Digitaler Gesundheitsmarkt – nach Komponente, nach Technologie, nach Endverwendung – globale Prognose 2025–2034
Berichts-ID: GMI833 | Veröffentlichungsdatum: February 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 18
Tabellen und Abbildungen: 560
Abgedeckte Länder: 17
Seiten: 135
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Digitaler Gesundheitsmarkt – nach Komponente, nach Technologie, nach Endverwendung – globale Prognose 2025–2034 Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Digitaler Gesundheitsmarkt
Der digitale Gesundheitsmarkt wurde 2024 auf 312,9 Mrd. USD geschätzt. Der Markt wird voraussichtlich von 387,8 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 2,19 Billionen USD im Jahr 2034 bei einem CAGR von 21,2% von 2025 bis 2034 wachsen. Dieses beträchtliche Wachstum des Marktes wird durch die zunehmende Einführung fortschrittlicher digitaler Technologien im Gesundheitswesen sowie die zunehmende Investition in digitale Tools wie Big Data Analytics, künstliche Intelligenz (KI) und andere Tools zur Stärkung des Marktwachstums hervorgehoben.
Darüber hinaus erweitert der Internetzugang und das Eindringen von Smartphones den nahtlosen Zugang zu fortschrittlichen digitalen Gesundheitsplattformen weiter das Marktwachstum. Die zunehmende Einführung der digitalen Gesundheitsversorgung auf dem Markt wird durch die zunehmende Prävalenz von chronischen Krankheiten weiter vorangetrieben und die Notwendigkeit von Fernüberwachungslösungen im Gesundheitswesen verstärkt.
Nach den Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVDs) weltweit die häufigste Todesursache, die jährlich rund 17,9 Millionen Todesfälle ausführt. Diese Befunde betonten die anstrengende Notwendigkeit für eine regelmäßige Herzüberwachung, so dass die Annahme von fortschrittlichen Fernüberwachungsgeräten wie ECG-Accessoire-Monitoren und Smartphone-verknüpften Blutdruckmanschetten erwartet wird, um es in Echtzeit zu überwachen, bietet zeitnahe Behandlungsmaßnahmen. Der Einsatz solcher moderner Lösungen in elektronischen Gesundheitssystemen soll das Management chronischer Krankheiten verbessern, die das Wachstum in der digitalen Gesundheitsindustrie anregen.
Digitale Gesundheit bezieht sich auf die Integration der digitalen Gesundheitstechnologie, um die Patientenversorgung zu verbessern, die Effizienz zu verbessern und den medizinischen Prozess zu modernisieren. Sie umfasst ein breites Spektrum an digitalen Gesundheitstechnologien, einschließlich der Telemedizin, die die Telekommunikation umfasst und Telekommunikation Lösungen, mobile Gesundheit (mHealth) Lösungen, die Wearables, vernetzte medizinische Geräte und mHealth Apps, Gesundheitsanalysen und digitale Gesundheitssysteme umfassen. Diese digitalen Gesundheitslösungen ermöglichen eine Echtzeit-Gesundheitsüberwachung, personalisierte Behandlungspläne und verbesserte Krankheitsmanagement-Lösungen. Diese digitale Gesundheitstransformation erforscht Möglichkeiten bei der Bereitstellung von Gesundheitsdiensten, ermöglicht die Patientenbeteiligung und das Selbstmanagement verbessert den Zugang zu Gesundheitsdiensten und senkt die Kosten.
Trends des digitalen Gesundheitsmarktes
Der Anstieg der Nutzung mobiler Gesundheitsanwendungen, Telemedizin und Online-Gesundheitsüberwachung hat die Nutzung von Smartphones und die Nutzung des Internets erhöht.
Digitale Gesundheitsmarktanalyse
Der globale Markt basiert auf der Komponente Hardware, Software und Services. Der Markt wurde 2023 auf 238,4 Milliarden USD geschätzt. Das Dienstleistungssegment dominierte den Markt und wurde 2023 auf 93,5 Mrd. USD geschätzt, was auf einen Umsatz von 122,8 Mrd. USD im Jahr 2024 hindeutet, der seine Prominenz während des gesamten Prognosezeitraums bei einem CAGR von 21,3% bezeugte.
Basierend auf der Technologie wird der globale digitale Gesundheitsmarkt in Telemedizin, mHealth, Gesundheitsanalyse und digitale Gesundheitssysteme eingeteilt. Im Jahr 2024 führt das Segment Telehealthcare den Marktanteil von 43,1 % und wird erwartet, dass es zu einem erheblichen Wachstum kommt, wobei Prognosen zufolge bis 2034 einen Umsatz von 97,2 Milliarden USD erreichen.
Basierend auf der Endverwendung wird der globale digitale Gesundheitsmarkt als Gesundheitsdienstleister, Patienten, Zahler und andere Endnutzer eingestuft. Das Segment Healthcare Provider hält derzeit den größten Marktanteil von 44,5% im Jahr 2024 und wird im gesamten Analysezeitraum mit einem CAGR von 21,3% dominiert.
Im Jahr 2024 hielten die USA eine bedeutende Position im digitalen Gesundheitsmarkt Nordamerikas, der auf 123,6 Milliarden US-Dollar bewertete. Dies ist ein Anstieg von 94,5 Mrd. USD im Jahr 2023 und zeigt ein Wachstum bei einem CAGR von 20,7 % während des Prognosezeitraums.
Deutschland führt den europäischen digitalen Gesundheitsmarkt, der ein starkes Wachstumspotenzial darstellt.
Der digitale Gesundheitsmarkt in Asien-Pazifik wird in den nächsten Jahren mit einer signifikanten Wachstumsrate wachsen.
Lateinamerika: Der digitale Gesundheitsmarkt Brasiliens wird in den kommenden Jahren auf Wachstumsperspektive ausgerichtet.
Saudi-Arabien wird voraussichtlich im Nahen Osten und im afrikanischen digitalen Gesundheitsmarkt wachsen.
Digitaler Gesundheitsmarkt Anteil
Die Top 4 Marktteilnehmer halten etwa 40% des Marktanteils auf dem globalen Markt. Führende Unternehmen wie Teladoc, Amwell, Koninklijke Philips N.V., Oracle dominierte das Segment Telegesundheit mit virtuellen Beratungs- und Fernpflegelösungen. Der Schwerpunkt dieser Unternehmen liegt darin, ihre Marktbasis durch Health AI-Anwendungen, tragbare Geräte und andere Cloud-basierte Gesundheitsversorgungsdienstleistungen zu erweitern.
Die Start-ups und regionalen Akteure werden auch durch spezialisierte Dienstleistungen in der digitalen Gesundheitsversorgung, ausschließlich in den Bereichen personalisierte Medizin und psychische Gesundheitslösungen. Die Marktplatzerweiterung wird auch durch den explodierenden Bedarf an Fernmedizin, staatlicher Hilfe, wie sie sich auf Verschiebungen in der digitalen Dienstleistungsversorgung und die wachsende Prävalenz langfristiger Krankheiten bezieht, angetrieben.
Digital Health Market Unternehmen
Einige der prominenten Akteure, die in der digitalen Gesundheitsbranche tätig sind, sind:
Digital Health Industry News
Der Forschungsbericht für den digitalen Gesundheitsmarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Branche mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz in Mio. USD von 2021 – 2034 für die folgenden Segmente:
Markt, by Component
Markt, nach Technologie
Markt, Durch Endverwendung
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: