Marktgröße für Elektrowerkzeuge – nach Produkt (Bohr- und Befestigungswerkzeuge, Hämmer, Sägen, Rasenmäher, Staubsauger, andere), nach Typ (kabelgebunden, kabellos), nach Anwendung, regionaler Ausblick und Prognose, 2024–2032
Berichts-ID: GMI5579 | Veröffentlichungsdatum: February 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 15
Tabellen und Abbildungen: 428
Abgedeckte Länder: 18
Seiten: 487
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für Elektrowerkzeuge
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Elektrowerkzeuge Marktgröße
Die globale Marktgröße für Elektrowerkzeuge wurde 2024 auf 48,3 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich 71,8 Mrd. USD erreichen, was von 2025 bis 2034 bei einem CAGR von 4,5% wächst. Der Industriesektor ist der größte Anwender von Elektrowerkzeugen und treibt die Nachfrage nach Geräten wie Bohrern, Sägen, Hämmern und Befestigungswerkzeugen. Erhöhte Urbanisierungs- und Infrastrukturentwicklungsprojekte, die Produktionsaktivitäten weltweit umfassen, auch die Nachfrage nach Elektrowerkzeugen für Aufgaben wie Bohren, Schneiden, Schleifen und Befestigung in Baustellen, inländischen Projekten und Infrastrukturentwicklungsprojekten.
Darüber hinaus gewinnt DIY die Akzeptanz bei Hausbesitzern und Heimarbeitern, die die Nachfrage nach Haushalts-, Wartungs- und anderen Anwendungen Elektrowerkzeugen treiben. Die zunehmende enthusiastische Einstellung zu Do-it-yourself-Projekten (DIY) von Hausbesitzern treibt die Nachfrage nach Elektrowerkzeugen an. Mit Regierungen auf der ganzen Welt, die Infrastrukturentwicklungsprojekte durchführen, wird die Nachfrage nach den für Bauarbeiten genutzten Elektrowerkzeugen im Laufe der kommenden Jahre voraussichtlich steigen. Diese Bemühungen werden voraussichtlich zu intensiven Investitionen in nicht-gebietsbauliche Projekte führen und wiederum die Nachfrage nach Elektrowerkzeugen während der Prognosezeit belasten.
Produktsicherheit und Qualität sind notwendige Elemente in der Elektrowerkzeugindustrie. Unternehmen müssen strenge Qualitätskontrollen und Compliance-Spezifikationen einhalten, um Risiken zu beseitigen, die mit Produktfehlern, Ausfall- und Sicherheitsrisiken verbunden sind, die Kunden verletzen und das Markenbild negativ beeinflussen könnten. Die globalen Lieferketten sind abhängig von komplizierten Prozessen zur Beschaffung von Komponenten und zur Herstellung von Produkten. Versorgungskettenstörungen und Interventionen wie Umweltkatastrophen, geopolitische Spannungen zwischen Nationen, Handelstarife und logistische Fragen können die Produktionskapazitäten beeinflussen, zu einer höheren Kostenstruktur führen und die Produktverfügbarkeit verändern.
Markt für Elektrowerkzeuge Trends
Marktanalyse für Elektrowerkzeuge
Basierend auf der Produktart wird der Markt als Bohr- und Befestigungswerkzeuge, Hammer, Sägen, Rasenmäher, Staubsauger und andere segmentiert. Im Jahr 2024 erzielte das Segment Bohr- und Befestigungswerkzeuge einen Umsatz von 17,9 Mrd. USD und wird voraussichtlich bei einem CAGR von rund 4,8% im Zeitraum 2025 bis 2034 wachsen
Auf Basis des Produkttyps wird der Elektro-Power-Tools-Markt als kabellos und kabellos segmentiert. Im Jahr 2024 erzielte das Corded-Segment einen Umsatz von 26,8 Milliarden USD und wird mit einem CAGR von rund 4,1% bis 2034 wachsen
Auf Basis der Anwendung wird der Elektro-Power-Tools-Markt als Industrial, DIY und andere segmentiert. Im Jahr 2024 erzielte das Industriesegment einen Umsatz von 39,1 Mrd. USD und dürfte bei einem CAGR von rund 4,4% bis 2034 wachsen
Marktanteil der Elektrowerkzeuge
Markt für Elektrowerkzeuge
Hauptakteure in der Elektrowerkzeugindustrie sind:
Robert Bosch GmbH, Einer der renommiertesten Unternehmen, die sich weltweit mit Elektrowerkzeugen und Technologien beschäftigen, ist die strategische Stärkung ihrer Segmentanteile in der Elektrowerkzeugindustrie durch Akquisitionen und Innovationen. Das Unternehmen steigert seinen Produktumfang und seine Technologie auf die Bedürfnisse von Profis und macht es selbst Kunden auf der ganzen Welt. Bosch hat stark in die Entwicklung neuer Werkzeuge investiert, die für mehr Leistung, Präzision und Nachhaltigkeit bestimmt sind.
Makita Corporation, einer der Top-Unternehmen im Elektro-Power-Tools-Markt, ist bekannt für seine Design und Technologie, aufgrund einer Reihe von Auszeichnungen für innovative Produkte erhalten, die hohe Leistung und einfache Bedienung. Zum Beispiel Makita Innovations in Lithium-Ionen-Batterietechnologie für Akku-Power-Tools.
Elektrowerkzeuge Markt Industrie News
Der Marktforschungsbericht für Elektrowerkzeuge umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes (USD Billion) (Million Units) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:
Markt, nach Produkt
Markt, nach Typ
Markt, nach Anwendung
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: