Europa E-Commerce Automotive Aftermarket Marktbericht, 2034
Berichts-ID: GMI4858 | Veröffentlichungsdatum: April 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$2,763 $3,250
15% off
$3,560 $4,450
20% off
$4,025 $5,750
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 15
Tabellen und Abbildungen: 145
Abgedeckte Länder: 6
Seiten: 220
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Europa E-Commerce Automotive Aftermarket Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Europa E-Commerce Automotive Aftermarket Marktgröße
Der europäische E-Commerce-Kfz-Nachhandelsmarkt wurde 2024 auf 32,1 Mrd. USD geschätzt, wobei die Erwartungen bis 2034 auf 103,1 Mrd. USD steigen und mit einem CAGR von 11,9% wachsen. Der Markt wächst durch die zunehmende Digitalisierung und Veränderung der Nutzergewohnheiten beim Einkauf über das Internet. Es umfasst den Verkauf von Automobilen Aftermarket-Teilen zusammen mit Mercchandises wie Service-Tools, Ausrüstung und Zubehör über Online-Kanäle für Self-Service und Store-Service-Kunden. Die zunehmende Anzahl von Fahrzeugen und ihre zunehmende Lebensdauer erhöht den Bedarf an Aftermarket-Teilen und steigert damit den Online-Vertrieb.
Das Wachstum der E-Commerce-Ausgaben ist einer der wichtigsten Markterweiterungstreiber. Die Verfügbarkeit von konkurrenzfähigen Preisen mit einer Vielzahl von Produkten verbessert die Bequemlichkeit des Kaufs und des Erhalts von Automobilteilen, wodurch es den Kunden einfacher wird, Bestellungen online zu platzieren. Dies wird durch das Wachstum von mobilen Handels- und digitalen Zahlungsmethoden unterstützt, die mehr Käufer ermutigen, ihre fahrzeugbezogenen Bedürfnisse im Internet zu erfüllen.
Auch zunehmende Akquisitionen und neue E-Commerce-Plattformen ergänzen die Marktveränderungen. Marktführer im Automotive-Verkauf sowie OEMs starten neue e-Commerce-Plattformen oder kaufen etablierte Online-Marktplätze, um Marktanteil zu erhöhen. Empfehlungsmotoren, Echtzeit-Inventarsysteme und erweiterte Logistikfähigkeiten werden eingesetzt, um die Kundenerfahrung zu verbessern, um Unternehmen die Geschäftstätigkeit zu erleichtern und diese Entwicklungen zu genießen. Daher steigt die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt und erhöht damit die Nachhaltigkeit des Wachstums.
Zum Beispiel war ab Februar 2025 die europäische E-Commerce-Plattform Autodoc die meistbesuchte Website unter italienischen Online-Nutzern, die 2,1 Millionen einzigartige Besucher pro Monat anzog. Autohero Platz zwei, mit über 878.000 monatlichen Benutzern.
Schneller Fortschritt in der Technologie sowie Veränderungen im Kundenverhalten stärkt die Aussichten auf den europäischen E-Commerce-Automobilmarkt und fordert eine stetigere Entwicklung.
Europa E-Commerce Markttrends im Automobilmarkt
Die europäische E-Commerce-Branche, die sich auf Automobilteile und Dienstleistungen bezieht, zeigt ein schnelles Wachstum durch die Einführung neuer Technologien und die neue Trachtenneigung. Derzeit entstehen Online-Marktplätze aufgrund niedriger Preise, einfacher Zugang und breites Sortiment von Produkten, da Firmen an Omnichannel-Systemen und Allianz-Marketing arbeiten, um die Marktabdeckung zu verbessern. Die wirtschaftliche Integration wird erwartet, dass die Transparenz in der globalen Lieferkette in Bezug auf Fälschungen und Verstöße sowie Fälschungen erhöht wird.
Im Februar 2023 stellte Amazon eine OEM-E-Commerce-Website vor, die mit führenden Marken wie Stellantis, GM und BMW zusammenarbeitet. Diese Initiative ermöglicht es Kunden, Aftermarket-Teile direkt über Amazons Online-Plattform zu bestellen und zu kaufen.
Trends zur weiteren nachhaltigen Entwicklung und Ökoinnovation werden wiederum die Nachfrage nach neu gefertigten und nachhaltigen Teilen erhöhen. Kundendienst, Kosten- und Bestandsverwaltung mit fortschrittlichen Technologien wie KI-Chatbots, automatisierten Lagern und Big Data werden durch Cloud-Computing weiter verbessert, was diese Funktionen einfacher und schneller macht.
Gleichzeitig bleibt die Bedrohungsstufe „das Regulierungsumfeld“ ein Schlüsselmerkmal, in dem EU-Vorschriften über Produktqualität und Sicherheit, Emissionskontrolle und Fälschungen streng bleiben. Diese Gesetze gewähren dem Recht, bis zu einem gewissen Grad konkurrieren zu können, damit Unternehmen Zugang zu den Fahrzeuginformationen und Post-Verkaufs-Teilen erhalten, die den Wettbewerb verursachen. Diese werden zusammen geschätzt, um die stetige Entwicklung und den Wandel im Markt zu stimulieren.
Europa E-Commerce Automotive Aftermarket Marktanalyse
Der europäische E-Commerce-Kfz-Nachmarktmarkt im Einzelhandel wird in Drittanbieter-Händler und direkt an Verbraucher segmentiert. Die Drittanbieter machten 2024 95,2% des Marktanteils aus und dürften 2034 mit dem CAGR von 11,8% wachsen.
Der europäische E-Commerce-Kfz-Markt wird von den Verbrauchern in B2C, B zu Big B und B zu Small B segmentiert. B2C hält 2024 die Marktgröße von 20,4 Mrd. USD und erwartet, dass sie mit einer schnelleren Rate von 11,8% CAGR wachsen.
Auf Basis des Produktes wird der Markt des europäischen E-Commerce-Kfz-Marktes durch Ersatzteile, Lenkung und Aufhängung, Nabenaggregate, universelle Gelenke, Dichtungen, Wischer, Filter, Beleuchtung, Zündkerzen, Reifen, andere, Zubehör segmentiert. Das Segment Ersatzteile hält 2024 einen erheblichen Marktanteil von 75,3 % des Marktes.
Im europäischen E-Commerce-Automobilmarkt dominierte Deutschland 2024 mit 7,1 Milliarden US-Dollar den Markt und dürfte 2034 mit einem CAGR von 11,7% wachsen.
Europa E-Commerce Automotive Aftermarket Marktanteil
Bosch, DENSO Corporation, Magna International, Continental AG, ZF Friedrichshafen AG, sind in der europäischen E-Commerce Automotive Aftermarket-Branche die Top 5 Unternehmen, die aufgrund ihres breiten Produktportfolios und ihrer etablierten Marktposition einen großen Anteil haben. Diese Unternehmen profitieren von ihrer weltweiten Präsenz und ihrem Markennamen auf dem Markt.
Im März 2024 erklärte Bosch ihre neue Initiative, ein diagnostisches Werkzeug zu entwickeln, das aufgrund der anhaltenden Nachfrage nach dem Aftermarket ausdrücklich für die Wartung von Elektrofahrzeugen bestimmt ist.
Europa E-Commerce Automotive Aftermarket Market Companies
Einige der eminenten Marktteilnehmer, die in der europäischen E-Commerce Automotive Aftermarket-Branche tätig sind, umfassen:
Im Februar 2024 zeigte Continental eine Partnerschaft mit Shell, um nachhaltige Reifenlösungen mit recycelten Materialien und minimalem Rollwiderstand zu verbessern.
Europa E-Commerce Automotive Aftermarket Industry News:
Der europäische E-Commerce-Kfz-Nachmarktforschungsbericht umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in USD Milliarden von 2021 – 2034 für die folgenden Segmente:
Markt, nach Einzelhandel
Markt, von Verbrauchern
Markt, nach Produkt
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: