Europa E-Commerce Automotive Aftermarket Marktbericht, 2034

Berichts-ID: GMI4858   |  Veröffentlichungsdatum: April 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Europa E-Commerce Automotive Aftermarket Marktgröße

Der europäische E-Commerce-Kfz-Nachhandelsmarkt wurde 2024 auf 32,1 Mrd. USD geschätzt, wobei die Erwartungen bis 2034 auf 103,1 Mrd. USD steigen und mit einem CAGR von 11,9% wachsen. Der Markt wächst durch die zunehmende Digitalisierung und Veränderung der Nutzergewohnheiten beim Einkauf über das Internet. Es umfasst den Verkauf von Automobilen Aftermarket-Teilen zusammen mit Mercchandises wie Service-Tools, Ausrüstung und Zubehör über Online-Kanäle für Self-Service und Store-Service-Kunden. Die zunehmende Anzahl von Fahrzeugen und ihre zunehmende Lebensdauer erhöht den Bedarf an Aftermarket-Teilen und steigert damit den Online-Vertrieb.

Europe E-Commerce Automotive Aftermarket Market

Das Wachstum der E-Commerce-Ausgaben ist einer der wichtigsten Markterweiterungstreiber. Die Verfügbarkeit von konkurrenzfähigen Preisen mit einer Vielzahl von Produkten verbessert die Bequemlichkeit des Kaufs und des Erhalts von Automobilteilen, wodurch es den Kunden einfacher wird, Bestellungen online zu platzieren. Dies wird durch das Wachstum von mobilen Handels- und digitalen Zahlungsmethoden unterstützt, die mehr Käufer ermutigen, ihre fahrzeugbezogenen Bedürfnisse im Internet zu erfüllen.

Auch zunehmende Akquisitionen und neue E-Commerce-Plattformen ergänzen die Marktveränderungen. Marktführer im Automotive-Verkauf sowie OEMs starten neue e-Commerce-Plattformen oder kaufen etablierte Online-Marktplätze, um Marktanteil zu erhöhen. Empfehlungsmotoren, Echtzeit-Inventarsysteme und erweiterte Logistikfähigkeiten werden eingesetzt, um die Kundenerfahrung zu verbessern, um Unternehmen die Geschäftstätigkeit zu erleichtern und diese Entwicklungen zu genießen. Daher steigt die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt und erhöht damit die Nachhaltigkeit des Wachstums.

Zum Beispiel war ab Februar 2025 die europäische E-Commerce-Plattform Autodoc die meistbesuchte Website unter italienischen Online-Nutzern, die 2,1 Millionen einzigartige Besucher pro Monat anzog. Autohero Platz zwei, mit über 878.000 monatlichen Benutzern.

Schneller Fortschritt in der Technologie sowie Veränderungen im Kundenverhalten stärkt die Aussichten auf den europäischen E-Commerce-Automobilmarkt und fordert eine stetigere Entwicklung.

 

Europa E-Commerce Markttrends im Automobilmarkt

Die europäische E-Commerce-Branche, die sich auf Automobilteile und Dienstleistungen bezieht, zeigt ein schnelles Wachstum durch die Einführung neuer Technologien und die neue Trachtenneigung. Derzeit entstehen Online-Marktplätze aufgrund niedriger Preise, einfacher Zugang und breites Sortiment von Produkten, da Firmen an Omnichannel-Systemen und Allianz-Marketing arbeiten, um die Marktabdeckung zu verbessern. Die wirtschaftliche Integration wird erwartet, dass die Transparenz in der globalen Lieferkette in Bezug auf Fälschungen und Verstöße sowie Fälschungen erhöht wird.

Im Februar 2023 stellte Amazon eine OEM-E-Commerce-Website vor, die mit führenden Marken wie Stellantis, GM und BMW zusammenarbeitet. Diese Initiative ermöglicht es Kunden, Aftermarket-Teile direkt über Amazons Online-Plattform zu bestellen und zu kaufen.

Trends zur weiteren nachhaltigen Entwicklung und Ökoinnovation werden wiederum die Nachfrage nach neu gefertigten und nachhaltigen Teilen erhöhen. Kundendienst, Kosten- und Bestandsverwaltung mit fortschrittlichen Technologien wie KI-Chatbots, automatisierten Lagern und Big Data werden durch Cloud-Computing weiter verbessert, was diese Funktionen einfacher und schneller macht.

Gleichzeitig bleibt die Bedrohungsstufe „das Regulierungsumfeld“ ein Schlüsselmerkmal, in dem EU-Vorschriften über Produktqualität und Sicherheit, Emissionskontrolle und Fälschungen streng bleiben. Diese Gesetze gewähren dem Recht, bis zu einem gewissen Grad konkurrieren zu können, damit Unternehmen Zugang zu den Fahrzeuginformationen und Post-Verkaufs-Teilen erhalten, die den Wettbewerb verursachen. Diese werden zusammen geschätzt, um die stetige Entwicklung und den Wandel im Markt zu stimulieren.

Europa E-Commerce Automotive Aftermarket Marktanalyse

Europe E-commerce Automotive Aftermarket Market Size, By Retail, 2021 - 2034 (USD Billion)

Der europäische E-Commerce-Kfz-Nachmarktmarkt im Einzelhandel wird in Drittanbieter-Händler und direkt an Verbraucher segmentiert. Die Drittanbieter machten 2024 95,2% des Marktanteils aus und dürften 2034 mit dem CAGR von 11,8% wachsen.

  • In Europa setzt sich der E-Commerce-Kfz-Nachmarkt vor allem aus Drittanbietern zusammen, die ihre bemerkenswerte Auswahl, Preise und logistische Kapazitäten berücksichtigen. Amazon und AutoTrader sind perfekte Beispiele, bei denen Benutzer leicht auf Aftermarket-Teile zugreifen können, da diese Plattformen nicht nur Verfügbarkeit, sondern auch niedrige Preise garantieren. Diese Verkäufer haben gut entwickelte Vertriebssysteme, die ihnen den Vorteil von schnellen Lieferungen und vereinfachten Rückgabeverfahren geben.
  • Darüber hinaus wird ihre Marktposition durch Kundenbewertungen und Bewertungen, die Glaubwürdigkeit und Vertrauen verbessern, weiter verbessert. Neben diesen Händlern gibt es auch viele andere Einzelhändler, die diese Plattformen nutzen, die den Wettbewerb verbessern. Die Leichtigkeit und der Umfang, den diese Drittanbieter anbieten, sind nach wie vor der leistungsstärkste Grund für den Erfolg im Automotive Aftermarket der Region.
  • Zum Beispiel im April 2024, SMMT Das Fahren der Automobilindustrie, ein britischer Handelsverband, berichtete, dass die Zahl der Fahrzeuge auf britischen Straßen 2023 einen Rekord von 41,4 Millionen erreichte, wobei das Auto-Eigentum um 1,6% auf 35,694,845 Einheiten stieg.
  • Da mehr Hersteller versuchen, Gewinnmargen und Kundenbeziehungen zu erhöhen, wächst das DTC-Segment im europäischen E-Commerce-Markt, da es einen klaren Versuch gibt, die Mittelmänner zu umgehen. Mehrere Marken können nun über ihre Online-Seiten personalisierte Erfahrungen, technischen Service und exklusive Angebote bereitstellen, die Authentizität und Premium-Service gewährleisten, insbesondere für treue Kunden. Verbesserte Logistik und Digitalisierung erhöhen auch die Möglichkeit für DTC-Wachstum, da die Hersteller eher geneigt sind, Online-Plattformen zu nutzen, wo sie einfachere Kaufoptionen anbieten können.

Europe E-commerce Automotive Aftermarket Market Share, By Consumer, (2024)

Der europäische E-Commerce-Kfz-Markt wird von den Verbrauchern in B2C, B zu Big B und B zu Small B segmentiert. B2C hält 2024 die Marktgröße von 20,4 Mrd. USD und erwartet, dass sie mit einer schnelleren Rate von 11,8% CAGR wachsen.

  • Der Nachmarkt der Automobilteile in Europa wird durch die zunehmende Verbraucherpräferenz gegenüber Komfort, Kostenersparnis und Zugang zu einer Vielzahl von Teilen vom Segment B2C (Business to Consumer) dominiert. Online-Shops bieten DIY-Ersatzteile, Zubehör und Wartungsprodukte ohne die Notwendigkeit von Middlemen über Plattformen wie Autodoc, Amazon und Euro Car Parts.
  • Zum Beispiel erlitt ein Online-Fahrzeugverkäufer aus dem Vereinigten Königreich, AutoTrader, einen Umsatzverlust von knapp 100 Millionen Pfund im Zeitraum 2020-2021. Dennoch stieg der Umsatz des Unternehmens um 570,9 Millionen britische Pfund im Jahr 2024.
  • Die zunehmende Tendenz der Selbstbedienung in Verbindung mit professioneller Wartung (DIY und DIFM) hat auch zur steigenden B2C-Anforderung beigetragen, da die Verbraucher kosteneffiziente, gute Qualität Teile für Selbst- oder Berufsbedienung benötigen. Kunden zeigen auch eine erhöhte Loyalität gegenüber B2C-Unternehmen in der Aftermarket-Branche aufgrund der geringeren angebotenen Preise, der schnellen Lieferung und der einfachen Rückgabepolitik und tragen zur Dominanz von B2C im europäischen Aftermarket-Bereich bei.

Auf Basis des Produktes wird der Markt des europäischen E-Commerce-Kfz-Marktes durch Ersatzteile, Lenkung und Aufhängung, Nabenaggregate, universelle Gelenke, Dichtungen, Wischer, Filter, Beleuchtung, Zündkerzen, Reifen, andere, Zubehör segmentiert. Das Segment Ersatzteile hält 2024 einen erheblichen Marktanteil von 75,3 % des Marktes.

  • Das Automotive Aftermarket-Ersatzteilsegment ist das größte europäische Automobil-E-Commerce-Ökosystem und wird durch die Notwendigkeit einer planmäßigen Wartung induziert. Da Fahrzeugteile wie Bremsen, Filter, Lichter und Antriebsstrangkomponenten häufig ausgetauscht werden müssen, was die Einkäufe auf den Online-Markt verschiebt. Das Wachstum von DIY wird durch die Zustellung von zu Hause und niedrige Kosten erhöht. Die Entwicklung von e-Commerce-Logistik-Services und Garantie-Angeboten neben digitalen Katalogen erleichtert die Teilesuche für die Kunden, um die Relevanz des Segments auf dem Markt zu verbessern.
  • Es gibt wichtige Teilmengen an Ersatzteilen, einschließlich Lenkung und Aufhängung, Nabenaggregate, universelle Gelenke, Dichtungen, Wischer, Reifen und anderes Zubehör. Hubbaugruppen und Universalgelenke sind wichtige Bestandteile des Antriebsstrangs und müssen aufgrund des Verschleißes im System im Laufe der Zeit periodisch ausgetauscht werden. Dichtungen für die Leckkontrolle sind für den Motor von entscheidender Bedeutung, während Wischer eine der am meisten ausgetauschten Sicherheitsteile von Autos sind. Es gab ein schnelles Wachstum im Reifensegment, da sich mehr Verbraucher aufgrund der besseren Preise und der Heimversand zum Online-Shopping wenden.
  • Darüber hinaus erhöht der Verkauf von Online-Zubehör für Sitzbezüge, Dachträger und benutzerdefinierte Beleuchtung für das Fahrzeug innen und außen den Umsatz weiter, wie die Verbraucher nach Personalisierung suchen.

 Germany E-commerce Automotive Aftermarket Market, 2021 - 2034 (USD Billion)

Im europäischen E-Commerce-Automobilmarkt dominierte Deutschland 2024 mit 7,1 Milliarden US-Dollar den Markt und dürfte 2034 mit einem CAGR von 11,7% wachsen.

  • Der europäische E-Commerce-Kfz-Nachmarkt wird von Deutschland aufgrund seiner anspruchsvollen Automobilindustrie, des hohen Fahrzeugeigentums und der fortschrittlichen digitalen Infrastruktur dominiert. Deutschland ist Heimat von mehreren wichtigen Automobilherstellern sowie primären Lieferanten von Aftermarket-Waren. Daher ist die Automobilzulieferkette vollständig entwickelt und ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Lieferung von Ersatzteilen.
  • Im Jahr 2023 überstieg Deutschland die Rangliste als führender globaler Exporteur von Pkw und Fahrzeugteilen und Zubehör, während die dritte Platzierung für Warenfahrzeugexporte.
  • Deutsche Verbraucher zeigen eine steigende Präferenz für den Kauf von Autoteilen über das Internet von Konkurrenten, Autodoc, KFTeilZe24 und sogar Amazon wegen niedriger Preise, riesigen Produktbeständen und zuverlässigen Versanddienstleistungen. Die Auftragserfüllung wird durch die strengen Fahrzeuginspektionsregelungen des Landes weiter gefördert und Ersatzteile werden durch die Zuneigung der Bevölkerung für den digitalen Einkauf weithin akzeptiert. Deutschland führt aufgrund des stetig steigenden Online-Handels immer noch den Markt für Automotive Aftermarket E-Commerce in Europa.

Europa E-Commerce Automotive Aftermarket Marktanteil

Bosch, DENSO Corporation, Magna International, Continental AG, ZF Friedrichshafen AG, sind in der europäischen E-Commerce Automotive Aftermarket-Branche die Top 5 Unternehmen, die aufgrund ihres breiten Produktportfolios und ihrer etablierten Marktposition einen großen Anteil haben. Diese Unternehmen profitieren von ihrer weltweiten Präsenz und ihrem Markennamen auf dem Markt.

Im März 2024 erklärte Bosch ihre neue Initiative, ein diagnostisches Werkzeug zu entwickeln, das aufgrund der anhaltenden Nachfrage nach dem Aftermarket ausdrücklich für die Wartung von Elektrofahrzeugen bestimmt ist.

Europa E-Commerce Automotive Aftermarket Market Companies

Einige der eminenten Marktteilnehmer, die in der europäischen E-Commerce Automotive Aftermarket-Branche tätig sind, umfassen:

  • Bosch
  • DENSO Unternehmen
  • Magna International
  • AG
  • Aisin Seiki Co., Ltd.
  • Valeo SA
  • ZF Friedrichshafen AG
  • KYB Unternehmen
  • Halfords
  • Euro Car Parts Limited
  • Mekonomen
  • MANN HUMMEL
  • Auto-Teile-Unger
  • Amazon
  • Autodoc GmbH

Im Februar 2024 zeigte Continental eine Partnerschaft mit Shell, um nachhaltige Reifenlösungen mit recycelten Materialien und minimalem Rollwiderstand zu verbessern.

Europa E-Commerce Automotive Aftermarket Industry News:

  • Im Jahr 2024 kaufte die Genuine Parts Company (GPC), ein weltweit führender Anbieter bei der Förderung von Ersatzteilen für Automobil- und Industrieausrüstungen, die Motor Parts & Equipment Corporation (MPEC) für das Geschäftsfeld U.S. Automotive.
  • Im Februar 2022 übernahm Bosch 26% von Autozilla, einem indischen Unternehmen, um die Positionierung des Unternehmens im lokalen digitalen B2B-Autoteilemarkt zu stärken.

Der europäische E-Commerce-Kfz-Nachmarktforschungsbericht umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in USD Milliarden von 2021 – 2034 für die folgenden Segmente:

Markt, nach Einzelhandel

  • Einzelhandel mit Dritten
  • Direkt zum Kunden

Markt, von Verbrauchern

  • B2C
  • B zu Big B
  • B zu klein B

Markt, nach Produkt

  • Ersatzteile
    • Bremsen
      • Bremsbeläge
      • Hydraulik und Hardware
      • Rotor und Trommel
  • Lenkung und Aussetzung
    • Kontrollarme
    • Kugelgelenke
    • Tie Rods
    • Sway Bar Links
    • Büsche
    • Lager/Sitzungen
    • Spiralfedern
  • Hubmontagen
  • Universalgelenke
  • Dichtungen
  • Wischer
  • Filter
  • Beleuchtung
  • Zündkerzen
  • Reifen
  • Sonstige
  • Zubehör
    • Innenräume
    • Außenstehende

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Russland
    • Polen
    • RoEU

 

Autoren:Kiran Pulidindi, Kunal Ahuja
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der europäische E-Commerce-Automobilmarktmarkt?
Der Markt für E-Commerce Automotive Aftermarket in Europa wurde im Jahr 2024 auf USD 32,1 Milliarden geschätzt und wird voraussichtlich bis 2034 rund USD 103,1 Milliarden erreichen, was bis 2034 mit 11,9% CAGR bis 2034 zunimmt.
Wie viel kostet der deutsche E-Commerce Automotive Aftermarket Markt im Jahr 2024?
Was ist die Größe des B2C-Segments in der europäischen E-Commerce Automotive Aftermarket-Branche?
Wer sind die wichtigsten Akteure in der europäischen E-Commerce Automotive Aftermarket-Industrie?
Jetzt kaufen
$2,763 $3,250
15% off
$3,560 $4,450
20% off
$4,025 $5,750
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 145

Abgedeckte Länder: 6

Seiten: 220

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 145

Abgedeckte Länder: 6

Seiten: 220

Kostenloses PDF herunterladen
Top