Marktgröße für industrielle Energiemanagementsysteme in Europa – nach Komponente (Mess- und Feldausrüstung, Hardware, Software, Netzwerkgeräte, Steuerungssysteme), nach Anwendung (Energie und Energie, IT, Fertigung, Unternehmen, Gesundheitswesen) und Prognose, 2024–2032

Berichts-ID: GMI9908   |  Veröffentlichungsdatum: June 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Europa Industrial Energy Management Systems Marktgröße

Europa Industrial Energy Management Systems Market wurde im Jahr 2023 auf 5,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bei einem CAGR von 6,5% von 2024 bis 2032 wachsen, da regulatorische Drücke, wirtschaftliche Anreize und Fortschritte in der Technologie. Die Politiken der Europäischen Union zur Verringerung der CO2-Emissionen und zur Verbesserung der Energieeffizienz haben die Industrien dazu veranlasst, IEMS zur Einhaltung strenger Standards zu verabschieden. Die IEMS ermöglichen es Unternehmen, ihren Energieeinsatz zu überwachen, zu analysieren und zu optimieren, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.

Europe Industrial Energy Management Systems Market

Der Green Deal der EU und die damit verbundenen Verordnungen beauftragen Industrien, den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen zu senken, wodurch IEMS für Compliance und Nachhaltigkeit unerlässlich ist. Wirtschaftliche Anreize fördern auch die Annahme von IEMS. Die Energiekosten in Europa sind relativ hoch, und die Industrie sucht kontinuierlich nach Möglichkeiten, die Betriebskosten zu senken. Dieser wirtschaftliche Vorteil ist insbesondere auf energieintensive Industrien wie Herstellung, Chemikalien und Metalle angewiesen.

Markt für industrielle Energiemanagementsysteme Trends

Technologische Fortschritte spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von IEMS. Die Integration des Internets der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz (KI) und Big Data Analytics hat das Energiemanagement revolutioniert. Diese Technologien bieten Echtzeit-Einsichten, vorausschauende Wartung und automatisierte Kontrollen, die Effizienz und Wirksamkeit von Energiemanagement-Praktiken zu verbessern. Die zunehmende Verfügbarkeit von Cloud-basierten Plattformen und intelligenten Sensoren erleichtert die Implementierung und Skalierung von IEMS.

 

Darüber hinaus fördern die Initiativen zur Integration erneuerbarer Energien und zur Nachhaltigkeit die Industrien, IEMS zu verabschieden, um ihren Energiemix zu verwalten und zu optimieren, einschließlich der Nutzung von Solar-, Wind- und anderen erneuerbaren Quellen. Da Europa weiterhin in der ökologischen Nachhaltigkeit vorantreibt, ist das Wachstum von IEMS bereit, die Industrien zu einer energieeffizienteren und nachhaltigen Zukunft zu beschleunigen.

Marktanalyse für industrielle Energiemanagementsysteme

Europe Industrial Energy Management Systems Market Revenue Size, By Component, 2022 - 2032 (USD Billion)

Basierend auf der Komponente, das Software-Segment ist likley über USD 2,5 Milliarden bis 2032 aufgrund der zunehmenden Komplexität der industriellen Prozesse erfordert fortschrittliche Software-Lösungen effektiv zu überwachen und zu verwalten Energieverbrauch. Energiemanagement-Software bietet Echtzeit-Datenanalysen, vorausschauende Wartung und automatisierte Berichterstattung, die für die Optimierung des Energieeinsatzes und die Kostensenkung entscheidend sind. Diese Fähigkeiten ermöglichen es Industrien, fundierte Entscheidungen zu treffen und energiesparende Maßnahmen effizienter umzusetzen.

Europe Industrial Energy Management Systems Market Revenue Share, By Application, 2023

Auf Basis der Anwendung wird das Energie- und Energiesegment etwa 6,5% CAGR bis 2032 zeigen, da sich die erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Solar und Wasserkraft. Dieser Übergang wird von den ehrgeizigen Klimazielen der Europäischen Union zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und zur Erreichung der Kohlenstoffneutralität bis 2050 angetrieben. Verschiedene Regierungspolitiken und Anreize sind vorhanden, um saubere Energieprojekte zu fördern. Dazu gehören Subventionen, steuerliche Anreize und günstige regulatorische Rahmenbedingungen, die Investitionen in die Infrastruktur erneuerbarer Energien fördern. Die Wirtschaft wächst und die Bevölkerung steigt, die Nachfrage nach Energie steigt ebenfalls. Dies erfordert die Entwicklung neuer Energiequellen und Infrastrukturen, um der steigenden Nachfrage nachhaltig gerecht zu werden.

Germany Industrial Energy Management Systems Market Revenue Size, 2022 - 2032, (USD Billion)

Deutschland Markt für industrielle Energiemanagementsysteme Umsatz um 1,9 Mrd. USD bis 2032 zu Ã1⁄4bertreffen, da es sich im Rahmen der Energiewende-Politik stark um den Übergang zu erneuerbaren Energiequellen handelt. Das Land integriert zunehmend Wind-, Solar- und andere erneuerbare Energiequellen in sein Stromnetz, wodurch anspruchsvolle Energiemanagementsysteme zur Bewältigung der Variabilität und Intermittivität dieser erneuerbaren Quellen benötigt werden. Industrielle Energiemanagementsysteme (IEMS) ermöglichen eine effiziente Integration, Verteilung und Nutzung erneuerbarer Energien und unterstützen damit die Nachhaltigkeitsziele des Landes.

In Großbritannien, Frankreich, Italien und Russland drängen Regulierungsrahmen und Anreize zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und zur Verbesserung der Energieeffizienz den Energie- und Energiesektor dazu, fortschrittliche IEMS zu übernehmen. Ihre strengen Energiepolitiken und Umweltvorschriften erfordern Unternehmen, ihre Energienutzung streng zu überwachen und zu optimieren. IEMS bietet die notwendigen Werkzeuge für die Compliance, um sicherzustellen, dass Unternehmen regulatorische Standards erfüllen und auch von potenziellen Kosteneinsparungen profitieren.

Europa Industrial Energy Management Systems Marktanteil

Europe Industrial Energy Management Systems Company Market Share Analysis, 2023

Honeywell, Siemens und Schneider Electric führen den europäischen Markt für Industrie Energiemanagementsysteme, ihre tiefen Kenntnisse in der industriellen Automatisierung und Smart-Technologie zu nutzen, um einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten. Ihre vielfältigen Produktportfolios bieten maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, einschließlich fortschrittlicher Dosierung, Datenanalyse und müheloser Integration mit aktueller Infrastruktur.

Europa Industrial Energy Management Systems Market Companies

  • ABB Limited
  • Andover Continuum
  • C3.ai, Inc.
  • ENGIE Auswirkungen
  • GAP
  • Emerson Electric Co.
  • e) Energie
  • General Electric
  • Flitterwochen Inc.
  • Jadetrack
  • IBM
  • Inavitas
  • Johnson Controls Inc
  • Mitsubishi Heavy Industries
  • Rockwell Automation, Inc.
  • Siemens
  • Schneider
  • Toshiba Corporation

Europa Industrial Energy Management Systems Industry News

  • Im November 2022 hat ABB OPTIMAX für den Wasserstoffmarkt ins Leben gerufen, um die Betriebskosten zu senken, indem die Stromnutzung über mehrere Domänen hinweg verbessert wird. Dieses System unterstützt den gesamten Lebenszyklus einer Wasserstoffanlage.
  • Im Mai 2022 kaufte Johnson Controls Asset Plus, ein Unternehmen spezialisiert auf Energieeinsparung und Null-Kohlenstoff-Lösungen. Asset Plus ist für die Erreichung von Nachhaltigkeitseinsparungen in verschiedenen Organisationen, einschließlich der NHS und Bildungseinrichtungen, anerkannt.

Dieser Marktforschungsbericht für industrielle Energiemanagementsysteme in Europa umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf „USD Million“ von 2021 bis 2032, für die folgenden Segmente:

Markt, by Component

  • Mess- und Feldgeräte
  • Hardware
  • Software
  • Netzwerkgerät
  • Steuersysteme
  • Sensoren
  • Sonstige

Markt, nach Anwendung

  • Energie und Energie
  • IT
  • Herstellung
  • Unternehmen
  • Gesundheit
  • Sonstige

Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Länder in den Regionen bereitgestellt:

  • Deutschland
  • Vereinigtes Königreich
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
Autoren:Ankit Gupta, Utkarsh Mahajan
Häufig gestellte Fragen :
Welche sind die Schlüsselakteure, die auf dem europäischen Markt für industrielle Energiemanagementsysteme tätig sind?
ABB Limited, Andover Continuum, ENGIE Impact, Energy CAP, Emerson Electric Co., eSight Energy, General Electric, Honeywell International Inc., Jadetrack, IBM und Inavitas, unter anderem.
Wie groß ist der deutsche Markt für industrielle Energiemanagementsysteme?
Warum steigt die Nachfrage nach industriellen Energiemanagementsystemen in Energie- und Energieanwendungen?
Wie lohnt sich der europäische Markt für industrielle Energiemanagementsysteme?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,145 $7,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 18

Tabellen und Abbildungen: 15

Abgedeckte Länder: 5

Seiten: 350

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 18

Tabellen und Abbildungen: 15

Abgedeckte Länder: 5

Seiten: 350

Kostenloses PDF herunterladen
Top