Marktgröße für Digital Signage – nach Komponente, nach Display-Typ, nach Standort, nach Anwendung, nach Display-Größe, nach Inhaltstyp und nach Endverbrauch und globaler Prognose, 2025–2034
Berichts-ID: GMI392 | Veröffentlichungsdatum: February 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 780
Abgedeckte Länder: 22
Seiten: 200
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Digital Signage Marktgröße
Der globale Digital Signage-Markt wurde 2024 auf 22 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 mit einem CAGR von 8,5% auf 49,4 Mrd. USD wachsen. Das Wachstum des Marktes wird auf Faktoren wie die Expansion der digitalen aus der Heim-Werbung (DOOH) und die zunehmende Annahme von AI- und Data-getriebenen Inhalten zurückgeführt.
Die rasante Expansion der digitalen Außenwerbung (DOOH) ist ein wichtiger Wachstumstreiber für den digitalen Signage-Markt. Moderne Unternehmen wechseln sich von traditionellen Billboards zu den modernen dynamischen digitalen Displays, die Echtzeit-Inhalte-Updates, verbessertes Publikum Engagement und gezielte Werbung bieten. So wurde laut Statista der Umsatz der globalen Digital-Out-Home (DOOH)-Werbung im Jahr 2025 auf 19,1 Milliarden US-Dollar geschätzt und bis zum Jahr 2030 auf 26,5 Milliarden US-Dollar projiziert. Diese steigenden Ausgaben für die digitale Außenwerbung haben die Nachfrage nach digitalen Signage-Lösungen getrieben. Darüber hinaus ermöglicht der Anstieg der 5G-Konnektivität und IoT-Konnektivität ein Cloud-basiertes Content-Management, wodurch sie ideal für verschiedene Unternehmen sind, um die Signage an mehreren Standorten remote zu aktualisieren.
Digital Signage-Hersteller müssen die Entwicklung von Cloud-gestützten, IoT-gestützten Displays betonen, um eine Echtzeit-Update von Inhalten und gezielte Werbung zu ermöglichen. Sie müssen auch 5G-Netzwerke nutzen, um eine verstärkte Fernverwaltung von Inhalten zu erleichtern und das steigende Interesse an dynamischer DOOH-Werbung zu erfüllen.
Die zunehmende Akzeptanz von KI- und datengetriebenen Inhalten ist ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber im digitalen Signage-Markt. Diese AI-powered Digital Signage-Anzeigen bietet Echtzeit-Inhalte-Update, Publikumsanalysen und kundenspezifische Anzeigen, um das Verbraucherengagement zu verbessern. Darüber hinaus übernehmen mehrere Unternehmen diese fortschrittlichen Anzeigen, um verschiedene Verbrauchertrends zu analysieren und gezielte Werbung zur richtigen Zeit zu liefern. Diese fortschrittlichen AI-getriebenen Digital Signage gewinnen aufgrund ihrer automatisierten Empfehlungen, interaktiven Displays und Sprachsteuerungsfunktionen eine schnelle Traktion in Einzelhandelsgeschäften, Flughäfen und intelligenten Städten. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der KI-Technologie werden diese digitalen Signages erwartet, dass sie eine verstärkte Werbung und das Engagement der Verbraucher bieten.
Digital Signage Maker müssen KI-getriebene Fähigkeiten wie Echtzeit-Inhalte, Publikumsanalyse und interaktive Signage einbinden, um das Verbraucherengagement zu maximieren. Sie müssen intelligente Signage-Lösungen mit automatisierten Vorschlagsfunktionen und Sprachsteuerung schaffen, um Handels-, Flughafen- und Smart City-Nutzungsfälle anzugehen.
Digital Signage Market Trends
Digital Signage Market Analyse
Der auf der Komponente basierende Markt wird in Hardware, Software und Services eingeteilt.
Der auf der Anwendung basierende Digital Signage-Markt wird in Einzelhandel, Gesundheitswesen, Gastfreundschaft, Transport, Bildung, Unternehmen, Bankwesen und andere vermarktet.
Der auf dem Endverbraucher basierende Digital Signage-Markt wird in kleine Unternehmen, mittlere Unternehmen und große Unternehmen eingeteilt.
Der Digital Signage-Markt auf Basis des Display-Typs ist in LCD, LED, OLED und andere unterteilt.
Der Markt auf Basis der Lage wird in Innen- und Außenbereich kategorisiert.
Der auf der Displaygröße basierende Digital Signage-Markt wird in unter 32 Zoll, 32 bis 52 Zoll und über 52 Zoll eingeteilt.
Der auf dem Inhaltstyp basierende Digital Signage-Markt wird in statische, dynamische und interaktive.
Die nordamerikanische Region entfiel im Jahr 2024 auf 35,7% des weltweiten Marktanteils von Digital Signage. Die verstärkte Übernahme von AI-powered Content Management und gezielte Werbung sind einige wichtige Treiber in dieser Region. Darüber hinaus fördern staatliche Initiativen zur Entwicklung intelligenter Stadt- und Infrastrukturprojekte die Marken, in die digitalen Signage-Lösungen zu investieren.
Die Region Europa hat im Jahr 2024 einen Anteil von 27,8% der weltweiten Digital Signage-Industrie. Das Wachstum des europäischen Marktes wird auf den schnellen Ausbau digitaler Signage-Netzwerke und die steigende Nachfrage nach KI-getriebenen Werbelösungen zurückgeführt.
Die Region Asien-Pazifik hat im Jahr 2024 einen Anteil von 27,1 % am weltweiten Digital Signage-Markt gehalten. Das Wachstum wird durch die rasche Urbanisierung und den Anstieg intelligenter Einzelhandels- und Transportsysteme sowie die zunehmende Nachfrage nach AI-getriebener Content-Personalisierung vorangetrieben.
Die Region Lateinamerika hielt im Jahr 2024 5,8% der weltweiten Digital Signage-Industrie. Das Wachstum der Industrie in Lateinamerika wird durch eine rasche Urbanisierung, Expansion der Einzelhandelsindustrie und die rasche Einführung von digitalen Menükarten in schnellen Service-Restaurants angetrieben.
Die MEA-Region hielt im Jahr 2024 3,6 % des weltweiten Digital Signage-Marktanteils. Das Wachstum des Markts für die Region Naher Osten und Afrika wird durch zunehmende Investitionen in Tourismus und intelligente Stadtinitiativen gefördert. Darüber hinaus treibt die Regierungsinitiativen zur digitalen Transformation und intelligenten Infrastruktur das Wachstum des Marktes in der Region voran.
Digital Signage Market Share
Die digitale Signage-Branche ist sehr wettbewerbsfähig und fragmentiert mit der Präsenz etablierter globaler Spieler sowie lokaler Spieler und Startups. Die Top 5 Unternehmen im globalen Digital Signage-Markt sind Samsung Electronics, LG Electronics, Sony Corporation, Panasonic Corporation und NEC Corporation, die gemeinsam einen Marktanteil von über 35% ausmachen. Führende Unternehmen auf dem Markt investieren in AI-powered Content Management, energieeffiziente LEDs & OLEDs Display und Cloud-basierte Digital Signage-Lösungen, um die steigende Nachfrage nach intelligenter Werbung, interaktiven Displays und Echtzeit-Inhalte-Updates zu erfüllen. Die digitalen Signage-Lösungen der nächsten Generation konzentrieren sich auf die KI-getriebene Personalisierung und Cloud-basierte Remote-Management, um die wachsende Nachfrage nach einer verbesserten Verbraucherverlobung, Automatisierung und datengesteuerten Entscheidungsfindung bei gleichzeitiger Sicherstellung der qualitativ hochwertigen Visualisierung und reduziertem Energieverbrauch zu decken.
Die Einführung von intelligenter Fertigung und Automatisierung treibt die Produktion der fortschrittlichen digitalen Displays voran und sorgt für maximale Effizienz, Kostensenkung und verbesserte Haltbarkeit. Darüber hinaus treiben die Regierungsinitiativen wie die Entwicklung von Smart City und digitalen Transformationsprogrammen weitere Investitionen in innovative Digital Signage-Lösungen.
Digital Signage Market Company
Die Digital Signage-Industrie verfügt über mehrere prominente Spieler, darunter:
Samsung Electronics, ein weltweit führender Anbieter im digitalen Signage-Markt, bietet modernste Technologien wie „The Wall“, die fortschrittliche MikroLED-Technologie und immersive und modulare Display-Lösungen bieten. Auch die MagicInfo & VXT-Plattformen von Samsung bieten Cloud-basierte Signage-Lösungen, die für außergewöhnliche Effizienz und Konnektivität bekannt sind.
LG Elektronik, ein enger Wettbewerber in der gleichen Industrie vertikal bietet ihre OLED-Displays mit überlegener Bildqualität und schlankem Design, so dass sie in der Einzelhandelsindustrie sehr bevorzugt. Darüber hinaus verengt LG den Wettbewerb zu Samsung, indem es hochwertige Displays OLED-Displays zu konkurrenzfähigen Preisen bietet, um Wettbewerbsvorteile zu gewinnen.
Digital Signage Industry News
Der digitale Signage-Marktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) und Volumen (Units) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:
Von der Komponente
Mit Anzeigetyp
Mit der Lage
Anwendung
Durch Display Größe
Nach Inhaltstyp
Durch die Endverwendung
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: