Marktgröße für Industriemaschinen in Europa – nach Betrieb, nach Endverwendung, nach Vertriebskanal, Prognose 2025–2034
Berichts-ID: GMI10214 | Veröffentlichungsdatum: March 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$2,763 $3,250
15% off
$3,560 $4,450
20% off
$4,025 $5,750
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 15
Tabellen und Abbildungen: 49
Abgedeckte Länder: 5
Seiten: 135
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Europa Industrie Größe des Marktes
Der europäische Industriemaschinenmarkt wurde 2024 auf 106,4 Mrd. USD geschätzt. Der Markt wird voraussichtlich 2034 bei einem CAGR von 3,6 % auf 151,7 Milliarden US-Dollar erreichen, was durch die Fortschritte im Automobilsektor, technologische Innovationen, die Einführung von Industrie 4.0 und die steigenden Investitionen in Projekte mit erneuerbaren Energien bedingt ist.
Die Umstellung auf Elektrofahrzeuge (EV) ist eine der größten Veränderungen in der Automobilindustrie in Europa. Der Marktanteil von Elektro- und Hybridfahrzeugen stieg von 10 % im Jahr 2019 auf 24 % im Jahr 2021, so die European Automobile Manufacturers Association (ACEA). Das enorme Wachstum in diesen Sektoren schafft eine große Nachfrage nach fortschrittlichen Fertigungsanlagen, einschließlich Elektroantriebszügen und Batterieanlagen. Der steigende Bedarf an komplexen Industriemaschinen unterstützt das Wachstum des Marktes, da Automobilhersteller ihre Produktionslinien und neue Anlagen modernisieren wollen. Darüber hinaus werden Produktivitäts- und Fertigungsprozesse zusammen mit anderen Faktoren durch Industrie 4.0 Instrumente wie IoT, KI und Robotik.
Die Einführung digitaler Fertigungstechnologien hat sich, wie von CECIMO dargelegt, mit einem CAGR von 14 % von 14,2 Milliarden USD im Jahr 2021 auf 27,4 Milliarden USD im Jahr 2026 erhöht. Diese Verbesserungen ermöglichen es den Herstellern, die Betriebseffizienz zu verbessern, die Ausfallzeiten zu reduzieren und die Produktqualität zu verbessern und damit die Innovation zu erhöhen.
Darüber hinaus hat das Ziel, bis 2050 CO2-neutral zu werden, die EU dazu motiviert, Ressourcen in Projekte mit erneuerbaren Energien einzuspeisen, einschließlich der Expansion des Industriemaschinenmarktes. Gemäß dem Europäischen Rat für Erneuerbare Energien (EREC) werden Investitionen in die Infrastruktur von Erneuerbaren bis 2030 über 1 Billionen USD steigen. Der Anstieg der Wind- und Solarinitiativen schafft einen Bedarf an spezialisierten Industriemaschinen, um Bau, Installation und Wartung zu erleichtern. So gibt es einen wachsenden Markt für industrielle Maschinenlieferanten für die Erneuerung der Energieindustrie.
Europa Industrie Markt Trends
Europa Industrie Marktanalyse
Europa Industrie Marktanteil
Die europäische Industriemaschinenindustrie ist fragmentiert, mit prominenten Akteuren wie Siemens AG, ABB Ltd., Atlas Copco AB, KUKA AG, Bosch Rexroth AG mit einem Marktanteil von 25%-30%.
Europa Industrie Maschinen und Anlagen
Hauptakteure der europäischen Industriemaschinenindustrie sind:
Europa Industrie Maschinen und Anlagen
Dieser europäische Industriemaschinenmarktforschungsbericht enthält eine eingehende Erfassung der Industrie, mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Million) und Volumen (Thousand Units) von 2021 bis 2034, für folgende Segmente:
Markt, Durch die Operation
Markt, Durch Endverwendung
Markt, nach Vertriebskanal
Die vorstehenden Angaben sind den folgenden Ländern zu entnehmen: