Dopamine Agonisten Marktgröße, Wachstum Ausblick 2025 - 2034

Berichts-ID: GMI13445   |  Veröffentlichungsdatum: April 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Dopamine Agonisten Marktgröße

Die globale Dopamine Agonisten Marktgröße wurde 2024 auf 2,9 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt wird voraussichtlich von 3 Mrd. USD im Jahr 2025 auf 5,3 Mrd. USD im Jahr 2034 wachsen, und zwar bei einem CAGR von 6,4 % im Prognosezeitraum. Die steigende Häufigkeit neurologischer Störungen wie Parkinsons Krankheit und unruhigen Beinesyndrom (RLS), verbunden mit der Fortentwicklung der Drogenentwicklung und zunehmendem Bewusstsein für Dopamin-Agonisten, tragen zum Marktwachstum bei.

Dopamine Agonists Market

Laut der Parkinson-Stiftung leben fast eine Million Menschen in den USA mit Parkinsons Krankheit (PD). Diese Zahl dürfte bis 2030 auf 1,2 Millionen ansteigen. Darüber hinaus steigt die Häufigkeit der Parkinson-Krankheit mit dem Alter an, aber vor 50 Jahren werden etwa 4 % der PD-Patienten diagnostiziert. So werden mit wachsendem Bewusstsein für Krankheiten, eine alternde globale Bevölkerung, die für neurologische Störungen anfälliger ist, und eine bessere Frühdiagnose, mehr Patienten frühzeitig diagnostiziert. Dies führt zu höheren Behandlungsraten und erhöhtem Bedarf an Therapeutika der Parkinsons wie Dopamin-Agonisten, wodurch das Marktwachstum gefördert wird.

Der Markt wächst auch durch laufende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und die Genehmigung neuer Arzneiformen und Liefersysteme durch Regulierungsbehörden, die die Behandlungsoptionen und den Patienteneinsatz verbessern. So gab Supernus Pharmaceuticals im Februar 2025 bekannt, dass die US-Food and Drug Administration (FDA) ONAPGO (Apomorphin-Hydrochlorid) Injektion, früher als SPN-830 bekannt, als die erste und einzige subkutane Apomorphin-Infusionsvorrichtung zur Behandlung von Motorschwankungen bei Erwachsenen mit fortgeschrittener Parkinson-Krankheit (PD) genehmigte.

Auch die starke Pipeline von Dopamin-Agonisten als neue Behandlungen für verschiedene Bedingungen tragen zum Marktwachstum bei. Zum Beispiel, im September 2024, AbbVie bekannt gegeben positive Topline Ergebnisse aus seiner Hauptphase 3 TEMPO-1 Test für Tavapadon als Monotherapie in der frühen Parkinson-Krankheit. Tavapadon ist ein Untersuchungs-D1/D5 Dopamin-Rezeptor-Partial-Agonisten, der als einst-daily Behandlung für Parkinson's Krankheit untersucht wird. Außerdem beteiligen sich die Drogerien an Kooperationen, um die Forschung voranzutreiben und ihr Produktportfolio zu erweitern. Dies hat zu einer breiteren Anwendung für die Behandlung verschiedener Arten von Krankheiten geführt, die den Markt wachsen hilft.

Dopamin-Agonisten sind Medikamente, die die Wirkungen von Dopamin imitieren, eine entscheidende Signalisierungschemie im Gehirn. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Bewegungsstörungen, insbesondere Parkinsons Krankheit. Diese Medikamente kommen in verschiedenen Formen einige in erster Linie auf Gehirn-bezogene Bedingungen, während andere verwendet werden, um Störungen außerhalb des Gehirns zu behandeln.

Dopamine Agonisten Markttrends

Die zunehmende Prävalenz des unruhigen Beinesyndroms (RLS) erhöht die Nachfrage nach Dopamin-Agonisten wie Pramipexole und Ropinirole, die das Wachstum des Marktes treibt. Darüber hinaus sind mit laufenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für die neuartige Arzneimittelentwicklung durch Pharmaunternehmen ein bedeutender Markttreiber.

  • Pharmazeutische Unternehmen investieren stark in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um fortschrittliche Dopamin-Agonisten-Formulierungen, wie z.B. erweiterte-Release-Formulierungen und transdermale Patches zu entwickeln, die Patienten-Compliance und Marktdurchdringung zu erhöhen. Zum Beispiel kündigte AbbVie im Januar 2024 die Einführung von PRODUODOPA (foslevodopa/foscarbidopa) in der Europäischen Union für die Behandlung von Fortgeschrittenen Parkinson-Krankheit mit starken Motorschwankungen und Hyperkinese (übermäßige Bewegung) oder Dyskinesie (unfreiwillige Bewegung) an.
  • Diese Fortschritte werden voraussichtlich die Adoptionsrate und das Marktpotenzial erhöhen, was erwartet wird, um das Marktwachstum zu steigern.
  • Darüber hinaus erhöht die zunehmende Prävalenz von Akromegalie die Nachfrage nach Dopamin-Agonisten aufgrund ihrer zunehmenden Anwendung bei der Behandlung von Akromegalie, so dass sie die primäre Option für Acromegalie Behandlung und damit verbundene neurologische Störungen.
  • Darüber hinaus haben Patentexpirationen von Dopamin-Agonisten wie Mirapex, Requip und Parlodel zu einem generischen Wettbewerb geführt, Kosten gesenkt und die Zugänglichkeit in Schwellenländern erhöht.
  • Auch die günstige Rückzahlungspolitik für neurologische Erkrankungen einschließlich Dopamin-Agonisten macht die Behandlung zugänglicher. Darüber hinaus fördert die verstärkte Regierungsförderung für neurologische Krankheiten sowie ein verbesserter Gesundheitszugang den Markt für Dopamin-Agonisten. Zum Beispiel hat das National Institute of Neurological Disorders and Stroke (NINDS) 2023 270 Millionen USD für Parkinsons Forschung vergeben.
  • Schließlich erhöht die schnell wachsende geriatrische Bevölkerung das Risiko, neurologische Störungen wie Parkinsons RLS und andere neurodegenerative Erkrankungen zu entwickeln. Die zunehmende ältere Bevölkerung erhöht damit die Nachfrage nach Dopamin-Agonisten und trägt damit zum Marktwachstum bei.

Dopamine Agonisten Marktanalyse

Dopamine Agonists Market , By Drug Type, 2021 - 2034 (USD Billion)

Basierend auf Drogentyp wird der globale Markt in Ergot Dopamine Agonisten und Nicht-Ergot Dopamine Agonisten unterteilt. Das Segment Non-ergot dopamine agonists dominierte den Markt und wurde 2024 mit 1,8 Milliarden US-Dollar bewertet. Das Segment der nicht-ergot dopamine Agonisten wird voraussichtlich von 1,6 Milliarden USD im Jahr 2022 auf 1,7 Milliarden USD im Jahr 2023 erreichen.

  • Nicht-ergot Dopamin-Agonisten werden aufgrund ihrer verbesserten Sicherheit und Verträglichkeit gegenüber ergot-abgeleiteten Gegenstücken zunehmend bevorzugt. Ergot-abgeleitete Agenten wurden mit negativen Auswirkungen verbunden, führende Kliniker zu bevorzugen Nicht-Egot-Optionen für bessere Patientenergebnisse.
  • Darüber hinaus führt die Weiterentwicklung von Medikamenten-Liefersystemen zur Entwicklung von eintägigen Formulierungen und transdermalen Patches, die die Einhaltung und Bequemlichkeit des Patienten verbessert haben. Diese Fortschritte haben die Verwendung von nicht vergessenen Dopamin-Agonisten benutzerfreundlicher gemacht und zu ihrer verstärkten Annahme beigetragen.
  • Darüber hinaus haben die laufenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Entwicklung neuartiger nicht-ergot Dopamin-Agonisten mit verbesserten Wirksamkeits- und Sicherheitsprofilen geführt. Diese Innovationen ziehen sowohl Gesundheitsdienstleister als auch Patienten an, die ihre Marktpräsenz weiter steigern könnten.
  • Darüber hinaus wird eine steigende Prävalenz neurologischer Störungen, mit Sicherheitsvorteilen gegenüber Ergot-Derivaten und erweiterten therapeutischen Anwendungen erwartet, um das Marktwachstum zu steigern. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment mit fortwährenden Verbesserungen in Arzneimittelformulierungen und einer alternden Bevölkerung den Markt in den kommenden Jahren dominieren wird.

 

Dopamine Agonists Market , By Indication (2024)

Basierend auf der Indikation wird der globale Dopamin-Agonistenmarkt in die Parkinson-Krankheit, unruhige Beine-Syndrom (RLS), Hyperprolactinämie und andere Indikationen eingestuft. Das Seuchensegment Parkinsons entfiel 2024 auf den höchsten Marktanteil von 48,3 %.

  • Die Parkinson-Krankheit ist die zweitgebräuchlichste neurodegenerative Erkrankung nach Alzheimer, mit einer schnell wachsenden globalen Belastung. So leben nach dem von der Weltgesundheitsorganisation veröffentlichten Bericht weltweit geschätzte 10 Millionen Menschen mit Parkinsons Krankheit, wobei der Zustand vor allem bei älteren Bevölkerungen immer häufiger wird und bis 2050 verdoppelt wird. So wird, wie die Sensibilisierungs- und Detektionstechniken verbessern, die Zahl der diagnostischen Fälle von Parkinson zunehmen, was die Nachfrage von Dopamin-Agonisten erhöht und damit das Marktwachstum unterstützt.
  • Die steigenden globalen Gesundheitsausgaben, die voraussichtlich bis 2026 USD 10 Billionen erreichen, erweitern den Zugang zu Parkinsons Medikamenten durch verbesserte Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Dopamin-Agonisten.
  • Darüber hinaus sehen Schwellenmärkte wie China, Indien, Brasilien eine verstärkte Einführung von PD-Medikamenten durch bessere Gesundheitsinfrastruktur und staatliche Initiativen, die zum Marktwachstum beitragen.
  • Darüber hinaus investieren viele Pharmaunternehmen in innovative Formulierungen und Kombinationstherapien, um die Ergebnisse für Patienten mit neurologischen Erkrankungen zu verbessern und damit das Marktwachstum zu fördern.

Auf der Grundlage des Verwaltungsweges wird der globale Dopamin-Agonistenmarkt in mündliche, injizierbare und andere Verwaltungswege eingestuft. Das orale Segment entfiel 2024 auf den höchsten Marktanteil und wird voraussichtlich im Analysezeitraum mit einem CAGR von 6,3 % wachsen.

  • Kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsbemühungen führten zur Einführung effektiver und geduldiger oraler Dopamin-Agonisten. Diese Fortschritte haben die Compliance- und Behandlungsergebnisse des Patienten verbessert und das Wachstum des Marktes weiter vorangetrieben.
  • Patienten bevorzugen nicht-invasive Behandlungsoptionen durch einfache Verabreichung und bessere Patientenkonformität. Diese Vorliebe hat zu einer verstärkten Verwendung von oralen Dopamin-Agonisten bei Verwaltungsbedingungen wie Parkinson-Krankheit geführt.
  • Darüber hinaus wurden Regulierungsbehörden bei der Genehmigung neuer und wirksamer oraler Dopamin-Agonisten unterstützt, wodurch ihr Markteintritt und ihre Annahme erleichtert wird. Zum Beispiel hat die US-Food and Drug Administration (FDA) verschiedene Formulierungen von Dopamin-Agonisten genehmigt und ihre Verfügbarkeit für Patienten verbessert.
  • Darüber hinaus Fortschritte in Arzneimittelformulierungen und erweiterte Release (er) Varianten zur Verbesserung der Medikamentenbioverfügbarkeit und Verringerung der Dosierfrequenz. Zum Beispiel sind Medikamente wie Rytary (Carbidopa/levodopa Extended-Release Kapseln) und Neupro (Rotigotine Transdermal Patch) Beispiele für fortschrittliche Liefersysteme, die die Patientenhaftung verbessern und damit die Markterweiterung vorantreiben.

Basierend auf dem Distributionskanal wird der globale Dopamin-Agonistenmarkt in Krankenhaus-Apotheken, Apotheken und Einzelhandels-Apotheken und Online-Apotheken eingestuft. Das Segment der Krankenhaus-Apotheken dominierte den Markt im Jahr 2024 und wird bis 2034 voraussichtlich 2,5 Milliarden USD erreichen.

  • Die Bewegung in Richtung integrierter, multidisziplinärer Strategien zur Bewältigung neurologischer Störungen unterstreicht die wichtige Funktion von Krankenhaus-Apotheken bei der Überwachung von Medikamentenmanagement, der Ausbildung von Patienten und der Überwachung der Einhaltung, die Markterweiterung hilft.
  • Darüber hinaus haben Verbesserungen in der Gesundheitsinfrastruktur, insbesondere in Entwicklungsbereichen, den Zugang zu fortgeschrittenen neurologischen Therapien erhöht. Diese Entwicklung ermöglicht es Krankenhaus-Apotheken, eine bedeutendere Rolle bei der Verteilung und Verwaltung von Dopamin-Agonisten zu spielen.
  • Darüber hinaus haben laufende Forschung und Entwicklung zur Einführung neuer Dopamin-Agonisten mit verbesserten Wirksamkeits- und Sicherheitsprofilen geführt. Diese Fortschritte verbessern die therapeutischen Möglichkeiten in Krankenhaus-Einstellungen, wodurch die Rolle der Krankenhaus-Apotheken bei der Verabreichung dieser Behandlungen erhöht.

 

U.S. Dopamine Agonists Market , 2021- 2034 (USD Million)

Der Markt für Dopamin-Agonisten in Nordamerika hielt 2024 den größten Marktanteil von 42,5% auf dem Weltmarkt, und es wird erwartet, dass sich im Prognosezeitraum auf 6,2% CAGR ausdehnen.

Im Jahr 2024 hielten die USA eine bedeutende Position auf dem Nordamerika-Markt und wurde auf 1,1 Milliarden US-Dollar geschätzt.

  • Die USA verfügen über eine gut ausgebaute Gesundheitsinfrastruktur, die eine schnellere Diagnose und einen besseren Behandlungszugang für neurologische Erkrankungen ermöglicht. So erreichte die US-Gesundheitsausgaben gemäß dem von Centers for Medicare & Medicaid Services 2023 veröffentlichten Bericht 4,9 Billionen US-Dollar, eine Steigerung von 7,5% gegenüber dem Vorjahr und wird im Jahr 2024 um 5,2% wachsen.
  • Darüber hinaus fördern kontinuierliche Investitionen in die Drogenentwicklung und regulatorische Zulassungen für neue Dopamin-Agonistentherapien das Marktwachstum.
  • Darüber hinaus haben öffentliche Gesundheitskampagnen und ein verbessertes neurologisches Störungsbewußtsein zu früheren Diagnosen geführt, wodurch die Zahl der Patienten erhöht wird, die eine Behandlung erhalten. So führen beispielsweise Organisationen wie die Parkinson-Stiftung und die Michael J. Fox-Stiftung Sensibilisierungsprogramme zur Früherkennung durch. So haben sich die Früherkennungsraten durch fortschrittliche Bildgebungstechnologien und AI-getriebene Diagnosewerkzeuge verbessert, die das Marktwachstum weiter fördern.

Der deutsche Dopamin-Agonistenmarkt zeigt ein starkes Wachstumspotenzial auf dem europäischen Markt.

  • Der demographische Trend Deutschlands zeigt eine signifikante Zunahme der älteren Bevölkerung, eine Gruppe, die für PD anfälliger ist. Die Schätzungen zeigen, dass in Deutschland mindestens 200.000 Personen von PD betroffen sind, wobei ein deutlicher Aufwärtstrend aufgrund alternder Demografien erwartet wird.
  • Darüber hinaus haben kontinuierliche Forschung und Entwicklung zu effizienteren PD-Behandlungen geführt, einschließlich Dopamin-Agonisten. Das verstärkte Bewusstsein der Gesundheitsexperten und Patienten über die Frühdiagnose und die verfügbaren Therapien hat das Wachstum des Marktes weiter vorangetrieben.
  • Darüber hinaus ermöglicht das robuste Gesundheitssystem Deutschlands, das sich durch spezialisierte Krankenhäuser und Kliniken auszeichnet, einen besseren Zugang zu PD-Behandlungen. Der Krankenhaussektor hält einen bedeutenden Anteil am Markt und zeigt die wichtige Rolle der Krankenhauspflege bei der Verwaltung von PD.
  • Die Bundesregierung ermutigt auch die Verwendung von generischen Medikamenten zur Senkung der Gesundheitskosten. Viele generische Alternativen zu Dopamin-Agonisten, wie Pramipexole und Ropinirole, sind auf dem deutschen Markt verfügbar, was die Behandlung leichter zugänglich und erschwinglich macht.

Der Dopamin-Agonistenmarkt in Asien-Pazifik wird in den nächsten Jahren auf einem CAGR von 6,7% wachsen.

  • Das Wachstum des Pharmasektors in Asien-Pazifik, verbunden mit einer verstärkten Forschung und Entwicklung, hat zu neuen und verbesserten Dopamin-Agonisten geführt. Diese Medikamente bieten verbesserte Wirksamkeits- und Sicherheitsprofile und erhöhen ihre Akzeptanz bei Patienten und Gesundheitsdienstleistern. Die Entwicklung von nicht-ergot-basierten Dopamin-Agonisten hat Behandlungsoptionen mit reduzierten Nebenwirkungen eingeführt.
  • Die Regierungspolitiken und Initiativen, die sich auf die Verbesserung des Gesundheitszugangs und der Erschwinglichkeit konzentrieren, haben zur Markterweiterung beigetragen. Gesundheitsreformen, Subventionen und Gesundheitskampagnen haben den Zugang zu neurologischen Behandlungen, einschließlich Dopamin-Agonisten in der Region, verbessert und das Marktwachstum unterstützt.

China-Dopamin-Agonistenmarkt ist bereit, ein hohes Wachstum im asiatisch-pazifischen Markt über die Analysezeit zu beobachten

  • Chinas Gesundheitsreformen verbessern den Zugang zu medizinischen Behandlungen. Diese Veränderungen ermutigen multinationale Pharmaunternehmen, in den chinesischen Markt einzusteigen, was die Verfügbarkeit von Dopamin-Agonisten erhöht.
  • Die signifikanten wirtschaftlichen Auswirkungen von PD auf Patienten und das Gesundheitssystem zeigen die Notwendigkeit einer wirksamen Behandlung. Dopamine Agonisten sind ein wichtiger Bestandteil der PD-Therapie, und ihre Kosten sind ein separater Faktor, der die Gesamtbehandlungskosten antreibt.
  • Darüber hinaus hat die Einführung neuer und verbesserter Dopamin-Agonisten die Behandlungseffizienz und die Patientenkonformität verbessert. Beispielsweise wird die erwartete Genehmigung von LY03003, eine Reformulation von Rotigotin, die einmal wöchentlich Dosierung bietet, die Behandlungslandschaft in China deutlich beeinflussen.

Der Markt für Dopamin-Agonisten in Brasilien wird in den kommenden Jahren mit einem erheblichen Wachstum auf dem lateinamerikanischen Markt gerechnet.

  • Brasiliens Regierungsinitiativen zur Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur und der Zugang zur Behandlung haben die Verteilung von Parkinson's Disease (PD) Medikamenten verbessert. Die Regierungspolitik und die verstärkte Forschungsförderung unterstützen das Marktwachstum.
  • Studien zeigen, dass PD erhebliche finanzielle Kosten für die brasilianische Gesellschaft schafft und sowohl das Gesundheitssystem als auch die Patienten beeinflusst. In São Paulo, 61% der PD-Patienten im Alter von 63 oder jünger verwendet Pramipexole, eine Dopamin-Agonisten. Die höheren Kosten für Pramipexole im Vergleich zu alternativen Medikamenten erhöhten die Gesamtbehandlungskosten. Diese ökonomischen Faktoren treiben die Nachfrage nach wirksamen Dopamin-Agonisten.
  • Klinische Studien und Forschungsprogramme konzentrierten sich auf die Entwicklung neuer Dopamin-Agonisten und die Verbesserung der aktuellen Behandlungen tragen zum Marktwachstum bei. Die Entwicklung effektiver Medikamente erweitert Behandlungsoptionen für PD-Patienten.

Saudi-Arabien wird voraussichtlich im Nahen Osten und im afrikanischen Dopamin-Agonistenmarkt wachsen.

  • Saudi-Arabien hat sich verpflichtet, seine Gesundheitsinfrastruktur zu verbessern. Die Gesundheitsausgaben des Landes in Prozent des BIP haben einen Aufwärtstrend beobachtet. Dieser Anstieg der Ausgaben hilft einer besseren Diagnose und Behandlung neurologischer Störungen und erhöht damit die Nachfrage nach Medikamenten wie Dopamin-Agonisten.
  • Darüber hinaus gibt es ein wachsendes Bewusstsein für neurologische Störungen sowohl der Gesundheitsberufe als auch der Öffentlichkeit in Saudi-Arabien. Öffentliche Kampagnen und Bildungsinitiativen wurden durchgeführt, um das Bewusstsein über Bedingungen wie PD zu wecken, die frühere Diagnose und Behandlung helfen. Verbesserte diagnostische Fähigkeiten führen zu höheren Identifikationsraten solcher Bedingungen und erhöhen damit die Nachfrage nach verwandten Behandlungen und tragen zum Marktwachstum bei.

Dopamine Agonisten Marktanteil

Die Top 7-Unternehmen auf dem Markt machen rund 70% des Marktanteils aus, darunter Boehringer Ingelheim Pharmaceuticals, GlaxoSmithKline, Teva Pharmaceuticals, Novartis, Pfizer, AbbVie und UCB Pharma. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Dopamin-Agonisten, um die zunehmenden Fälle neurologischer Störungen wie Parkinson-Krankheit und restloses Beinsyndrom (RLS) weltweit anzusprechen. Ihre starken Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie unterstützende regulatorische Umgebungen und schnellere Genehmigungsverfahren haben dazu beigetragen, neue Dopamin-Agonistenbehandlungen einzuführen und zu verabschieden. Diese regulatorische Unterstützung ermutigt große pharmazeutische Unternehmen auf dem Markt, ihre Produkte zu starten, die den Markt wachsen helfen.

Unternehmen wie Novartis, Pfizer und GlaxoSmithKline erhöhen den Wettbewerb auf dem Markt, indem sie erschwingliche Lösungen anbieten und ihren Portfolios mehr Produkte hinzufügen. Darüber hinaus bilden Unternehmen strategische Partnerschaften, verschmelzen mit anderen Unternehmen und erwerben Unternehmen, um ihre Marktposition zu stärken, ihre globalen Vertriebsnetze zu verbessern und den Start neuer Dopamin-Agonisten zu beschleunigen. Diese Aktivitäten helfen dem Markt stetig zu wachsen.

Dopamine Agonisten Markt Unternehmen

Prominente Spieler, die in der Dopamin-Agonistenindustrie tätig sind, sind wie unten erwähnt:

  • AbbVie
  • Adamas Pharma
  • Amneal Pharmazeutika
  • Avvisto Therapeutics (VeroScience)
  • Boehringer Ingelheim Pharmaceuticals
  • Bertek Pharmaceuticals (Mylan)
  • GlaxoSmithKline (GSK)
  • Kirin Holdings Company
  • Novartis
  • Pfizer
  • Sunovion Pharmazeutika
  • Teva Pharmaceutical Industrien
  • UZB Pharma

Elite Pharmaceuticals, Inc. gab bekannt, dass es eine Abkürzung New Drug Application (ANDA) mit der US Food and Drug Administration (FDA) für ein unentschlossenes generisches Arzneimittel in einer Klasse von Medikamenten namens Dopamine Agonisten eingereicht.

AbbVie ist ein globaler Akteur in Dopamin-Agonisten, das Unternehmen kürzlich bekannt gegeben, dass Cerevel Therapeutics positive Topline-Ergebnisse aus seiner zentralen Phase 3 TEMPO-3 Studie für Tavapadon bekannt gegeben, die erste und einzige D1/D5-Rezeptor-Partial-Agonisten werden als eine einmal täglich Behandlung für Parkinsons Krankheit untersucht. Tavapadon ist der erste und einzige selektive D1/D5-Rezeptor-Partial-Agonist in der Entwicklung für Parkinson-Krankheit und wird derzeit als ein-tägliche Medizin für den Einsatz als eine Monotherapie und als Nebentherapie für LD untersucht, mit dem Potenzial für reduzierte Behandlungsbelastung und erhöhte Lebensqualität.

Dopamine Agonisten Industrie News

  • Im August 2024, Abb. Vie absolvierte den Erwerb von Cerevel Therapeutics und brachte das Unternehmen und seine vielversprechende Parkinson Therapie unter dem Schirm von AbbVie. Die Droge wird voraussichtlich 2025 in den USA starten und wird mit ihrer Veröffentlichung einen Marktumsatz von 1,4 Mio. USD erzielen. Dies half dem Unternehmen seine Produktpalette zu erweitern.
  • Im Mai 2021 gab AffaMed Therapeutics bekannt, dass die chinesische Nationale Medizinprodukte-Administration (NMPA) die klinische Testanwendung (CTA) für eine weltweite klinische Phase IIb-Studie unter der Leitung von AffaMed genehmigt hat, um die Sicherheit und Wirksamkeit von AM006 bei Patienten mit der frühen Parkinson-Krankheit (PD) zu bewerten.
  • Im Januar 2019, Ligand Pharmaceuticals Incorporated partner with Seelos Therapeutics, Inc. Die Unternehmen werden sich auf die Entwicklung und Kommerzialisierung von zentralen Nervensystem (CNS)-Therapien konzentrieren, einschließlich Dopamin-Agonisten mit bekannten Wirkmechanismen in Bereichen mit hohem medizinischen Bedarf.

Der Marktforschungsbericht der Dopamin-Agonisten umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen im Hinblick auf den Umsatz in Mio. USD von 2021 – 2034 für die folgenden Segmente:

Markt, nach Drogentyp

  • Ergot Dopamine Agonisten
  • Non-ergot dopamine agonists

Markt, durch Angabe

  • Parkinson's Krankheit
  • Restloses Beinesyndrom (RLS)
  • Hyperprolactinen
  • Sonstige Angaben

Markt, Durch die Route der Verwaltung

  • Oral
  • Injizierbar
  • Weitere Verwaltungswege

Markt, nach Vertriebskanal

  • Kliniken und Krankenhäuser
  • Pharmazeutika und Einzelhandel
  • Online-Apotheken

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Niederlande
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Australien
    • Südkorea
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • Naher Osten und Afrika
    • Südafrika
    • Saudi Arabien
    • VAE

 

Autoren:Mariam Faizullabhoy, Gauri Wani
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind einige der prominenten Spieler auf dem Markt?
Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören AbbVie, Adamas Pharma, Amneal Pharmaceuticals, Avvisto Therapeutics (VeroScience), Boehringer Ingelheim Pharmaceuticals, Bertek Pharmaceuticals (Mylan) und GlaxoSmithKline (GSK).
Wie groß ist der Dopamin-Agonistenmarkt?
Welches Segment hält den größten Anteil an der Dopamin-Agonisten-Industrie?
Wie viel kostet der Markt für Dopamin-Agonisten in Nordamerika?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 13

Tabellen und Abbildungen: 230

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 135

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 13

Tabellen und Abbildungen: 230

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 135

Kostenloses PDF herunterladen
Top