Marktgröße für Verteilungsautomatisierung – nach Kommunikation (kabelgebunden, drahtlos), nach Komponente (Software, Feldgeräte, Dienste), nach Anwendung (öffentliches Versorgungsunternehmen, privates Versorgungsunternehmen) und Prognose, 2024–2032

Berichts-ID: GMI6920   |  Veröffentlichungsdatum: October 2023 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Vertrieb Automation Marktgröße

Der Distribution Automation Market wurde im Jahr 2023 auf 16 Mrd. USD geschätzt und wird zwischen 2024 und 2032 über 11,4% CAGR bezeugen, die von laufenden Bemühungen staatlicher Einrichtungen auf der ganzen Welt zur Integration intelligenter Technologien in das Netz getrieben wurden. So hat die Europäische Kommission Ende 2022 den Aktionsplan „Digitalisierung des Energiesystems“ für die Europäische Union mit einer erwarteten Investition von 633 Milliarden USD im gesamten europäischen Stromnetz bis 2032 eingeführt. Darüber hinaus werden über 180 Milliarden US-Dollar an die Digitalisierung der Infrastruktur investiert und so ein positives Wachstumsszenario für die Distributionsnetzautomatisierung in ganz Europa geschaffen.

Distribution Automation Market

Die Distributionsautomatisierungsindustrie ist in den letzten Jahren durch den zunehmenden Bedarf an Netzzuverlässigkeit und -empfindlichkeit ein bedeutendes Wachstum zu verzeichnen, das die Versorgungsunternehmen und Netzbetreiber in Automatisierungstechnologien investiert. Die Integration erneuerbarer Energiequellen und der Anstieg der verteilten Energieressourcen (DER) erfordern fortschrittliche Kontroll- und Überwachungsfunktionen, was die Nachfrage nach Distributionsautomatisierungslösungen weiter ankurbelt. Darüber hinaus ermöglichen Fortschritte in Kommunikationstechnologien, wie IoT und 5G, einen robusteren und Echtzeit-Datenaustausch, die es ermöglichen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und Vertriebsnetze effizienter zu betreiben.

COVID– 19 Auswirkungen

Die COVID-19 Pandemie hatte einen doppelten Einfluss auf den Distributionsautomatisierungsmarkt. Sie unterstreicht die lebenswichtige Rolle von widerstandsfähigen, automatisierten Netzen als betriebsbedingte Herausforderungen, fördert die Einführung digitaler Lösungen und Fernüberwachung, um die Netzsicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig verlangsamten wirtschaftliche Unsicherheiten und Budgetzwänge einige Automatisierungsprojekte vorübergehend. Dennoch bleibt der langfristige Ausblick positiv. Die Lehren der Pandemie betonten die Bedeutung der Netzmodernisierung, die weitere Investitionen in Smart Grid Technologien Verbesserung der Netzsicherheit, Widerstandsfähigkeit und Effizienz in der post-pandemischen Ära. Die Verteilungsautomatisierung ist ein wichtiger Bestandteil der zukunftssicheren Energieinfrastruktur.

Markttrends für Automationstechnik

Die weitere Expansion erneuerbarer Energiequellen, wie Solar- und Windenergie, hat den Bedarf an fortschrittlichen Vertriebsautomatisierungslösungen weltweit beschleunigt. Darüber hinaus treibt der Anstieg der Elektrofahrzeuge (EVs) die Nachfrage nach Distributionsautomatisierung. EV Ladeinfrastruktur erfordert intelligentes Netzmanagement, um die erhöhte Belastung zu unterstützen und Ladezeiten zu optimieren. Utilities investieren in Automatisierungstechnologien, um den wachsenden EV-Markt zu beherbergen und gleichzeitig die Netzspannung zu minimieren.

Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen spielen eine entscheidende Rolle in der Distributionsautomatisierung. Diese fortschrittlichen Analyse-Tools ermöglichen eine vorausschauende Wartung, Fehlererkennung und Echtzeit-Gitter-Optimierung, Verbesserung der Gesamtsystemleistung und Reduzierung der Ausfallzeiten. Die zunehmende Fokussierung auf Netz- und Cybersicherheit erzeugt ein positives Szenario für die Integration von Automatisierungstechnologien in Vertriebsnetze. Mit dem Anstieg von Cyber-Bedrohungen implementieren Versorgungsunternehmen robuste Sicherheitsmaßnahmen, um kritische Infrastruktur und Daten zu schützen, um den unterbrechungsfreien Betrieb von Distributionsautomatisierungssystemen zu gewährleisten. Darüber hinaus die Bereitstellung von Randberechnung und Edge-Geräte verbessern die Datenverarbeitung und die Entscheidungsfindung am Rand des Netzes und ermöglichen schnellere Reaktionen auf dynamische Netzbedingungen.

Marktanalyse für die Automatisierung

Distribution Automation Market Size, By Communication, 2021 - 2032, (USD Billion)

Die drahtgebundene Distributionsautomation wird mit einer Rate von über 9% bis 2032 wachsen. Der Bedarf an Echtzeitüberwachung, Fehlererkennung und Netzmanagement treibt die Einführung von kabelgebundenen Kommunikationslösungen voran. Diese Technologien, einschließlich Glasfasern und Ethernet-basierten Netzwerken, bieten eine geringe Latenz und hohe Zuverlässigkeit und gewährleisten einen effizienten Betrieb von Verteilernetzen. Zusätzlich erhöht die Integration der drahtgebundenen Kommunikation mit fortschrittlichen Sensoren und Automatisierungssystemen die Netz- und Leistungsfähigkeit.

Distribution Automation Market Share, By Component, 2022

Die Feldgeräte hielten 2022 einen Marktanteil von über 42 %. Die Annahme dieser fortschrittlichen Feldgeräte wurde durch die zunehmende Betonung auf die Netzmodernisierung, die Integration erneuerbarer Energiequellen und die Notwendigkeit einer besseren Netzstabilität und Zuverlässigkeit getrieben. Da sich die Energieindustrie weiter entwickelt, wird mit dem wachsenden Einsatz von erneuerbaren Energie- und Elektrofahrzeugen die Nachfrage nach innovativen Feldgeräten innerhalb des Distributionsautomations-Ökosystems voraussichtlich ein erhebliches Marktwachstum fördern und Versorgungsunternehmen und Branchen bieten, die sie benötigen, um ihre Vertriebsnetze effektiv zu verwalten und zu optimieren.

Die öffentlichen Versorgungsbetriebe, die für die Stromversorgung von Wohn-, Gewerbe- und Industrieverbrauchern verantwortlich sind, haben sich bemüht, die Effizienz und Zuverlässigkeit ihrer Stromverteilungssysteme zu verbessern. Die Technologien der Distributionsautomatisierung bieten ihnen eine Möglichkeit, diese Ziele zu erreichen. Public Utilitys haben zunehmend in intelligente Netzlösungen investiert, darunter fortschrittliche Sensoren, intelligente Schalter und Kommunikationsnetze, um ihre Vertriebsnetze effektiver zu überwachen und zu steuern. Da die öffentlichen Versorgungsunternehmen die Modernisierung und Nachhaltigkeit in ihren Betrieben weiterhin priorisieren, wird erwartet, dass der Markt für die Distributionsautomatisierung ein nachhaltiges Wachstum aufweist, wobei die Versorgungsunternehmen diese Technologien nutzen, um ihren Kunden zuverlässigere und effizientere Stromdienstleistungen zu bieten und sich an die sich entwickelnde Energielandschaft anzupassen.

Asia Pacific Distribution Automation Market Size, 2021 - 2032, (USD Billion)

Asia Pacific Distribution Automation lag im Jahr 2022 im Wert von 4,5 Milliarden USD und wird bis 2032 voraussichtlich 15 Milliarden USD erreichen. Die rasche Urbanisierung und das Bevölkerungswachstum in der Region haben zu einem Anstieg des Energiebedarfs geführt, was dazu führt, dass sich die Versorgungsunternehmen in dicht besiedelten Gebieten zur Verteilerautomatisierung für eine effizientere und zuverlässige Stromverteilung wenden. Darüber hinaus steigt die Integration von erneuerbaren Energiequellen, wie Solar- und Windenergie, und die Technologien der Distributionsautomatisierung spielen eine zentrale Rolle bei der nahtlosen Einbindung dieser intermittierenden Quellen in das Netz bei der Aufrechterhaltung der Stabilität.

Der expandierende Industriesektor heizt die Nachfrage nach Vertriebsautomatisierung weiter aus, da Industrien ihren Energieverbrauch optimieren wollen. Darüber hinaus tragen Umweltbelange, technologische Weiterentwicklungen, Netzlastizitätsanforderungen und das Streben nach höherer Energieeffizienz zu einem bemerkenswerten Wachstum in der Region Asien-Pazifik bei.

Marktanteil der Vertriebsautomatisierung

Wichtige Akteure in der Distributionsautomatisierungsbranche setzen verschiedene Strategien ein, um ihre Marktpräsenz zu erhalten und zu steigern. Diese Taktiken werden in der Regel durch Faktoren wie Marktwettbewerb, technologische Fortschritte, regulatorische Verschiebungen und wachsende Kundenpräferenzen geprägt. Die wichtigsten Teilnehmer dieses Marktes umfassen:

  • ABB
  • Siemens
  • Eaton
  • Xylem
  • Vgl. Elektrizitätsunternehmen
  • G&W Electric
  • Schneider
  • GE
  • Schweitzer Engineering Laboratories, Inc.
  • Landis+Gyr
  • Cisco
  • TRILLIANT HOLDINGS INC
  • Toshiba Energiesysteme und Lösungen Unternehmen
  • Itron Inc.
  • Wie geht's?
  • Hitachi, Ltd.
  • NovaTech, LLC.

ABB, ein weltweit führender Anbieter von Elektrifizierungs- und Automatisierungstechnologien, hat es geschafft, durch eine Kombination von innovativen Lösungen, umfangreichen Branchenkompetenzen und einem Engagement für die Kundenzufriedenheit einen erheblichen Marktanteil am Markt der Distributionsautomation zu erhalten. Das umfangreiche Portfolio an Distributionsautomatisierungsprodukten und -dienstleistungen von ABB, darunter Smart Grid-Lösungen, fortschrittliche Sensoren und Netzmanagement-Software, hat das Unternehmen als bevorzugte Wahl für Versorgungsunternehmen positioniert, die ihre Vertriebsnetze modernisieren und optimieren wollen.

Vertriebsautomation Industrie News:

  • Im Juni 2021 hat GE eine Erweiterung seiner Proficy-Suite von Softwarelösungen mit Proficy Operations Analytics zur weiteren Verbesserung der digitalen Transformationsbemühungen vorgestellt. Proficy Operations Analytics ist ein selbstsicherendes, vorausschauendes Operationscenter, das auf SaaS-Basis basiert und für KI und industrielles IoT konzipiert ist und eine nahtlose Bereitstellung und einsatzbereite Fähigkeiten bietet. Diese Bewegung zielt darauf ab, die Modernisierung zu fördern, die kontinuierliche Verbesserung zu erleichtern und die unternehmensweite Sichtbarkeit und Skalierbarkeit durch die Einführung von Cloud-basierten Vorhersageanalysen zu fördern.

Dieser Marktforschungsbericht zur Distributionsautomatisierung umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf „USD“ von 2019 bis 2032, für die folgenden Segmente:

Durch Kommunikation

  • Kabel
  • Funkkabel

Von den Komponenten

  • Software
  • Feldgeräte
  • Dienstleistungen

Anwendung

  • Public Utility
  • Private Utility

Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
  • Asia Pacific
    • China
    • Australien
    • Japan
  • Südkorea
    • Indien
    • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • VAE
  • Südafrika
    • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Chile

 

Autoren:Ankit Gupta, Vishal Saini
Häufig gestellte Fragen :
Welche sind die führenden Anbieter von Distributionsautomation?
ABB, Siemens, Eaton, Schneider Electric, GE, Cisco, TRILLIANT HOLDINGS INC, Toshiba Energy Systems & Solutions Corporation, Itron Inc., Hitachi, Ltd. und NovaTech, LLC.
Was ist die Größe der Asia Pacific Distribution Automation Industrie?
Warum gewinnt die Nachfrage nach Distributionsautomatisierungsfeldgeräten Traktion?
Wie groß ist der Distributionsautomatisierungsmarkt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 17

Tabellen und Abbildungen: 360

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 295

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 17

Tabellen und Abbildungen: 360

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 295

Kostenloses PDF herunterladen
Top