  • Im März 2023 erweiterte Dieci seine Marktpräsenz im polnischen und tschechischen Bau- und Landwirtschaftssektor durch die Einführung von Telehandlern für osteuropäische Märkte, die sie strategisch den Wachstumsregionen ausgesetzt.
  • Verschiedene städtische Expansionsprojekte von Bauunternehmen begleitet den Anstieg der Beliebtheit von kompakten 14 Telehandlern, die für die Durchführung urbaner Werke wünschenswerter sind. Neben einer Steigerung der landwirtschaftlichen Mechanisierung und dem Fahren der Telehandlerindustrie erleben Suburbs auch ländliche Entwicklungsprogramme.

Europa Telehandler Marktanteil

  • Top 7 Unternehmen des europäischen Telehandlermarktes sind Caterpillar, Manitou, Merlo, Liebherr, Dieci, Bobcat, JCB, zusammen halten etwa 67% des Marktes in 2024.
  • Das umfangreiche Händlernetzwerk von Caterpillar stärkt seine Position im europäischen Telehandlermarkt, insbesondere im Zusammenhang mit Bau und Bergbau, aufgrund seiner weltweiten Markenerkennung. Teleporting Caterpillars Premium-Segment-Position erhält telematikgestützte Erfahrungserweiterungen, die die Wettbewerbsposition des Unternehmens weiter stärken.
  • JCB nutzt sein umfangreiches Händlernetzwerk, das den Vertrieb von Elektro- und Motor-Telehandlern ermöglicht, um seine Position als Marktführer in Europa zu erhalten. Kontinuierliche Verbesserungen der JCB's Loadall Serie gegenüber dem Bedienkomfort haben das Marktwachstum weiter vorangetrieben. Loadall bleibt weiterhin der Benchmark auf dem Markt, der die Position von JCB als Marktführer gestärkt hat.
  • Manitou hat den Telehandlermarkt für Bau-, Landwirtschafts- und Industriesektoren durch den Fokus auf bauspezifische Modelle gewonnen. Spezielle landwirtschaftliche Telehandler wie die MLT-Serie und die MRT rotierenden Telehandler haben die Position des Unternehmens weiter gestärkt. Neben der Nachfrage positioniert Manitous Investitionen in Elektro-Telehandler-Technologie das Unternehmen als führendes Unternehmen im umweltfreundlichen Segment.
  • Mit ständigem Fokus auf Innovation in den urbanen Kompaktmodellen und rotierenden Telehandlertechnologien erweitert Merlo seinen Marktanteil in den Regionen Süd- und Westeuropas. Die einzigartige Serie Roto und Panoramic des Unternehmens bietet ihnen einige deutliche Wettbewerbsvorteile. Spezialisierte Anwendungen im Bedarf an Premium-Qualität und High-End-Technologie werden am besten von Merlo bedient.
  • Bobcat hat seine Marktdurchdringung durch ein erweitertes Telehandler-Portfolio gesteigert und das Händler-Support-Netzwerk in ganz Europa gestärkt. So erweiterte Bobcat im März 2024 ihre Materialhandling-Lösungen durch die Einführung einer neuen Familie von Drehtelekopierern, die jetzt auch Bau- und Industrieaufgaben ausführen können, die eine 360-Grad-Drehung, ein vertikales Heben und eine Stabilität erfordern. Telehandler haben jetzt die Präzision und Anpassungsfähigkeit, die für anspruchsvolle Stellen benötigt wird, um vor Ort Multitasking durchzuführen.
  • Liebherr hält seine Dominanz weiterhin im premier telehandler Segment, indem er seinen bekannten Ruf für technische Exzellenz und Zuverlässigkeit nutzt. Die Nachfrage nach den Telehandlern des Unternehmens in sehr anstrengenden Anwendungen, bei denen die Leistung und Haltbarkeit wesentlich sind, steigt weiter. Die neuesten Modelle mit fortschrittlichen Assistenzsystemen und der Hybridtechnologie zeigen Liebherrs langjähriges Innovationsengagement.
  • Mit seinem umfangreichen Portfolio an Telehandlern für Bau-, Landwirtschafts- und Industrieanwendungen hat Dieci seinen starken Stand in Süd- und Osteuropa geprägt. Der expandierende Marktanteil des Unternehmens beruht auf der wettbewerbsorientierten Preisstrategie sowie auf der Vielseitigkeit von Anwendungen.

Europa Telehandler Unternehmen

Zu den wichtigsten Akteuren der europäischen Telehandlerindustrie gehören:

  • Österreich
  • Bobcat
  • Raupen
  • CNH Industrial
  • Die
  • JCB
  • Liebhaber
  • Manitou
  • Merlo
  • Die Welt der Welt

In der Industrie gibt es einen Paradigmenwechsel zur Entwicklung neuer Telehandlermodelle, die nachhaltiger und technologisch fortschrittlicher sind. Die großen Hersteller konzentrieren sich auf die Verbesserung der betrieblichen Effizienz und der ökologischen Nachhaltigkeit, indem sie in Elektroantriebstechnik, Automatisierung, Telematikintegration und Assistenztechnologien investieren.

Der Wettbewerb wird immer schärfer, da etablierte Baumaschinenhersteller ihre Telehandler-Angebote erweitern, während neue Anbieter anwendungsspezifische Modelle einführen. Dieser schärfere Wettbewerb wird durch die Notwendigkeit fortschrittlicher Leistung, Design und kosteneffizienter Telehandler aus dem Markt ausgelöst.

Europa Telehandler Nachrichten aus der Branche

  • Im Dezember 2024 arbeitete Faresin mit Zeppelin zusammen, um Telehandler speziell für die deutschen und österreichischen Märkte herzustellen. Dieser Deal wird Zeppelins Angebot erweitern und die Produktion mit Faresins innovativen Designs weiter stärken. Die Fertigung wird in Kürze beginnen, was die Positionen beider Unternehmen in Europa verbessern wird.
  • Im Mai 2024 berichtete die Oshkosh Corporation über den Erwerb von AUSA, einem spanischen Kompaktfahrzeughersteller. Der Kauf wird dazu beitragen, das Portfolio von Oshkosh in Materialhandling und Baumaschinen zu diversifizieren. AUSA wird ebenso bleiben, wird aber von einem globalen Unternehmen profitieren.
  • Im Juni 2023 verstärkte AUSA sein Händlernetzwerk in Griechenland und baute seine Präsenz im Land aus. Das Unternehmen versucht, den Vertrieb seiner kompakten Dämpfer, Gabelstapler und Telehandler in diesem Bereich zu erhöhen. Dies ist Teil der Wachstumsstrategie von AUSA in den wichtigsten Zielländern in Europa.
  • Im Januar 2023 hat Genie ein neues Modell zu ihrer Produktlinie hinzugefügt, der 1256 Teleskop-Handler. Dieses neue Produkt behauptet, Genies größtes Modell für die schwere Industrie und Bau zu sein. Zu seinen Vorteilen zählen verbesserte Hubkapazität, Reichweite und auch stabilisierte Leistung auf Stellen, die zuvor als unmöglich erachtet wurden. Dieses Modell wird erwartet, dass die Produktivität für Operationen, die bewegte Materialien rund um.

Der europäische Telehandlermarktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz ($Mn/Bn) und Versand (Units) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Produkt

  • Großer Telehandler
  • Kompakter Telehandler

Von der Vertreibung

  • Elektrizität
  • Motorbetrieben

Markt, durch Anheben Kapazität

  • < 3 Tonnen
  • 3 – 10 Tonnen
  • > 10 Tonnen

Markt, nach Anwendung

  • Mieten
  • Bau und Bergbau
  • Landwirtschaft
  • Industrie

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden regionalen Abteilungen und Länder vorgesehen:

  • Westeuropa
    • Deutschland
    • Österreich
    • Frankreich
    • Schweiz
    • Belgien
    • Luxemburg
    • Niederlande
    • Portugal
  • Osteuropa
    • Polen
    • Rumänien
    • Tschechische Republik
    • Slowenien
    • Ungarn
    • Bulgarien
  • Nordeuropa
    • Vereinigtes Königreich
    • Dänemark
    • Schweden
    • Finnland
    • Norwegen
  • Südeuropa
    • Italien
    • Spanien
    • Griechenland
Autoren:Preeti Wadhwani, Satyam Jaiswal
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die Schlüsselakteure im europäischen Telehandlermarkt?
Zu den wichtigsten Akteuren der europäischen Telehandlerindustrie gehören Ausa, Bobcat, Caterpillar, CNH Industrial, Dieci, JCB, Liebherr, Manitou, Merlo, Wacker Neuson.
Wie viel kostet der deutsche Telehandlermarkt 2024?
Was wird die Größe des großen Telehandlersegments in der europäischen Telehandlerindustrie sein?
Wie groß ist der europäische Telehandlermarkt?
Jetzt kaufen
$2,763 $3,250
15% off
$3,560 $4,450
20% off
$4,025 $5,750
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 190

Abgedeckte Länder: 22

Seiten: 160

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 190

Abgedeckte Länder: 22

Seiten: 160

Kostenloses PDF herunterladen
Top