Deepfake AI Marktgröße & Aktien, Wachstumsbericht 2024-2032

Berichts-ID: GMI11947   |  Veröffentlichungsdatum: October 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Größe des AI-Markts

Die globale Tieffake-AI-Marktgröße wurde 2023 auf 805.1 Mio. USD geschätzt und wird zwischen 2024 und 2032 mit einem CAGR von 26,3 % wachsen. Die zunehmende Nachfrage nach personalisierten digitalen Erfahrungen treibt Innovation in synthetischen Medienanwendungen voran. Unternehmen nutzen Deepfake-Technologie, um maßgeschneiderte Inhalte zu schaffen, die mit den Verbrauchern in Resonanz treten, das Engagement und die Markentreue verbessern. Dieses Wachstum ist besonders in den Unterhaltungs- und Marketingsektoren zu erkennen, wo immersive Geschichtenerzählungen und interaktive Kampagnen für die Aufnahme von Aufmerksamkeit und die Steigerung von Conversions für das Publikum unerlässlich sind.

deepfake AI market

Zum Beispiel, im Oktober 2024, Meta enthüllte sein neues generatives AI-Modell, Movie Gen, das realistische Video- und Audioinhalte von einfachen Textansagen erstellt. Dieses innovative Tool zielt darauf ab, mit bestehenden Technologien von Unternehmen wie OpenAI und Google zu konkurrieren, was eine signifikante Weiterentwicklung in AI-generierten Medien darstellt.

Schnelle Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz und beim maschinellen Lernen sind eine wesentliche Verbesserung der Fähigkeiten synthetischer Medienwerkzeuge. Verbesserte Algorithmen ermöglichen eine höhere Genauigkeit bei der Deepfake-Generierung und -Erkennung, was zu realistischeren Ausgängen und einer effektiven Identifizierung manipulierter Inhalte führt. Dieser Fortschritt fördert nicht nur eine stärkere Akzeptanz in den Industrien, sondern fördert auch Investitionen in Forschung und Entwicklung, die das Wachstum des gesamten Marktes für KI fördern.

Zum Beispiel sicherte Loti AI im September 2024 ein Startup mit Sitz in Seattle 6,7 Millionen US-Dollar für die Förderung von Saatgut, mit erheblichen Beiträgen von Khosla Ventures, Bling Capital und Fuse. Diese Finanzierung wird die Entwicklung fortschrittlicher Deepfake-Technologie vorantreiben, die es ermöglicht, anspruchsvollere synthetische Medienlösungen zu schaffen, die den unterschiedlichen Branchenbedürfnissen gerecht werden.

Deepfake AI Market Trends

Die Nachfrage nach fortschrittlichen Erkennungstechnologien steigt aufgrund wachsender Bedenken über Fehlinformationen und digitale Betrügereien. Da Deepfake-Inhalte zunehmend anspruchsvoller werden, investieren Organisationen in robuste Erkennungstools, um ihren Ruf zu schützen und die Echtheit der Inhalte zu gewährleisten. Kooperationen zwischen Technologieunternehmen und Forschungseinrichtungen fördern Innovation, was zur Entwicklung genauerer und effizienter Erkennungslösungen führt.

So hat Trend Micro im Juli 2024 innovative Deepfake-Detektionstechnologie zum Schutz von Verbrauchern und Unternehmen vor den wachsenden Bedrohungen von AI-generierten Inhalten eingeführt. Diese Initiative ist besonders zeitgemäß auf die steigende Zugänglichkeit von Deepfake-Tools zurückzuführen, die zu einem erheblichen Sicherheitsbedenken geworden sind.

Die Verbreitung fortschrittlicher synthetischer Medientechnologie birgt erhebliche Risiken, insbesondere bei Identitätsbetrug. Malicious Schauspieler können Deepfakes nutzen, um Einzelpersonen zu verkörpern, was zu schweren Folgen in persönlichen und finanziellen Bereichen führt. Darüber hinaus wird es, wie sich die Deepfake-Technologie entwickelt, immer schwieriger, zwischen echten Inhalten und anspruchsvollen Fälschungen zu erkennen und zu unterscheiden. Diese Herausforderung erschwert nicht nur die Bemühungen der Strafverfolgungs- und Sicherheitsbehörden, sondern wirft auch ethische Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und der Fehlinformation auf. Der Mangel an effektiven Erkennungstools kann das Vertrauen in digitale Inhalte behindern, wodurch es entscheidend für die Akteure ist, diese Schwachstellen anzugehen, um gegen potenziellen Missbrauch zu schützen.

Analyse des AI-Markts

Deepfake AI Market Size, By Solution, 2021 - 2032 (USD Million)

Basierend auf der Lösung wird der Markt in Software und Dienstleistungen segmentiert. Im Jahr 2023 betrug das Software-Segment 76 % des Marktanteils und wird bis 2032 voraussichtlich 4,9 Milliarden USD übersteigen. Das Software-Segment erlebt eine schnelle Innovation, mit einem Fokus auf benutzerfreundliche Schnittstellen und fortschrittliche Algorithmen für die Deepfake-Generation und Erkennung. Erhöhte Investitionen in die KI-Forschung treiben die Entwicklung von anspruchsvolleren Werkzeugen voran, die qualitativ hochwertige Inhalte produzieren können. Darüber hinaus führen zunehmende Bedenken über Fehlinformationen zu einer parallelen Nachfrage nach robuster Erkennungssoftware, wodurch das Wachstum und die Funktionalität des gesamten Tieffake-KI-Marktes verbessert werden.

Da Unternehmen das Potenzial der Deepfake-Technologie für Marketing und Storytelling erkennen, werden anpassbare Softwarelösungen immer beliebter. Diese Tools ermöglichen es Organisationen, maßgeschneiderte Inhalte zu erstellen, die mit ihrem Zielpublikum in Resonanz treten. Darüber hinaus beeinflusst der Anstieg der ethischen Richtlinien und Standards die Softwareentwicklung, was zu verbesserten Transparenzmerkmalen führt, die den Nutzern helfen zu verstehen, wie generierte Inhalte verantwortungsvoll erstellt und genutzt werden.

Deepfake AI Market Revenue Share, By Deployment, 2023

Basierend auf dem Einsatz wird der Deepfake AI-Markt in Cloud und On-Premises unterteilt. Das Cloud-Segment hielt 2023 68 % des Marktanteils. Organisationen übernehmen aufgrund ihrer Skalierbarkeit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit schnell Cloud-basierte Lösungen. Viele nutzen Cloud-Infrastruktur für die Erzeugung und Erkennung von Deepfakes und profitieren von schnelleren Bearbeitungszeiten und geringeren Wartungskosten. Der Anstieg der Fernarbeit und die Notwendigkeit einer verstärkten Zusammenarbeit treiben diese Forderung voran. Gleichzeitig gibt es einen erhöhten Schwerpunkt auf Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Daten und zur Minderung potenzieller Risiken.

Da die Cloud-Technologie weiter vorantreibt, tun Sie auch Algorithmen für KI- und maschinelles Lernen, was zu anspruchsvolleren Deepfake-Anwendungen führt, die die Content-Qualität und Nutzererfahrung steigern. Abonnente Modelle werden immer beliebt, bieten Unternehmen mit vorhersehbaren Kosten und nahtlosen Zugang zu den neuesten Features. Darüber hinaus fördern die Zusammenarbeit zwischen Cloud-Service-Anbietern und AI-Entwicklern Innovationen, was zu kundenspezifischen Lösungen führt, die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der Branche gerecht werden.

U.S. Deepfake AI Market, 2021 – 2032, (USD Million)

Der nordamerikanische Tieffake-AI-Markt entfiel auf 42 % des Umsatzanteils im Jahr 2023 und dürfte bis 2032 2,7 Mrd. USD übersteigen. Die USA führen zu Fortschritten in der KI-Technologie und treiben vermehrt Investitionen in Deepfake-Erstellungs- und Detektionslösungen. Die steigenden Sorgen um Fehlinformationen und Sicherheit haben die Nachfrage nach effektiven Erkennungswerkzeugen erhöht. Die Entertainment-Branche übernimmt Deepfake-Technologie für innovative Content-Erstellung, während regulatorische Rahmenbedingungen auftauchen, um ethische Implikationen zu lösen und Leitlinien für verantwortungsvolle Nutzung festzulegen.

Europa erlebt eine verstärkte Kontrolle in Bezug auf KI-Anwendungen, mit einem starken Schwerpunkt auf ethischen Standards und regulatorischen Compliance. Regierungen und Organisationen investieren in Erkennungstechnologien, um Fehlinformationen zu bekämpfen und die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Der Unterhaltungssektor erforscht die Deep-Fake-Technologie für kreatives Storytelling, während die laufenden Kooperationen zwischen Technologieunternehmen und Forschungseinrichtungen darauf abzielen, verantwortungsvolle AI-Lösungen zu entwickeln, die mit europäischen Werten übereinstimmen.

In der Region Asien-Pazifik gibt es einen Anstieg bei der Annahme von KI-getriebenen Technologien in verschiedenen Bereichen, insbesondere im Unterhaltungs- und E-Commerce. Schnelle Urbanisierung und erhöhte Smartphone-Pension sind die Nachfrage nach Deepfake-Anwendungen in sozialen Medien. Darüber hinaus beginnen die Regierungen, Vorschriften zu implementieren, um ethische Bedenken und Missbrauch anzusprechen und einen ausgewogenen Ansatz für Innovation und Sicherheit zu fördern.

