Marktgröße für Energiemanagementsysteme – nach Service, nach Komponente, nach Anwendung, Analyse, Anteil und Prognose, 2025–2034

Berichts-ID: GMI1115   |  Veröffentlichungsdatum: December 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Marktgröße für Energiemanagementsysteme

Der globale Energiemanagement-Systemmarkt wurde im Jahr 2024 auf 41,1 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 auf einem CAGR von 6,2 % wachsen, da der globale Energiebedarf, strenge Umweltvorschriften und der Bedarf an Energieeffizienz in den Industrien steigen. Unternehmen übernehmen zunehmend EMS, um den Energieverbrauch zu überwachen, zu kontrollieren und zu optimieren, Betriebskosten und CO2-Fußabdrücke zu reduzieren. Technologische Fortschritte wie IoT-Integration, AI-getriebene Analytik und Cloud-basierte Plattformen haben EMS-Fähigkeiten verbessert, was eine Echtzeit-Energieüberwachung und vorausschauende Wartung ermöglicht.

Energy Management Systems Market

Regierungsinitiativen zur Förderung der Nachhaltigkeit, zusammen mit der Annahme von Normen wie ISO 50001, weiterer Kraftstoffmarkterweiterung. Die Industrie-, Industrie- und Energieversorgungssektoren sind die Hauptanwender mit einem erheblichen Wachstum der Integration erneuerbarer Energien und Smart Grid Anwendungen. Emerging Economys in Asia-Pacific und die Annahme von verteilten Energieressourcen (DER) in entwickelten Regionen tragen auch zur Aufwärtstrajektorie des Marktes bei, indem EMS als kritisches Instrument zur Erreichung von Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitszielen positioniert wird.

Markt für Energiemanagementsysteme Trends

Fortgeschrittene Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und das Internet der Dinge (IoT) transformieren EMS. AI-getriebene Analytik ermöglicht Echtzeit-Energieüberwachung, vorausschauende Wartung und Anomalieerkennung. IoT-Geräte verbessern die Vernetzung und ermöglichen eine nahtlose Kommunikation zwischen intelligenten Zählern, Sensoren und Steuerungssystemen. Diese Integration bietet präzise Dateneinsichten, hilft Organisationen, die Energienutzung zu optimieren, die Verschwendung zu reduzieren und die Betriebskosten zu senken. Der Aufstieg Mikrogrids und verteilte Energieressourcen (DER) verändern die EMS-Landschaft.

Mikrogitter ermöglichen lokalisierte Energieerzeugung, oft mit erneuerbaren Quellen wie Solar oder Wind, und können unabhängig oder in Verbindung mit dem Hauptnetz arbeiten. EMS-Lösungen werden angepasst, um die Komplexität dezentraler Energiesysteme zu verwalten und eine zuverlässige und effiziente Energieverteilung zu gewährleisten. Mit zunehmender Betonung auf Kohlenstoffneutralität und Nachhaltigkeit wird EMS zu einem kritischen Werkzeug für Organisationen, um Umweltziele zu erreichen. Unternehmen nutzen EMS, um CO2-Fußabdrücke zu verfolgen und zu reduzieren, sich an globale Rahmenbedingungen wie das Pariser Abkommen anzupassen und ESG (Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards) zu erfüllen. Die Energieeffizienz ist ein Kernthema der Nachhaltigkeitsstrategien von Unternehmen.

Marktanalyse von Energiemanagementsystemen

Energy Management Systems Market Size, By Service, 2022 - 2034 (USD Billion)

Das IEMS-Segment soll bis 2034 USD 33 Milliarden übersteigen, da die Industrien wie Produktion, Chemikalien und Metalle zu den energieintensiven Sektoren gehören. Da die globale Industrieproduktion wächst, ist die Verwaltung des Energieverbrauchs effizient zu kritisch geworden. IEMS bietet Tools zur Überwachung, Steuerung und Optimierung des Energieeinsatzes, die die Industrien dabei unterstützen, Kosten zu senken und die Betriebseffizienz zu verbessern. IEMS spielt eine zentrale Rolle bei der Messung, Überwachung und Minimierung ihrer CO2-Fußabdrücke und damit einer wesentlichen Investition für Nachhaltigkeitsinitiativen.

Energy Management Systems Market Share, By Component, 2024

Basierend auf der Komponente wird das Software-Segment im Energiemanagement-Systemmarkt für eine CAGR von über 7,3% bis 2034 prognostiziert, da die rasche Einführung von Big Data Analytics und Echtzeit-Überwachungstools die Nachfrage nach einer anspruchsvollen EMS-Software getrieben hat. Unternehmen verlassen sich zunehmend auf Softwarelösungen, um große Mengen an Energiedaten zu sammeln, zu analysieren und zu visualisieren, um eine fundierte Entscheidungsfindung und eine effizientere Energienutzung zu ermöglichen. Die Einbindung von Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) in EMS-Software verwandelt Energiemanagement-Praktiken.

U.S. Energy Management Systems Market Size, 2022 - 2034,  (USD Billion)

Der US-Energiemanagement-Systemmarkt wird bis 2034 auf über 18,7 Mrd. USD prognostiziert, da die US-Regierungs- und Staatsbehörden strengere Energieeffizienzstandards und Nachhaltigkeitsvorschriften vorantreiben. Politiken wie das Energiepolitikgesetz, Energy Star und die Annahme von ISO 50001-Standards ermutigen Unternehmen, EMS zur Senkung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen umzusetzen. Die Einhaltung dieser Mandate treibt die weit verbreitete Adoption in allen Branchen voran.

APAC beherbergt einige der weltweit am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften, darunter China, Indien, Japan, Südkorea und Australien. Der rasche Ausbau der Industriesektoren wie der Fertigung, der Chemie und der Elektronik hat zu einem Anstieg des Energieverbrauchs geführt. EMS-Lösungen sind unerlässlich, um den Energieverbrauch zu optimieren, Kosten zu senken und die betriebliche Effizienz in diesen energieintensiven Industrien zu verbessern.

Marktanteil der Energiemanagementsysteme

Global Energy Management Systems Company Market Share Analysis, 2024

Unternehmen wie General Electric (GE) und Siemens halten aufgrund ihres umfangreichen Know-hows, ihrer technologischen Innovation und ihrer globalen Reichweite einen erheblichen Anteil an der Energiemanagement-Systeme (EMS)-Branche. Sie bieten umfassende EMS-Lösungen, die KI-, IoT- und Big Data Analytics integrieren und ermöglichen Echtzeit-Energieüberwachung, Optimierung und vorausschauende Wartung. Ihre starke Präsenz in verschiedenen Branchen – etwa in der Fertigung, im Gesundheitswesen und in den Versorgungsbereichen – stellt sie als vertrauenswürdige Partner dar.

Markt für Energiemanagementsysteme

Hauptakteure in der Energiemanagement-Systemindustrie sind:

  • ABB
  • C3.ai
  • Dexma Sensoren
  • Eaton
  • Emerson Electric
  • ENGIE Auswirkungen
  • e) Energie
  • General Electric
  • Das ist ein Problem.
  • Honig
  • IBM
  • Ingersoll Rand
  • Johnson Controls
  • Mitsubishi Heavy Industries
  • NX Technologies
  • Optimale Energie
  • Rockwell Automation
  • Schneider
  • Siemens
  • SAMMLUNG
  • Telkonat
  • Toshiba

Energiemanagementsysteme Industrie News

  • Im Oktober 2024 hat Schneider Electric, ein weltweit führender Anbieter von digitalen Energiemanagement und Automatisierung der nächsten Generation, mit dem internationalen Flughafen Noida zusammengearbeitet, um fortschrittliche Gebäude- und Energiemanagementlösungen zu implementieren. Diese strategische Zusammenarbeit wird dazu führen, dass Schneider Electric umfassende Gebäudemanagementsysteme einsetzt, darunter Electrical SCADA und ein Advanced Distribution Management System (ADMS). Die Initiative zielt darauf ab, die betriebliche Effizienz und Nachhaltigkeit des Flughafens zu verbessern und sein Engagement für eine energieeffiziente und energieeffiziente Infrastruktur zu unterstützen.

Dieser Energieübertragungskomponenten-Marktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf „USD Million“ von 2021 bis 2034 für folgende Segmente:

Markt, nach Service

  • IEM
  • BESCHÄFTIGUNG
  • HERSTELLUNG

Markt, by Component

  • Mess- und Feldgeräte
  • Hardware
  • Software
  • Netzwerkgerät
  • Steuersysteme
  • Sensoren
  • Sonstige

Markt, nach Anwendung

  • Energie und Energie
  • IT
  • Herstellung
  • Unternehmen
  • Gesundheit
  • Sonstige

Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Länder in der gesamten Region bereitgestellt:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Spanien
  • Asia Pacific
    • China
    • Australien
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • VAE
    • Türkei
    • Südafrika
    • Ägypten
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien

 

Autoren:Ankit Gupta, Utkarsh Mahajan
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der Markt für Energiemanagementsysteme?
Der globale Markt für Energiemanagementsysteme erreichte im Jahr 2024 41,1 Mrd. USD und wird von 2025 bis 2034 auf 6,2 % CAGR ansteigen, was durch steigende globale Energienachfrage und strenge Umweltvorschriften bedingt ist.
Was ist die Wachstumsrate des Softwaresegments im Energiemanagement-Systemmarkt?
Was ist die Größe des IEMS-Segments im Energiemanagement-Systemmarkt?
Welche Trends beeinflussen das Wachstum der US-Energiemanagementsysteme?
Wer sind die wichtigsten Akteure im Energiemanagement-Systemmarkt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 22

Tabellen und Abbildungen: 20

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 100

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 22

Tabellen und Abbildungen: 20

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 100

Kostenloses PDF herunterladen
Top