Marktgröße für Industriemaschinen in Europa – nach Betrieb, nach Endverwendung, nach Vertriebskanal, Prognose 2025–2034

Berichts-ID: GMI10214   |  Veröffentlichungsdatum: March 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Europa Industrie Größe des Marktes

Der europäische Industriemaschinenmarkt wurde 2024 auf 106,4 Mrd. USD geschätzt. Der Markt wird voraussichtlich 2034 bei einem CAGR von 3,6 % auf 151,7 Milliarden US-Dollar erreichen, was durch die Fortschritte im Automobilsektor, technologische Innovationen, die Einführung von Industrie 4.0 und die steigenden Investitionen in Projekte mit erneuerbaren Energien bedingt ist.

Europe Industrial Machinery Market

Die Umstellung auf Elektrofahrzeuge (EV) ist eine der größten Veränderungen in der Automobilindustrie in Europa. Der Marktanteil von Elektro- und Hybridfahrzeugen stieg von 10 % im Jahr 2019 auf 24 % im Jahr 2021, so die European Automobile Manufacturers Association (ACEA). Das enorme Wachstum in diesen Sektoren schafft eine große Nachfrage nach fortschrittlichen Fertigungsanlagen, einschließlich Elektroantriebszügen und Batterieanlagen. Der steigende Bedarf an komplexen Industriemaschinen unterstützt das Wachstum des Marktes, da Automobilhersteller ihre Produktionslinien und neue Anlagen modernisieren wollen. Darüber hinaus werden Produktivitäts- und Fertigungsprozesse zusammen mit anderen Faktoren durch Industrie 4.0 Instrumente wie IoT, KI und Robotik.

Die Einführung digitaler Fertigungstechnologien hat sich, wie von CECIMO dargelegt, mit einem CAGR von 14 % von 14,2 Milliarden USD im Jahr 2021 auf 27,4 Milliarden USD im Jahr 2026 erhöht. Diese Verbesserungen ermöglichen es den Herstellern, die Betriebseffizienz zu verbessern, die Ausfallzeiten zu reduzieren und die Produktqualität zu verbessern und damit die Innovation zu erhöhen.

Darüber hinaus hat das Ziel, bis 2050 CO2-neutral zu werden, die EU dazu motiviert, Ressourcen in Projekte mit erneuerbaren Energien einzuspeisen, einschließlich der Expansion des Industriemaschinenmarktes. Gemäß dem Europäischen Rat für Erneuerbare Energien (EREC) werden Investitionen in die Infrastruktur von Erneuerbaren bis 2030 über 1 Billionen USD steigen. Der Anstieg der Wind- und Solarinitiativen schafft einen Bedarf an spezialisierten Industriemaschinen, um Bau, Installation und Wartung zu erleichtern. So gibt es einen wachsenden Markt für industrielle Maschinenlieferanten für die Erneuerung der Energieindustrie.

Europa Industrie Markt Trends

  • Der Einsatz nachhaltiger und energieeffizienter Materialien auch in den Industriemaschinen wird langsam zu nachhaltiger. Die Europäische Union hat Ziele gesetzt, die CO2-neutralität bis 2050 zu erreichen. Um diese Ziele zu erreichen, konzentrieren sich die europäischen Hersteller auf die Entwicklung von Maschinen, die energieeffizienter und umweltfreundlicher sind. Dieser Trend zu umweltfreundlichen Praktiken ist auch bei der steigenden Nutzung von Elektro- und Hybridmaschinen zu erkennen, die weniger verschmutzend sind als herkömmliche Dieselmaschinen.
  • Darüber hinaus versuchen Unternehmen, die Produktivität zu erhöhen und die Herausforderungen der Humanressourcen zu mildern, so dass sich der verstärkte Einsatz von Robotik und Automatisierung in der Industrie verschiebt.
  • Mehr Fertigungsanlagen übernehmen Robotik- und Automatisierungssysteme, die bei genauerer und schnellerer Produktion helfen und menschliche Fehler minimieren. Wie von der International Federation of Robotics (IFR) berichtet, leitet Europa seit 2020 die Welt in der Roboterdichte mit durchschnittlich 114 Industrierobotern für alle 10.000 Menschen, die in der Fertigungsindustrie arbeiten. Von 2021 bis 2024 werden die IFR-Schätzungen einen Anstieg der neuen Roboteranlagen in Europa um 12 % verzeichnen. Auch die Verwendung von kollaborativen Robotern oder Cobots wächst rasant, weil sie effektive Werkzeuge zur Automatisierung von Aufgaben und zur Steigerung der Produktivität und Effizienz der Arbeitnehmer bieten. Da Technologie und Automatisierung in den Industrien günstiger werden, wird projiziert, dass die Versorgung mit Industrieanlagen mit integrierten Robotik- und Automatisierungssystemen zunehmen wird.

Europa Industrie Marktanalyse

Europe Industrial Machinery Market Size, By Operation, 2021 – 2034 (USD Billion)
  • Die europäische Industriemaschinenindustrie nach Betriebsart wird in automatisierte Maschinen, halbautomatische Maschinen, manuelle Maschinen, Robotermaschinen segmentiert.
  • Das Segment Automatisierte Maschinen betrug 2024 über USD 47,2 Milliarden und wird bis 2034 voraussichtlich auf USD 69,1 Milliarden erreichen.
  • Diese Vorherrschaft beruht auf der ansprechenden Kombination aus Genauigkeit und erniedrigten Löhnen, die aufgrund automatisierter Maschinen zu zahlen sind. Automatisierte Geräte führen mit größerer Genauigkeit und Konsistenz als Menschen, wodurch weniger Fehler und verbesserte Qualität der Produkte.
  • Ein Bericht der International Federation of Robotics (IFR) wies darauf hin, dass die durch Automatisierung verursachte Defektrate der Produkte um bis zu 30 % verringert wurde. Der Bedarf an Arbeitskräften wird stark verringert, wodurch die Produktionskosten gesenkt werden. Dies gilt insbesondere in Europa, wo sich die Hersteller um die steigenden Arbeitskosten Sorgen machen und damit das Marktwachstum in Europa fördern.
Europe Industrial Machinery Market Revenue Share, By End Use, (2024)
  • Der europäische Industriemaschinenmarkt wird durch Endverwendung in die Landwirtschaft, den Bau, die Verpackung, die Lebensmittelverarbeitung, den Bergbau, die Halbleiterfertigung und andere segmentiert.
  • Das Bausegment entfiel 2024 auf einen Marktanteil von rund 42 % und wird bis 2034 wachsen.
  • Dies wird durch eine Kombination neuer Notwendigkeiten wie Infrastrukturverbesserung, Erhöhung der Stadtentwicklung und Wohnraum bewirkt. So berichtet die Europäische Union beispielsweise nach der COVID 19 Pandemie aufgrund massiver Infrastrukturinvestitionen sehr positive Fortschritte bei der wirtschaftlichen Erholung.
  • Die Europäische Investitionsbank (EIB) gewährt Darlehensfinanzierungen nur für Infrastrukturen und berichtete, dass Infrastrukturinvestitionen allein in der EU mehr als 330 Milliarden Dollar im Bau-, Verkehrs-, Energie- und öffentlichen Baugewerbe betragen. Dieser Aufwand unterstützt die Baumaschinenindustrie, die die Entwicklung in den Ländern absolut vorantreibt.
  • Andere Schätzungen deuten darauf hin, dass die Investitionsausgaben auch ein außergewöhnliches Wachstum der Bevölkerungserscheinungen der Urbanisierung ermöglichen.
  • Eurostat, die Schätzungen der Bevölkerung in der EU werden im Jahr 2050 um 7 % zunehmen, was zusammen mit kommerziellen und Wohnbau-Boom-Möglichkeiten mit sich bringt, die zu einer anhaltenden Nachfrage nach Baugeräten im wachsenden Wohnungs-, Büro- und Infrastrukturbau führen werden, die bei der Fahrt der Wirtschaft hilft.
Germany Industrial Machinery  Market Size, 2021 – 2034, (USD Billion)
  • Der deutsche Industriemaschinenmarkt ist auf einen CAGR von über 4,6% bis 2034 Jahr eingestellt. Diese Zunahme ist mit Deutschland mit einer stabilen Industriebasis und bemerkenswertem Engineering verbunden. Tradition und außergewöhnliche deutsche Präzision rüsteten das Land mit fortschrittlicher Fertigung und Technologie aus, so dass Deutschland seit Jahrzehnten Pionier in der Industrie ist. Nach Angaben des Deutschen Ingenieurbundes (VDMA) hat Deutschland mit über 6.600 Unternehmen in der Branche und rund 1,3 Millionen in der Branche tätigen Unternehmen den größten Maschinenbausektor in Europa. Eine solche faktisch starke industrielle Basis hält eine hohe Produktivität in Verbindung mit Innovation und Fortschritte in der deutschen Wirtschaft, die sie zur Überlegenheit in der Industrie überträgt.
  • Der britische Markt verzeichnete in der Prognosezeit von 2025-2034 4,1 % CAGR. Die Investitionen in Automatisierung, digitale Fertigung und umweltfreundliche Technologien haben zu einem Wachstum im Industriemaschinenmarkt in Großbritannien geführt. Die Einführung von IoT, KI und Robotik hat dazu geführt, dass Industrie 4.0 die Produktionseffizienz verbessert und gleichzeitig die Betriebskosten gesenkt. Darüber hinaus reizen innovative und grüne Politiken der Regierung Unternehmen an, ihre alten Geräte mit neuen energieeffizienten und emissionsarmen Geräten zu modernisieren. Der Markt erweitert sich auch aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach ausgeklügelten Anlagen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automotive und Lebensmittelverarbeitung.
  • Die übrigen europäischen Länder verzeichneten im Vorausschätzungszeitraum 2025-2034 einen Wert von 2,6% CAGR. Die robusten Innovationsexporte Europas zeigen, dass hochhärteste Qualitätsmaschinen und -infrastrukturen entwickelt werden. Hochqualifizierte Arbeit, Innovation, die die Nachfrage und qualifizierte Ressourcen erfüllt, treibt diese Region weiter in Richtung Wachstum.

Europa Industrie Marktanteil

Die europäische Industriemaschinenindustrie ist fragmentiert, mit prominenten Akteuren wie Siemens AG, ABB Ltd., Atlas Copco AB, KUKA AG, Bosch Rexroth AG mit einem Marktanteil von 25%-30%.

  • Im Markt hat die Siemens AG den größten Anteil. Die Siemens AG hat aufgrund ihrer tiefgreifenden technologischen Intelligenz, ihres umfangreichen Produktportfolios und des Fokussierens auf Automatisierung und Digitalisierung einen erheblichen Marktanteil in europäischen Industriemaschinen.

Europa Industrie Maschinen und Anlagen

Hauptakteure der europäischen Industriemaschinenindustrie sind:

  • ABB Ltd.
  • Alfa Laval AB
  • Atlas Copco AB
  • Bosch Rexroth AG
  • CNH Industrial N.V.
  • DMG Mori AG
  • Festo SE & Co. KG
  • GEA Group AG
  • Komatsu Europe International N.V.
  • KUKA AG
  • Liebherr Gruppe
  • Sandvik AB
  • Schindler Gruppe
  • Siemens AG
  • Trumpf GmbH + Co. KG

Europa Industrie Maschinen und Anlagen

  • Am 19. März 2024 kündigte Atlas Copco eine weitere Reihe von tragbaren Membrangeneratoren für Stickstoff an, die in schwierigeren Bedingungen arbeiten und speziell auf bestimmte Umgebungen zugeschnitten sind.
  • Im Jahr 2023 veröffentlicht Siemens seine Industrial Edge 2.0, Edge Computing-Plattform für die Öffentlichkeit mit dem Ziel, den Herstellern die Anwendung von AI und Analytik auf ihre Systeme zu erleichtern.
  • Im Jahr 2022 veröffentlichte ABB seinen neuen Delta-Roboter IRB 390, speziell für die schnelle Montage im Lebensmittel- und Getränkebereich, sowie Picking- und Verpackungsprozesse.
  • Im Jahr 2021 erwarb Copco Luftstromkompressoren & Pneumatik Ltd, um ihren Einfluss in Großbritannien als Verteiler für pneumatische Luftlösungen zu erhöhen.

Dieser europäische Industriemaschinenmarktforschungsbericht enthält eine eingehende Erfassung der Industrie, mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Million) und Volumen (Thousand Units) von 2021 bis 2034, für folgende Segmente:

Markt, Durch die Operation

  • Automatisierte Maschinen
  • Halbautomatisch Maschinen
  • Maschinen und Geräte
  • Robotermaschinen

Markt, Durch Endverwendung

  • Landwirtschaft
  • Baugewerbe
  • Verpackung
  • Lebensmittelverarbeitung
  • Bergbau
  • Halbleiterherstellung
  • Sonstige

Markt, nach Vertriebskanal

  • Direkt
  • Indirekt

Die vorstehenden Angaben sind den folgenden Ländern zu entnehmen:

  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien

 

Autoren:Avinash Singh, Sunita Singh
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der europäische Industriemaschinenmarkt?
Der europäische Industriemaschinenmarkt wurde 2024 auf 106,4 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich um 151,7 Mrd. USD erreichen, was bis 2034 mit 3,6% CAGR bis 2034 zunimmt.
Was wird der Wachstumskurs des deutschen Industriemaschinenmarktes sein?
Was wird die Größe des automatisierten Maschinensegments in der europäischen Industriemaschinenindustrie sein?
Wer sind die wichtigsten Akteure im europäischen Industriemaschinenmarkt?
Jetzt kaufen
$2,763 $3,250
15% off
$3,560 $4,450
20% off
$4,025 $5,750
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 49

Abgedeckte Länder: 5

Seiten: 135

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 49

Abgedeckte Länder: 5

Seiten: 135

Kostenloses PDF herunterladen
Top