Marktgröße für Disaster Recovery as a Service (DRaaS) – nach Servicemodell (Sicherung und Wiederherstellung, Echtzeitreplikation, Datenschutz), Bereitstellungsmodell (öffentliche Cloud, private Cloud, Hybrid-Cloud), Organisationsgröße, Branche und globale Prognose. 2023 - 2032
Berichts-ID: GMI6892 | Veröffentlichungsdatum: October 2023 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2022
Abgedeckte Unternehmen: 17
Tabellen und Abbildungen: 336
Abgedeckte Länder: 20
Seiten: 240
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Disaster Recovery als Service (DRaaS) Marktgröße
Disaster Recovery als Service Market-Größe wurde im Jahr 2022 auf 11,5 Mrd. USD geschätzt und wird voraussichtlich eine CAGR von über 22% zwischen 2023 und 2032 aufgrund des wachsenden Bewusstseins für die Datensicherheit registrieren. Mit der Eskalation in Cyber-Bedrohungen erkennen Unternehmen die kritische Bedeutung der Sicherung ihrer Daten. DRaaS-Anbieter bieten fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen einschließlich Verschlüsselung und Multi-Faktor-Authentifizierung an, um Unternehmen zu versichern, dass ihre sensiblen Informationen geschützt bleiben. Dieses verstärkte Bewusstsein für Datensicherheitsrisiken motiviert Organisationen, in DRaaS zu investieren, was eine robuste Verteidigung gegen Cyberangriffe und die Stärkung der gesamten Datensicherheit gewährleistet.
Die zunehmende Nachfrage, Ausfallzeiten zu minimieren, ist ein wesentlicher Faktor, der die Disaster Recovery als Service-Marktwachstum propagiert. In der heutigen rasanten digitalen Landschaft können sich Unternehmen keine längeren Unterbrechungen leisten. DRaaS bietet schnelle Datenwiederherstellung und Systemwiederherstellung, wodurch die nahtlose Kontinuität der Operationen auch nach Störungen gewährleistet wird. Diese Fähigkeit ist von größter Bedeutung, motiviert Unternehmen, in DRaaS-Lösungen zu investieren, da sie eine zuverlässige Möglichkeit bieten, sich schnell von Katastrophen zu erholen und ununterbrochene Geschäftsaktivitäten zu halten, Produktivität und Kundenvertrauen zu stärken.
Sicherheitsbedenken stellen eine bedeutende Herausforderung für die Nachfrage nach DRaaS dar. Trotz robuster Verschlüsselungs- und Authentifizierungsprotokolle bleiben Unternehmen begreiflich, sensible Daten an externe Cloud-Dienste zu übertragen. Hochkarätige Datenverletzungen und Cyberattacken haben diese Ängste verstärkt, was einige Organisationen dazu führt, trotz ihrer Einschränkungen Lösungen vor Ort zu wählen. Die Überwindung dieser Bedenken erfordert kontinuierliche Weiterentwicklungen in Verschlüsselungstechnologien, strenge Compliance-Zertifizierungen und transparente Kommunikation von DRaaS-Anbietern über ihre Sicherheitsprotokolle und -maßnahmen.
COVID-19 Wirkung
Die COVID-19 Pandemie hat insbesondere die DRaaS-Industriegröße gestärkt. Mit Remote-Arbeit zur Norm, Unternehmen begann zunehmend auf Cloud-basierte DRaaS-Lösungen zu verlassen, um nahtlose Operationen und Datensicherheit zu gewährleisten. Die Pandemie betonte den kritischen Bedarf an robusten Katastrophenrückgewinnungsstrategien und forderte Unternehmen auf, in DRaaS für die Unternehmenskontinuität zu investieren. Dieser Nachfrageschub hat Innovationen und Verbesserungen in der DRaaS-Branche hervorgebracht, wodurch das Marktwachstum vorangetrieben und seine Rolle in der modernen Wirtschaft weiter gestärkt wird.
Katastrophenrückgewinnung als Service (DRaaS) Markt Trends
Die Nachfrage nach Lösungen, die Ausfallzeiten und Datenverluste effektiv minimieren, treibt die Disaster Recovery als Branchenaussichten der Service (DRaaS) an. Da Unternehmen ununterbrochene Operationen priorisieren, bietet DRaaS schnelle Datenwiederherstellung und Systemwiederherstellung, wodurch minimale Störungen gewährleistet werden. Zum Beispiel, im November 2021, Amazon Web Services eingeführt die AWS Elastic Disaster Recovery, ein neuartiger Service, um Organisationen helfen, Ausfallzeiten und Datenverlust zu reduzieren. Es sorgt für die schnelle und zuverlässige Erholung sowohl von Prämissen und Cloud-basierten Organisationsgrößen. AWS Elastic Disaster Die Erholung ist eine bevorzugte Lösung für die Erholung von Katastrophen, da sie den Unternehmen die zuverlässigen Mittel bietet, um Kontinuität angesichts von Störungen zu gewährleisten.
Disaster Recovery als Service (DRaaS) Marktanalyse
Basierend auf der Unternehmensgröße hielt das große Unternehmen 2022 über 74 % des Marktanteils. Kooperationen fördern ein beträchtliches Wachstum im großen Unternehmensbereich. Durch die Zusammenarbeit mit spezialisierten DRaaS-Anbietern gewinnen Unternehmen Zugang zu fortschrittlichen Technologien & Know-how und ermöglichen es ihnen, ihre Strategien zur Katastrophenrückgewinnung deutlich zu verbessern.
So startete Perpetuiti im September 2022 in Zusammenarbeit mit SoftwareONE, einem prominenten Software- und Cloud-Technologie-Lösungsanbieter, den Perpetuiti Hybrid Disaster Recovery Service. Diese gemeinsame Initiative zielt auf Microsoft Azure-Kunden in Indien, wodurch die Erholungszeit zu reduzieren, Datenverlust zu minimieren und die Ausfallkosten für Unternehmen zu senken. Diese Kooperationen führen zu maßgeschneiderten Lösungen, die Ausfallzeiten minimieren, Datenverluste reduzieren und eine nahtlose Unternehmenskontinuität gewährleisten. Die gemeinsame Expertise und Ressourcen zwischen Unternehmen und DRaaS-Anbietern tragen zur lukrativen Expansion des Marktes bei.
Das BFSI-Segment machte auf Basis der vertikalen Industrie 25 % der Katastrophenrückgewinnung als Dienstleistungsmarktanteil im Jahr 2022 aus. Finanzinstitute arbeiten zunehmend mit DRaaS-Anbietern zusammen, um ihre Organisationsgrößen zu stärken und damit das BFSI-Segmentwachstum auf dem Markt voranzutreiben. Diese Partnerschaften befähigen Banken und andere Finanzunternehmen, die Sicherheit und Kontinuität ihrer kritischen Organisationsgrößen zu gewährleisten.
So hat IBM im September 2023 mit der indischen Bank, einer führenden öffentlichen Sektorbank, zusammengearbeitet, um die Modernisierungsreise der Bank zu beschleunigen. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, eine flexible und sichere EDV-Infrastruktur zu schaffen und so den Einsatz neuer Frontend-Banking-Organisationsgrößen zu erleichtern. Die indische Bank zielt darauf ab, ihre Verwaltbarkeit und Verfügbarkeit in den beiden Data Centern (DC) und Disaster Recovery (DR) Zentren durch die Konsolidierung ihrer vorderen Filialserver zu verbessern.
Die Katastrophenrückgewinnung in Nordamerika als Dienstleistungsmarkt verzeichnete 2022 mehr als 34 % des Umsatzanteils, der durch die robuste Technologieinfrastruktur in den USA vorangetrieben wurde. Das fortschrittliche IT-Framework des Landes erleichtert die weit verbreitete Übernahme von DRaaS-Lösungen. Mit dem Fokus auf nahtlose Unternehmenskontinuität und Datensicherheit investieren Unternehmen in den USA zunehmend in DRaaS. Dieser Nachfrageschub spiegelt das Engagement der Region für widerstandsfähige Katastrophenrückgewinnungsstrategien wider und macht Nordamerika zu einer Schlüsselregion auf dem Markt.
Disaster Recovery als Service Market Share
Wichtige Unternehmen, die in der Disaster Recovery als Service (DRaaS)-Industrie tätig sind, sind:
IBM Corporation und Amazon Web Services, Inc. (AWS) dominieren den Markt, was einen kollektiven Umsatzanteil von rund 16% ausmacht. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf strategische Partnerschaften, neue Produkteinführungen und Vermarktungsbemühungen zur Markterweiterung. Sie investieren auch stark in die Forschung, um innovative Lösungen einzuführen und den maximalen Marktumsatz zu erzielen.
Disaster Recovery as a Service (DRaaS) Industry News
Die Katastrophenrückgewinnung als Service (DRaaS) Marktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie, mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) von 2018 bis 2032, für folgende Segmente:
Markt, nach Service Modell
Markt, durch Einsatzmodell
Markt, nach Organisation Größe
Markt, Von Industrie Vertical
Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt: