Europa Brillenmarktgröße – nach Produkt, nach Typ, nach Material, nach Form, nach Preis, nach Vertriebskanal, Prognose 2025–2034
Berichts-ID: GMI11620 | Veröffentlichungsdatum: February 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,145 $7,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 345
Abgedeckte Länder: 5
Seiten: 320
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Europa Brillenmarkt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Europa Brillen Marktgröße
Der europäische Brillenmarkt wurde 2024 auf 57 Milliarden USD geschätzt. Der Markt wird voraussichtlich von 58,7 Mrd. USD im Jahr 2025 auf 83,3 Mrd. USD im Jahr 2034 bei einem CAGR von 4 % wachsen.
Die Annahme von Smartphones, Computern und Tablets ist bei alltäglichen Aktivitäten unvermeidlich geworden. Die meisten solcher Bildschirme nutzen hochwertige Vision-Geräte, die die Chancen erhöhen, Vision-Probleme wie Nahsicht, Weitsichtigkeit und Astigmatismus zu haben. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass aus den 2,2 Milliarden Menschen, die eine gewisse Form von Sehbehinderung haben, viele an längerer Bildschirmzeit leiden.
Wie in der Forschung der American Optometric Association (AOA) angegeben, beschäftigen sich über 50 % der Erwachsenen, die sich mit einem Bildschirm für mehr als fünf Stunden am Tag beschäftigen, mit mindestens einem der Symptome des Computer Vision-Syndroms (CVS) wie Augenspannung, Trockenheit und verschwommene Vision. Darüber hinaus behauptet GMAC, dass Kinder eine Zunahme der Myopie schneller erleben als jede andere Altersgruppe der Welt. Sie vorhaben, dass 50 % der Weltbevölkerung bis 2050 myopisch sein wird, eine Zunahme von 23 % im Jahr 2000.
Mehr Fokus auf Augenpflege motivieren Patienten, ihre Augen häufiger getestet zu bekommen. Der Vision Council schätzt, dass 75 % der Erwachsenen in den Vereinigten Staaten eine gewisse Form der Sehkorrektur haben, wobei 80 % davon Brillen benötigen. Dieser Trend gilt auch in Europa, zum Beispiel der Europäische Rat für Optometrie und Optik (ECOO) berichtet, dass 64% der Europäer verschreibungspflichtige Gläser oder Kontaktlinsen haben, und es besteht ein wachsender Bedarf an Qualitätsbrillen.
Westeuropa profitiert durch die zunehmend alternde Bevölkerung des Kontinents von einem Boom im Bereich der Brillenverkäufe. Das Bevölkerungsreferenzbüro (PRB) berichtet, dass Europa den höchsten Anteil älterer Menschen in der Welt hat. Von der gesamten europäischen Bevölkerung sind etwa 19 % über 65 Jahre alt. Dieser Trend ist in Italien und Deutschland besonders stark, wo Eurostat anzeigt, dass 23 % und 22 % ihrer jeweiligen Bevölkerung 65 Jahre alt sind.
Aufgrund visionsbasierter Probleme wie Katarakt und Presbyopie wird häufiger, behauptet die WHO, dass 91% der Menschen im Alter von sechzigfünfzig und darüber Sehkorrektur erfordern. Damit gibt es einen höheren Bedarf an Verschreibungs- und Lesegläsern sowie anderen Speziallinsen.
Brillen werden nicht mehr einfach als Zubehör zur Sichtkorrektur gesehen, sondern als Modeartikel. Daher berichtet OIA, dass der globale Brillenmarkt im Jahr 2022 auf über 140 Milliarden US-Dollar gewachsen ist, was durch die Expansion von stilvollen Designs und fortschrittlichen Technologien noch mehr zunehmen wird.
In Europa zeigte der 2023-Bericht von Euromonitor International, dass 45 % der Verbraucher beim Kauf von Brillen Stil priorisieren. Unternehmen nutzen Kundeneinsichten, um neue Innovationen zu entwickeln. So berichtete die prominente Brillenfirma Luxottica, dass im Jahr 2022 neue Materialien wie leichte Titan- und Blaulicht-Blocking-Objektive 60% des Umsatzes des Unternehmens lieferten. Außerdem verwandelt sich der Ausbau des E-Commerce in die Brillenindustrie.
Europa Brillenmarkt Trends
Analyse des Marktes für Brillen
Europabrille Marktanteil
Die europäische Brillenindustrie ist fragmentiert, mit prominenten Akteuren wie Carl Zeiss AG, Luxottica Group SpA, Safilo und Hoya Corporation, die einen Marktanteil von 10% halten.
Europabrille Unternehmen
Luxxotica, ein wichtiger Akteur der europäischen Brillenindustrie. Im Jahr 2024 enthüllten EssilorLuxottica und Dolce & Gabbana die frühe Erneuerung ihrer Lizenzvereinbarung für Design, Herstellung und globales Marketing von verschreibungspflichtigen Rahmen und Sonnenbrillen unter der Marke Dolce & Gabbana.
Hauptakteure, die auf dem europäischen Brillenmarkt tätig sind, sind:
Europabrille Nachrichten aus der Branche
Dieser Bericht über den europäischen Brillenmarkt enthält eine eingehende Erfassung der Industrie, mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) und Volumen (Thousand Units) von 2021 bis 2034, für folgende Segmente:
Markt, Nach Produkttyp
Markt, nach Typ
Markt, nach Material
Markt, nach Form
Markt, nach Preis
Markt, By End User
Markt, nach Vertriebskanal
Die vorstehenden Angaben sind den folgenden Ländern zu entnehmen: