Europa Fuel Cell Market Size - Durch Anwendung (Stationär, Portable, Transport), Durch Produkt (PEMFC, DMFC, SOFC, PAFC & AFC, MCFC), Durch Größe, Durch Endverwendung, Durch Kraftstoff, 2025 – 2034

Berichts-ID: GMI9557   |  Veröffentlichungsdatum: May 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Europa Brennstoffzellenmarktgröße

Die Größe des europäischen Brennstoffzellenmarktes wurde 2024 auf 1,28 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 bei einem CAGR von 10,9 % wachsen. Verschiedene Förderprogramme wie das National Innovation Program Hydrogen and Fuel Cell Technology (NIP), bieten Finanzierungen für FuE, Demonstrationsprojekte und Marktaktivierung von Wasserstofftechnologien und damit die Markterweiterung.

Europe Fuel Cell Market

Luftfahrt Brennstoffzelle Projekte, die von der Regierung gefördert werden, sollen das Wachstum der Brennstoffzellensysteme in Europa vorantreiben. Zukunftsentwicklungen werden gemeinsam mit dem Wachstum der Luft- und Raumfahrttechnologie der nächsten Generation vorangetrieben und das Marktwachstum unterstützen.

Wesentliche Investitionen und koordinierte Bemühungen in allen Ländern, ein umfassendes Netz von Tankstellen aufzubauen, werden die Marktlandschaft stärken. Darüber hinaus beschleunigt die verstärkte Finanzierung sowohl des öffentlichen Sektors als auch der privaten Investitionen den Einsatz von Brennstoffzellentechnologien, die die Produktakzeptanz stimulieren.

Das Wachstum der Mikro-CHP-Systeme für Wohn-Brennstoffzellen soll die stationärer Brennstoffzellenmarkt in Europa. Im April 2023 hat das PACE-Projekt mehr als 2.600 Einheiten Brennstoffzellen-Mikro-CHP in neun europäischen Nationen eingesetzt. Dies führte zu mehr als 211 Millionen US-Dollar an Industrieinvestitionen und zu einer Steigerung der Produktionskapazität von 400%, was einen enormen Marktschub bedeutet. Darüber hinaus wird der Erfolg des Projekts zu einer zusätzlichen Einführung von Brennstoffzellentechnologien führen.

Brennstoffzellen werden in Backup-Power-Lösungen über Rechenzentren, Telekommunikation und andere wesentliche Infrastruktur genutzt, wodurch die Geschäftsdynamik günstig beeinflusst wird. Die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Nationen, darunter Norwegen, den USA und dem Nahen Osten, um eine stabile und nachhaltige Wasserstoffquelle für Europa zu erhalten, wird die Unternehmensdynamik fördern.

Neue Zollpolitiken, die während der Trump-Zeit umgesetzt werden, werden wahrscheinlich die europäische Brennstoffzellenindustrie beeinflussen. Zusätzliche Zölle auf importierte Komponenten, insbesondere asiatische Importe, können die Produktionskosten erhöhen und den Zugang zu kritischen Materialien einschränken. Dies würde die Produktion und den Einbau von Premium-Brennstoffzellensystemen wahrscheinlich reduzieren. Darüber hinaus werden bestehende Handelshemmnisse wahrscheinlich Lieferkettengefahren verursachen, die die globale Zusammenarbeit und das regionale Marktwachstum begrenzen.

Europa Brennstoffzellenmarkt Entwicklung

  • Die Entwicklung der Integration der Wasserstoffinfrastruktur in nationale Dekarbonisierungspläne soll das Eindringen von Brennstoffzellentechnologien in Europa erleichtern. Eine verstärkte politische Koordinierung zwischen dem Energie- und Verkehrssektor sowie verstärkte Investitionen in panregionale Wasserstoffkorridore ermöglichen eine mehrstufige Brennstoffzelleninstallation. Darüber hinaus wird der Übergang zu lokalisierter Energiebelastbarkeit und sauberer Mobilität die Produktdurchdringung in Industrie- und Transportanwendungen weiter prägen und die langfristige Markterweiterung vorantreiben.
  • Gemeinsame Forschungsprojekte in Brennstoffzellentechnologien sollen das Wachstum des Marktes fördern. So erhielt das Projekt HyPoTraDe im Januar 2023 4,8 Mio. USD, um einen 500 kW modularen Brennstoffzellen-Batterie-Hybrid-elektrischen Antriebsstrang für die Luftfahrtindustrie zu entwickeln. Ziel ist es, die Systemfähigkeit zu demonstrieren, die Brennstoffzellentechnologie voranzutreiben und die europäische Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Darüber hinaus werden diese Projekte die Einführung von Brennstoffzellenlösungen in der Industrie verbessern.
  • Die aggressive Vision der EU, bis 2050 klimaneutral zu werden und auf Landesebene Wasserstoffstrategien zu etablieren, wird die Produktnachfrage fördern. So sind der REPowerEU-Plan und der Hydrogen Accelerator der Europäischen Kommission im Jahr 2024 mehr Investitionen in die Wasserstoffinfrastruktur, einschließlich Produktionsanlagen, Lagertanks und Tankstationen, erforderlich.
  • Die Bemühungen zur Dekarbonisierung der öffentlichen Mobilität und der steigenden Nachfrage nach emissionsfreien Verkehrslösungen sollen den europäischen Brennstoffzellenmarkt stärken. Im Oktober 2023 sicherte Ballard Power Systems einen Auftrag für 170 Wasserstoff-Brennstoffzellenmotoren, Solaris-Busse in Europa zu betreiben. Dies unterstreicht die steigende Nachfrage nach Brennstoffzellen im öffentlichen Verkehr. Darüber hinaus wird die Elektrifizierung sauberer Flotten die langfristige Brennstoffzellen-Adoption in der Region weiter fördern.

Europa Brennstoffzellenmarktanalyse

Europe Fuel Cell Market Size, By Application, 2022-2034 (USD Billion)

  • Die europäische Brennstoffzellenindustrie wurde mit 1,2 Mrd. USD, 1,23 Mrd. USD und 1,28 Mrd. USD 2022, 2023 bzw. 2024 bewertet. Basierend auf Anwendungen wird die Industrie in stationäre, tragbare und Transportkategorien segmentiert.
  • Das tragbare Segment wird mit einer Rate von über 11,5% von 2025 bis 2034 aufgrund der steigenden Annahme von Off-Grid- und Null-Emissions-Leistungslösungen wachsen. Im Juni 2024 meldete die SFC Energy AG einen Nachfolgeauftrag von 4,3 Mio. USD an der Fuel Cell Systems Ltd. für EFOY-Methanol-Brennstoffzellen und -Zubehör, wodurch die wachsende Adoption in Großbritannien und den Niederlanden nachgewiesen wurde. Die Zusammenarbeit unterstreicht den wachsenden Bedarf an pflegeleichten, zuverlässigen tragbaren Stromsystemen und damit das Wachstum der Industrie im Markt.
  • Das stationäre Segment hält 2024 einen Marktanteil von 18,9 % ein, der voraussichtlich bis 2034 weiter verbessert werden wird, da verteilte Energiesysteme zunehmend eingesetzt werden, die Nachfrage nach unterbrechungsfreien Stromversorgungen in kritischer Infrastruktur steigt und die Betonung der Netzdezentralisierung verstärkt wird. Eine bessere langfristige Energiespeicherung und unterstützende Regierungspolitik zur Entkohlung von Energie und Wärmeerzeugung wird auch die verstärkte Einführung stationärer Brennstoffzellensysteme in Industrie-, Gewerbe- und Wohnmärkten beeinflussen.
  • Das Transportsegment wird bis 2034 auf mehr als 2,8 Milliarden USD geschätzt, was durch die anhaltenden Versuche zur Dekarbonisierung schwerer Flotten von Fahrzeugen getrieben wird. Im April 2024 unterzeichnete Ballard Power Systems eine erweiterte Vereinbarung mit Solaris für die Lieferung von 1.000 Wasserstoff-Brennstoffzellenmotoren für europäische Busse mit Lieferung bis 2027. Die weit verbreitete Annahme wird erwartet, dass die Nutzung der Brennstoffzellentechnologie im Transport beschleunigt wird und die Markterweiterung verbessert wird.

Europe Fuel Cell Market Share, By Product, 2024

  • Auf Basis des Produkts wird der Markt in PEMFC, DMFC, SOFC, PAFC & AFC und MCFC-Kategorien segmentiert. Das PEMFC-Segment hielt 2024 einen Marktanteil von 50,1%, nach seiner hohen Leistungsdichte, schnellen Start-up-Zeiten und Vielseitigkeit für eine Reihe von Anwendungen. Im April 2022 lieferte Cummins PEM-Brennstoffzellen an Scania, um Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEVs) anzutreiben und plant bis 2025, 1.000 emissionsfreie Lkw einzusetzen und 25 Wasserstoff-Brennstoffstationen zu öffnen. Dadurch wird die zunehmende Annahme von PEMFCs im Verkehrssektor und das treibende Marktwachstum gefördert.
  • Das MCFC-Segment wird aufgrund des steigenden Bedarfs an Hochleistungs-Brennstoffzellen in Anwendungen in der Nutz- und Industrie-Kopplung auf über 14,2% CAGR bis 2034 wachsen. Verbesserte Toleranz gegenüber Kraftstoffverunreinigungen, Skalierbarkeit und Potenzial für die Integration von Kohlenstoffabscheidungen wird die MCFC-Bereitstellung fördern. Die zunehmende Betonung auf die Verringerung der Kohlenstoffintensität in Großkraftwerken wird das Eindringen des Segments auf den europäischen Markt ergänzen.
  • Das DMFC-Segment wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach kompakten und sauberen Energielösungen in Off-Grid- und Backup-Anwendungen bei einem CAGR von mehr als 12,5% von 2025 bis 2034 wachsen. Im Februar 2023 startete Blue World Technologies das CellPack Stationäre Methanol-Brennstoffzellensystem mit 5–15 kW Leistung mit 38–40 % Wirkungsgrad und kohlenstoffneutralem Betrieb. Es wird erwartet, die Annahme von DMFCs durch die zunehmende Betonung auf nachhaltige dezentrale Energielösungen zu verstärken.
  • Das Segment PAFC & AFC wird bis 2034 auf über 760 Mio. USD geschätzt, was auf die Anwendbarkeit von mittelgroßen stationären Stromnutzungen zurückzuführen ist. Stabile Leistung bei hohen Temperaturen und zuverlässigen Betrieb in kombinierten Wärme- und Leistungsanwendungen wird die Annahme des Produkts verbessern. Die fortschreitenden Technologieverbesserungen für Effizienzgewinne und Akzeptanz diversifizierter Wasserstoff-Brennstoffquellen werden das Wachstum des Segments in dezentralen Energienetzen vorantreiben.
  • Das Segment SOFC hielt 2024 einen Marktanteil von 21,2%, was durch die steigende Nachfrage nach langlebigen, leistungsfähigen Stromsystemen in industriellen und leistungsfähigen Anwendungen bis 2034 weiter verbessert werden soll. Das im Dezember 2022 abgeschlossene Projekt NewSOC erreichte eine 25%ige Reduzierung der flächenspezifischen Widerstandsfähigkeit und eine 25%ige Erhöhung der Radstabilität bei gleichzeitigem Abbau auf unter 1% pro 1000 Stunden. Darüber hinaus werden steigende Investitionen in Hochtemperatur-Brennstoffzellentechnologien das Marktwachstum weiter unterstützen.

Germany Fuel Cell Market Size, 2022-2034 (USD Million)

  • Der deutsche Brennstoffzellenmarkt wurde mit 390 Mio. USD, 400 Mio. USD und 410 Mio. USD im Jahr 2022, 2023 bzw. 2024 bewertet. Eine starke politische Unterstützung, eine erhebliche öffentliche Finanzierung und eine robuste Wasserstoffstrategie sollen die Produkterweiterung beeinflussen. Zum Beispiel erhielt Daimler Truck im November 2024 rund 257 Millionen US-Dollar für die Finanzierung seines Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw-Programms.
  • Die französische Brennstoffzellenindustrie wird sich bei einem CAGR von 2025 bis 2034 um mehr als 10,3 % ausweiten. Mehrere französische Spieler, darunter HDF Energy, McPhy Energy und Symbio, arbeiten daran, die Brennstoffzellenproduktion und Wasserstoffinfrastruktur zu erhöhen und eine lokale Wertschöpfungskette zu etablieren. So eröffnete HDF Energy im Juni 2024 die weltweit erste Anlage zur Herstellung von Brennstoffzellen über 1 MW zur Unterstützung des Schienenverkehrs und des Schwerlastverkehrs.
  • Der spanische Brennstoffzellenmarkt soll bis 2034 mit über 11,6% CAGR wachsen, da mehrere laufende Pilotprojekte den Einsatz von Brennstoffzellen für industrielle Anwendungen testen. Die laufende Übernahme von Power-to-Gas- und Power-to-X-Projekten, um die Netzstabilität zu gewährleisten, wird die Produktdurchdringung stimulieren. Darüber hinaus führen mehrere Forschungsorganisationen, darunter CIEMAT und Universidad Politécnica de Madrid, Untersuchungen zur Verbesserung der Brennstoffzelleneffizienz durch, wodurch das Geschäftsszenario verbessert wird.

Europa Brennstoffzellenmarkt Anteil

  • Die Top 5 Spieler AFC Energy, Ballard Power Systems, Bloom Energy, Cummins und Aisin Corporation machen über 45,4% des europäischen Brennstoffzellenmarktes aus. Die Strategien konzentrieren sich auf die Weiterentwicklung der Technologie durch verschiedene Joint Ventures, um die Effizienz und Haltbarkeit weiter zu verbessern.
  • Die laufenden Maßnahmen zur Steigerung der Produktion, um die Kosten zu senken und die Einführung in den Bereichen Verkehr, Industrie und Stromerzeugung zu ermöglichen, werden zum Geschäftsszenario beitragen. Führende Spieler erweitern ihre Produktionskapazität in der gesamten Region, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und sich an die festgelegten Wasserstoffziele anzupassen.

Europa Fuel Cell Market Companies

  • Ballard Power Systems verfügt über drei Einrichtungen über 22.000 m2 und produziert über 1 GW von MEA und Brennstoffzellenstacks. Das Unternehmen verfügt über Fertigungsanlagen in den USA und Dänemark mit Joint-Venture-Operationen in China. Es gibt etwa 1 GW Brennstoffzellen, die bis heute versendet werden. Im März 2025 hat Ballard Power Systems, ein führender Nutzfahrzeughersteller in Ägypten, eine Versorgungsvereinbarung für etwa 5 MW Brennstoffzellenmotoren geschlossen.
  • Plug Power ist spezialisiert auf die Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellensystemen, die herkömmliche Batterien in Geräten und Fahrzeugen ersetzen, die durch Strom betrieben werden. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Wasserstoff-Brennstoffzellenlösungen. Im April 2025 hat Plug Power Inc. und das Joint Venture der Olin Corporation, Hidrogenii, in seiner Wasserstoffverflüssigungsanlage in den USA mit einer Kapazität von 15 Tonnen pro Tag (TPD) begonnen.

Eminente Akteure, die in der europäischen Brennstoffzellenindustrie tätig sind, sind:

  • Aisin Corporation
  • AFC Energie
  • Blühende Energie
  • Ballard Power Systems
  • Cummins
  • Cer
  • Nedstack Brennstoffzellentechnologie
  • Nuvera Brennstoffzellen
  • Panasonic Corporation
  • Robert Bosch
  • SFC Energie
  • TW Horizon Fuel Cell Technologies

Aktuelle Nachrichten über die Brennstoffzellenindustrie

  • Im November 2024 vereinbarten Bloom Energy und American Electric Power (AEP) einen Gigawatt der Brennstoffzellenanlagen von Bloom Energy zu kaufen. Das Projekt zielt darauf ab, die Stromerzeugung sowohl für KI-Datenzentren als auch für kommerzielle Gebäude zu unterstützen. AEP platzierte den ersten Auftrag für 100 MW SOFCs, mit zusätzlichen Aufträgen erwartet im Jahr 2025.
  • Im April 2024 erhielt Nuvera Fuel Cells 14 Mio. USD im Qualifying Advanced Energy Project Tax Credit (48C) des US-internen Umsatzdienstes. Das Unternehmen beabsichtigt, diese Kredite zu nutzen, um die Brennstoffzellenproduktion an seinem Hauptsitz in Billerica, Massachusetts zu erhöhen. Dieser Standort ist für Brennstoffzellenstack und Systemtechnik, R&D, Produktentwicklung und Fertigung unerlässlich.

Dieser Forschungsbericht über den europäischen Brennstoffzellenmarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz und Volumen in “Millionen USD und MW“ 2021 bis 2034, für folgende Segmente:

Markt, nach Anwendung

  • Stationäre
    • < 200 kW
    • 200 kW - 1 MW
    • ≥ 1 MW
  • Portable
  • Verkehr
    • Marine
    • Eisenbahnen
    • FCEV
    • Sonstige

Markt, nach Produkt

  • PEMFC
  • DMFC
  • SOFC
  • PAFC und AFC
  • MCFC

Markt, Durch Endverwendung

  • Wohngebiet
  • Handel & Industrie
  • Rechenzentren
  • Militär und Verteidigung
  • Utilities & Regierung
  • Verkehr

Markt, nach Größe

  • Kleine Skala
  • Großer Maßstab

Markt, von Kraftstoff

  • Wasserstoff
  • Methanol
  • Ammoniak
  • Kohlenwasserstoffe

Die vorstehenden Informationen wurden für folgende Länder bereitgestellt:

  • Deutschland
  • Vereinigtes Königreich
  • Frankreich
  • Italien
  • Spanien
  • Österreich
    Autoren:Ankit Gupta, Srishti Agarwal
    Häufig gestellte Fragen :
    Was wird die Wachstumsrate des tragbaren Segments in der europäischen Brennstoffzellenindustrie sein?
    Das tragbare Segment wird voraussichtlich bei einem CAGR von über 11,5% bis 2034 registriert.
    Wie groß ist der europäische Brennstoffzellenmarkt?
    Wer sind die wichtigsten Akteure im europäischen Brennstoffzellenmarkt?
    Wie viel kostet der deutsche Brennstoffzellenmarkt 2024?
    Jetzt kaufen
    $2,763 $3,250
    15% off
    $3,560 $4,450
    20% off
    $4,025 $5,750
    30% off
         Jetzt kaufen
    Details zum Premium-Bericht

    Basisjahr: 2024

    Abgedeckte Unternehmen: 6

    Tabellen und Abbildungen: 25

    Abgedeckte Länder: 12

    Seiten: 105

    Kostenloses PDF herunterladen
    Details zum Premium-Bericht

    Basisjahr 2024

    Abgedeckte Unternehmen: 6

    Tabellen und Abbildungen: 25

    Abgedeckte Länder: 12

    Seiten: 105

    Kostenloses PDF herunterladen
    Top
    We use cookies to enhance user experience. (Privacy Policy)