Marktgröße für Energy as a Service (EaaS) – nach Typ (Energieversorgungsdienst, Betriebs- und Wartungsdienste, Energieeffizienz- und Optimierungsdienste), nach Endverbrauch (Wohngebäude, Gewerbe, Industrie, Versorgungsunternehmen) und Prognose, 2025–2034

Berichts-ID: GMI8479   |  Veröffentlichungsdatum: February 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Energie als Marktgröße

Die globale Energie als Dienstleistungsmarkt wurde 2024 auf 126 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 mit einem CAGR von 8,7% wachsen. Der zunehmende Wandel in Richtung Nachhaltigkeit, unterstützt durch günstige staatliche Anreize und zunehmende Energienachfrage wird das Dienstleistungswachstum unterstützen. Die indische Regierung veranlasste 4,3 Milliarden US-Dollar in ihrem 2023-24-Haushalt, um die Energiewendeziele und die Netto-Null-Kohlenstoff-Emissionen bis 2070 anzutreiben.

Die zunehmende Notwendigkeit dezentraler und widerstandsfähiger Energielösungen und die Einführung von abonnierten Lösungen für Energiedienstleistungen werden die Marktdynamik verbessern. Zusätzlich werden Faktoren, einschließlich langfristiger Kosteneinsparungen und verbesserter betrieblicher Effizienz, zur Energie als Markterweiterung beitragen.

Energy as a Service Market

Die zunehmende Übernahme der verteilten Energieerzeugung im Versorgungssektor, verbunden mit strengeren Energieeffizienzvorschriften und unterstützenden Regierungspolitiken und -fonds, wird die Produktakzeptanz vorantreiben. Im Oktober 2023 sicherte Green Genius die Finanzierung seiner EaaS-Initiative. In diesem Projekt wird die Installation von 6,5 MW Solarstrom an einer Carlsberg A/S-Brauerei in Litauen mit 6 MWh Batteriespeicheranlagen realisiert.

Die zunehmende Integration intelligenter Technologien, darunter fortschrittliche Analytik, IoT-Sensoren und vorausschauende Wartungstools zur Echtzeit-Energieüberwachung und -optimierung sowie die laufende digitale Transformation des Energiesektors eröffnen neue Chancen für das Marktwachstum.

Energie als Markttrends

  • Die Expansion der Unternehmen entlang des Engagements der Regierungen auf der ganzen Welt, die Ziele der Dekarbonisierung zu dekarbonisieren, stärkt die Annahme von EaaS als Nachhaltigkeitspfad. EaaS-Anbieter helfen Unternehmen dabei, ihre Umweltziele zu erreichen, indem sie erneuerbare Energie- und Energiespeichersysteme in die von ihnen bereitgestellten Dienstleistungen integrieren und so den Einsatz fossiler Brennstoffe minimieren. Im Jahr 2024 werden nach IEA weltweite Energieinvestitionen zum ersten Mal über die 3 Billionen USD hinausgereicht. Davon wird für saubere Energietechnologien und Infrastruktur ein bedeutender USD 2 Trillion bereitgestellt.
  • Darüber hinaus werden steigende Fortschritte in Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz (KI) und intelligente Netze das Energiemanagement revolutionieren. EaaS nutzt diese Innovationen, um vorausschauende Wartungs-, Echtzeitüberwachungs- und automatisierte Steuerungssysteme bereitzustellen, was zu einer optimierten Energienutzung und einer erhöhten Zuverlässigkeit führt und so die Energie als Service-Marktaussichten verbessert.
  • Die steigenden Investitionen in die Erneuerbare Energien werden die Nachfrage nach EaaaS erhöhen, um eine reibungslose Integration erneuerbarer Quellen in bestehende Infrastrukturen zu ermöglichen, ohne dass erhebliche Investitionen im Vorfeld getätigt werden. Im April 2024 erhielt BECIS, ein aufstrebender EaaS-Spieler in Südostasien, ein Joint-Darlehen in Höhe von 50 Mio. USD von der British International Investment und der niederländischen Unternehmensentwicklungsbank FMO. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Energiesysteme und energieeffiziente Dienstleistungen an, um Solarkollektoren für die vielfältigen Bedürfnisse von Unternehmen und Gemeinschaften in ganz Asien anzubieten.
  • Unternehmen kommen zusammen, um den Nutzen dieser Dienstleistungen zu erhalten. Im Dezember 2023 hat Budderfly mit Fujitsu General America zusammengearbeitet, um hocheffiziente Energietechnologien bundesweit auszurollen und sich auf Mid-Marke-Geschäfte zu konzentrieren. Durch die Verschmelzung von Fujitsu in energieeffizienten Lösungen mit Budderflys EaaS-Modell will die Partnerschaft die Umarmung nachhaltiger Praktiken in den USA beschleunigen. Es gibt auch eine Umstellung auf ergebnisbasierte Lösungen und Leistungsverträge, die Energieanbieter dazu motiviert, messbare Ergebnisse zu liefern, die die Geschäftsentwicklung weiter vorantreiben.

Energie als Marktanalyse

Energy as a Service (EaaS) Market Size, By Type, 2022-2034 (USD Billion)

  • Die Energie als Dienstleistungsbranche wurde 2022, 2023 bzw. 2024 auf 106,5 Mrd. USD, 115,6 Mrd. USD und 126 Mrd. USD geschätzt. Die Branche ist im Bereich Energieversorgung, Betriebs- und Wartungsdienstleistungen, Energieeffizienz- und Optimierungsdienstleistungen auf Basis des Typs segmentiert.
  • Die Betriebs- und Instandhaltungsdienstleistungen sind likley, um bis 2034 USD 132,5 Milliarden zu erreichen, entsprechend ihrer Bedeutung bei der Aufrechterhaltung der Leistung und Zuverlässigkeit von Energiesystemen, der Verbesserung der Verbraucherpräferenz für umfassende Lösungen, die Nachhaltigkeit und Effizienz priorisieren. Diese Lösungen liefern Energieversorgung und sorgen auch für optimierte Betriebsabläufe und reduzierte Ausfallzeiten, die Energie als Servicemarktwachstum stärken.
  • Darüber hinaus werden die wachsenden Anforderungen an die operative Unterstützung mit geringeren Risiken, der reibungslosen Systemfunktionalität und der nahtlosen Wartung der Energieinfrastruktur die Einführung des Dienstes fördern und bessere Geschäftsergebnisse ermöglichen. Im September 2024 wurde AlphaStruxure mit Finanzierungs-, Bau-, Betriebs- und Wartungsverpflichtungen im Rahmen eines langfristigen EaaS-Abkommens für ein 13.000 Panel-Solarfeld am John F. Kennedy International Airport beauftragt.
  • Das Segment Energieversorgung wird voraussichtlich bei einem CAGR von 8,6% bis 2034 wachsen, da die Nachfrage nach erschwinglichen Lösungen wächst, Unternehmen und Verbraucher dazu ermutigt, Energieversorgungsdienstleistungen zu übernehmen und die Geschäftsaussichten zu treiben. Durch Rabatte, steuerliche Anreize und Verordnungen wird die Förderung der staatlichen Förderungen zur Erneuerbaren Energien durch Rabatte, steuerliche Anreize und Verordnungen zur Verbesserung der Lösungsfindung beitragen und Unternehmen dabei helfen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
  • Energieeffizienz- und Optimierungsdienstleistungen werden voraussichtlich bis 2034 USD über 104.2 Mrd. erhöhen, da die Strompreise steigen und Unternehmen auf Energieeffizienz-Lösungen drängen. Diese Dienste helfen, den Energieverbrauch zu optimieren, die Betriebskosten durch Echtzeitüberwachung, intelligentes Energiemanagement und fortschrittliche Analytik zu reduzieren und so Energie als Service-Marktstatistik zu steigern.
  • Schlüsselakteure investieren in neue Anbieter, um die Service-Adoption zu verbessern. Im April 2021 investierten Tata Power und Social Alpha in das industrielle IoT-Startup URJA, das eine patentierte intelligente Sensor- und Analyseplattform für die Echtzeit-Fabrikbodenüberwachung und -automatisierung bietet. Diese Investition entspricht dem Ziel des Unternehmens, sein Geschäft auf die EaaS-Erweiterung mit ausgeklügelten Energiemanagementsystemen zu steigern. Die URJA-Plattform hat durch ihr EcoSense-System bereits einen Energieverbrauch von 2,3 Mio. USD registriert und potenzielle Einsparungen von über 2 Mrd. USD projiziert.

Energy as a Service (EaaS) Market Share, By End Use, 2024

  • Auf Basis der Endverwendung wird die Energie als Dienstleistungsmarkt in Wohn-, Gewerbe-, Industrie- und Versorgungsunternehmen segmentiert. Das Handelssegment hält 2024 einen Marktanteil von 49,3 %. Steigende Betonung auf Kosteneinsparungslösungen, da Unternehmen und Eigentümer nach effizienten Methoden suchen, um Energiekosten zu reduzieren, wird die EaaS-Adoption in kommerziellen Anwendungen verbessern.
  • Die Einhaltung restriktiver Energievorschriften und -anforderungen wird die kommerziellen Einstellungen erschweren, um Schritte zur Energieleistung zu unternehmen und das Marktwachstum zu fördern. Darüber hinaus werden diese Modelle auch dazu beitragen, Energiesysteme zu entwerfen, die skalierbar und flexibel sind und die spezifischen Bedürfnisse der Geschäftsgebäude erfüllen, die die Betriebseffizienz verbessern und die Kosten senken, die Energie als Dienstleistungsmarkttrend weiter verbessern.
  • Viele wachsende Unternehmen bevorzugen Partnerschaften als Strategie, auf dem globalen Markt zu wachsen. Im Juni 2023 haben Generate und McKinstry gemeinsam die Viridis Initiative gestartet, die modulare Lösungen für Energie als Service (EaaS) für Universitäten, Kommunen, Schulen und Krankenhäuser bietet. Das von den Viridis Initiatives angebotene EaaS-Modell ist ein praktischer Ansatz zur CO2-Reduktion für Eigentümer von Gebäuden, vor allem, da ihr Bau für 27 % der Emissionen des Energiesektors verantwortlich war, und trägt 2021 zu 30 % des weltweiten Energieverbrauchs bei.
  • Das Wohnsegment wird voraussichtlich bei einem CAGR von über 9,3 % bis 2034 wachsen, da der Fokus auf die Reduzierung von Energierechnungen steigt und die Nachfrage nach EaaaS als attraktive Lösung erhöht und energieeffiziente Technologien ohne Investitionen in die Vorreiterrolle bietet.
  • Die zunehmende Erreichbarkeit von Solarpaneelen und Batteriespeicherlösungen wird die EaaaS-Adoption von Wohnimmobilien antreiben. Unternehmen bieten Modelle wie Solar wie a-Service oder Batterie als a-Service, die es den Eigentümern ermöglichen, saubere Energie zu genießen, ohne dass Installations- und Wartungskosten entstehen. Im Jahr 2021 enthüllte SolarAid in Malawi seine bahnbrechende EaaS-Initiative "Light a Village". Dieses Programm zielt darauf ab, einen uneingeschränkten Stromzugang für einkommensarme Gemeinden zu ermöglichen. Ziel ist es, eine vollständige Haushaltsdurchdringung mit SHS zu erreichen.
  • Das Utility-Segment wird bis 2034 auf 6 Milliarden USD projiziert. Die steigenden Anforderungen an die Erneuerbare-Energien-Adoption haben die Dienstleister dazu aufgefordert, EaaS für die effektive Umsetzung von Solar-, Wind- und Batteriespeichertechnologien einzusetzen. Diese Dienste helfen Versorgungsunternehmen bei der Steuerung der intermittierenden erneuerbaren Energieerzeugung und sorgen gleichzeitig für eine stetige Stromversorgung für Endverbraucher, die Übernahme von Fahrdiensten.

U.S. Energy as a Service (EaaS) Market Size, 2022-2034  (USD Billion)

  • Die US-Energie als Dienstleistungsmarkt wurde mit 28,2 Milliarden USD, 30,8 Milliarden und 33,6 Milliarden im Jahr 2022, 2023 bzw. 2024 bewertet. Seit 2024 hält Nordamerika mehr als 30,8% des Anteils, der voraussichtlich bis 2034 weiter verbessert wird.
  • Die Steigerung der Energiepreise wird Unternehmen ermutigen, fortschrittliche Lösungen zur Reduzierung ihrer Energierechnungen anzunehmen und lukrative Möglichkeiten für den EaaS-Markt zu schaffen. Die EIA prognostizierte, dass die Strompreise im Einzelhandel im Wohnbereich 2025 um 3 % steigen werden, was der prognostizierten Inflationsrate entspricht. Darüber hinaus projizierten sie 2026 ein zusätzliches Plus von 3% für die privaten Strompreise.
  • Die zunehmende Alterung des Stromnetzes führt zu Effizienzabfallen und höheren Risiken von Ausfällen, motivieren Unternehmen und Institutionen, ihre Energieinfrastruktur mit EaaS-Lösungen zu modernisieren, die weniger Investitionen erfordern. Diese Dienste erleichtern das Rollout von Mikrogittern, die Energiemodernisierung und garantieren eine zuverlässige Stromversorgung.
  • Im asiatischen Pazifik verzeichnete die Energie als Dienstleistungsmarkt 2024 aufgrund der raschen Industrialisierung und Urbanisierung einen Umsatzanteil von mehr als 40 %, was einen erheblichen Anstieg der Energienachfrage bedeutete. Urbanisierung ist einer der wichtigsten Megatrends auf dem ganzen Kontinent. Asien hat über 2,2 Milliarden Menschen mit Wohnsitz in Städten, die 54 % der Weltstädte ausmachen. Es wird prognostiziert, dass bis zum Jahr 2050 weitere 1,2 Milliarden der städtischen Bevölkerung in Asien hinzugefügt werden, was eine 50%-ige Zunahme ist.
  • Die Stärkung der Energiesicherheit mit Hilfe von staatlichen politischen Innovationen im Zusammenhang mit Energieeffizienz und unterstützenden Initiativen wird das Marktwachstum fördern. Darüber hinaus werden zusätzliche Mittel für die Infrastruktur in Entwicklungsländern einschließlich China weiterhin die Notwendigkeit energieeffizienter Technologien vorantreiben und dadurch die Geschäftsmöglichkeiten verbessern.
  • Europa wird auf einem CAGR von 9,7% bis 2034 ausbauen, da sich die verstärkte geopolitische Instabilität um die Energieversorgung Russlands dreht, was den Selbstversorgungsfokus und die Einführung fortschrittlicher Dienstleistungen in Europa erhöht hat. Die Nettostromerzeugung der EU für 2022 betrug 2,701 Terawattstunden, was 3,1% unter dem Vorjahr lag. Dies beschleunigt die Annahme von EaaS, um ihre Abhängigkeit von externen Quellen zu reduzieren und ihre Energiesicherheit zu verbessern.

Energie als Dienstleistungsmarkt

  • Die drei Top-Spieler, darunter Honeywell International, Ameresco und Bernhard Energy Solutions, machen fast 37 % der Energie als Dienstleistungsbranche aus. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Einführung neuer Technologien, wie die Integration erneuerbarer Energieformen, Energieeinsparungsmerkmale sowie Energiekontroll- und Managementdienstleistungen.
  • Darüber hinaus ermöglichen laufende Partnerschaften und Kooperationen mit Technologieanbietern, Versorgungsunternehmen und Behörden Zugang zu Ressourcen und Know-how. Strategische Marketing- und Branding-Initiativen unterstützen sie auch bei der Verbesserung der Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit. Im November 2022 sicherte IonicBlue, ein prominenter EaaS-Anbieter, eine Investition in Höhe von 73,4 Mio. USD von der (CIB) Building Retrofits Initiative der Canada Infrastructure Bank.
  • Unternehmen, darunter Enel X, EDF Energy und ENGIE, bieten flexible abonnementbasierte Modelle an, die Investitionen im Vorfeld reduzieren und EaaS für ein breiteres Kundenspektrum zugänglich machen. Darüber hinaus erweitern sich die Schlüsselakteure auch in neue Regionen und Märkte, insbesondere Schwellenländer, und ermöglichen es Unternehmen, auf der wachsenden Nachfrage nach Energieeffizienzlösungen und Dekarbonisierungsbemühungen weltweit zu wachsen.

Energie als Dienstleister

  • Honeywell, ein wachsendes Unternehmen in der Energie als Service-Branche, berichtete von einem Umsatz von 10,1 Mrd. USD im vierten Quartal, was einen Anstieg von 7 % gegenüber dem Vorjahr widerspiegelte. Der organische Umsatz stieg um 2 % und übertraf die früheren Erwartungen des Unternehmens. Im März 2023 hat Honeywell eine strategische Investition in Redaptive getätigt, um ihre Zusammenarbeit zu stärken und die Lieferung von EaaS-Lösungen an private kommerzielle und industrielle Gebäude zu verbessern.
  • Siemens, ein führendes Unternehmen im Energiesektor als Dienstleistungsmarkt, veröffentlichte am 30. September 2024 einen Umsatz von 79,5 Milliarden USD und ein Nettoeinkommen von 9,4 Milliarden USD. Das Headcount des Unternehmens lag zum Jahresende bei rund 312.000 und wird je nach laufendem Betrieb immer noch aufgerundet. Das Unternehmen konzentrierte sich darauf, maßgeschneiderte Energielösungen für die spezifischen Bedürfnisse von gewerblichen, industriellen und Wohnbereichen zu bieten.
  • Schneider Electric meldete einen beachtlichen Umsatz von 2024 Q3 von 9,7 Mrd. USD, der ein 8%-iges organisches Wachstum im Vergleich zum Vorjahr widerspiegelte, wie in ihrem Jahresbericht dargelegt. Durch Abonnement-Services, Kaufverträge, Mietverträge und Energieeinsparungs-Leistungsverträge bietet das Unternehmen eine breite Palette von EaaS-Lösungen. Mit diesen Angeboten können Kunden nahtlos innovative Energiemanagementtechnologien wie Mikrogitter, erneuerbare Energiequellen, Automatisierung, Anforderungsreaktionssysteme und Analytik in ihrem Betrieb vor Ort und außerhalb des Standorts übernehmen.

Eminente Spieler, die in der Energie als Dienstleistungsmarkt tätig sind, sind:

  • Alpen
  • Ameresco
  • Lösungen für die Zukunft
  • Capstone Green Energy Corporation
  • Centrica
  • Moderne Energielösungen
  • Edison Energy
  • Enel X
  • EEF Energie
  • Flitterwochen
  • IonicBlue
  • Schneider
  • Siemens
  • WGL Energie

Energie als Service (EaaS) Industrie News:

  • Im Juni 2024 hat Adventist Health einen 30-jährigen EaaS-Deal mit Bernhard ins Leben gerufen. Bernhard, der führende schlüsselfertige EaaS-Anbieter Nordamerikas, soll Adventist Health bei der Erzielung einer garantierten 20%igen Reduzierung der jährlichen Versorgungskosten unterstützen. Diese Partnerschaft wird sich auf Kosteneinsparungen konzentrieren und auch darauf abzielen, die Dekarbonisierungsbemühungen von Adventist Health zu beschleunigen und die Stärke und Zuverlässigkeit seines Netzes zu stärken
    .
  • Im April 2023 haben sich Schneider Electric und GreenYellow zusammengetan, um eine neue EaaS-Microgrid-Lösung zu starten und Unternehmen, die Mikrogitter in ihren Betrieb integrieren wollen, umfassende Hilfe zu bieten.
  • Im April 2023, Capstone Green Energy Corporation, ein steigender Spieler in vor Ort elastischen grünen EaaS-Lösungen, zeigte, dass sein Distributor in den südlichen USA, Lone Star Power Solutions, einen Deal mit einem führenden Energieunternehmen in West Texas gesichert. Anfang dieses Jahres haben sie eine 3,6 MW-EaaS-Vereinbarung abgeschlossen, und der Vertrag wurde nun erweitert, um zusätzliche C800S zu integrieren Signature Serie Mikroturbine.

Diese Energie als Dienstleistungsmarktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen in „USD Billion“ von 2021 bis 2034, für folgende Segmente:

Markt, nach Typ

  • Dienstleistungen der Energieversorgung
  • Betriebs- und Wartungsdienste
  • Energieeffizienz und Optimierungsleistungen

Markt, Durch Endverwendung

  • Wohngebiet
  • Handel
  • Industrie
  • Fähigkeit

Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Italien
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Dänemark
  • Asia Pacific
    • China
    • Südkorea
    • Indien
    • Japan
  • Rest der Welt
Autoren:Ankit Gupta, Pooja Shukla
Häufig gestellte Fragen :
Was wird die Größe des Versorgungssegments in der Energie als Dienstleistungsbranche sein?
Das Utility-Segment soll bis 2034 6 Milliarden überqueren.
Wie groß ist die Energie als Dienstleistungsmarkt?
Wer sind die wichtigsten Akteure in der Energie als Dienstleistungsmarkt?
Wie viel kostet die US-Energie als Dienstleistungsmarkt 2024?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 14

Tabellen und Abbildungen: 35

Abgedeckte Länder: 12

Seiten: 120

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 14

Tabellen und Abbildungen: 35

Abgedeckte Länder: 12

Seiten: 120

Kostenloses PDF herunterladen
Top