Markt für Elektrostahl – nach Produkt (kornorientiert, nicht kornorientiert), nach Anwendung (große Leistungstransformatoren, Verteilungstransformatoren, kleine Transformatoren, Stromgeneratoren, Audiotransformatoren), nach Endbenutzer und Prognose, 2024–2032

Berichts-ID: GMI3136   |  Veröffentlichungsdatum: June 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Elektrischer Stahlmarkt

Der Elektrostahlmarkt wurde 2023 auf 38,18 Mrd. USD geschätzt und wird voraussichtlich zwischen 2024 und 2032 6,5% CAGR registrieren. Der Anstieg der Einführung von Smart Grids ist ein wesentlicher Wachstumsfaktor auf dem Markt. Da die Länder ihre Strominfrastruktur weltweit modernisieren, werden intelligente Netze zunehmend eingesetzt, um die Netzeffizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit zu verbessern.

Electrical Steel Market

Intelligente Netze nutzen fortschrittliche digitale Kommunikations- und Steuertechnologien, um die Energieverteilung zu optimieren, Echtzeitüberwachung zu ermöglichen und erneuerbare Energiequellen effizienter zu integrieren. Elektrostahl ist entscheidend für die Herstellung von Schlüssel-Smart-Grid-Komponenten, einschließlich Transformatoren, Sensoren und Meter. Diese Komponenten erfordern hochwertigen elektrischen Stahl für optimale Leistung und Effizienz. Da intelligente Netze zur Lösung von Energieherausforderungen und zur Verbesserung der Netzhaltigkeit häufiger werden, wird die Nachfrage nach Elektrostahl in den kommenden Jahren deutlich zunehmen, Markterweiterung und Innovation anregen.

Darüber hinaus sind technologische Fortschritte in der Elektrostahlproduktion ein weiterer wichtiger Wachstumsfaktor.

Kontinuierliche Innovationen in Produktionsprozessen und Materialzusammensetzung führen zur Entwicklung von Hochleistungs-Elektrostählen mit besseren magnetischen Eigenschaften und geringeren Energieverlusten. Diese Fortschritte ermöglichen es den Herstellern, elektrische Stähle herzustellen, die den immer strengeren Leistungsanforderungen verschiedener Anwendungen, einschließlich Transformatoren, Motoren und Generatoren, entsprechen. Moderne Fertigungstechniken wie verbesserte Glühprozesse, Kornorientierungssteuerung und Legierungsoptimierung tragen zur Herstellung von elektrischen Stählen mit besseren magnetischen und mechanischen Eigenschaften bei. Darüber hinaus werden FuE-Initiativen, die auf Nanotechnologie und Materialwissenschaft ausgerichtet sind, die Produktion von Elektrostahl vorantreiben und den Weg für Material der nächsten Generation ebnen.

Eine große Marktrückhaltung schwankt die Rohstoffpreise. Die Abhängigkeit der Märkte von Schlüsselrohstoffen wie Eisenerz und verschiedenen Legierungen macht sie aufgrund von Faktoren wie Angebot und Nachfrage Dynamik, geopolitische Spannungen und Wechselkursschwankungen empfindlich gegenüber Preisschwankungen. Schwankungen in Rohstoffpreisen können Produktionspläne stören, Gewinnspannen beeinflussen und Prognose- und Planungsprobleme für Erzeuger und Endverbraucher schaffen. Darüber hinaus können scharfe Anstiege der Rohstoffpreise die Wettbewerbsfähigkeit von Elektrostahlprodukten auf dem Markt beeinflussen und zu Unsicherheiten bei den Beteiligten in der gesamten Lieferkette führen. Daher ist die Bewältigung und Abschwächung der Risiken, die mit Rohstoffpreisschwankungen verbunden sind, weiterhin ein großes Anliegen für die Akteure in der Elektrostahlindustrie.

Elektrostahlmarkt Trends

Die wachsende Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen gestaltet die Landschaft verschiedener Branchen und erhöht den Bedarf an Elektrostahl. Mehrere Branchen, wie die Automobilindustrie, die erneuerbaren Energien und die Haushaltsgeräte, bemühen sich, den Energieeinsatz zu optimieren und Umweltauswirkungen zu reduzieren. Elektrostahl spielt dabei eine Schlüsselrolle, indem die Effizienz von elektrischen Geräten und Systemen erhöht wird. Seine einzigartigen magnetischen Eigenschaften ermöglichen die Herstellung von Transformatoren, Motoren und Generatoren mit minimalem Energieverlust, wodurch die Gesamtsystemeffizienz maximiert wird. Da die Industrien Nachhaltigkeit priorisieren und nach Möglichkeiten suchen, die Betriebskosten zu senken, wächst die Nachfrage nach Elektrostahl weiter.

Darüber hinaus hat sich die Umsetzung strenger Umweltgesetze als ein weiterer bedeutender Markttrend herausgestellt, der die Nachfrage nach Elektrostahl stark beeinflusst. Die Regierungen weltweit erlassen Vorschriften, die darauf abzielen, Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz in der Industrie zu verbessern.

Als Reaktion auf diese Vorschriften sind die Industrien gezwungen, in energieeffiziente Geräte und Technologien zu investieren, um Umweltstandards zu erfüllen und ihre CO2-Bilanz zu reduzieren. Elektrostahl, bekannt für seine Rolle bei der Verbesserung der Effizienz von elektrischen Geräten und Systemen, hat sich zunehmend gefragt, wie Industrien versuchen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die betriebliche Effizienz zu optimieren. Diese steigende Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen, die durch Regulierungsdrucke angetrieben werden, treibt das Wachstum des Marktes voran, da Branchen in allen Branchen Nachhaltigkeit und Umweltmanagement priorisieren.

Analyse des Stahlmarktes

Electrical Steel Market Size, By Product, 2021 - 2032 (USD Billion)

Auf Basis des Produkts wird der Elektrostahlmarkt in körnigen Elektrostahl und nicht-kornorientierten Elektrostahl unterteilt. Der nicht-kornelektronische Stahl hielt 2023 den dominanten Marktanteil von 24,4 Milliarden USD und wird durch seine vielseitigen Anwendungen in verschiedenen elektrischen Geräten um 6,4% CAGR bis 2032 wachsen. Im Gegensatz zu körnigem Stahl hat NGO Elektrostahl gleichmäßig verteilte magnetische Eigenschaften, so dass es ideal für den Einsatz in rotierenden Maschinen wie Motoren und Generatoren. Die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EVs) ist ein wichtiger Treiber für das NGO-Elektrostahlsegment, da dieses Material für die effiziente Funktion von EV-Motoren unerlässlich ist.

Darüber hinaus wird NGO Elektrostahl in Haushaltsgeräten, Elektrowerkzeugen und Industriemaschinen weit verbreitet und erweitert seinen Marktumfang. Die laufenden Fortschritte bei der Herstellung von Prozessen verbessern die Qualität und Leistung von NGO-Elektrostahl, wodurch es eine bevorzugte Wahl für hocheffiziente Anwendungen. Da die Industrien weiterhin die Energieeffizienz und Leistungsfähigkeit priorisieren, dürfte die Nachfrage nach NGO-Elektrostahl deutlich steigen.

Electrical Steel Market, By Application, (2023)

Basierend auf der Anwendung wird der Markt in große Leistungstransformatoren, Verteilertransformatoren, kleine Transformatoren, Stromgeneratoren, Audiotransformatoren und andere kategorisiert. Große Transformatoren entfielen 2023 auf 6,2 Mrd. USD und werden bis 2032 mit 7% CAGR wachsen. Große Leistungstransformatoren, die für die Hochspannungs-Stromübertragung unerlässlich sind, verlassen sich auf hochwertigen elektrischen Stahl, um Energieverluste zu minimieren und eine effiziente Leistung zu gewährleisten.

Das Wachstum von erneuerbaren Energieprojekten, wie Windparks und Solarkraftwerke, ist ein wichtiger Treiber für dieses Segment, da diese Projekte robuste und effiziente Transformatoren zur Anbindung an das Netz benötigen. Zusätzlich erhöht die Modernisierung und Erweiterung von elektrischen Netzen, insbesondere in Entwicklungsbereichen, die Nachfrage nach großen Leistungstransformatoren. Regierungen und Versorgungsunternehmen investieren stark in die Modernisierung der alternden Infrastruktur, um die Zuverlässigkeit und Kapazität zu verbessern und so den Markt für Elektrostahl zu steigern. Der Anstieg der Urbanisierung und Industrialisierung erfordert auch die Entwicklung effizienter Stromübertragungssysteme, die die Nachfrage nach großen Leistungstransformatoren und damit elektrischen Stahl weiter antreiben.

Durch den Endverbraucher tritt das Energiesegment als die am schnellsten wachsende Kategorie im Elektrostahlmarkt auf, die von mehreren Wachstumstreibern betrieben wird. Da die Welt in Richtung einer nachhaltigeren Energielandschaft übergeht, besteht immer mehr Bedarf an effizienten Energiespeicherlösungen, um die Intermittivität erneuerbarer Energiequellen wie Wind und Solarenergie zu bewältigen. Die Energiespeicher dienen als wichtige Komponenten bei der Verwaltung der Variabilität der erneuerbaren Energieerzeugung, der Sicherstellung der Netzstabilität und der Erfüllung schwankender Energieanforderungen. Elektrostahl spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Schlüsselkomponenten innerhalb dieser Energiespeichersysteme, einschließlich Transformatoren und Wechselrichtern.

Transformatoren sind wesentlich, um Spannungen innerhalb des Systems auf- oder abzuschalten. Auf der anderen Seite sind Wechselrichter entscheidend für die Umwandlung von Gleichstrom (DC) Strom aus Batterien in Wechselstrom (AC) Strom, die verwendet werden kann, um Häuser, Unternehmen und Industrien. Diese Komponenten verlassen sich auf hochwertigen elektrischen Stahl aufgrund seiner überlegenen magnetischen Eigenschaften und geringen Energieverluste, was die Effizienz und Zuverlässigkeit von Energiespeichersystemen gewährleistet. Mit dem rasanten Wachstum der erneuerbaren Energien und der zunehmenden Einführung von Energiespeicherlösungen weltweit, angetrieben durch Fortschritte in der Batterietechnologie, unterstützende Regierungspolitiken und der Notwendigkeit der Netzlastizität, wird die Nachfrage nach Elektrostahl im Energiespeichersegment in den kommenden Jahren deutlich zunehmen.

Darüber hinaus unterstützt Elektrostahl die Entwicklung von Smart Grid-Technologien, die ein weiteres aufstrebendes Segment im Elektrostahlmarkt ist. Intelligente Netze nutzen fortschrittliche digitale Kommunikations- und Steuertechnologien, um die Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit der Stromversorgung zu verbessern. Elektrostahl wird verwendet, um Komponenten wie Sensoren, Relais und intelligente Zähler zu machen, die integral für den Betrieb und die Überwachung von intelligenten Netzen sind.

Diese Komponenten ermöglichen eine Echtzeit-Überwachung des Stromverbrauchs, erleichtern dynamische Preismodelle und verbessern das Fehler- und Ausfallmanagement, optimieren die Netzwerkleistung und erhöhen die Energieeffizienz. Da der globale Antrieb, das Netz zu modernisieren und zu digitalisieren, aufgrund der steigenden Energienachfrage, der alternden Infrastruktur und der Notwendigkeit der Netzstabilität durch den Klimawandel beschleunigt, wird die Nachfrage nach Elektrostahl im Smart-Grid-Segment deutlich ansteigen.

North America Electrical Steel Market Size, 2021 - 2032 (USD Billion)

Nordamerika dominierte 2023 den Elektrostahlmarkt. Sie erzielte 2023 einen Umsatz von 9,3 Mrd. USD und wird im Prognosezeitraum bei 6,2% CAGR wachsen. In Nordamerika erlebt der Markt ein robustes Wachstum, das von mehreren Faktoren angetrieben wird, die für die Region einzigartig sind. Die Vereinigten Staaten und Kanada sind an der Spitze der Erneuerbaren Energien, mit erheblichen Investitionen in Wind-, Solar- und Wasserkraftprojekte.

Dieser Übergang zur Erneuerbaren Energie erhöht die Nachfrage nach Elektrostahl bei der Herstellung energieeffizienter Transformatoren und Generatoren. Außerdem zeigt Nordamerika eine beträchtliche Infrastrukturentwicklung, einschließlich der Modernisierung von elektrischen Netzen und der Erweiterung von städtischen Gebieten, die die Nachfrage nach Elektrostahl weiter belasten. Die starke Automobilindustrie der Region, insbesondere der wachsende Markt für Elektrofahrzeuge, ist auch ein wichtiger Treiber für Elektrostahl, da hocheffiziente Motoren für die EV-Leistung von wesentlicher Bedeutung sind. Darüber hinaus fördern strenge Regierungsvorschriften zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Verringerung der Treibhausgasemissionen die Einführung fortschrittlicher elektrischer Materialien, einschließlich hochwertiger Elektrostahl. Mit seinen technologischen Fortschritten, der starken industriellen Basis und dem Engagement für Nachhaltigkeit ist Nordamerika ein bedeutender Akteur auf dem globalen Markt.

In Nordamerika zeichnet sich die USA als dominanter Akteur im Elektrostahlmarkt aus. Mehrere Faktoren tragen zur Vorherrschaft der USA in diesem Sektor bei. Die Vereinigten Staaten stehen an der Spitze der Erneuerbaren Energien, mit erheblichen Investitionen in Wind-, Solar- und Wasserkraftprojekte. Dieser Übergang zu erneuerbaren Energiequellen führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Elektrostahl, insbesondere bei der Herstellung energieeffizienter Transformatoren und Generatoren, die für die Netzintegration erforderlich sind. Darüber hinaus erlebt Nordamerika eine erhebliche Infrastrukturentwicklung, einschließlich der Modernisierung von elektrischen Netzen und der Erweiterung von städtischen Gebieten. Dieses Infrastrukturwachstum heizt die Nachfrage nach Elektrostahl weiter aus, da es für den effizienten Betrieb von Stromübertragungs- und Verteilersystemen unerlässlich ist.

Darüber hinaus ist die starke Automobilindustrie der Region, insbesondere der wachsende Markt für Elektrofahrzeuge, ein wichtiger Treiber für den elektrischen Stahlbedarf, da hocheffiziente Motoren wichtige Komponenten in Elektrofahrzeugen sind. Darüber hinaus fördern strenge Regierungsvorschriften zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Verringerung der Treibhausgasemissionen die Einführung fortschrittlicher elektrischer Materialien, einschließlich hochwertiger Elektrostahl. Mit seinen technologischen Fortschritten, der starken industriellen Basis und dem Engagement für Nachhaltigkeit ist Nordamerika, insbesondere die Vereinigten Staaten, bereit, im globalen Elektrostahlmarkt weiterhin ein bedeutender Akteur zu sein.

Marktanteil des elektrischen Stahls

Electrical Steel Market Company Share, (2023)

Prominente Spieler wie POSCO, Tata Steel und Arcelor Mittal spielen dabei eine wichtige Rolle bei der Steigerung und Innovation im Markt. ArcelorMittal und Nippon Steel Corporation konzentrieren sich auf technologische Innovation und strategische Partnerschaften, um die Produktqualität und Effizienz zu verbessern. POSCO und Baosteel Group Corporation investieren stark in Forschung und Entwicklung, um fortgeschrittene Stahlsorten zu entwickeln, während die Voestalpine AG nachhaltige Produktionsmethoden betont. Tata Steel und JFE Steel Corporation erweitern ihre globale Präsenz durch Akquisitionen und Joint Ventures. Thyssen Krupp und AK Steel, jetzt Teil der Cleveland-Cliffs Inc., nutzen ihre umfangreichen Vertriebsnetze, um neue Märkte zu erreichen. Aperam konzentriert sich auf die Optimierung der Produktionsprozesse und den Ausbau des Produktportfolios, um den steigenden Bedarf an leistungsstarken elektrischen Stählen zu decken.

Elektrostahlmarkt Unternehmen

Zu den wichtigsten Akteuren der Elektrostahlindustrie gehören:

  • AK Steel (eine Tochtergesellschaft von Cleveland-Cliffs Inc.)
  • Aperam
  • In den Warenkorb
  • Baosteel Group Corporation
  • JFE Steel Corporation
  • Nippon Steel Corporation
  • POSCO
  • Tata Steel
  • In den Warenkorb
  • Voestalpine AG

Nachrichten aus der Stahlindustrie

  • Im April 2024 hat sich Tata Steel mit dem Elektrizitätsnetzbetreiber von National Grid Plc zusammengetan, um die Entwicklung der Energieinfrastruktur, die für seine grüne Stahlinitiative am Standort Port Talbot von entscheidender Bedeutung ist, voranzutreiben. Unter dieser Partnerschaft wird der britische Netzbetreiber aufgefordert, ein neues elektrisches System zu entwickeln, um Tata Steels 3,2-Millionen-Tonnen-Lichtbogenofen zu unterstützen, der bis zum Ende 2027 funktionsfähig ist.
  • Im Dezember 2023, Nippon Steel Corporation, Japans größter Stahlhersteller, und United States Steel Corporation, ein führender US-Stahlproduzent, gab eine endgültige Vereinbarung für NSC, US Steel in einer All-Cash-Transaktion zu erwerben. Diese Akquisition wird die Fertigungs- und Technologiefähigkeiten der NSC verbessern und ihre geographische Reichweite erweitern, so dass sie ihren Kunden und der Gesellschaft besser bedienen kann.

Der Forschungsbericht über den elektrischen Stahlmarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie, mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz und Volumen (USD Million) (Kilo Tons) von 2021 bis 2032, für folgende Segmente:

Markt, nach Anwendung

  • Grainorientierter elektrischer Stahl
    • Durch die Anwendung
      • Große Leistungstransformatoren
      • Verteilertransformatoren
      • Kleine Transformatoren
      • Stromerzeuger
      • Audiotransformatoren
      • Sonstige
    • Endverwendung
      • Energie
      • Automobilindustrie
      • Herstellung
      • Haushaltsgeräte
  • nicht körniger elektrischer Stahl
    • Nach Produkt
      • Vollverarbeitet
      • Halbverarbeitet
    • Durch die Anwendung
      • Stromerzeuger
      • Motoren
      • Ballaste
      • Drehmaschinen
      • Kleine Transformatoren
      • Audiotransformatoren
      • Sonstige
    • Endverwendung
      • Energie
      • Automobilindustrie
      • Herstellung
      • Haushaltsgeräte

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • Australien
    • Rest von Asia Pacific
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas
  • MENSCHEN
    • Saudi Arabien
    • VAE
    • Südafrika
    • Rest von MEA

 

Autoren:Kiran Pulidindi, Manish Verma
Häufig gestellte Fragen :
Was ist die Größe der Elektrostahlindustrie?
Die globale Industriegröße für Elektrostahl wurde im Jahr 2023 auf 38,18 Mrd. USD geschätzt und wird voraussichtlich 6.5% CAGR zwischen 2024 und 2032 aufgrund des zunehmenden Verbraucherbewusstseins sowie der zunehmenden Betonung auf Nachhaltigkeits- und CO2-Reduktionsinitiativen registrieren.
Warum steigt die Nachfrage nach nicht-kornem Elektrostahl?
Wie groß ist die Elektrostahlindustrie Nordamerikas?
Wer sind die führenden Elektrostahlmarktspieler?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 14

Tabellen und Abbildungen: 458

Abgedeckte Länder: 22

Seiten: 335

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 14

Tabellen und Abbildungen: 458

Abgedeckte Länder: 22

Seiten: 335

Kostenloses PDF herunterladen
Top