Embedded Systems Marktgröße, Prognosen Bericht 2025-2034

Berichts-ID: GMI117   |  Veröffentlichungsdatum: February 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Embedded Systems Marktgröße

Der globale Embedded-Systemmarkt wurde 2024 auf 110 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 auf 6,4% CAGR wachsen. Der Anstieg im Automobilsektor ist einer der wichtigsten Faktoren auf der ganzen Welt, die den Markt treibt.

Embedded Systems Market

Die wachsende Anzahl von Fahrzeugverkäufen stellt die hohe Nachfrage nach eingebetteten Systemen auf dem Markt dar. Embedded-Systeme sind erforderlich, um die Fahrzeugsicherheit und -leistung zu verbessern, und daher sind höhere Fahrzeuge direkt mit dem Wachstum eingebetteter Systeme verbunden. Nach Angaben der International Organization of Motor Vehicle Manufacturers (OICA) erreichte der weltweite Vertrieb von Fahrzeugen im Jahr 2023 92.724.668 Einheiten. Der Anstieg des Absatzes von Fahrzeugen wirkt als Katalysator für den Embedded-Systemmarkt, da in jedem Fahrzeug eine größere Anzahl von Steuergeräten benötigt werden.

Ein reguläres Fahrzeug enthält rund 25 bis 35 Mikrocontroller und mit der Verschiebung auf fortgeschrittenere Fahrzeuge hat die Anzahl der Mikrocontroller bis zu 60 bis 70 für ein einziges Fahrzeug erreicht. Mit einer solchen Nachfrage nach Fahrzeugen sind die eingebetteten Systeme in den aktuellen Marktbedingungen gefragt. So lagen laut International Energy Agency (IEA) 2023 der Umsatz im Elektroauto um 3,5 Millionen höher als 2022, ein Anstieg um 35 % gegenüber dem Vorjahr.

Die Verbraucherpräferenzen bewegen sich rasch auf die Einführung von 5G-Technologie. Die Einführung von 5G-Technologie bleibt der Hauptfaktor für den eingebetteten Systemmarkt, weil sie Funktionen wie Netzwerkverbindungen, Touchscreen-Interaktion und das gesamte Gerätemanagement in Mobiltelefonen steuern.

Laut der GSM Association wird die 5G-Technologie bis 2030 USD 1 Billion zur globalen Wirtschaft hinzufügen, wobei 5G-Verbindungen auf 5,3 Milliarden steigen. Diese wachsenden 5G-Verbindungen bieten den Embedded-Systemherstellern und Systemintegratoren eine wichtige Gelegenheit, Lösungen für die Telekom-Unternehmen und Smartphone-Hersteller zu bieten.

Embedded-Systeme beziehen sich auf die Kombination von Computer-Hardware und Software zum Zweck bestimmter Funktionen, die mehrere Geräte steuern. Die eingebetteten Systeme enthalten Mikrocontroller, Mikroprozessoren, Speicher- und Ein-/Ausgabeeinrichtungen, die in größeren Systemen vordefinierte Funktionen teilen. Die Systeme verfügen über umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten wie in Automobilen, Medizinprodukten, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten usw.

Trends im Systemmarkt

  • Technologische Fortschritte wie die KI-Integration in Embedded-Systeme verbessern die Systeme mit den Fähigkeiten, 600 Mal mehr Machine Learning (ML) Leistung zu liefern. Zum Beispiel startete STMicroelectronics im Dezember 2024 die neue Kante AI Microcontroller Serie, STM32N6. Die Serie bietet hohe Leistungsmerkmale der Klangverarbeitung und Audioanalyse bei der Integration in die Industrieprodukte. STMicroelectronics nutzt eine Edge-KI-Plattform, um mehrere generative AI-basierte Features wie AI-Kennzeichnung anzubieten.
  • Die Integration von AI-fähigen Chipsets kann die IoT-Geräte in intelligente Systeme mit den Fähigkeiten der lokalisierten Entscheidungsfindung transformieren. Organisationen bilden strategische Partnerschaften in diesem Bereich, um das Bewusstsein für die Interoperabilität von Industriegeräten zu erhöhen, indem sie Einblicke von Geräten gewinnen, die auf dem Gebiet tätig sind. So haben Fibocom und Qualcomm im April 2024 zusammengearbeitet, um Linux-basierte Edge-KI-Lösungen zu starten. Unternehmen machen solche Innovationen, um ultra-zuverlässige Systeme in der industriellen Automatisierung, Smart Manufacturing, etc. anzubieten.
  • Es gibt eine steigende Verschiebung in der Kombination von traditionellen CPUs und GPUs zu Neural Processing Units (NPUs). NPUs sind in verschiedene Anwendungen wie Bildverarbeitung, industrielle Automatisierung und Robotik integriert, um die autonome Steuerung der industriellen Prozesse zu ermöglichen. So stellte AMD im Juli 2024 seinen Ryzen Embedded 8000-Serienprozessor vor, der NPUs auf Basis von AMD XDNA-Architektur mit CPU- und GPU-Elementen kombiniert. Dies wird bei Qualitätskontroll- und Inspektionsprozessen nützlich.
  • Der Anstieg der elektronischen Produkte und Geräte und ihre wachsenden Fähigkeiten zur Verbindung mit den bestehenden Systemen zeigt den Anstieg der Geschäftstrends bei der Nutzung von Embedded Systemen. So startete Precise im September 2024 seine eingebettete biometrische Plattform für intelligente Geräte und Laptops. Die neue BioLive-Biometrie, die vom Unternehmen gebildet wird, bedeutet das Wachstum solcher eingebetteten Systeme, die Sicherheitsmerkmale in den Produkten bieten.
  • Die IoT-Sicherheitsregelung betrifft den Embedded-Systemmarkt, insbesondere in den Gesundheits- und Finanzdienstvorschriften. Das FDA-Gesetz, Payment Card Industry Data Security Standard (PCI-DSS) etc. Standards und Vorschriften sind kritisch, da sie dem Zweck der Sicherheit für die Nutzer dienen und damit eingebettete Systeme an den Gesetzen halten müssen.
  • Bei der Herstellung von IoT-Geräten mit eingebetteten Systemen müssen die Standards wie EN 303 645 und IEC 62443-4-2 und andere Vorschriften positiv berücksichtigt werden. Die EN 303 645 konzentriert sich auf IoT-Geräte für die Verbraucher, während die Sicherheit von Komponenten in industriellen Automatisierungs- und Steuerungssystemen (IACS) wie Industriemaschinen und Sensoren anstrebt. Aufgrund der wachsenden IoT-Geräte gewinnen Embedded-Systementwickler durch konsequente Einhaltung der Standards und Normen auf dem Markt Traktion.

Marktanalyse von Embedded Systems

Embedded Systems Market, 2021 - 2034, By System (USD Billion)

Laut den Systemen wird der Embedded-Systemmarkt in Hardware und Software klassifiziert. Die steigende Nachfrage nach intelligenteren Geräten treibt integrierte Embedded-Systeme in Form von Hardware und Software an. Unternehmen, die an der Entwicklung von Hardware und Software-Lösung arbeiten, sind das neue Paradigma der KI mit der Integration von intelligenten Funktionen in die Geräte, die in Haushalt und anderen Bereichen verwendet werden. Renesas QuickConnect ist beispielsweise eine Cloud-basierte Plattform, die es Ingenieuren ermöglicht, Software und Hardware gleichzeitig zu entwickeln.

  • Der Hardwaremarkt eingebetteter Systeme wird bis 2034 einen Wert von 120 Milliarden USD erreichen. Der zunehmende Übergang zur Autonomie erzeugt die Nachfrage nach Hochleistungsgeräten für verschiedene industrielle Anwendungen. Zum Beispiel, im November 2023, Advantech veröffentlicht seine AIMB-723 Industrie ATX Mainboards mit AMD RYZEN Embedded Prozessoren. Es unterstützt die Machine Vision Anwendung mit Skalierbarkeit, um bis zu 3 Slot diskrete GPU-Karte zu unterstützen.
  • Mit dem Ziel, die Hardware-Effizienz und Software-Entwicklung zu steigern, bilden Unternehmen separate Geschäftseinheiten, um die Geräte für Rechenzentren, Industrie-, Cloud- und Automotive-Sektoren zu entwickeln. Zum Beispiel startete Intel im März 2024 eine eigenständige Field Programmable Gate Array (FPGA) Geschäftseinheit mit der Absicht, rekonfigurierbare Chips zu verkaufen, so dass die Nutzer der Unterhaltungselektronik die Freiheit haben, bestimmte Workloads zu beschleunigen.
  • Bis 2034 soll der Softwaremarkt einen Wert von 82,5 Milliarden erreichen. Mit der steigenden Nachfrage nach neuen Sicherheitsmerkmalen in Fahrzeugen besteht eine hohe Nachfrage nach Software, um eine robuste Lösung zu schaffen, die den Standards der Automobilindustrie entspricht. Unternehmen entwickeln Embedded-Software, um autonome Lösungen für Fahrzeuge zu schaffen, indem sie die Sicherheitsmerkmale verbessern. Laut The America Automobile Association (AAA) wollen die zwei Drittel der US-Fahrer rückgängige automatische Notbremsung, Spur halten Unterstützung und automatische Notbremsung. Dies führt zu Software-Entwicklern, die verbesserte Embedded-Software-Lösungen für Fahrzeuge bieten.
  • Im Januar 2024 hat Vector die Embedded-Software für elektronische Steuergeräte (ECUs) angeboten, die den Sicherheitsanforderungen der ISO 26262 entspricht. Die Lösung eignet sich zum autonomen Fahren.
  • Die Nachfrage nach Effizienz im Finanzsektor bildet eine Basis für eingebettete Software in den Finanzmarkt. Zum Beispiel, im Dezember 2024, Australiens Tyro gestartet eingebettete Zahlungssoftware, die es dem Unternehmen ermöglicht, Tap-to-Pay-Zahlungen über jedes Gerät und Point-of-Verkaufssysteme zu akzeptieren.
Embedded Systems market, By System Size (2024)

Basierend auf der Systemgröße wird der Embedded-Systemmarkt in kleinräumiges Embedded-System (8-bit), mittelständisches Embedded-System (16-32-bit) und großformatiges Embedded-System (Above 32-bit) unterteilt. Diese Systemgrößen sind für den wachsenden Bedarf an Automatisierung, Automatisierungsinnovation und den Gewinn an Popularität von IoT erforderlich. Alle diese Bereiche benötigen unterschiedliche Größen eingebetteter Systeme, um den spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden.

  • Der Markt für kleine Embedded-Systeme (8-Bit) wird im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 5,5% wachsen. Um die IoT-Geräte speziell für Anwendungen mit geringer Komplexität wie Unterhaltungselektronik, einfache Steuerungssysteme und Heimautomatisierung zu unterstützen, sind kleine (8-Bit) Embedded-Systeme gefragt. Zum Beispiel im November 2023 enthüllten Siliconlabors die 8-Bit Microcontroller Unit (MCU). Ziel des Unternehmens war es, diese Option zu starten, um die Leistung von Embedded Computing-Lösungen zu optimieren.
  • Bis 2034 wird erwartet, dass das mittelständische Embedded System (16-32 Bit) wächst und einen Wert von 94,7 Milliarden USD erreicht. Der zunehmende Einsatz schnellerer und zuverlässiger Lösungen in den Industrie- und Gesundheitseinheiten schafft Platz für das Angebot von 16- bis 32-Bit-Einbettsystemen. Die zunehmende Nutzung von Signalverarbeitung, UI-Steuerung und Datenspeicherung auf dem Markt bietet Möglichkeiten für das 16- bis 32-Bit Embedded System zu wachsen.
  • Der Anstieg der Mikrocontroller in Industrie- und Automobilbereichen für schnellere Ausgänge zeigt das Wachstum der mittelgroßen Embedded Systeme. Organisationen stellen Mikrocontroller mittlerer Größe für Motoranwendungen wie im März 2024 vor, Toshiba electronics Devices & Store Corporation hat 8 neue Mikrocontroller mit Cortex- M4 Kern hinzugefügt. Diese Anwendungen weisen eine starke Motivation für die Embedded-System-Entwickler auf, Mikrocontroller für die Handhabung von Echtzeit-Verarbeitungsanforderungen wie die Steuerung von Aktoren und die Verwaltung von Sensordaten zu verwenden.
  • Der groß angelegte Embedded-System (über 32 Bit)-Markt wird mit einem CAGR von 7,2% im Prognosezeitraum wachsen. Der wachsende Bedarf an Leistungseffizienz und hoher Zuverlässigkeit in Echtzeit-Computing schafft einen Weg für die großformatigen (über 32 Bit) eingebetteten Systeme zu wachsen. So hat Microchip Technology im September 2024 PIC64 eingeführt, um dem wachsenden Bedarf in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobil-, Industrie- und Kommunikationstechnik gerecht zu werden.
  • Um die Notwendigkeit der Erweiterung des Weltraummarktes zu erfüllen, kündigte Microchip seine PIC64 High-Performance Spaceflight Computing (PIC-64-HPSC) MPUs an. Mit der neuen Raumexplorationsmission, die stattfindet, wächst die Anforderung für Anwendungen wie intelligente Vision für Echtzeitdatenübergänge. Dies erfordert die Notwendigkeit eines großen eingebetteten Systems auf dem Markt.
  • Mit der Einführung seines PIC64-Portfolios ist Microchip zu einem Embedded-Lösungsanbieter geworden, der ein volles Spektrum von 8-, 16-, 32- und 64-Bit-Mikrocontrollern (MCUs) und MPUs aktiv entwickelt.
  • Die verschiedenen Größen von eingebetteten Systemen zur Verfügung helfen Sektor wie Industrie, Unterhaltungselektronik, Militär & Verteidigung. Dies gewährleistet Echtzeitüberwachung, vorausschauende Wartung und intelligente Steuerung in Fertigungsprozessen. Die Geräte mit eingebetteten Systemen verbessern ihre Funktionalität und verbraucht weniger Energie.

Der Embedded-Systemmarkt wird durch Funktionen in eigenständiges System, Echtzeit-System, Netzwerksystem und mobiles System segmentiert.

  • Der Standalone-Systemmarkt hielt 2024 eine Marktgröße von 46,2 Milliarden USD. Der Anstieg der Automatisierung spiegelt das Wachstum von eigenständigen Embedded Systemen wider. Diese Systeme hängen nicht von den externen Systemen oder Netzwerken für ihre Funktionalität ab. Der zunehmende Bedarf an modularen und skalierbaren Lösungen bietet auch Popularität für eigenständige Systeme.
  • Der Echtzeit-Systemmarkt wird bis 2034 voraussichtlich wachsen und einen Wert von 65,9 Milliarden USD erreichen. Der Bedarf an Echtzeit-Verarbeitung in hochpräzisen Branchen wie der Fertigung, der Gesundheitsversorgung und der Robotik stellt den steigenden Bedarf an in Echtzeit eingebetteten Systemen dar. Diese Systeme bieten einen Vorteil, schnelle und genaue Daten für kommerzielle und industrielle Aktivitäten zu liefern. Reale Zeitsysteme sind für die Herstellung von Fahrzeugen aufgrund der Bereitstellung vorhersehbarer Daten innerhalb des erforderlichen Zeitrahmens wichtig geworden.
  • Der Netzsystemmarkt wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 7,3 % wachsen. Um die kritische Sicherheitsinfrastruktur zu schützen und den neuen Cyber-Bedrohungen entgegenzuwirken, gibt es eine Zunahme der Entwicklung von Netzwerksystemen, die in die Systeme mit Programmable Logic Controller (PLC) eingebettet sind. So kündigte Nozomi Networks im Juli 2024 ihren Sicherheitssensor in industrielle Steuerungssysteme ein. Das System ist in Mitsubishi Electrical PLC eingebettet. Der in ihm eingebettete Nozomi Arc bietet Möglichkeiten, Cyber-Bedrohungen zu erkennen und zu reagieren. Dieser Ansatz hilft bei der Aufrechterhaltung der Integrität und des Schutzes der kritischen Infrastruktur.
  • Der mobile Systemmarkt wird bis 2034 voraussichtlich wachsen und einen Wert von 23,5 Milliarden erreichen. Die steigende Verbraucherpräferenz für tragbare Geräte, die Systeme haben, um jede Anwendung von Unterhaltung zu Finanzen zu erfüllen, ist die Forderung nach eingebetteten mobilen Systemen.
  • Mit der Verbreitung von IoT- und 5G-Verbindungen gewinnt die Nachfrage nach mobilen Systemen an Dynamik. Laut Daten von 5G America und Omida liegt das globale IoT-Abonnement bei 3,4 Milliarden, was 2024 durch 6,7 Milliarden Smartphone-Abonnement ergänzt wird. So gibt es einen Schub für mobile Systeme auf dem aktuellen Markt. Mit dem Ausbau der Echtzeit-Computing, einer erhöhten Verarbeitungsleistung, einer steigenden Vernetzung und Erweiterung von IoT-fähigen Geräten auf dem Markt wächst die Nachfrage nach Embedded-Systemen für intelligente und leistungsfähige Lösungen.

Basierend auf der Anwendung wird der Embedded-Systemmarkt in Automobil, Unterhaltungselektronik, Fertigung, Einzelhandel, Medien & Unterhaltung, Militär & Verteidigung, Telecom und andere segmentiert. Diese Anwendung integriert eingebettete Systeme, die die bestehenden Funktionen im wachsenden Markt verbessern.

  • Der Automobilmarkt dürfte im Prognosezeitraum bei einem CAGR von 6,6% wachsen. Mit dem zunehmenden Automatisierungsgrad erleben die eingebetteten Systeme auch einen wachsenden Trend. Verbundene Autos, die eine verbesserte Erfahrung bieten, beginnen die Neigung der Hersteller, automatische eingebettete Systeme für Autos zu entwickeln, um in Echtzeit zu reagieren und Daten bereitzustellen, die für die Entscheidungsfindung genau sind.
  • Der Anstieg des Verkaufs von vernetzten Autos drängt die Grenzen für eingebettete Systeme, wie Hyundai Motor India Limited berichtete, dass der Beitrag von vernetztem Auto zu ihren Einzelhandelsumsätzen zu 25,7% im Vergleich zu 4,7% im Jahr 2019.
  • Bis 2034 wird der Consumer-Elektronik-Markt voraussichtlich wachsen und einen Wert von 51,3 Milliarden USD erreichen. Die zunehmende Verlagerung von Verbrauchern auf elektronische Geräte mit erweiterten Funktionen schafft eine erhebliche Nachfrage nach eingebetteten Systemen auf dem Markt. Embedded-Systeme werden verwendet, um die Funktionen zu verbessern, die Smartphones, Smart-TVs und andere Haushaltsgeräte miteinander verbinden helfen. Laut GSM Association ist der jährliche Stand des mobilen Internet-Konnektivitätsberichts 2023 über die Hälfte der globalen Bevölkerung (etwa 54%) Smartphone. Dies widerspiegelt die weit verbreitete Integration von Smart Devices und bietet so Wachstumschancen für eingebettete Systeme.
  • Die Integration von KI in Konsumgeräte ermöglicht auch, dass die eingebetteten Systeme im größeren Maßstab wachsen. Zum Beispiel, im April 2024, Samsung kündigte AI-Geräte mit eingebautem Wi-Fi und internen Kameras an, die den Endverbrauchern eine maßgeschneiderte Erfahrung für den Einsatz in täglichen Aktivitäten bieten.
  • Der Markt für Fertigungsmaschinen wird bis 2034 auf einen Wert von 26,4 Milliarden USD geschätzt. Mit dem Anstieg der globalen Produktion von Waren in der Industrie konzentrieren sich die Hersteller auf eine erhöhte Fertigungseffizienz. Diese Effizienz wird durch die eingebetteten Systeme sichergestellt. Embedded Systeme helfen, Fertigungsprozesse durch Edge Computing zu synchronisieren. Laut der Organisation für industrielle Entwicklung der Vereinten Nationen gibt es 1,5 % Wachstum der globalen Produktion, die in der Regel die beschleunigte Dynamik des Produktionssektors auf der ganzen Welt vorschlägt.
  • Der Einzelhandelsmarkt wird im Jahr 2034 voraussichtlich wachsen und einen Wert von 17 Milliarden USD erreichen. Mit dem Aufkommen von Technologien im Einzelhandel finden die eingebetteten Systeme verschiedene Anwendungen wie autonomes Einkaufen, intelligente Überwachung, Telepräsenz, Smart Signages und andere damit verbundene Dienstleistungen.
  • Bis 2034 soll der Medien- und Unterhaltungsmarkt steigen und einen Wert von 28,6 Milliarden USD erreichen. Embedded-Systeme bündeln wachsende Branchen von Medien und Unterhaltung. Die Over-the-top (OTT)-Dienste haben die Nachfrage der Verbraucher, die auf Nachfragevideos zuschauen, erhöht und so eine Wachstumsmöglichkeit für eingebettete Systeme gewährleistet. Embedded-Software in Setup-Boxen ermöglicht es dem Benutzer, auf Nachfrage-Shows zu sehen. Laut Statista wird der weltweite OTT-Videomarkt im Jahr 2025 auf 343,8 Milliarden USD projiziert.
  • Der Telekommunikationsmarkt soll bis 2034 wachsen und einen Wert von 19,7 Milliarden USD erreichen. Die Entwicklung von softwaredefinierten Netzwerken (SDN) und Netzwerkfunktionen Visualisierung (NFV) im Telekommunikationssektor gewährleistet globale Chancen für die Embedded Systeme zu wachsen. Da der Telekommunikationssektor Herausforderungen vor Cyberbedrohungen stellt, werden die eingebetteten Systeme eingesetzt, um die Netzwerksicherheit zu stärken und die sensiblen Informationen der Nutzer zu schützen.
  • Der Militär- und Verteidigungsmarkt wird voraussichtlich bis 2034 einen Wert von 10,5 Milliarden USD erreichen. Mit dem weltweiten Anstieg der Militär- und Verteidigungsbudgets konzentrieren sich die Militärkräfte auf fortgeschrittene Embedded-Systeme, um schnelle Reaktion und Datenübertragung zu erhalten. Es gibt eine größere Nachfrage nach schnellen Rechensystemen in Militär & Verteidigung, die harte Umgebung widerstehen können. Zum Beispiel kündigte Vecow Co, Ltd. im Februar 2024 seinen Start von Workstation-Class Lüfter weniger hohe Ausdauer-System. Mit seiner Fähigkeit, extreme Temperatur und Feuchtigkeitsbeständigkeit zu ertragen, ist es weit verbreitet in militärischen Designs.
  • Der Energiemarkt soll bis 2034 einen Wert von 13,2 Milliarden USD erreichen. Die eingebetteten Systeme bieten intelligentere Lösungen, die weniger Strom für verschiedene Anwendungen nutzen. So startete AMD im Oktober 2024 seine Epyc Embedded 8004 Serie Prozessoren, die hohe Leistung mit Low-Watt-Computing liefern.

Alle diese Anwendungen gehen mit der Integration neuer eingebetteter Systeme voran, die schnelle und zuverlässige Lösungen bieten. Der Einsatz von KI in Fertigungs- und Militärabteilungen führt zu den wachsenden Möglichkeiten von Systemintegratoren, intelligentere Lösungen für die Herausforderungen zu schaffen, die Stillstandszeiten der Produktion zu reduzieren und die Robustheit militärischer Geräte zu erhöhen.

U.S. Embedded Systems Market, 2021 - 2034, (USD Billion)

Der Markt für eingebettete Systeme in Nordamerika wird voraussichtlich im Prognosezeitraum bei einem CAGR von 6,5% wachsen. Die Region ist bei der Einführung neuer Technologien und Prozesse immer an erster Stelle. Die Region unterstützt die Entwicklung neuer Technologien und investiert in Forschung und Entwicklung. Dies unterstützt den wachsenden Trend eingebetteter Systeme in der Region.

  • Die US-amerikanische Embedded-Systemindustrie soll bis 2034 einen Wert von 51,2 Milliarden USD erreichen. Mit dem Wachstum der US-Automobilindustrie gibt es Chancen für den Markt. Nach Angaben von IFR stiegen die Gesamtanlagen von Industrierobotern um 12 % und erreichten 2023 44.303 Einheiten.
  • Laut IFR stieg die US-Elektro- und Elektronikindustrie 2023 um 37 %. Der Anstieg des Elektronikverkaufs half dem Embedded-Systemmarkt durch die Entwicklung neuer Softwarelösungen. So startete die Analog Devices Inc. im Oktober 2024 eine eingebettete Software-Entwicklungsumgebung, um die Entwicklung von Intelligent Edge zu beschleunigen. Die Plattform vereint branchenübergreifende Hardware, Software und Services.
  • Bis 2034 wird der Markt für eingebettete Systeme von Canda voraussichtlich einen Marktwert von 13,4 Milliarden USD erreichen. Das Land bündelt die Dynamik des Unternehmens rund um die eingebetteten Systeme. Zum Beispiel, im September 2024, Nmbr sicherte USD 5,5 Millionen, um das Payroll-Ökosystem für Unternehmen landesweit mit eingebetteten Payroll-Software im Land zu entwickeln.

Der asiatisch-pazifische Embedded-Systemmarkt soll bis 2034 deutlich wachsen und erreicht bis zu 53,9 Milliarden US-Dollar. Der Bereich ist eine Nabe für Halbleiter und dessen Entwicklung. Embedded Systeme erfordern die Halbleiterchips in ihrer Hardware. Laut International Federation of Robotics (IFR) ist die Region Asien-Pazifik in der industriellen Roboter-Installation führend.

IFR im September 2024 betonte, dass der neue Welt-Roboter-Bericht 553,052 Industrieroboter-Installation in Fabriken auf der ganzen Welt ein Wachstum von 5% im Vergleich zum Jahr 2022. 73 % der neu eingesetzten Roboter wurden in Asien installiert. Dies spiegelt die Region mit zunehmender Nachfrage nach eingebetteten Systemen wider, die von KI für die industriellen Prozesse unterstützt werden.

  • In China wird die Embedded-Systemindustrie im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 7,2% wachsen. Chinas Wachstum in der Robotik ist ein entscheidender Aspekt für das Wachstum des Embedded Systems Markt. Laut IFR repräsentierte China 51 % der gesamten Industrieroboter, die im Jahr 2023 mit 276.288 Industrierobotern weltweit installiert wurden. Solche Zahlen spiegeln wider, dass das Land Automatisierung in der Industrie einschließt und damit eine Grundlage für die Entwicklung und Produktion von KI-fähigen eingebetteten Systemen bietet.
  • Embedded Operating Systems (OS) ist in China blühend, da Unternehmen OS im Elektronikmarkt für ihre globalen Nutzer entwickeln, um interaktive Erfahrungen anzubieten. Zum Beispiel präsentierte Xiaomi im Dezember 2023 sein neues HyperOS, das die chinesischen mobilen Hersteller in die Lage versetzt, Handys, Autos und Haushaltsgeräte zu verbinden, um ein verbessertes Kundenerlebnis zu bieten.
  • Bis 2034 wird der indische Embedded-Systemmarkt voraussichtlich einen Wert von 11,9 Milliarden USD erreichen. Bei der Entwicklung von Software-definierten Fahrzeugen der nächsten Generation (SDV) in Indien bilden die Unternehmen Zentren, um das Potenzial von Embedded-System-Entwicklern zu nutzen. Zum Beispiel kündigte BlackBerry Limited im März 2023 das neue BlackBerry IoT-Center an, um den Betrieb zu skalieren und die steigende Nachfrage nach unternehmenskritischen Embedded-Softwarelösungen in Indien zu erfüllen.
  • Die Regierung Indiens unterstützt die Industrie 4.0-Übergang durch ihre SAMARTH Udyog Bharat 4.0, die sich auf das Bewusstsein für die Automatisierung durch verschiedene Programme konzentriert. Sie bringt auch Informationen zu ihren Interessenvertretern wie Herstellern und Anbietern über die Industrie 4.0. Dies bietet die Möglichkeit für Hersteller und Entwickler von Embedded Systemen.
  • Die japanischen Embedded-Systeme hielten 2024 einen Wert von 2,2 Milliarden USD. Japan hatte den zweitgrößten globalen Markt für Industrieroboter. Laut IFR erreichte die Installation von Robotern in Japan im Jahr 2023 46.106 Einheiten. Embedded-Systeme wirken als Gehirn in Robotern, die die Robotersysteme in die Lage versetzen, die Umwelt zu erfassen und entsprechend zu handeln. Dies ist einer der Hauptgründe für das Wachstum eingebetteter Systeme im Land.
  • Es wird erwartet, dass der Markt für eingebettete Systeme in Südkorea bis 2034 einen Wert von 3,4 Milliarden erreicht. Um die Cybersicherheit zu stärken, baut Südkorea strategisches Team auf, um die Sicherheitslandschaft zu verfestigen. Zum Beispiel, im April 2024, hat Secure-IC, ein Anbieter von end-to-end Embedded Cybersecurity-Lösungen, die Zusammenarbeit mit COONTEC gemacht, um Sicherheitsmaßnahmen für Hardware- und Software-Domains zu verbessern.
  • Mit einem CAGR von 6,8% bis 2034 soll der Markt für Embedded Systems in Australien wachsen. Startup-Unternehmen kommen voran und bieten Lösungen im Finanzsektor mit eingebetteten Systemen. Dies spiegelt die wachsenden Trends von eingebetteten Plattformen wider. Zum Beispiel hat Kobble im Dezember 2024 die australische Bank mit eingebetteten Finanzdienstleistungen wie Betrugsüberwachungs- und Compliance-Automatisierungstools versorgt.

Der Markt für Embedded-Systeme in Europa wurde 2024 mit 31,1 Mrd. USD bewertet. Um den wachsenden Anforderungen an wachsende Komplexitäten im Finanzsektor gerecht zu werden, müssen die Zahlungsprozesse vereinfacht werden. Dies schafft Chancen im Markt eingebetteter Systeme. So starteten Worldline und OPP im Oktober 2024 eine Embedded-Zahlungslösung in Europa. Zu den Embedded-Zahlungssystemen gehören Split-Systeme, fortschrittliche Escrow-Dienste, die zur Optimierung der Umsatzerzeugung und zur Verbesserung der Nutzerinteraktion für Plattformen gebildet werden.

  • Der US-amerikanische Embedded-Systemmarkt wird bis 2034 voraussichtlich wachsen und einen Wert von 7 Milliarden USD erreichen. Das Land geht mit der Einführung neuerer Technologien zur Integration eingebetteter Systeme mit AI, IoT oder EdgeAI voran. Das innovative britische Business Connect unterstützt die innovatoren, die an intelligenten Systemen arbeiten, EdgeAI und Mikroprozessoren und spiegelt damit die Wachstumschancen im Markt wider. Darüber hinaus berät die britische Regierung für die besten Praktiken in der Embedded Device Security. Ziel ist es, die Hardware der Operational Technology (OT) und Industrial Control System (ICS) zu sichern.
  • Der deutsche Embedded-Systemmarkt soll im Prognosezeitraum bei einem CAGR von 6,2% wachsen. Deutschland ist ein Hub von Automobilherstellern und Zulieferern. Mit dem Anstieg der Elektrofahrzeuge und der Verbraucher fordern vernetzte Fahrzeuge und Auto-Infotainment-Systeme; der Embedded-Systemmarkt bietet Wachstumsmöglichkeiten.
  • Deutschland setzt sich durch die Aktualisierung der aktuellen Software und Plattformen im Markt eingebetteter Systeme fort. Die neue Version BTC Embedded Platform 23.3 wurde von der deutschen TÜV Süd zertifiziert und ist für sicherheitskritische Entwicklungsprojekte geeignet.
  • Der Markt für Embedded-Systeme in Frankreich soll bis 2034 einen Wert von 6 Milliarden USD erreichen. Frankreich verfügt über ein gut ausgebautes Gesundheitssystem, das die Transformation digital umgibt. Frankreich, das die alternde Bevölkerung hat, erfordert Gesundheitssysteme mit in sie eingebauten eingebetteten Systemen.
  • Der Markt für eingebettete Systeme in Italien belief sich 2024 auf 3 Mrd. USD. Mit dem wachsenden IoT steigt die Embedded IoT Cyber Security. Unternehmen investieren in den Markt eingebetteter Systeme, um zu wachsen und Lösungen für Cyberthreats bereitzustellen.
  • Der spanische Markt für Embedded-Systeme soll bis 2034 einen Wert von 4,2 Milliarden erreichen. Mit dem wachsenden Konzept intelligenter Städte findet der Embedded-Systemmarkt einen Platz, um zu wachsen, da sich Länder wie Spanien auf intelligente Städteintegration mit intelligenten Verkehrssystemen, Umweltüberwachung und öffentliche Sicherheit konzentrieren.
  • Der Markt für eingebettete Systeme in den Niederlanden wird voraussichtlich bis 2034 um 2,9 Milliarden USD wachsen und erreichen. Das Land entwickelt Embedded-Lösungen in den Automobilbranchen und in der Medizinbranche.

Der Markt für eingebettete Systeme in Lateinamerika wird voraussichtlich von 2025 auf 2034 wachsen und bis zum Jahr 2034 einen Wert von 15,6 Milliarden USD erreichen. Mit dem Wachstum der Automobilbranche und dem Bedarf an Sicherheitsmerkmalen in den Fahrzeugen wächst der Embedded-Systemmarkt in der Region Lateinamerika.

  • Der Markt für eingebettete Systeme in Brasilien soll mit einem CAGR von 5,2% bis 2034 wachsen. Mit dem steigenden Trend der Automobilelektronik spielt Embedded Software eine wichtige Rolle in Advanced Driver Assistance Systems (ADAS), da diese in die größeren Systeme von Fahrzeugen eingebettet sind, um beim Fahren zu helfen und so die Sicherheitseigenschaften zu verbessern. Brasilien erlebt einen Trend der Entwicklung in Embedded Software.
  • Bis 2034 wird der Markt für eingebettete Systeme in Mexiko voraussichtlich bis 2034 wachsen und einen Wert von 4,3 Milliarden USD erreichen. Da sich der Telekommunikationssektor mit dem Anstieg der Übernahme von 5G weiter ausdehnt, beobachtet das Land das Wachstum der eingebetteten Systeme, da es integraler Bestandteil der Telekommunikationsausrüstung ist.
  • Der Markt für eingebettete Systeme in Argentinien wird voraussichtlich mit einem CAGR von 6,6% bis 2034 wachsen. Die steigenden landwirtschaftlichen Anforderungen und die Notwendigkeit, intelligente Infrastruktur zu entwickeln, führen zur Integration eingebetteter Systeme und bieten somit Wachstumschancen im Land.

Der Markt für eingebettete Systeme in MEA wird voraussichtlich von 2025 auf 2034 wachsen und bis zum Jahr 2034 einen Wert von 12,6 Milliarden USD erreichen. Die Regierung in der gesamten Region investiert in die intelligente Infrastruktur und Digitalisierung, da die Projekte wie NEOM größere Anforderungen an Embedded-Systemtechnologien schaffen.

  • Saudi-Arabien Einbettsystemmarkt ist Projekt, um mit einem CAGR von 4,6% in der Prognosezeit zu wachsen. Um den Initiativen der Vision 2030 gerecht zu werden, handelt es sich um die eingebetteten Technologien. Das Wachstum der Automobilelektronik und Elektrofahrzeuge im Land verlagert den Fokus des Marktes auf eingebettete Technologien. Nach Statista, Saudi-Arabien macht fast die Hälfte der Autoverkäufe der Region, mit über 600.000 neuen Fahrzeugen jährlich registriert.
  • Bis 2034 wird der Markt für eingebettete Systeme in Südafrika einen Wert von 1,2 Milliarden USD erreichen. Südafrika übernimmt eingebettete Systeme für die industrielle Automatisierung insbesondere im Bergbau, in der Fertigung und in der Logistik. Darüber hinaus wird der Gesundheitssektor auch durch den Einsatz und die Integration von medizinischen Geräten mit den eingebetteten Systemen vorangetrieben.
  • Der Markt für eingebettete Systeme der Vereinigten Arabischen Emirate soll im Prognosezeitraum bei einem CAGR von 6,2% wachsen. Das Land erkennt den digitalen Wandel mit der Einführung von KI-getriebenen Technologien an und will die Städte des Landes verändern.

Marktanteil von Embedded Systems

Die Embedded-System-Branche ist wettbewerbsfähig mit der Präsenz von großen Spielern Samsung, Qualcomm Technologies Inc., Intel Corporation, Advance Micro Devices, Inc. und Broadcom Limited, die zusammen einen erheblichen Marktanteil von rund 58 % halten. Die Einführung neuer Technologien durch den Einsatz von AI und ML schafft einen Wettbewerb auf dem Markt unter diesen großen Playern, um die Edge Computing und Entwicklung von Software-Plattformen zu nutzen, um die bestehenden traditionellen Systeme zu verbessern und moderne Lösungen für schnellere und zuverlässige Leistung zu bieten

Spieler auf dem Markt eingebetteter Systeme bilden strategische Zusammenarbeit, um die Netzwerksysteme zu entwickeln, um den Marktanteil zu erfassen. So kündigte Samsung im September 2023 die Zusammenarbeit mit AMD an, um 5G virtualisierte RAN (vRAN) für die Netzwerktransformation zu fördern. Durch solche Initiativen und strategische Ansätze wollen Unternehmen den Betreibern dabei helfen, das mobile Netzwerk aufzubauen und zu aktualisieren, das die Leistung optimiert hat.

Die Marktteilnehmer bündeln die Dynamik des Marktes durch 5G- und IoT-Adoption und bieten Lösungen für vernetzte Welt. Zum Beispiel startete NXP Semiconductor im April 2024 seine skalierbare drahtlose MCUs-Serie, um harte IoT- und Industrieprobleme zu bewältigen.

Da die Welt die Methoden der Industrie 4.0 annimmt und die Verbraucher autonome Fahrzeuge mit eingebauten Merkmalen bevorzugen, entwickeln die Unternehmen skalierbare Lösungen, die energieeffizient sind und damit den wachsenden Anforderungen anderer Branchen wie Automobil, Unterhaltungselektronik und Fertigung gerecht werden.

Embedded Systems Markt Unternehmen

Liste der prominenten Akteure, die in der Embedded-Systemindustrie tätig sind, umfassen:

  • Samsung
  • Qualcomm Technologies Inc.
  • Intel Corporation
  • Advanced Micro Devices, Inc.

Broadcom Limited Im Markt für eingebettete Systeme hält Intel Corporation einen erheblichen Marktanteil. Der Gesamtumsatz von Intel-Produkten betrug 2024 53,1 Milliarden. Dies zeigt, dass das Unternehmen mit der Einführung neuer Produkte in den Markt vorankommt. Das Unternehmen bildet strategische Partnerschaften mit anderen Marktteilnehmern wie AMD, um Technologie für die Schaffung von x86-Ökosystem zu schaffen, um die Zukunft der Computerarchitektur zu gestalten. Ziel ist es, nahtlose Interoperabilität über Hardware und Software zu bieten. Die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen (Intel & AMD) wurde kürzlich im Oktober 2024 gegründet.

Unternehmen wie Broadcom Limited bieten höhere Bandbreiten-Konnektivitätslösungen, die für datenintensive eingebettete Systeme in Telekommunikations- und Vernetzungssektoren kritisch sind. Das Unternehmen zeichnet sich durch robuste Sicherheitsfunktionen in Embedded-Lösungen aus, die den Schutz gegen Cyber-Bedrohungen auf allen Geräten verbessern sollen. So kündigte Broadcom Inc. im Oktober 2024 die Verfügbarkeit von BCM68660 und BCM5505050 an, die ein Silizium 50G PON Optical Line Terminal-Optical Network Unit (OLT-ONU) Gerät mit eingebetteter Neural Processing Unit (NPU) ist. Damit kann der Telekommunikationsbetreiber eine neue Anwendung auf dem 50G Glasfaser-Breitbandnetz nutzen.

Embedded Systems Industry News:

  • Im März 2024 kündigte die Intel Corporation die Einführung eines neuen eigenständigen Field Programmable Gate Array (FGPA)-Unternehmens mit der Absicht an, Kunden mit End-to-End-FPGAs, Software, barrierefreie KI- und Versorgungssicherheit zu priorisieren. Die vom Unternehmen angebotenen Lösungen reichen von Kommunikationsinfrastruktur und Vernetzung bis hin zu leistungsarmen Embedded-Anwendungen.
  • Im Oktober 2023 kündigte Renesas Electronic Corporation eine strategische Partnerschaft mit EdgeCortix an, die ein Lösungsanbieter für energieeffiziente KI-Verarbeitung am Rande ist. Die Unternehmen haben zusammengearbeitet, um den Kunden eine nahtlose Zusammenstellung ihres KI-Codes mit Unterstützung heterogener Architekturen zu ermöglichen, die das Risiko der Entwicklung verringert und Zeit und Kosten spart.
  • Im April 2024 erweiterte Kontron sein strategisches Lösungsportfolio mit Texas Instruments Prozessoren. Um die Quad Arm Cortex – A53 CPU-Kerne mit 1.4-GHz Taktfrequenz zu erhöhen, kündigte Kontron ein neues SMARC-Modul an, das auf dem neuen AM67x skalierbaren Edge AI-Prozessor von TI basiert.

Der Marktforschungsbericht für eingebettete Systeme umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in USD Milliarden von 2021 – 2034 für die folgenden Segmente:

Markt, nach System

  • Hardware
  • Software

Markt, nach Systemgröße

  • Kleines Embedded System (8-bit)
  • Mittelgroßes Embedded System (16-32-bit)
  • Großes Embedded System (ca. 32-Bit)

Markt, nach Funktion

  • Standalone System
  • Echtzeit-System
  • Netzwerksystem
  • Mobiles System

Markt, nach Anwendung

  • Automobilindustrie
  • Verbraucherelektronik
  • Fertigungsmaschinen
  • Einzelhandel
  • Medien und Unterhaltung
  • Militär und Verteidigung
  • Telekommunikation
  • Energie
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Niederlande
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Australien
    • Südkorea
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
    • VAE

 

Autoren:Suraj Gujar, Partha Paul
Häufig gestellte Fragen :
Wie viel Marktgröße wird vom US-amerikanischen Embedded-Systemmarkt bis 2034 erwartet?
Der US-Markt eingebetteter Systeme dürfte bis 2034 51,2 Milliarden USD erreichen.
Wer sind die wichtigsten Akteure in der Embedded-Systemindustrie?
Was wird die Größe des Hardwaresegments in der Embedded-Systemindustrie sein?
Wie groß ist der Embedded-Systemmarkt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 17

Tabellen und Abbildungen: 284

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 190

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 17

Tabellen und Abbildungen: 284

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 190

Kostenloses PDF herunterladen
Top