Eierfrieren und Embryo-Banking-Markt, Wachstum Ausblick 2032

Berichts-ID: GMI11172   |  Veröffentlichungsdatum: October 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Eierfrieren und Embryo Banking Marktgröße

Der globale Markt für Eier- und Embryobanken wurde 2023 auf 4,3 Milliarden USD geschätzt. Der Markt wird voraussichtlich von 4,7 Mrd. USD im Jahr 2024 auf 9,9 Mrd. USD im Jahr 2032, bei einem CAGR von 9,8% im Prognosezeitraum, wachsen. Der Markt bezieht sich auf die Technologien und Dienstleistungen für das Einfrieren oder Kryokonservieren der Eizellen (Oozyten) und Embryonen für die zukünftige Verwendung. Dieser Markt beinhaltet verschiedene Einrichtungen, die Paare und Personen unterstützen, die aus verschiedenen Gründen die Fruchtbarkeit erhalten möchten, einschließlich der Flexibilität der Familienplanung, der medizinischen Behandlung oder des altersbedingten Fruchtbarkeitsrückgangs.

Egg Freezing and Embryo Banking Market

Das Wachstum des Marktes wird durch die steigende Unfruchtbarkeitsrate der Individuen weltweit weitgehend beschleunigt. Unfruchtbarkeit ist ein komplexes medizinisches Anliegen, das einen größeren Pool von Menschen weltweit beeinflusst. So erfährt beispielsweise nach den Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 17.5% der erwachsenen Bevölkerung auf der ganzen Welt Unfruchtbarkeit in ihrem Leben, was 1 in 6 Personen entspricht.

Laut der 2025 Studie, die im Journal of Human Reproduktion veröffentlicht wurde, lebten 2021 rund 55.000.818 Männer und 110,089.459 Frauen weltweit mit Unfruchtbarkeit, was 1,820.6 Fälle von Männern und 3.713.2 Fällen von Frauen pro 100.000 Einwohner entspricht. Diese alarmierende Statistik unterstreicht den anspruchsvollen Bedarf an effektiven, zugänglichen und top-Tier-Fertilitätssicherungslösungen wie Eierfrieren und Embryo-Banking, um die kampfunfruchtbaren Komplikationen zwischen den Paaren und den einzelnen auf der ganzen Welt.

Darüber hinaus ist die Weiterentwicklung der Kryopreservationstechnik ein bedeutender Katalysator für das Wachstum des Marktes. Innovation in den Kryokonservierungstechniken wie ultraschnelles Einfrieren, Verglasung, unter anderem erweitert die Erfolgsrate der Fruchtbarkeitskonservierung und die Förderung des positiven reproduktiven Ergebnisses. So beträgt die Überlebensrate nach dem Auftauen von Ei und Embryo etwa 90%, als Ei und Embryo durch die fortgeschrittene Verglasungstechnologie eingefroren wurden. So die hohe Erfolgs- und Überlebensrate, die durch diese fortschrittliche Technologie angeboten wird, die Einführung von fruchtbaren Konservierungsmethoden wie Eifrieren und Embryo-Banking unter den Individuen und Paaren, die die Fruchtbarkeit bewahren wollen, und dadurch das Marktwachstum fördern.

Eierfrieren und Embryo Banking Market Trends

  • Das zunehmende Bewusstsein und die Akzeptanz von Frauen und Paaren in Bezug auf die Fruchtbarkeitserhaltung ist ein wesentlicher Katalysator für das Wachstum des Marktes.
  • Viele Organisationen unternehmen mehrere Sensibilisierungsprogramme, um die Frauen und Paare in Bezug auf die Vorteile der Fruchtbarkeitserhaltung zu erziehen. So betreibt die University of California, San Francisco (UCSF) eine Kampagne mit dem Titel Egg Freezing Program, die den Frauen eine Unterstützung und Ausbildung bietet, die die Erhaltung der Fruchtbarkeit erwägen, um sicherzustellen, dass sie den Prozess und den langfristigen Nutzen im Zusammenhang mit dem Eifrieren verstehen.
  • Ebenso unterstreicht die Organisation wie die American Society for Reproductive Medicine (ASRM) die Bedeutung der Fruchtbarkeitserhaltung bei den Veranstaltungen wie der National Fertility Awareness Week.
  • Durch die Sensibilisierung für die Vorteile des Eifrierens und des Embryo-Bankings helfen diese Programme daher, das Stigma zu reduzieren und eine offene Diskussion über die Fruchtbarkeitskonservierung zu fördern, vor allem unter den Frauen, die die Geburt aufgrund medizinischer oder persönlicher Gründe postponieren, wodurch die Annahme dieser Dienste unter den Frauen beschleunigt und das Marktwachstum gefördert wird.

Eierfrieren und Embryo Banking Marktanalyse

Egg Freezing and Embryo Banking Market, By Service Type, 2021 – 2032 (USD Billion)

Basierend auf Service-Typ, wird der Markt in Eifrieren und Embryo-Banking unterteilt. Der globale Markt wurde 2023 auf 4,3 Milliarden USD geschätzt. Das Segment Embryo-Banking erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 2,5 Mrd. USD und das Segment wird während des Prognosezeitraums mit einem CAGR von 9,7% für ein signifikantes Wachstum eingestellt.

  • Embryo-Banking ist der Prozess des Einfrierens des Embryos durch den Prozess der In-vitro-Befruchtung (IVF), die bis 2032 auf 32,9 Mrd. USD geschätzt wird, wo das Ei von den Frauen abgerufen und unter den Laborbedingungen mit Spermien befruchtet wird, um einen Embryo zu bilden, gefolgt von der Kryopräservierung und Lagerung des Embryos für die zukünftige Verwendung.
  • Das Wachstum des Segments ist aufgrund steigender Unfruchtbarkeitsprävalenz und der zunehmenden Anzahl von Personen, die die Schwangerschaft aufgrund der medizinischen und beruflichen Gründe postponieren, stark zugeschrieben.
  • Frauen, die einer Behandlung wie Chemotherapie unterzogen werden, stellen ein potenzielles Risiko für ihre Fruchtbarkeit dar. So können nach den Schätzungen etwa 40% bis 80% der Frauen, die durch Brustkrebs eine Chemotherapie erleiden, als Nebenwirkung Unfruchtbarkeit erfahren.
  • Da die Prävalenz der Unfruchtbarkeit bei den Frauen, die Krebs behandeln, zunimmt, steigt auch die Notwendigkeit der Fruchtbarkeitskonservierung wie das Embryo-Banking an. So werden nach den Studien etwa 5 % bis 41 % der Frauen in den USA 2023 in der Fruchtbarkeitserhaltung einschließlich des Embryos vor der Krebsbehandlung eingefroren, wodurch das Segmentwachstum gefördert wird.
Egg Freezing and Embryo Banking Market, By Storage Duration (2023)

Basierend auf der Lagerdauer wird der Markt für Eierfrieren und Embryobanken in kurzfristige Lagerung und langfristige Lagerung geweiht. Das kurzfristige Speichersegment hielt 2023 einen Marktanteil von 67,2% und der Markt wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit 9,6% CAGR wachsen.

  • Die kurzfristige Lagerung ermöglicht die vorübergehende Erhaltung der Eier und des Embryos, die typischerweise von wenigen Monaten bis zu einigen Jahren reichen. Diese Art der Lagerung wird überwiegend von den Paaren und Personen, die eine Fruchtbarkeitsbehandlung wie unterstützte Reproduktionstechnologie (ART) Verfahren, insbesondere In-vitro-Düngung (IVF), die das Wachstum des Segments fördern.
  • So werden laut European Society of Human Reproduction and Embryology jährlich mehr als 3 Millionen ART-Zyklen weltweit durchgeführt. Da sich die ART-Verfahren weiter ausdehnen, ist daher die Notwendigkeit eines kurzfristigen Mangels erforderlich.
  • Darüber hinaus macht die Erweiterung der Spezialkliniken wie spezialisierte Lagerstätten und Fruchtbarkeitskliniken kurzfristige Lagermöglichkeiten für die Individuen und Paare weltweit zugänglich, wodurch das Segmentwachstum gefördert wird.

Basierend auf der Technologie wird der Markt für Eierfrieren und Embryo-Banking in die Verglasung und langsames Einfrieren geweiht. Das Verglasungssegment wächst kräftig, während des Prognosezeitraums mit 9,9 % CAGR.

  • Das Wachstum dieses Segments beruht auf der Erfolgs- und Überlebensrate des gefrorenen Embryos und des Eis nach dem Verglasungsprozess.
  • So überleben nach den Schätzungen etwa 90 % des Ei- und Embryos die Verglasungsverfahren. Darüber hinaus werden etwa 70 % bis 80 % der aufgetauten Eier erfolgreich befruchtet, was die Chancen auf Schwangerschaft erhöht.
  • Darüber hinaus drängt die zunehmende Prävalenz des Krebses unter der weiblichen Bevölkerung weltweit Frauen, die Fruchtbarkeit zu bewahren, bevor sie durch die technologischen fortgeschrittenen Methoden wie Verglasung behandelt werden.
  • So verwenden etwa nach den Daten der American Society of Clinical Oncology (ASCO) etwa 40 % der Krebs diagnostizierten Frauen der Altersgruppe 18 bis 40 Jahre Fruchtbarkeitserhaltungsmethoden wie Verglasung vor der Krebstherapie, wodurch das Segmentwachstum beschleunigt wird.

Basierend auf der Anwendung wird der Eierfrieren und Embryo-Banking-Markt in Fruchtbarkeitskonservierung, Spenderei/Embryo-Programme, genetische Screening und Onkofertilität bifurciert. Das Segment der Fruchtbarkeitskonservierung entfiel 2023 auf einen Anteil von 30,9 % und wird im Prognosezeitraum bei einem CAGR von 9,7 % wachsen.

  • Das Wachstum des Segments wird in erster Linie durch den zunehmenden Trend zu verspätem Tragen aufgrund der finanziellen Stabilität, der beruflichen Bestrebungen und durch die persönliche Wahl der Frauen getrieben, die mehr Individuum in Richtung der Fruchtbarkeitserhaltung.
  • Darüber hinaus hat die steigende Prävalenz der Unfruchtbarkeit in Verbindung mit Lebensstilfaktoren wie Stress, Adipositas u.a. die Nachfrage und das Bewusstsein für das proaktive Fruchtbarkeitsmanagement erhöht.
  • So leiden etwa nach den Angaben des Indischen Journals der Gemeinschaftsmedizin weltweit rund 60 bis 80 Millionen Paare an Unfruchtbarkeit, darunter 15 bis 20 Millionen Paare in Indien, was 25% der gesamten Unfruchtbarkeitspopulation entspricht. Da also die Prävalenz der Unfruchtbarkeit ansteigt, bedarf es einer fortgeschrittenen Fruchtbarkeitskonservierung, wodurch das Segmentwachstum beschleunigt wird.

Basierend auf der Altersgruppe wird der Markt für Eifrieren und Embryobanken unter 30, 31 bis 40 und über 41 geweiht. Das Segment 31 bis 40 betrug 2023 einen Anteil von 45,6%.

  • Die Frauen dieser Altersgruppe weisen aufgrund der altersbedingten Faktoren in der Regel einen Rückgang der Fruchtbarkeitsrate auf.
  • So beginnt nach den Daten des American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG) die Fruchtbarkeitsrate einer Frau in den frühen 30er Jahren zu sinken und mit einem deutlicheren Rückgang im Alter von 35 Jahren.
  • Daher entscheiden sich die großen Frauen dieser Altersgruppe dazu, ihren Embryo und ihre Eier einzufrieren, um ihre Zukunftschancen zu verbessern, sei es aufgrund der Verzögerung bei der Familienplanung oder aufgrund anderer gesundheitlicher Umstände.
U.S. Egg Freezing and Embryo Banking Market, 2021 – 2032 (USD Billion)

Im Jahr 2023 führte die US den nordamerikanischen Markt, erzielte einen Umsatz von etwa 1,7 Milliarden US-Dollar.

  • Dieses Wachstum wird aufgrund der großen US-Gesellschaft stark zugeschrieben, die das Eifrieren und das Embryo-Banking als Gesamtdeckung für ihre Mitarbeiter im Rahmen des Gesundheitsversorgungspakets anbietet.
  • Zum Beispiel, Facebook bieten ihre Frauen Mitarbeiter Eierfrieren als Teil ihres Gesundheits-Leistungspakets. Das Unternehmen deckt die Kosten des Verfahrens bis zu 20.000 USD ab.
  • In ähnlicher Weise deckt Google die Kosten des Verfahrens bis zu 75.000 USD pro Mitarbeiterinnen ab. Das Unternehmen bietet auch zusätzliche Abdeckung für andere fruchtbare Behandlungen, einschließlich der Invitro-Düngung. Diese finanziellen Berichterstattungen drängen die Frauenbeschäftigten auf eine Fruchtbarkeitskonservierung, was wiederum das Marktwachstum im Land stimuliert.

Europa: Der Markt für Eierfrieren und Embryobanken in Großbritannien wird von 2024 bis 2032 deutlich wachsen.

  • Die zunehmende Prävalenz von Krebs unter den Frauen Bevölkerung im Land, die die Annahme von Eifrieren und Embryo-Banking unter ihnen aufgrund des Unfruchtbarkeitsrisikos im Zusammenhang mit der Krebsbehandlung wie Chemotherapie.
  • Nach den Angaben des Krebsforschungsinstituts UK werden jedes Jahr 56.822 Frauen als Brustkrebs im Land diagnostiziert.
  • Da sich die Krebsprävalenz weiter ausdehnt, muss dies die Fruchtbarkeitskonservierung der Frauen unter der Chemotherapie erfordern und damit das Marktwachstum im Land fördern.

Asia Pacific: Der Eifrieren- und Embryobankenmarkt in Japan wird von 2024 bis 2032 deutlich wachsen.

  • Japan steht im Bereich der technologischen Innovation im Vordergrund, so dass die anhaltende Entwicklung der Kryopräservationstechnologien, wie z.B. ultraschnelles Einfrieren, Verglasung, das Marktwachstum und die Einführung dieser Technologien in den Fruchtbarkeitskliniken, der Lagerbank im Land vorantreiben.
  • Darüber hinaus steigt das öffentliche Bewusstsein in Bezug auf das Eifrieren und Embryo-Banking durch die Social Media-Plattformen sowie öffentliche Kampagnen, die ihre Annahme unter den Frauen Bevölkerung auf der Suche nach Fruchtbarkeitssicherung Dienstleistungen fördern.

Naher Osten und Afrika: Der Markt für Eierfrieren und Embryobanken in Saudi-Arabien wird von 2024 bis 2032 deutlich wachsen.

  • In Saudi-Arabien gibt es einen spürbaren Wandel in gesellschaftlichen Normen, mit mehr Frauen, die die Ehe verzögern und Kinder haben, sich auf ihre Karriere oder Ausbildung zu konzentrieren. Mit zunehmender Betonung auf persönliches Wachstum und Unabhängigkeit entscheiden sich viele Frauen, ihre Eier für den zukünftigen Gebrauch einzufrieren.
  • So treibt dieser wachsende Trend den Markt für Eifrieren und Embryo-Banking im Land.

Eierfrieren und Embryo Banking Marktanteil

Die Top 5 Spieler des Marktes machen etwa 40% des Marktanteils aus, darunter auch Unternehmen wie Boston IVF, CCRM Fertility, Ovation Fertility, Progyny, Shady Grove Fertility. Darüber hinaus spielen strategische Partnerschaften mit Fruchtbarkeitskliniken, Krankenhäusern, Gesundheitsdienstleistern, Forschungsinstituten und Regierungsbehörden eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Eifrieren und Embryo-Banking-Technologien.

Darüber hinaus spielt die Entwicklung des öffentlichen Bewusstseins durch die Kampagnen eine entscheidende Rolle bei der Bildung des Individuums in Bezug auf die Optionen der Fruchtbarkeitserhaltung, der Erhöhung der Annahme und der Erweiterung der Marktreichweite, wodurch Marktteilnehmer ihre Position in diesem wachsenden Sektor stärken können.

Eierfrieren und Embryo Banking Market Companies

Einige der bedeutenden Marktteilnehmer, die in der Eifrieren- und Embryobankindustrie tätig sind, umfassen:

  • In den Warenkorb
  • Karotten
  • CCRM Fruchtbarkeit
  • Cryos International
  • Erweiterte Fruchtbarkeit
  • Genea Pty
  • IVIRMA
  • Monash IVF Gruppe
  • Neue Hope IVF & Fertilitätsklinik
  • Ovation Fruchtbarkeit
  • Progyny
  • ReproTech
  • RMA Netzwerk
  • Shady Grove Fruchtbarkeit
  • Frühlingsfruchtbarkeit
  • WINFertilität
  • Boston IVF ist einer der größten Anbieter von IVF in den USA, mit über neun Zentren, 30 Büros und 31 Ärzten in zehn Staaten.
  • CCRM Die Fruchtbarkeit von Boston bietet Patientenversorgung und -ergebnisse mit einem engagierten Arztteam vor Ort, einem IVF-Labor und umfassenden diagnostischen Dienstleistungen.

Eierfrieren und Embryo Banking Industry News:

  • Im November 2023 erwarb die spanische Investmentfirma GED Capital und die Fruchtbarkeitsgruppe IVIRMA Global das Barcelona-basierte Fruchtbarkeitsgeschäft Eugin Group in einem mit einem Wert von bis zu 500 Mio. EUR (USD 558,4 Mio. USD) bewerteten Geschäft, einschließlich Auszahlungen. Mit dieser Akquisition konnte die IVIRMA Global ihre Expansion in den nordamerikanischen Markt weiter ausbauen.
  • Im Juni 2021 kündigte Boston IVF, eine Fertilitätsklinik mit über 25 Standorten in den USA, eine Partnerschaft mit TMRW Life Sciences, Inc. an, um innovative Technologie und Automatisierung in seine Krypto- und Fruchtbarkeits-Zellmanagement-Praktiken einzuführen. Diese Integration der bahnbrechenden Innovationen von TMRW veranschaulicht die anhaltende Führung von Boston IVF in der Reproduktionsmedizin. Die Partnerschaft soll die operative Effizienz verbessern, die Genauigkeit der Kryopräservierungsprozesse verbessern und die Position der Klinik an der Spitze der Fruchtbarkeitsbehandlungsfortschritte weiter verfestigen.

Der Forschungsbericht über Eierfrieren und Embryo-Banking-Markt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in Mio. USD von 2021 – 2032 für die folgenden Segmente:

Markt, nach Serviceart

  • Eier
  • Embryo-Banking

Markt, nach Lagerdauer

  • Kurzfristige Lagerung
  • Langzeitlagerung

Markt, nach Technologie

  • Verglasung
  • langsames Einfrieren

Markt, nach Anwendung

  • Erhaltung der Fruchtbarkeit
  • Donor Ei/Embry Programme
  • Generisches Screening
  • Unfruchtbarkeit

Markt, Nach Altersgruppe

  • Unter 30
  • 31 bis 40
  • Über 41

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Niederlande
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Australien
    • Südkorea
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • Naher Osten und Afrika
    • Südafrika
    • Saudi Arabien
    • VAE

 

Autoren:Mariam Faizullabhoy, Gauri Wani
Häufig gestellte Fragen :
Was ist die Wachstumsrate des Fruchtbarkeitserhaltungssegments?
Das Segment der Fruchtbarkeitskonservierung belief sich 2023 auf 30,9 % des Marktes und wird im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 9,7 % wachsen.
Wie groß ist der Eifrieren- und Embryobankmarkt?
Wie viel kostet der US-Eifrieren- und Embryobankmarkt?
Wer sind einige der prominenten Spieler in der Eifrieren- und Embryobankindustrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 16

Tabellen und Abbildungen: 153

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 135

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 16

Tabellen und Abbildungen: 153

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 135

Kostenloses PDF herunterladen
Top