Europa-Marktgröße für Lichtmasten – nach Kanal (Verkauf, Vermietung), nach Produkt (stationär, Vermietung), nach Beleuchtung (Metallhalogenid, LED, elektrisch), nach Stromquelle (Diesel, Solar, Direkt), nach Technologie, nach Anwendung und Prognose, 2024 - 2032
Berichts-ID: GMI8750 | Veröffentlichungsdatum: March 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$2,763 $3,250
15% off
$3,560 $4,450
20% off
$4,025 $5,750
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 16
Tabellen und Abbildungen: 748
Abgedeckte Länder: 15
Seiten: 120
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Europa-Markt für Lichtmasten
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Europa Leichter Turm Markt Größe
Europa Light Tower Market Größe wurde im Jahr 2023 auf 1,7 Milliarden US-Dollar zugegriffen und wird bis 2032 bei einem CAGR von 5,8% wachsen, das durch Infrastrukturentwicklung angetrieben wird, was die Außenbeleuchtungslösungen erfordert. Die Bauindustrie in ganz Europa ist einer der wichtigsten Beiträge zur Wirtschaft der Region und stellt etwa 9% des europäischen BIP, wie die Europäische Kommission, die wiederum die Produktentwicklung ankurbelt, dar.
Energieeffiziente Technologien wie LED-Leuchten gewinnen aufgrund von Umweltvorschriften an Zugkraft. Industriesektoren wie Öl, Gas und Bergbau erfordern eine zuverlässige Beleuchtung für den Betrieb und das Wachstum des Marktes. Darüber hinaus ist der Anstieg der Outdoor-Events wie Konzerte und Festivals die Nachfrage nach tragbaren Licht-Setups.
Europa Light Tower Market Trends
Europa Lichtturmindustrie wird erwartet, dass sie durch die zunehmende Einführung energieeffizienter LED-Beleuchtungslösungen, die durch Umweltvorschriften angetrieben werden, mit einem beachtlichen Wachstum wachsen. Es gibt auch eine steigende Nachfrage nach hybriden und solarbetriebenen Lichttürmen, die einen wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit widerspiegeln. Darüber hinaus verbessern die Fortschritte bei der Fernüberwachung und der Steuerungstechnologien die betriebliche Effizienz und Bequemlichkeit der Nutzer.
So initiierte HIMOINSA im Mai 2021 ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt zur Schaffung eines autonomen Beleuchtungsturms. Dieses Projekt konzentriert sich auf die Integration von Algorithmen und Steuerungssystemen, um eine sichere und umweltfreundliche Beleuchtungslösung zu gewährleisten. Schließlich zeigt der Markt eine Verschiebung in Richtung Miet- und Leasingmodelle, die Flexibilität und Wirtschaftlichkeit für Endnutzer bieten.
Europa Lichtturm Marktanalyse
Leichte Türme in ganz Europa werden dem Endbenutzer über zwei Kanäle, nämlich Verkäufe und Vermietung, mit Markt erwartet über 1,6 Milliarden USD bis 2032. Dieses Wachstum wird in erster Linie von der zunehmenden Vorliebe der Endnutzer für flexible und kostengünstige Lösungen angetrieben. Vermietungsservices bieten Unternehmen die Möglichkeit, qualitativ hochwertige Lichttürme zu erreichen, ohne dass erhebliche Investitionen vor Ort erforderlich sind, was sie besonders für kurzfristige Projekte und Veranstaltungen attraktiv macht. Darüber hinaus bieten Mietunternehmen oft Wartungs- und Support-Services an, um die Wertschöpfung für Kunden, die temporäre Beleuchtungslösungen in verschiedenen Branchen in ganz Europa suchen, weiter zu verbessern.
Der europäische Lichtturmmarkt ist auf Basis des Produkttyps stationär und mobil segmentiert. Das Segment Mobile Light Towers wird bis 2032 auf 5,5% CAGR eingestellt. Diese Erweiterung ist auf ihre Vielseitigkeit und Portabilität zurückzuführen und bietet vielfältige Anwendungen in den Bereichen Bau, Infrastrukturentwicklung, Veranstaltungen und Industrie. Mobile Leuchttürme bieten den Vorteil einer schnellen Bereitstellung und einfachen Verlagerung, die effiziente Beleuchtung in entfernten oder temporären Arbeitsplätzen. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Technologie zur Entwicklung energieeffizienter und umweltfreundlicher mobiler Lichttürme geführt, die ihre Annahme weiter vorantreiben.
Der Lichtturmmarkt Deutschlands wird bis 2032 auf 400 Millionen US-Dollar durch robuste Bauindustrie, die von Infrastrukturentwicklungsprojekten und Urbanisierungsinitiativen betrieben wird, überqueren, was wiederum eine erhebliche Nachfrage nach Lichtlösungen schafft. Nach Angaben der deutschen Regierung hielt die Bauindustrie 2021 über 6 % des BIP, das in den kommenden Jahren erwartet wird. Darüber hinaus fördern strenge Umweltvorschriften die Einführung energieeffizienter und umweltfreundlicher Technologien wie Leuchttürme auf LED-Basis.
Der blühende Veranstaltungs- und Unterhaltungssektor, einschließlich Festivals und Konzerte im Freien, trägt auch zum Marktwachstum bei, was temporäre Beleuchtungseinrichtungen erfordert. Darüber hinaus erhöht der Ausbau von Industrieaktivitäten wie Fertigung und Logistik die Nachfrage nach zuverlässigen und tragbaren Beleuchtungslösungen in Deutschland.
Europa Leichter Turm Marktanteil
Atlas Copco hält aufgrund seines robusten Produktportfolios einen bedeutenden Anteil an der Lichtturmindustrie in Europa, einschließlich innovativer und zuverlässiger Beleuchtungslösungen, die auf verschiedene Branchen zugeschnitten sind. Ihr starkes Vertriebsnetz, umfangreiche Serviceangebote und der Ruf nach Qualität und Leistung verfestigen ihre Position als führender Anbieter in der Region.
Europa Light Tower Market Unternehmen
Einige der wichtigsten Marktteilnehmer, die in der europäischen Leichtturmindustrie tätig sind, sind:
Europa Light Tower Market Industry News
Der europäische Lichtturmmarktforschungsbericht beinhaltet eine tiefgreifende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Volumen und Umsatz in „000 Einheiten und USD Million von 2019 bis 2032, für folgende Segmente:
Markt, By Channel
Markt, nach Produkt
Markt, durch Beleuchtung
Markt, nach Stromquelle
Markt, nach Technologie
Markt, nach Anwendung
Für die folgenden Länder wurden die vorstehenden Angaben vorgelegt: