E-Fuel-Marktgröße – nach erneuerbarer Quelle, nach Technologie, nach Produkt, nach Anwendung, Wachstumsprognose, 2025–2034
Berichts-ID: GMI8892 | Veröffentlichungsdatum: March 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
- Marktgröße für Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, Prognose 2025-2034
- Europa-Marktgröße für CO2-Abscheidung und -Speicherung, Bericht 2025–2034
- Markt für Kohlenstoffabscheidung und -speicherung nach der Verbrennung, Bericht 2034
- Markt für Kohlenstoffabscheidung und -speicherung in Öl und Gas, Größenbericht 2034
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 18
Tabellen und Abbildungen: 38
Abgedeckte Länder: 17
Seiten: 131
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts E-Fuel-Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
E-Fuel Marktgröße
Die globale E-Fuel-Marktgröße wurde im Jahr 2024 auf 7,8 Mrd. USD zugegriffen und wird bis 2034 auf einen Wert von 123,2 Mrd. USD projiziert, der von 2025 bis 2034 auf einem CAGR von 32% wächst, aufgrund von Fortschritten in der erneuerbaren Energietechnologie, strengeren CO2-Emissionen und einer erhöhten Umweltbewusstsein. Überwindung der Einschränkungen von Wasserstoff-Brennstoffzellen und BEVs werden E-Brennstoffe als mögliche Energiespeicheroption angesehen. Favorable Rechtsvorschriften und Anreize von Regierungen und wichtigen Branchenvertretern auf der ganzen Welt fördern den Ausbau von E-Brennstoffen und fördern zusätzliche Investitionen in die damit verbundene Infrastruktur.
Umwelt-, Regulierungs- und Technologiefortschritte sind die Schlüsselfaktoren für das Wachstum des E-Fuel-Marktes. Das Hauptproblem ist jedoch, dass die globale Angst um die Treibhausgasemissionen, vor allem aus Sektoren wie Luftfahrt, Schifffahrt und schwerem Transport, die schwer zu beseitigen sind, wächst. So sind nachhaltige Luftfahrt-Brennstoffe zum Hauptziel für die fliegende Öffentlichkeit geworden, mit einer Steigerung der Produktion von etwa 300 Millionen Litern im Jahr 2022 auf etwa 600 Millionen Liter im Jahr 2023, nach der International Air Transport Association (IATA).
Die staatliche Unterstützung durch Politik und Anreize wird die Entwicklung des E-Fuel-Marktes durch den Aufbau eines Rahmens für Produktion und Adoption deutlich vorantreiben. Weltweit schaffen oder haben Regulatoren Rahmen, die die Integration erneuerbarer Brennstoffe ermöglichen. So hat sich die Europäische Union verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um 50 % zu reduzieren und bis zum Jahr 2050 CO2-neutral zu werden. Verordnungen und finanzielle Anreize können Zugang zu verschiedenen Arten von E-Kraftstoffen bieten.
Innovationen und Technologieentwicklung, geringere Produktionskosten, die für die Entwicklung des E-Fuel-Marktes von entscheidender Bedeutung sind, stärken die Branche weiter. Verbesserungen in der Elektrolyse- und Kohlenstofferfassungstechnik skalieren die Produktion von E-Brennstoffen hinsichtlich der wirtschaftlichen Rentabilität. So hat z.B. die Unterstützung der Integration erneuerbarer Energiequellen wie Wind und Solar in die E-Fuel-Produktion den CO2-Fußabdruck und die Betriebskosten von E-Brennstoffen gesenkt. Die International Renewable Energy Agency (IRENA) hat bis 2030 sogar eine mögliche Senkung der Kosten für die Wasserstofferzeugung aus erneuerbaren Energien um 50 % projiziert.
E-Fuel Markt Trends
E-Fuel Marktanalyse
E-Fuel Marktanteil
Die Top 5 Unternehmen, darunter HIF Global, Norsk e-Fuel, Exxon Mobil, Sunfire und Archer Daniels Midland, sind der größte Marktanteil von über 35 % in der globalen E-Fuel-Industrie. HIF erschließt erneuerbare Energien, um kohlenstoffneutrale Kraftstoffe für den Transport in und in ganz Chile, den USA und Australien zu liefern, um seine globalen Ambitionen zu demonstrieren.
Norsk e-Fuel AS ist Norwegens führendes Unternehmen in der Strom-zu-Flüssig-Technologie und ist auf die E-Kerosene-Produktion für die Luftfahrt durch reichlich grüne Energie im Land spezialisiert. Die im Jahr 2023 mit Climeworks und dem Norwegian Air Shuttle ASA in Auftrag gegebene Mosjøen-Anlage hat bis 2026 ein Ziel von 50 Millionen Litern, die bis 2030 250 Millionen Liter mit drei Pflanzen erreichen. Dies macht Norsk e-Fuel zu einem der größten Spieler im Entkohlungsspiel für die Luftfahrt.
E-Fuel Market Companies
Einige der Schlüsselakteure, die auf dem E-Fuel-Markt tätig sind, sind:
E-Fuel Industry News
Dieser Forschungsbericht für den E-Fuel-Markt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen in „USD Billion“ von 2021 bis 2034, für folgende Segmente:
Markt, Durch Erneuerbare Quelle
Markt, nach Technologie
Markt, nach Produkt
Markt, nach Anwendung
Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt: