Marktgröße für Batteriekühlplatten für Elektrofahrzeuge – nach Fahrzeug, nach Technologie, nach Material, nach Vertriebskanal, Anteil, Wachstumsprognose, 2025 – 2034
Berichts-ID: GMI13488 | Veröffentlichungsdatum: April 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 19
Tabellen und Abbildungen: 190
Abgedeckte Länder: 21
Seiten: 170
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für Batteriekühlplatten für Elektrofahrzeuge
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Elektrische Fahrzeug Batterie Kühlplatte Marktgröße
Der globale Elektro-Fahrzeug-Kühlplattenmarkt wurde im Jahr 2024 auf 2,5 Milliarden USD geschätzt und wird mit einem CAGR von 16,3 % zwischen 2025 und 2034 wachsen. Die Nachfrage nach EV-Akku-Kühlplatten wird durch die weltweite Übernahme von Elektrofahrzeugen (EV) und Emissionsvorschriften, staatliche Subventionen für die EV-Produktion und aggressive Dekarbonisierungsziele angetrieben. Die Investitionen verstärken sich in fortschrittlichen Wärmemanagementsystemen wie flüssigkeitsgekühlten Platten, die die Batterieeffizienz, Sicherheit und Ausdauer durch mehr Fokus auf diese Parameter verbessern. Die Bildung von Batterieproduktionsclustern und staatlich geförderten FuE-Initiativen haben auch das Tempo der Entwicklung von EV-Thermiksystemen beschleunigt.
Indirekte Unterstützung des Marktes für leistungsstarke Kühlmechanismen ist das Klimapaket „Fit for 55“ der Europäischen Union, das EV-Batterie-Innovationen sowie Sicherheits- und Recyclingfähigkeitsmandate für Batterien begleitete. Das Paket steigert die Nachfrage nach Kühllösungen und erhöht gleichzeitig die Ökosystemleistungen des Marktes. Ziel dieser Programme ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des US-Marktes zu verbessern, den das Department of Energy (DOE) durch sein Büro für Fahrzeugtechnologien verfolgt, indem es mehrere Projekte für effiziente Batteriethermomanagementsysteme für den kommerziellen Einsatz von EV-Flotten initiiert.
Um die hohen EV-Batterie-Leistungsziele zu erhalten, hat die MAHLE GmbH im März 2023 innovative Aluminium-basierte Flachkühlplatten mit hoher Ableitungskapazität entwickelt. Die Platten, die weniger teuer sind, unterstützen auch den Wunsch der Industrie nach leichten Materialien.
Die Entwicklung neuer Lithium-Ionen-Akkus mit hoher Dichte und Solid-State-Akkus mit höherer Wärmeerzeugung hat die Nachfrage nach anspruchsvollen Kühlplatten erhöht. Dies hat dazu geführt, dass mehrere Branchen miteinander zusammenarbeiten, um fortschrittliche Kühlsysteme für EV der nächsten Generation zu entwickeln. Mit dem verstärkten Wettbewerb auf dem EV-Markt, fortschrittlichen Technologien und thermischen Infrastruktursystemen ist die Präzisionstechnik zu einem Schlüsselelement der Fahrzeugarchitektur und der Benutzerinteraktionsgestaltung geworden, um sicherzustellen, dass EV-Batteriekühlplatten immer zentral für die Entwicklung zukünftiger Mobilitätstechnologien sind.
So erweiterte Sanhua Automotive Anfang 2023 zum Beispiel den Umfang integrierter Wärmesysteme für Elektrofahrzeuge, die durch den subventionierten Ansatz der NEV-Politik und eine verbesserte Regulierung auf die Innovationen der Wärmeleitung des Landes vorangetrieben wurden. Die Politik erzwingt außerdem obligatorische Sicherheitskriterien für eine effektive Batteriekühlung, die den Wettbewerb zwischen regionalen Lieferanten katalysiert.
Elektrofahrzeug Batterie Kühlplatte Markt Trends
Elektrische Fahrzeugbatterie Kühlplatte Marktanalyse
Basierend auf dem Fahrzeug ist der elektrische Fahrzeugbatterie-Kühlplattenmarkt in BEV, PHEV und HEV unterteilt. Im Jahr 2024 dominierte das BEV-Segment die Marktbilanz von rund 65 % und wird im Prognosezeitraum mit einem CAGR von über 17,1 % wachsen.
Basierend auf der Technologie wird der elektrische Fahrzeugbatterie-Kühlplattenmarkt in Flüssigkeitskühlung, Luftkühlung und PCM-Kühlung segmentiert. Im Jahr 2024 dominiert das Segment Flüssigkeitskühlung den Markt mit 76% Marktanteil und das Segment wird voraussichtlich mit einem CAGR von über 16% von 2025 bis 2034 wachsen.
Basierend auf dem Material wird der elektrische Fahrzeugbatterie-Kühlplattenmarkt in Aluminium, Kupfer und Edelstahl segmentiert. Aluminium wird voraussichtlich dominieren, da es das Gesamtgewicht des EV reduziert und die Fahrzeugpalette und Energieeffizienz verbessert.
Im Jahr 2024 dominierte China in Asien-Pazifik mit rund 68 % Marktanteil den Elektroautobatterie-Kühlplattenmarkt und erzielte rund 840 Millionen US-Dollar.
Der Elektro-Fahrzeug-Kühlplattenmarkt in Deutschland wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.
Der Elektro-Fahrzeug-Kühlplattenmarkt in den USA wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 ein signifikantes und vielversprechendes Wachstum erleben.
Der Elektrofahrzeug-Batterie-Kühlplattenmarkt in VAE wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 ein deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.
Elektrisches Fahrzeug Batterie Kühlplatte Marktanteil
Elektrofahrzeug Batterie Kühlplatte Markt Unternehmen
Hauptakteure, die in der Elektrofahrzeugbatterie-Kühlplattenindustrie tätig sind, sind:
Mit der wachsenden Einführung von Elektrofahrzeugen (EVs) wird der Fokus durch neue Batterie-Kühlplatten-Designs auf das Batteriethermomanagement und die Reichweitenverbesserungen verschoben. Darüber hinaus steigt die Verwendung von leichten, hochperformierenden Kühlmaterialien wie Aluminium und fortgeschrittenen Verbundwerkstoffen, die darauf abzielen, das Gewicht des Fahrzeugs zu senken und gleichzeitig die Wärmeabfuhr zu erhöhen.
OEMs (Original Equipment Manufacturer) bauen modulare und skalierbare Systeme von Flüssigkeitskühlplatten für Passagiere EVs (Electric Vehicles), Schwerlastwagen und Lieferwagen. Der Schwerpunkt liegt nun auf hocheffizienten, mehrkanaligen und vollintegrierten Hochvolt-Ladeanlagen EV-Batterie, geringer thermischer Belastung, schnellen Ladesystemen, die die Spannungserwärmung reduzieren und Ladezyklen auf der Batterie maximieren.
Firmen sind die Einbettung von KI-basierten Wärmeanalysen, intelligenten Sensoren und Echtzeit-Diagnostik in Kühlplatten, die eine vorausschauende Wartung und thermische Optimierung unter verschiedenen Fahrbedingungen ermöglichen. Dies hat zur Entstehung von Geschäftsmodellen „cooling-as-a-Service“ geführt, bei denen OEMs und Flottenbetreiber anpassbare Wärmemanagementeinheiten übernehmen, um die Betriebsausfallzeiten zu reduzieren und die Gesamtbetriebskosten (TCO) zu verbessern.
Auch die Integration von Kühlsystemen mit Energierückgewinnungsmerkmalen und das Gesamtwärmemanagementsystem des Fahrzeugs, d.h. Kabinen- und Wechselrichterkühlung, sorgen für optimierte Energiewege und verbesserte Effizienz. Diese Veränderungen bilden strategische Partnerschaften und die Zusammenarbeit zwischen den EV-Herstellern, den Zulieferern von Tier-1-Kühlsystemen und den Start-ups der thermischen Technologie, um kohärente energieeffiziente Infrastrukturen für EVs zu schaffen, die für die CO2-neutralität und nachhaltige langfristige Nutzung ausgelegt sind.
Elektrofahrzeug Batterie Kühlplatte Industrie Nachrichten
Der Forschungsbericht über die elektrische Fahrzeugbatterie Kühlplattenmarktforschung umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (Mn/Bn) und Volumen (Units) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:
Markt, von Fahrzeug
Markt, nach Technologie
Markt, nach Material
Markt, von Sales Channel
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: