Embedded Systems Marktgröße, Prognosen Bericht 2025-2034
Berichts-ID: GMI117 | Veröffentlichungsdatum: February 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 17
Tabellen und Abbildungen: 284
Abgedeckte Länder: 19
Seiten: 190
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Embedded Systems Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Embedded Systems Marktgröße
Der globale Embedded-Systemmarkt wurde 2024 auf 110 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 auf 6,4% CAGR wachsen. Der Anstieg im Automobilsektor ist einer der wichtigsten Faktoren auf der ganzen Welt, die den Markt treibt.
Die wachsende Anzahl von Fahrzeugverkäufen stellt die hohe Nachfrage nach eingebetteten Systemen auf dem Markt dar. Embedded-Systeme sind erforderlich, um die Fahrzeugsicherheit und -leistung zu verbessern, und daher sind höhere Fahrzeuge direkt mit dem Wachstum eingebetteter Systeme verbunden. Nach Angaben der International Organization of Motor Vehicle Manufacturers (OICA) erreichte der weltweite Vertrieb von Fahrzeugen im Jahr 2023 92.724.668 Einheiten. Der Anstieg des Absatzes von Fahrzeugen wirkt als Katalysator für den Embedded-Systemmarkt, da in jedem Fahrzeug eine größere Anzahl von Steuergeräten benötigt werden.
Ein reguläres Fahrzeug enthält rund 25 bis 35 Mikrocontroller und mit der Verschiebung auf fortgeschrittenere Fahrzeuge hat die Anzahl der Mikrocontroller bis zu 60 bis 70 für ein einziges Fahrzeug erreicht. Mit einer solchen Nachfrage nach Fahrzeugen sind die eingebetteten Systeme in den aktuellen Marktbedingungen gefragt. So lagen laut International Energy Agency (IEA) 2023 der Umsatz im Elektroauto um 3,5 Millionen höher als 2022, ein Anstieg um 35 % gegenüber dem Vorjahr.
Die Verbraucherpräferenzen bewegen sich rasch auf die Einführung von 5G-Technologie. Die Einführung von 5G-Technologie bleibt der Hauptfaktor für den eingebetteten Systemmarkt, weil sie Funktionen wie Netzwerkverbindungen, Touchscreen-Interaktion und das gesamte Gerätemanagement in Mobiltelefonen steuern.
Laut der GSM Association wird die 5G-Technologie bis 2030 USD 1 Billion zur globalen Wirtschaft hinzufügen, wobei 5G-Verbindungen auf 5,3 Milliarden steigen. Diese wachsenden 5G-Verbindungen bieten den Embedded-Systemherstellern und Systemintegratoren eine wichtige Gelegenheit, Lösungen für die Telekom-Unternehmen und Smartphone-Hersteller zu bieten.
Embedded-Systeme beziehen sich auf die Kombination von Computer-Hardware und Software zum Zweck bestimmter Funktionen, die mehrere Geräte steuern. Die eingebetteten Systeme enthalten Mikrocontroller, Mikroprozessoren, Speicher- und Ein-/Ausgabeeinrichtungen, die in größeren Systemen vordefinierte Funktionen teilen. Die Systeme verfügen über umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten wie in Automobilen, Medizinprodukten, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten usw.
Trends im Systemmarkt
Marktanalyse von Embedded Systems
Laut den Systemen wird der Embedded-Systemmarkt in Hardware und Software klassifiziert. Die steigende Nachfrage nach intelligenteren Geräten treibt integrierte Embedded-Systeme in Form von Hardware und Software an. Unternehmen, die an der Entwicklung von Hardware und Software-Lösung arbeiten, sind das neue Paradigma der KI mit der Integration von intelligenten Funktionen in die Geräte, die in Haushalt und anderen Bereichen verwendet werden. Renesas QuickConnect ist beispielsweise eine Cloud-basierte Plattform, die es Ingenieuren ermöglicht, Software und Hardware gleichzeitig zu entwickeln.
Basierend auf der Systemgröße wird der Embedded-Systemmarkt in kleinräumiges Embedded-System (8-bit), mittelständisches Embedded-System (16-32-bit) und großformatiges Embedded-System (Above 32-bit) unterteilt. Diese Systemgrößen sind für den wachsenden Bedarf an Automatisierung, Automatisierungsinnovation und den Gewinn an Popularität von IoT erforderlich. Alle diese Bereiche benötigen unterschiedliche Größen eingebetteter Systeme, um den spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Der Embedded-Systemmarkt wird durch Funktionen in eigenständiges System, Echtzeit-System, Netzwerksystem und mobiles System segmentiert.
Basierend auf der Anwendung wird der Embedded-Systemmarkt in Automobil, Unterhaltungselektronik, Fertigung, Einzelhandel, Medien & Unterhaltung, Militär & Verteidigung, Telecom und andere segmentiert. Diese Anwendung integriert eingebettete Systeme, die die bestehenden Funktionen im wachsenden Markt verbessern.
Alle diese Anwendungen gehen mit der Integration neuer eingebetteter Systeme voran, die schnelle und zuverlässige Lösungen bieten. Der Einsatz von KI in Fertigungs- und Militärabteilungen führt zu den wachsenden Möglichkeiten von Systemintegratoren, intelligentere Lösungen für die Herausforderungen zu schaffen, die Stillstandszeiten der Produktion zu reduzieren und die Robustheit militärischer Geräte zu erhöhen.
Der Markt für eingebettete Systeme in Nordamerika wird voraussichtlich im Prognosezeitraum bei einem CAGR von 6,5% wachsen. Die Region ist bei der Einführung neuer Technologien und Prozesse immer an erster Stelle. Die Region unterstützt die Entwicklung neuer Technologien und investiert in Forschung und Entwicklung. Dies unterstützt den wachsenden Trend eingebetteter Systeme in der Region.
Der asiatisch-pazifische Embedded-Systemmarkt soll bis 2034 deutlich wachsen und erreicht bis zu 53,9 Milliarden US-Dollar. Der Bereich ist eine Nabe für Halbleiter und dessen Entwicklung. Embedded Systeme erfordern die Halbleiterchips in ihrer Hardware. Laut International Federation of Robotics (IFR) ist die Region Asien-Pazifik in der industriellen Roboter-Installation führend.
IFR im September 2024 betonte, dass der neue Welt-Roboter-Bericht 553,052 Industrieroboter-Installation in Fabriken auf der ganzen Welt ein Wachstum von 5% im Vergleich zum Jahr 2022. 73 % der neu eingesetzten Roboter wurden in Asien installiert. Dies spiegelt die Region mit zunehmender Nachfrage nach eingebetteten Systemen wider, die von KI für die industriellen Prozesse unterstützt werden.
Der Markt für Embedded-Systeme in Europa wurde 2024 mit 31,1 Mrd. USD bewertet. Um den wachsenden Anforderungen an wachsende Komplexitäten im Finanzsektor gerecht zu werden, müssen die Zahlungsprozesse vereinfacht werden. Dies schafft Chancen im Markt eingebetteter Systeme. So starteten Worldline und OPP im Oktober 2024 eine Embedded-Zahlungslösung in Europa. Zu den Embedded-Zahlungssystemen gehören Split-Systeme, fortschrittliche Escrow-Dienste, die zur Optimierung der Umsatzerzeugung und zur Verbesserung der Nutzerinteraktion für Plattformen gebildet werden.
Der Markt für eingebettete Systeme in Lateinamerika wird voraussichtlich von 2025 auf 2034 wachsen und bis zum Jahr 2034 einen Wert von 15,6 Milliarden USD erreichen. Mit dem Wachstum der Automobilbranche und dem Bedarf an Sicherheitsmerkmalen in den Fahrzeugen wächst der Embedded-Systemmarkt in der Region Lateinamerika.
Der Markt für eingebettete Systeme in MEA wird voraussichtlich von 2025 auf 2034 wachsen und bis zum Jahr 2034 einen Wert von 12,6 Milliarden USD erreichen. Die Regierung in der gesamten Region investiert in die intelligente Infrastruktur und Digitalisierung, da die Projekte wie NEOM größere Anforderungen an Embedded-Systemtechnologien schaffen.
Marktanteil von Embedded Systems
Die Embedded-System-Branche ist wettbewerbsfähig mit der Präsenz von großen Spielern Samsung, Qualcomm Technologies Inc., Intel Corporation, Advance Micro Devices, Inc. und Broadcom Limited, die zusammen einen erheblichen Marktanteil von rund 58 % halten. Die Einführung neuer Technologien durch den Einsatz von AI und ML schafft einen Wettbewerb auf dem Markt unter diesen großen Playern, um die Edge Computing und Entwicklung von Software-Plattformen zu nutzen, um die bestehenden traditionellen Systeme zu verbessern und moderne Lösungen für schnellere und zuverlässige Leistung zu bieten
Spieler auf dem Markt eingebetteter Systeme bilden strategische Zusammenarbeit, um die Netzwerksysteme zu entwickeln, um den Marktanteil zu erfassen. So kündigte Samsung im September 2023 die Zusammenarbeit mit AMD an, um 5G virtualisierte RAN (vRAN) für die Netzwerktransformation zu fördern. Durch solche Initiativen und strategische Ansätze wollen Unternehmen den Betreibern dabei helfen, das mobile Netzwerk aufzubauen und zu aktualisieren, das die Leistung optimiert hat.
Die Marktteilnehmer bündeln die Dynamik des Marktes durch 5G- und IoT-Adoption und bieten Lösungen für vernetzte Welt. Zum Beispiel startete NXP Semiconductor im April 2024 seine skalierbare drahtlose MCUs-Serie, um harte IoT- und Industrieprobleme zu bewältigen.
Da die Welt die Methoden der Industrie 4.0 annimmt und die Verbraucher autonome Fahrzeuge mit eingebauten Merkmalen bevorzugen, entwickeln die Unternehmen skalierbare Lösungen, die energieeffizient sind und damit den wachsenden Anforderungen anderer Branchen wie Automobil, Unterhaltungselektronik und Fertigung gerecht werden.
Embedded Systems Markt Unternehmen
Liste der prominenten Akteure, die in der Embedded-Systemindustrie tätig sind, umfassen:
Broadcom Limited Im Markt für eingebettete Systeme hält Intel Corporation einen erheblichen Marktanteil. Der Gesamtumsatz von Intel-Produkten betrug 2024 53,1 Milliarden. Dies zeigt, dass das Unternehmen mit der Einführung neuer Produkte in den Markt vorankommt. Das Unternehmen bildet strategische Partnerschaften mit anderen Marktteilnehmern wie AMD, um Technologie für die Schaffung von x86-Ökosystem zu schaffen, um die Zukunft der Computerarchitektur zu gestalten. Ziel ist es, nahtlose Interoperabilität über Hardware und Software zu bieten. Die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen (Intel & AMD) wurde kürzlich im Oktober 2024 gegründet.
Unternehmen wie Broadcom Limited bieten höhere Bandbreiten-Konnektivitätslösungen, die für datenintensive eingebettete Systeme in Telekommunikations- und Vernetzungssektoren kritisch sind. Das Unternehmen zeichnet sich durch robuste Sicherheitsfunktionen in Embedded-Lösungen aus, die den Schutz gegen Cyber-Bedrohungen auf allen Geräten verbessern sollen. So kündigte Broadcom Inc. im Oktober 2024 die Verfügbarkeit von BCM68660 und BCM5505050 an, die ein Silizium 50G PON Optical Line Terminal-Optical Network Unit (OLT-ONU) Gerät mit eingebetteter Neural Processing Unit (NPU) ist. Damit kann der Telekommunikationsbetreiber eine neue Anwendung auf dem 50G Glasfaser-Breitbandnetz nutzen.
Embedded Systems Industry News:
Der Marktforschungsbericht für eingebettete Systeme umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in USD Milliarden von 2021 – 2034 für die folgenden Segmente:
Markt, nach System
Markt, nach Systemgröße
Markt, nach Funktion
Markt, nach Anwendung
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: