Marktgröße für Umspannwerke in Europa – nach Technologie, nach Komponente, nach Anwendung, nach Konnektivität, nach Spannungsniveau, nach Endverbrauch, nach Kategorieanalyse, Anteil und Prognose, 2025–2034
Berichts-ID: GMI9082 | Veröffentlichungsdatum: March 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$2,763 $3,250
15% off
$3,000 $3,750
20% off
$4,025 $5,750
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 22
Abgedeckte Länder: 6
Seiten: 122
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Europa-Markt für Umspannwerke
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Europa Substation Marktgröße
Der europäische Umspannmarkt wurde 2024 auf 12,5 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 auf einen Wert von 17,8 Mrd. USD geschätzt, der von 2025 bis 2034 auf einem CAGR von 3,4% wächst. Der Wandel in diesem Markt ist aufgrund der Einführung moderner Netze, erneuerbarer Ressourcen und einer Steigerung des Stromverbrauchs rasch. Darüber hinaus gibt es erhebliche Verbesserungen im Alterungsnetz der Region unter flächendeckenden Überholinvestitionen für verbesserte Zuverlässigkeit, Effizienz und Stabilität.
National Grid berichtete von Plänen, mehr als 35 Milliarden USD für die Verbesserung des Stromnetzes in Großbritannien in 2024 zu investieren. Die Dekarbonisierungsbemühungen der EU, die bis 2050 auf Netto-Null-Emissionen abzielen, haben die Fortschritte bei der Umsetzung von intelligenten Umspannwerken und digitalen Netzsystemen beschleunigt. Die zunehmende Nutzung von Strom in Transport- und Industriebereichen erhöht die Nachfrage nach Strom, die starke Übertragungs- und Verteilungssysteme erfordert.
Der Schlüsselfaktor ist die Beschleunigung der Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Wind und Solarenergie. Da das Wachstum in der Stromversorgung mehr passive Kraftwerke erweitert, Wind- und Solarbetriebe gibt es einen erhöhten Bedarf an anspruchsvolleren Unterstationen, die schwankende Lasten bewältigen und das Stromnetz stabil halten können. Die EU will 2030 mit einem Ziel von 45 % Energie aus erneuerbaren Quellen erreichen und hat ein verbindliches 42,5%-Ziel für alle Mitgliedstaaten umgesetzt. Diese rasche Verschiebung hin zu dekarbonisierter Energie vertieft die Belastung der Netzinfrastruktur bei der Bewältigung der aufstrebenden Herausforderungen wie der modularen Energieversorgung und der volatilen Stromzufuhr.
Das Vereinigte Königreich, Frankreich und Deutschland vertiefen die Notwendigkeit, Offshore-Erneuerbare Energien zu vernetzen Offshore-Hochspannungsunterstationen mit Unterstationen aufgrund ihrer Effizienz bei der Bereitstellung von Verbindungen. Frankreich erreichte wichtige Windenergieziele für 2024, die Auktionen von 9.2 GW Offshore-Windprojekte und Ziele von 45GW bis 2050, zusammen mit einer Zunahme der Offshore- und Onshore-Windkraft.
Die Zuverlässigkeit des Netzsystems und des internationalen Stromaustauschs in Entwicklungsländern wird durch die Anpassung der Substationsinfrastruktur unterstützt. Auch die Politiken auf Bundesebene fördern die Finanzierung von Steuerungsmodernisierungstechnologien auf alternden Unterstationen. Mehrzweckfinanzierungen der EU, wie die Fazilität Connecting Europe und Horizon Europe, sind auf die Finanzierung modernisierter Umspannwerke ausgerichtet.
Europa Substation Markttrends
Europa Substation Marktanalyse
Europa Substation Marktanteil
Top 4 Unternehmen, darunter General Electric, ABB, Siemens und Schneider Electric, halten weltweit mehr als 35% Marktanteil. Unternehmen in der Branche entwickeln kontinuierlich neue Produkte und Lösungen, um eine starke Marktpräsenz in Europa zu etablieren. Gleichzeitig investieren sie stark in Forschung und Entwicklung, um ihren Markt zu erweitern und einen erheblichen Teil der Branche zu sichern.
Europa Substation Unternehmen
Hauptakteure, die auf dem europäischen Umspannmarkt tätig sind, sind:
Europa Substation Industry News
Dieser europäische Umspannmarktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf „USD Million“ und „Units“ von 2021 bis 2034 für folgende Segmente:
Markt, nach Technologie
Markt, by Component
Markt, nach Anwendung
Markt, durch Konnektivität
Markt, nach Spannungsniveau
Markt, Durch Endverwendung
Markt, Nach Kategorie
Für die folgenden Länder wurden die vorstehenden Angaben vorgelegt: