Größe des europäischen Wasserstoffmarktes – nach Typ (grau, blau, grün), nach Anwendung (Erdölraffinerie, Chemie), Länderausblick und Prognose, 2025–2034

Berichts-ID: GMI6742   |  Veröffentlichungsdatum: February 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Europa Wasserstoff Marktgröße

Die europäische Wasserstoffmarktgröße wurde 2024 auf 40,2 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 auf einem CAGR von 4,2 % wachsen. Die Notwendigkeit, die Emissionen zusammen mit den wachsenden industriellen Grundlagen in den Entwicklungsländern zu senken, wird erwartet, dass das Wachstum des Unternehmens zu steigern. Viele Europa-Länder wie Deutsch, Spanien und Frankreich haben spezifische Produktions- und Investitionsziele, damit sie den Wasserstoffbetrieb steigern können. Die Region hat Pläne für ein breites Wasserstoff-Infrastruktur-Netzwerk, das verschiedene Wasserstoff-Hubs verbinden wird, die die Produktnachfrage anregen.

Einführung von Wasserstoffprogrammen in der gesamten Region, wachsender Bedarf an Verringerung der CO2-Emissionen und zunehmender Wasserstoffannahme in der gesamten Region Brennstoffzellen wird das Geschäftsszenario vorantreiben. Im Januar 2025 wählte die spanische Regierung 16 Projekte zur Finanzierung des Programms Wasserstoff-Tal mit einem Budget von USD 1,25 Billion. Das Programm wird erwartet, dass große Unternehmen wie Repsol, Moeve und bp profitieren.

Europe Hydrogen Market

Europa entwickelt aktiv die Strategie, um sicherzustellen, dass Wasserstoff zu einem der Hauptpfeiler der Entkokungsbemühungen des Kontinents wird. Die durch die Clean Hydrogen Alliance und Horizon Europe geförderten Förderprogramme werden technologische Fortschritte fördern und damit das europäische Wasserstoffmarktszenario vorantreiben. Zum Beispiel betont die im Jahr 2021 eingeführte britische Wasserstoffstrategie Wasserstoff als eine Schlüssellösung für die Dekarbonisierung von Industrien und Verkehr.

Darüber hinaus haben Länder, darunter die Niederlande, Spanien und Norwegen, Strategien zur Förderung der Wasserstoffinnovation umgesetzt und internationale Zusammenarbeit aufgebaut. Diese Politiken auf EU-Ebene werden einen starken Regulierungsrahmen zur Beschleunigung der Wasserstoffannahme in der Region fördern.

Europa Wasserstoff Markttrends

  • Der wachsende Bedarf an effizienterem Kraftstoff verbindet sich mit der sauberen Energiebewegung, um die Wasserstoffauslastung in vielen verschiedenen Sektoren zu verbessern. Im Jahr 2023 verteilten Projektentwickler weltweit Mittel in Höhe von 3,5 Milliarden US-Dollar für Wasserstoffversorgungsinitiativen, die derzeit im Bau sind.
  • Die Umstellung auf die Dekarbonisierungsstrategie hat die Staatsausgaben für Design und Vertrieb von Wasserstoff-Energie-Bauwerken wie die Produktion von grünem und blauem Wasserstoff, die den Markt automatisch ausbauen. Laut IEA lagen die Ausgaben für Wasserstoffversorgungsprojekte im Bau 2023 über 350% höher als 2022.
  • Die Fähigkeit, als sauberer Energieträger zu fungieren, sowie eine Energiequelle, die mit unbedeutenden Umweltauswirkungen bei der Nutzung in Brennstoffzellen oder als sauberer Kraftstoff für eine Vielzahl von industriellen Prozessen erzeugt werden kann, wird das Wachstum des europäischen Wasserstoffmarkts fördern. Innovationen in der Wasserstofftechnologie werden zur Unternehmensdynamik beitragen. Im Februar 2024 arbeitete Toshiba mit Bekaert zusammen, um die Technologie zu vermarkten, die den Iridiumeinsatz um 90% reduziert.
  • Die fortschreitende Umstellung auf kohlenstoffarmen Wasserstoff und die Modernisierung bestehender Gasinfrastrukturen, einschließlich Pipelines, werden den Industrieausblick vorantreiben. Darüber hinaus werden Regierungspolitiken und Investitionen von führenden Akteuren die Ausgaben in der Region verbessern. Zum Beispiel hat Thyssenkrupp Steel Europe ab 2028 einen 10-jährigen Vertrag zur Wasserstoffabgabe über Pipeline in sein Werk Duisburg eingetragen.

Europa Wasserstoff Marktanalyse

Europe Hydrogen Market Size, By Type, 2022-2034 (USD Billion)
  • Das blaue Wasserstoffsegment soll bis 2034 mehr als 5 Mrd. USD erreichen, da sowohl die Regierung als auch das Interesse der Industrie an vergleichsweise billigen und leicht annehmbaren Maßnahmen der Dekarbonisierung liegen.
  • In der Region gibt es immer mehr blaue Wasserstoffprojekte. Darüber hinaus treibt die steigende Raffinesse der Wasserstoffproduktion und der CCS-Technologien die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen in den Bereichen Energie, Industrie und Technologie voran, wodurch das Geschäftsumfeld wettbewerbsfähiger wird. Im Jahr 2024 arbeitete Equinor mit der Industriegasfirma Linde am 1 GW blauen Wasserstoffprojekt in den Niederlanden zusammen.
  • Die Grüner Wasserstoffmarkt wird aufgrund aggressiver Dekarbonisierungsziele und beträchtlicher staatlicher Unterstützung deutlich zunehmen. Das EU-Paket Fit for 55 soll die Emissionen bis 2030 um 55 % reduzieren, ergänzt durch Finanzierungen und Politiken zur Beschleunigung der Produktakzeptanz. So erhielt der EU Innovation 2024 Fonds 4,9 Milliarden USD an 85 innovative Projekte und ein Drittel der Wasserstoffprojekte erhielt Auszeichnungen.
  • Grauer Wasserstoff ist die häufigste Methode der Wasserstoffproduktion in Europa und liefert den Großteil des Wasserstoffs der Region. Einige Industrien, wie z.B. die Herstellung von Ammonium-, Raffinerie- oder petrochemischen Arbeiten, hängen viel von grau H ab2.. Diese Industrien haben einen hohen Bedarf an Wasserstoff als Rohstoff. So wurden im Jahr 2022 weltweit über 95 Millionen Tonnen Wasserstoff produziert und mehr als 99 % davon mit fossilen Brennstoffen hergestellt.
Europe Hydrogen Market Share, By Application, 2024
  • Auf der Grundlage der Anwendung, das Europa Wasserstoffmarkt wird in Erdölraffinerie, Chemie und andere segmentiert. Das Segment Erdölraffinerien betrug 2024 60% Marktanteil.
  • Sie verbrauchen in erster Linie Wasserstoff, um die Verunreinigungen und Schwefelgehalte während der Hydrokonversion und der Hydrobehandlung in Raffinerien zu entfernen. Die Erhöhung der öffentlichen und privaten Investitionen in die Entschwefelung von Erdölprodukten sowie eine steigende industrielle Nutzung von Methanol werden das Geschäftspotenzial stärken. Darüber hinaus wird die kontinuierliche Annahme von Low-cost erneuerbaren Wasserstoff in Verbindung mit Raffinerie-Erweiterungen, um saubere Energieziele zu erreichen, das Marktwachstum vorantreiben.
  • Chemikalie wird bis 2034 um mehr als CAGR 3,5% wachsen, da sie ihre CO2-Bilanz und den Übergang zu nachhaltigeren Prozessen reduzieren müssen. Das wachsende Interesse an der Verwendung von Wasserstoff für verschiedene industrielle Aufgaben, vor allem in Bereichen, die hohe Energieanforderungen wie Dampf-Cracking haben, sowie Raffination wird das Geschäft erweitern. Zum Beispiel hat Linde im April 2023 eine Vereinbarung mit dem größten chemischen Hersteller Evonik unterzeichnet, Wasserstoff in Singapur bereitzustellen.
  • Andere sind unter anderem Stromerzeugung, Luft- und Raumfahrt, Verkehr und Stromerzeugung. Der Wasserstoffverbrauch in der Stahlreduktion wird verfolgt, um Marktregionen zu erfassen, die sich auf schwere Investitionen in der Industrie verlassen, die versuchen, Kohlenstoffemissionen durch Dekarbonisierungsmaßnahmen zu reduzieren. Zum Beispiel hat Linde eine Vereinbarung H2 Green Steel zur Lieferung von Industriegasen an die weltweit erste großräumige Grünstahl-Produktionsanlage unterzeichnet. Darüber hinaus investiert das Unternehmen 150 Mio. USD für den Bau, den Eigenbau und den Betrieb einer Luftzerlegungsanlage vor Ort (ASU) in Schweden bis 2026.
Germany Hydrogen Market Size, 2022-2034 (USD Billion)
  • Der deutsche Wasserstoffmarkt wird bis 2034 voraussichtlich mehr als 5,2 Milliarden USD betragen. Die Einrichtung nationaler Wasserstoffstrategien mit spezifischen Zielen und Investitionsplänen zur Steigerung der Produktion und Infrastruktur wird das Geschäftsszenario vorantreiben.
  • Mehrere Regierungsinitiativen, die Produktion von erneuerbarem Wasserstoff zu erhöhen und verschiedene Förderprogramme in der gesamten Region werden die Produktannahme stimulieren. So hat die Nationale Wasserstoffstrategie bis 2030 ein grünes Wasserstoff-Produktionsziel von 5 GW gesetzt, mit einer zusätzlichen 5 GW in 2035-2040 gebaut werden.
  • Darüber hinaus wird die wachsende Zahl von Wasserstofftankstellen in den Niederlanden, Projekte, die Wind- und Solarenergie an die Wasserstofferzeugung anschließen, und eine nationale Wasserstoffstrategie, die den Aufbau eines groß angelegten Wasserstoffpipeline-Netzwerks beinhaltet, die Geschäftsstatistik beeinflussen. Um ein Beispiel zu nennen, plant Resato, bis 2030 1.000 Wasserstofftankstellen für die nachhaltige und intelligente Mobilitätsstrategie der Europäischen Union einzusetzen.
  • Der britische Markt wird bis 2034 bei einem CAGR von über 4% wachsen. Die Erweiterung des Wasserstoffpipeline-Netzes, die Sanierung der bestehenden Infrastruktur und die kontinuierliche Vermischung von H2 in Erdgaspipelines werden das Geschäftsszenario vorantreiben. So hat die britische Regierung im Dezember 2023 beschlossen, den Zusatz von Wasserstoff zu Gasnetzen in Großbritannien zu unterstützen, wobei die Wasserstoffmischung im Großraum bis 2025-2026 beginnen könnte.

Europa Wasserstoff Marktanteil

  • Zu den Top 5 Playern in der Wasserstoffindustrie gehören Plug Power, Air Liquide, Nel ASA, Ballard Power Systems und Cummins. Öffentliche und private Investitionen in Wasserstofftechnologien, Infrastruktur und Joint Ventures werden sich wahrscheinlich beschleunigen, da die Nachfrage nach kohlenstoffarmer Energie wächst.
  • Wasserstoff wird in die schwere Industrie, den Transport und die Stromerzeugung eingebunden. Unternehmen, die Wasserstoff in mehrere Sektoren integrieren können, haben einen klaren Vorteil. Die fortgesetzte Zusammenarbeit der EU-Mitgliedstaaten und -Unternehmen sowie unterschiedliche grenzenlose Aktivitäten werden dazu beitragen, regionale Wasserstoffmärkte zu entwickeln.

Europa Wasserstoff Unternehmen

  • Plug Power dominiert in der Produktion von flüssigem grünem Wasserstoff, ist das einzige Unternehmen, das es kommerziell macht. Plug Power ist auch die drittgrößte in Nordamerika bei der Produktion von flüssigem Wasserstoff. Der Umsatz des Unternehmens lag mit Q3 2024 bei 173,7 Mio. USD. Darüber hinaus hat es mit Carreras Grupo Logístico zusammengearbeitet, um grünes Wasserstoff-Ökosystem in Spanien zu entwickeln.
  • Nel ASA ist ein wichtiges Unternehmen auf dem Gebiet der Wasserstofftechnologie aufgrund seines Schwerpunkts auf der Wasserstoffproduktion, -speicherung und -verteilung auf erneuerbaren Quellen. In letzter Zeit meldeten sie einen Umsatz von 32,62 Mio. USD für Q3 von 2024. Das Unternehmen kaufte kürzlich eine Beteiligung von 4,85% an Cavendish Hydrogen.
  • Ballard Power Systems bietet saubere und zuverlässige Energielösungen für Automotive, Maritime, Rail und Backup-Power-Anwendungen. Ab 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 102,4 Mio. USD, ein Anstieg von 25,1% gegenüber dem Vorjahr.
  • Air Liquide bedient über 4 Millionen Kunden, indem er ein führendes Unternehmen in den Bereichen Blicke, Dienstleistungen und Technologie im Industriebereich und im Gesundheitsbereich ist. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 6,968 Mio. USD in Q3 von 2024. Darüber hinaus erhielt das Unternehmen die EU-Unterstützung, ein umfangreiches Projekt zur Herstellung, Verflüssigung und Verteilung von Kohlenstoffwasserstoff aus Ammoniak zu entwickeln.

Eminente Akteure, die auf dem europäischen Wasserstoffmarkt tätig sind, sind:

  • Luftflüssigkeit
  • Luftprodukte und Chemikalien
  • Ballard Power Systems
  • Cummins
  • CALO
  • Claind
  • ENGIE
  • Enel Spa
  • HyGear
  • Linde
  • Messer
  • McPhy Energy
  • Mahler AGS GmbH
  • Nuvera Brennstoffzellen
  • Nel ASA
  • Plug Power
  • Resonac Holdings Corporation
  • Taiyo Nippon Sanso Corporation
  • Teledyn Technologies mit eingebautem
  • Xebec Adsorption

Europa Wasserstoff Industrie News:

  • Im Februar 2025 startete Plug Power das erste Spot-Preisprogramm für flüssigen grünen Wasserstoff. Die Käufer können nun Wasserstoff von den Produktionsanlagen von Plug auf Abruf und ohne Einschränkungen von langfristigen Take-oder-Pay-Abkommen erwerben. Es ermöglicht Kunden wie Einzelhändler, Industriehersteller und Kraftwerksbetreibern, ihre Wasserstoffquellen effizient zu optimieren, schnell auf schwankende Energieanforderungen zu reagieren, ohne durch langfristige Verträge gebunden zu werden.
  • Im Oktober 2024 enthüllt Nel ASAs EPC-Partner Saipem den IVHY 100, der eine 100 MW grüne Wasserstoffschicht aus der Technologie des Unternehmens ist. Es wird die Entkohlung der Wasserstoffproduktion für schwer zu verabreichende Industrien erleichtern. Das neue System der erneuerbaren Wasserstofferzeugung ist so konzipiert und hergestellt, dass es erweitert werden kann und große Systeme leicht installiert und in Betrieb genommen werden können. Darüber hinaus fördert sie innovative und umweltfreundliche Ansätze für erneuerbare Wasserstofftechnologien und ist selbst eine enorme Leistung.
  • Air Liquide gab im März 2023 eine Erklärung ab, in der Absicht, eine Pilotanlage in Belgien zu bauen, die auf Ammoniak-Cracking im industriellen Maßstab abzielt. Die neue Anlage wird die fortschrittliche Technologie nutzen, um Ammoniak in Wasserstoff zu verwandeln, was der Verschiebung von Energy Ammonia entgegenwirkt. Dieser Schritt ist für Air Liquide von Vorteil, da er sein Asset-Portfolio verbessert und seinen Namen auf dem europäischen Wasserstoffmarkt baut.
  • Im Oktober 2022 machte Nuvera Fuel Cells ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem italienischen Systemintegrator H2Boat, der sich auf maritime Anwendungen konzentriert. Laut der MoU soll NUVERA einen E-45 Brennstoffzellenmotor an H2Boat liefern. Die E-45 soll eine Schiffsgenehmigungszertifizierung erhalten und in das kommende HP Energy Pack von H2Boat integriert werden, das eine Leistung von mehr als 40kW hat. Diese Faktoren helfen deutlich, die negativen Auswirkungen von Dieselfahrzeugen zu reduzieren. Diese Bemühungen sollen NUVERAs Fuß in den europäischen Markt stärken.

Dieser europäische Wasserstoffmarktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz und Volumen in “(USD Billion und MT)von 2021 bis 2034, für folgende Segmente:

Markt, nach Typ

  • Grau
  • Blau
  • Grün

Markt, nach Anwendung

  • Erdölraffinerie
  • Chemische Erzeugnisse
  • Sonstige

Für die folgenden Länder wurden die vorstehenden Angaben vorgelegt:

  • Deutschland
  • Vereinigtes Königreich
  • Frankreich
  • Italien
  • Niederlande
  • Russland

 

Autoren:Ankit Gupta, Srishti Agarwal
Häufig gestellte Fragen :
Was ist die Größe von Krankenhäusern in der Keyword-Branche?
Das Segment Krankenhäuser generierte 2024 über 1,5 Milliarden.
Wie groß ist der Keyword-Markt?
Wie viel kostet der North America Keyword-Markt im Jahr 2024?
Was wird die Größe von Krankenhäusern in der Keyword-Branche sein?
Wer sind die Schlüsselakteure im Keyword-Markt?
Wie viel Keyword-Marktanteil von Nordamerika im Jahr 2024 erfasst?
Wie viel Marktgröße wird von North America Keyword Markt bis 2034 erwartet?
Jetzt kaufen
$2,763 $3,250
15% off
$3,560 $4,450
20% off
$4,025 $5,750
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 20

Abgedeckte Länder: 7

Seiten: 80

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 20

Abgedeckte Länder: 7

Seiten: 80

Kostenloses PDF herunterladen
Top