Marktgröße für Kleinkapazitätselektrolyseure in Europa – nach Produkt (Alkali, PEM, Festoxid), nach Kapazität (≤ 100 kW, > 100 kW – 300 kW, > 300 kW – 500 kW), nach Anwendung (Stromerzeugung, Transport, Industrieenergie, Industrierohstoff) und Prognose, 2025 – 2034

Berichts-ID: GMI8773   |  Veröffentlichungsdatum: March 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Europa Small Capacity Electrolyzer Marktgröße

Die Größe des europäischen Marktes für Elektrolyseuren wurde im Jahr 2024 auf 44,8 Mio. USD geschätzt und wird voraussichtlich bis 2034 auf 81,9 Mio. USD erreichen, was von 2025 bis 2034 auf einem CAGR von 6,8% anwächst. Der aufstrebende Markt für Wasserstoff als grüne Energiequelle und die neuen Entwicklungen in der Elektrolyseur-Technologie wie Effizienz, Haltbarkeit und Kosten werden die Geschäftsdynamik verbessern.

Europe Small Capacity Electrolyzer Market

Die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in der gesamten Technologie wird das Marktwachstum fördern. Das zunehmende Bewusstsein für die Umweltauswirkungen traditioneller Wasserstoffproduktionsmethoden in Verbindung mit der Entwicklung des Elektrolyseurstackdesigns, der Membranmaterialien und der Systemintegration werden die Geschäftslandschaft fördern. So hat die Europäische Kommission im Mai 2022 neben regionalen Elektrolyseurherstellern ein Ziel gesetzt, die Produktionskapazität der Elektrolyseuren bis 2025 zu steigern.

Die zunehmende Akzeptanz von Gas in mehreren Endverbraucherbereichen wie Raffinerien, chemische Industrie, Halbleiter, Glas und Lebensmittel & Getränke wird die Gesamtverbrauchsentwicklung vorantreiben. Die laufenden Initiativen der jeweiligen Regierungsbehörden gegenüber wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen sowie die zunehmenden Investitionen für die Entwicklung der Brennstoffzelleninfrastruktur werden das Wachstum der Industrie ergänzen. Im April 2022 bestellte Swiss Gaznat Innovation Lab HyProvide A90-Elektrolyseuren von Green Hydrogen Systems mit einer Kapazität von 0,5 MW für die erneuerbare Wasserstofferzeugung.

Europa Kleine Kapazität Elektrolyseur Markttrends

  • Die laufenden Regierungspläne und -ziele zur Förderung der Einführung von Wasserstofftechnologien zur Dekarbonisierung der Energiesysteme werden die Unternehmensstatistik stärken. So hat die Europäische Kommission im Mai 2022 zusammen mit den Elektrolyseurherstellern bis 2025 ein Ziel für eine zehnfache Erhöhung der Elektrolyseurkapazitäten gesetzt.
  • Große Investitionen in saubere Energietechnologien einschließlich Elektrolyseuren im Einklang mit der Steigerung der Traktion für dezentrale Lösungen für die Wasserstoffproduktion werden die Produktnachfrage erhöhen. Im Januar 2021 investierte Air Liquide in die H2V Normandie, um 40% Beteiligung an dem Unternehmen zu erwerben. Die strategischen Investitionen führten zur Entwicklung von CO2-armen Infrastrukturen mit zusätzlichem Fokus auf den Ausbau des Elektrolyseurkomplexes und ermöglichten es dem Unternehmen, die großräumige Wasserstoffproduktion in Frankreich zu unterstützen.
  • Die zunehmende Zusammenarbeit von Forschungseinrichtungen, Universitäten und Unternehmen zur Erzeugung von grünem Wasserstoff sowie steigende Investitionen in die Infrastruktur für erneuerbare Energien wird die Produktdurchdringung über die prognostizierte Zeitlinie beeinflussen. Im Juni 2024 bestellt Karlsruher Institut für Technologie (KIT) AEM Elektrolyt mit einer Kapazität von 500 kW, die in das Energy Lab integriert werden soll, Europas größte Forschungsinfrastruktur für erneuerbare Energien.

Europa Kleine Kapazität Elektrolyseur Marktanalyse

Europe Small Capacity Electrolyzer Market Size, By Product, 2022 – 2032  (USD Million)
  • Basierend auf dem Produkt wird der Markt in alkalische, PEM, Festoxid und andere segmentiert. Die Europa-Kleinkapazität Elektrolyseur-Industrie belief sich auf USD 43,5 Millionen, USD 44,7 Millionen und USD 44,8 Millionen in 2022, 2023 bzw. 2024.
  • Das Segment der alkalischen Elektrolyseuren soll durch seine Erschwinglichkeit, Flexibilität und das rasch wachsende Interesse an verteilter Wasserstoffproduktion bis 2034 mehr als 10 Mio. USD erreichen, startete Dänemark im Januar 2023 zahlreiche Power-to-X-Projekte. Bei diesen P2X-Projekten wird durch alkalische Elektrolyseuren Wind- und Solarenergie in Wasserstoff umgewandelt.
  • Das PEM-Kleinkapazitäts-Elektrolyseursegment wird aufgrund ihrer hohen Stromdichten, ihrer kompakten Systemgestaltung und der schnellen Reaktion auf aktuelle Störungen mit über 8,5% CAGR bis 2034 wachsen. Die Aufwertung von Wasserstoff in Energieerzeugungsanlagen und als Kraftstoff in Transportanwendungen wird die Produktentwicklung verbessern. Darüber hinaus sind hohe Teillastbereich, dynamische Betriebsabläufe und die Fähigkeit, hohe Gasreinheit bereitzustellen, einige wichtige Faktoren, die den Produkteinsatz antreiben. Gemäß dem Europäischen Hydrogen Observatorium wurden 2023 insgesamt 141 Wasserelektrolyseprojekte identifiziert, von denen 88 eine Mindestkapazität von 0,5 MW haben.
  • Der Solid-Oxid-Markt wird aufgrund seiner Fähigkeit wachsen, maximale Energieeffizienz für kleine Projekte anzubieten. Das Wachstum und die Leistungsfähigkeit kleiner SOEC-Systeme werden verbessert, was wiederum zu Marktwachstum führen wird. Verbesserte keramische Materialien und Elektrodenentwicklung machen die SOEC-Technologie in kleineren Maßstäben zuverlässiger und langlebiger. Diese Innovationen werden die Lebensdauer kleiner Kapazitätssysteme erhöhen und damit zur Geschäftslandschaft beitragen.
Europe Small Capacity Electrolyzer Market Share, By Capacity, 2023
  • Auf Basis der Kapazität wird der Markt auf ≤ 100 kW, > 100 kW - 300 kW und > 300 kW - 500 kW gesegnet. Der Markt > 300 kW - 500 kW entfiel 2024 auf 53,6% Marktanteil. Nachhaltige Bauentwicklungsinitiativen der jeweiligen Behörden in Verbindung mit einer schnellen Urbanisierung in den Entwicklungs- und Entwicklungsländern werden die Geschäftsdynamik fördern. Schlüsselmerkmale mit niedrigen Kosten, begrenzten Flächenanforderungen und reduziertem Gewicht werden das Industriepotenzial weiter ergänzen. Im Mai 2022 setzte die Europäische Kommission zusammen mit den Elektrolyseurherstellern der Region ein Ziel für eine zehnfache Steigerung der Elektrolysekapazitäten bis 2025.
  • ≤100 kW-Systeme werden für Anwendungen mit dezentraler Wasserstofferzeugung, kleinen industriellen Anwendungen oder Integration in erneuerbare Energiesysteme eingesetzt. Sie benötigen eine geringere Anfangsinvestition, die sie für kleine Unternehmen, lokale Energieprojekte und Industrien, die möglicherweise nicht den Haushalt für Großanlagen haben, erschwinglicher macht. Darüber hinaus bieten Regierungen in Europa und anderen Regionen finanzielle Anreize, Subventionen und Zuschüsse für kleine Wasserstoffproduktionsprojekte an, wodurch die Industrielandschaft verbessert wird.
  • >100 kW – 300 kW wird bis 2034 aufgrund der Notwendigkeit vielseitiger, kostengünstiger und skalierbarer Lösungen mehr als 2,5 % CAGR wachsen. Systeme in diesem Bereich sind ideal für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) oder Industrien, die eine zuverlässige Wasserstoffversorgung einschließlich Lebensmittelverarbeitung, Chemikalien oder kleine Stahlproduktion benötigen. Darüber hinaus dienen diese Elektrolyseuren als zuverlässiges Mittel zur Erzeugung von Wasserstoff, das lokale Energieanforderungen erfüllt und die Minimierung der Abhängigkeit von zentralen Netzen in Bereichen unterstützt, die entfernt oder vom Netz entfernt sind.
Germany Small Capacity Electrolyzer Market Size, 2022 – 2032 (USD Million)
  • Der Markt für Elektrolyseur in Deutschland belief sich 2022, 2023 bzw. 2024 auf 31 Mio. USD, 31,2 Mio. USD und 31,2 Mio. USD. Die Entwicklung von groß angelegten fortschrittlichen Elektrolyseur-Technologien, die effizienter, kostengünstiger und einfacher skaliert werden, wird die Aussichten der Industrie weiter verstärken. So enthüllte die Enapter AG im September 2023 AEM Flex 120, eine 120 kW Anionenaustauschermembrane, um die grünen Wasserstoffprojekte im ganzen Land zu betanken.
  • Der britische Markt für kleine Kapazitätselektrolyseuren wird voraussichtlich bis 2034 um mehr als 8 Millionen USD übersteigen, da die Nachfrage nach kleinen Kapazitätselektrolyseuren an dezentralen Standorten wächst. Bis 2050 will die britische Regierung Netto-Null-Emissionen erzielen, die zu einem größeren Interesse an grünem Wasserstoff als sauberer alternativer Kraftstoff geführt haben. Im Juli 2022 startete die britische Regierung die weltweit erste nationale Regelung für die Förderung von sauberem Wasserstoff, die Wasserstoffprojekte mit dem Ziel finanzieren wird, die Kapazität für die Wasserstoffproduktion bis 2030 zu erhöhen.
  • Der Markt für Elektrolyseuren in Italien wird mit über 17% CAGR bis 2034 wachsen, da die Nutzung erneuerbarer Energiequellen verbessert und die Treibhausgasemissionen verringert werden. Die Anwendung von grünen Wasserstoff-Produktionsanreizen auf nationaler Ebene, wie die in der Piano Nazionale Integrato per l'Energia e il Clima (PNIEC) und der Europäischen Union gefördert Programme wie Horizon Europe, wird dazu beitragen, den Markt zu erweitern.

Europa Kleine Kapazität Elektrolyseur Marktanteil

  • Top 5 Spieler, darunter Bloom Energy, Nordex, Enapter, ITM Power PLC und McPhy halten 40% des Marktanteils der Branche. Strategische Partnerschaften ermöglichen es den Herstellern, auf neue Märkte zuzugreifen und Risiken im Zusammenhang mit der Entwicklung und Vermarktung moderner Technologien abzumildern.
  • Darüber hinaus ermöglichen die Zusammenarbeit zwischen Herstellern, Systemintegratoren und Endbenutzern die Entwicklung umfassender Lösungen, die auf spezifische Anwendungen und betriebliche Anforderungen zugeschnitten sind, wodurch die Integrationsherausforderungen überwunden und die Systemleistung gesteigert wird.

Europa Kleine Kapazität Elektrolyseur Markt Unternehmen

  • Nordex ist ein Hersteller von hochwertigen und effizienten Druck-Alkalilyseuren mit Fokus auf Nachhaltigkeit und trägt zum Übergang zu einer sauberen Energiewirtschaft bei. Der Entwicklungsplan für Elektrolyseur wird teilweise mit 12,5 Mio. USD von der Europäischen Kommission über ein IPCEI im Rahmen des Hy2Tech-Programms finanziert.
  • Enapter ist Marktführer in AEM-Elektrolyseuren mit patentierter und bewährter Anion Exchange Membrane (AEM). Kürzlich hat das Unternehmen eine Vereinbarung mit Adsensys geschlossen, um AEM-Stacks zu liefern, mit dem Ziel, AEM-Elektrolytatoren in Wasserstoffprojekten mit einer Gesamtelektrolysekapazität von 10 MW für Kunden bis 2026 zu implementieren.
  • McPhy Energy ist ein führender Anbieter in der alkalischen Elektrolyse und Wasserstoffproduktion mit einem Umsatz von 19,7 Millionen USD im Jahr 2023, mit über 13,6 Millionen USD bestätigten Aufträgen im Dezember 2023. Das Unternehmen verfügt über eine skalierbare europäische Industriebasis in Frankreich, Italien und Deutschland.

Zu den wichtigsten Marktteilnehmern, die auf dem europäischen Markt für kleine Kapazitäten Elektrolyseur tätig sind, gehören:

  • Blühende Energie
  • Taufe
  • Grüne Wasserstoffsysteme
  • I Leistung
  • Larsen & Toubro Limited
  • McPhy Energy
  • Nordex
  • Ostermeier H2ydrogen Lösungen
  • Steckernetz
  • Sonnenbrand

Europa Small Capacity Electrolyzer Market Industry News:

  • Im Juni 2024 entwickelte Nordex den ersten Prototyp für den 500 kW Druck-Alkalilyseur. Es wurde komplett in Spanien entworfen, hergestellt und montiert. Darüber hinaus gehört das System zum vorgeschlagenen Geschäftsentwicklungsplan, der die endgültige Gestaltung seines serienierbaren MW-Skala-Produkts bis 2026 ermöglichen soll. Es kann mehr als 10 kg/h Wasserstoff mit einem Energieverbrauch von weniger als 50 kWh/kg produzieren, der zur Arbeit mit Leistungsänderungen und häufigen Anschlägen bestimmt ist.
  • Im März 2024 erhielt Enapter eine Finanzhilfe für seine italienische Tochtergesellschaft Enapter SRL vom italienischen Ministerium für Unternehmen und Made in Italy (MIMIT) für das Projekt AEM Technology Next Generation. Für Forschungs- und Entwicklungszwecke und die Weiterentwicklung des Produktportfolios des Unternehmens wird der für eine Dauer von 34 Monaten erhaltene 12,5 Millionen USD-Fonds genutzt.
  • Im Februar 2024 baute Corsica Solar in Folelli, Frankreich, seine erste grüne Wasserstoffproduktion. Das Projekt wird voraussichtlich bis 2025 in Betrieb sein und wird mit einem bestehenden Solarkraftwerk verbunden, das zur Leistung 150k genutzt wird W Elektrolyseur. Diese Elektrolyseuren können jährlich zwei Tonnen Wasserstoff erzeugen. Daher wird diese bedeutende Entwicklung die Marktpräsenz des Unternehmens erweitern.
  • Im Dezember 2022 lieferte die Sunfire GmbH eine 250k W Hochtemperatur-Elektrolyseursystem zur Lingen-Anlage von RWE im Rahmen des TansHyDE-Projekts GET H2 Nucleus. Das Produkt nutzt die Festoxid-Elektrolysetechnologie, die die grüne Wasserstoffproduktion für die RWE-Testpipeline unterstützt. Der Lieferauftrag beschleunigte die Präsenz des Unternehmens im ganzen Land.

Der europäische Forschungsbericht für kleine Kapazitäten in der Elektrolyseurbranche enthält eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz in „kW & USD Million“ von 2021 bis 2034, für folgende Segmente:

Markt, nach Produkt

  • Alkali
  • PEM
  • Festoxid
  • Sonstige

Markt, nach Kapazität

  • ≤ 100 kW
  • > 100 kW – 300 kW
  • > 300 kW – 500 kW

Markt, nach Anwendung

  • Stromerzeugung
  • Verkehr
  • Industrieenergie
  • Industriefutter
  • Sonstige

Für die folgenden Länder wurden die vorstehenden Angaben vorgelegt:

  • Deutschland
  • Vereinigtes Königreich
  • Frankreich
  • Italien
  • Niederlande
  • Dänemark

 

Autoren:Ankit Gupta, Srishti Agarwal
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die Schlüsselakteure im kleinen Kapazitäts-Elektrolyseurmarkt?
Einige der wichtigsten Akteure in der kleinen Kapazität Elektrolyseur-Industrie gehören Bloom Energy, Enapter, Green Hydrogen Systems, ITM Power, Larsen & Toubro Limited, McPhy Energy, Nordex, ostermeier H2ydrogen Solutions, Plug Power, Sunfire.
Wie viel kostet der deutsche Elektrolyseurmarkt 2024?
Was wird die Größe von alkalischen Elektrolyseuren in der kleinen Kapazität Elektrolyseurindustrie sein?
Wie groß ist der kleine Kapazität Elektrolyseur Markt?
Jetzt kaufen
$2,763 $3,250
15% off
$3,560 $4,450
20% off
$4,025 $5,750
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 10

Tabellen und Abbildungen: 20

Abgedeckte Länder: 6

Seiten: 90

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 10

Tabellen und Abbildungen: 20

Abgedeckte Länder: 6

Seiten: 90

Kostenloses PDF herunterladen
Top