Deepfake KI-Markt teilen

Deepfake AI Company Market Share, 2023

Kairos, Reface und Truepic hielten im Jahr 2023 gemeinsam einen erheblichen Marktanteil von 4% in der tiefen KI-Branche. Kairos nutzt modernste Gesichtserkennung und Tieffake-Technologien, um Unternehmen Identitätsprüfung und personalisierte Lösungen zu liefern. Sein Engagement für den ethischen Einsatz von KI setzt sie in der Wettbewerbslandschaft auseinander. Durch die Bereitstellung robuster APIs erleichtert Kairos die reibungslose Einbindung von Face-Swapping- und Erkennungsmerkmalen in vielfältige Anwendungen, die Verpflegung von Bereichen wie Unterhaltung, Sicherheit und Marketing.

Reface konzentriert sich auf intuitive mobile Anwendungen, die es Benutzern ermöglichen, Deepfake-Inhalte durch Face-Swapping in Videos und GIFs zu erstellen. Seine weit verbreitete Attraktivität kann auf seine fesselnde Benutzeroberfläche und seine Tendenz, auf sozialen Plattformen viral zu gehen zurückgeführt werden. Im Gegensatz dazu betont Truepic die Authentizität von Inhalten und rüstet die Nutzer mit Werkzeugen aus, um die Integrität von Bildern und Videos zu überprüfen und damit die steigenden Bedenken von Fehlinformationen im digitalen Bereich zu bewältigen.

Deepfake AI Market Companies

Hauptakteure der Deepfake-KI-Branche sind:

  • Kairos
  • Vorwort
  • Wahrhaftig
  • Tiefsee
  • Synthesie
  • ähnelt KI
  • Wobei
  • Oz Forensics
  • iDenfy
  • BioID

News zur KI-Industrie

  • Im Oktober 2024 startete Nametag eine neue Identitäts-Verifikations-Engine namens Deepfake Defense und erweiterte ihre Partnerschaft mit Okta, um die zunehmenden Bedrohungen von AI-generierten Impersonation, insbesondere Deepfakes, zu adressieren. Diese Initiative wurde während der Oktane 2024 Konferenz enthüllt.
  • Im August 2024 stellte McAfee den weltweit ersten automatischen Tieffake-Detektor vor, der von KI in Reaktion auf die wachsende Gefahr von falschen Informationen und AI-generierten Betrugsfällen angetrieben wird. Diese hochmoderne Fähigkeit, die als McAfee Deepfake Detector bekannt ist, stellt eine große Entwicklung in der Online-Sicherheitstechnologie dar und ist ausschließlich auf ausgewählten Lenovo AI PCs erhältlich.

Der tiefgreifende Forschungsbericht über den KI-Markt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (in Mrd. USD) von 2021 bis 2032, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Lösung

  • Software
    • Generation von Deepfake
    • Deepfake Erkennung
    • Inhaltsmodi
  • Service
    • Beruf
    • Verwaltet

Markt, durch Bereitstellung

  • Cloud
  • Vorkommnisse

Markt, nach Technologie

  • Generative Adversarial Networks (GAN)
  • Auto-Encoder
  • Recurrent Neural Networks (RNNs)
  • Transformative Modelle
  • Natural Language Processing (NLP)
  • Sonstige

Markt, nach Anwendung

  • Unterhaltung
  • Hologramme
  • Virtuelle Realität (VR)
  • Social Media
  • E-Commerce

Markt, Durch Endverwendung

  • Inhaltsschöpfer
  • Social Media Plattformen
  • Unternehmen
  • Forschungseinrichtungen
  • Regierungen

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Nordische
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • ANZ
    • Südostasien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
Autoren:Preeti Wadhwani, Satyam Jaiswal
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der Deepfake AI-Markt?
Die Marktgröße von Deepfake AI erreichte im Jahr 2023 805.1 Mio. USD und wird von 2024 bis 2032 mit 26,3% CAGR wachsen, die von der steigenden Nachfrage nach personalisierten digitalen Erfahrungen angetrieben werden.
Warum übernehmen Organisationen Cloud-basierte Deepfake-KI-Lösungen?
Was ist die projizierte Marktgröße des Deepfake AI Software-Segments?
Wie viel kostet die nordamerikanische Tieffake-KI-Industrie?
Wer sind die Hauptakteure im Deepfake AI-Markt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 190

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 180

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 190

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 180

Kostenloses PDF herunterladen
Top