Marktgröße für Rechenzentrumsrobotik nach Komponente, nach Roboter, nach Bereitstellungsmodell, nach Unternehmensgröße, nach Endverwendung, Analyse, Anteil, Wachstumsprognose, 2025–2034

Berichts-ID: GMI6930   |  Veröffentlichungsdatum: March 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Datenzentrum Robotik Marktgröße

Der globale Markt für Rechenzentrumsrobotik wurde 2024 mit 14,4 Milliarden USD bewertet und wird bei einem CAGR von 21,2% zwischen 2025 und 2034 wachsen. Der Wunsch nach Automatisierung treibt den Einsatz von Robotik in Rechenzentren durch mehr Produktivität und reduzierte menschliche Einbindung. Roboter automatisieren nun Serverwartung, Kabelmanagement und sogar Umweltüberwachung, die Fehler eliminiert und Ausfallzeiten reduziert. Dies ermöglicht es Rechenzentren, mit minimaler menschlicher Aufsicht zu arbeiten, was wiederum die Produktivität erhöht und die Arbeitskosten spart.

Data Center Robotics Market

Als Beispiel will Amazon Robotik und KI nutzen, um andere Aspekte der geschäftsähnlichen Einzelhandelsautomatisierung zu verbessern, einschließlich Lagerautomatisierung für Kosteneffizienz. Dies ist Teil eines größeren Plans zur Zuweisung von bis zu 25 Milliarden US-Dollar in der Finanzierung im Februar 2025. Darüber hinaus können integrierte Roboter des maschinellen Lernens Systeme, Arbeitsvermittlungsmanagement, Sicherheitspatrouillen für die Überwachung und Systemleistungsmanagement abkühlen.

Die globale Verbreitung von Rechenzentren schafft nun einen Bedarf an robotischen Lösungen, um eine solche kolossale Infrastruktur effektiv zu erhalten. Robotik ist wesentlich bei der Realisierung einer breiten Palette von Aufgaben wie Gerätehandling, Serverüberwachung und Kühloptimierung, die stattfinden müssen, da Hyperscale- und Edge-Datenzentren weiter zunehmen. Die wachsende Vielzahl dieser Zentren treibt die Nachfrage nach einem besseren automatisierten Betrieb, um die Ruhezeit zu minimieren und die Betriebsproduktivität zu steigern.

Zum Beispiel, derzeit im Fortschritt, Utah basierte Entwickler haben ein USD 2 Milliarden Baukredit von JPMorgan Chase und Starwood Property Trust erhalten, um ein 100-acre Rechenzentrum in West Jordanien zu bauen. Es wurde geplant, mit einer Partnerschaft von CIM Group und Novva Rechenzentren zu bauen, unterstützt 175 Megawatt Leistung und steht im Einklang mit der Bewegung zu größeren AI-fähigen Rechenzentren mit maschinellen Lerntechnologien, um die Nachfrage der KI-Branche zu erfüllen.

Datenzentrum Robotik Markt Trends

  • Roboter automatisieren nun anspruchsvolle Rechenzentrumsumgebungen und handhaben fortschrittliche Daten, da Computer Vision und Bilderkennungstechnologie jetzt leicht verfügbar sind. Cobalt-Roboter können die Inspektionen, die Überwachung der Hardware und die Fehlererkennung innerhalb von Server-Racks, Kabeln und Etiketten mit Infrarot-Sensoren, LiDAR und hochauflösenden Kameras vollautomatisieren. Dies geschieht ohne menschliche Eingriffe.
  • So wird Amazon ab Februar 2025 über 750.000 Roboter in seine Erfüllungszentren integriert. Als autonome mobile Roboter (AMRs) betrachtet führen diese Computer mit leistungsstarken Vision-Fähigkeiten eine Vielzahl von betriebswichtigen Aufgaben wie Pakettransport, Artikelsortierung und aktive Anpassung durch.
  • Die Fähigkeit, Daten in Echtzeit für die Roboterautomatisierung zu kommunizieren und zu verarbeiten, hängt stark von der IoT- und Edge Computing-Technologie ab. IoT-fähige Roboter können mühelos Daten mit verschiedenen Sensoren, Netzwerkgeräten und Überwachungssystemen austauschen. Die Daten können dann ferngesteuert und überwacht werden, was eine vorausschauende Wartung und automatisierte, wenn nicht einfache, Umweltkontrolle innerhalb von Rechenzentren ermöglicht.
  • Als Beispiel: IoT-Technologien Markt wurden im Jahr 2023 auf 900 Mio. USD geschätzt und werden voraussichtlich zwischen 2024 und 2032 mit einer Rate von mehr als 8 % pro Jahr wachsen. Die zunehmende Nutzung wird der IoT-Technologie durch verschiedene Branchen zugeschrieben. Die Einbindung von IoT ermöglicht es Robotern, effektiv mit wenig bis gar keiner menschlichen Hilfe zu arbeiten und so Leistung und Zuverlässigkeit zu steigern.

Datenzentrum Robotik Marktanalyse

Data Center Robotics Market, By Component, 2022 - 2034 (USD Billion)

Basierend auf Komponenten wird der Markt in Hardware, Software und Services aufgeteilt. Im Jahr 2024 dominierte das Hardware-Segment den Marktanteil von rund 40 % und dürfte im Prognosezeitraum bei einem CAGR von über 19,5% wachsen.

  • Der ständige Anstieg des Datenverkehrs erforderte die Skalierung der Automatisierung, um sicherzustellen, dass die Geschäfte des Unternehmens jederzeit reibungslos laufen. Die Implementierung von autonomen mobilen Robotern (AMRs) sowie die Übernahme von Roboterarmen bilden manuelle Arbeit bei der Wartung von Geräten, Verkabelungen und sogar Servermaschinen.
  • Organisationen investieren mehr in die Dateninfrastruktur, was die Notwendigkeit effizienter und skalierbarer Roboterhilfen noch größer macht. Verbesserte IT-Infrastruktur mit KI-Sensoren, LiDAR-Navigation und Roboter-Kühlperipherie erhöhen die Betriebseffizienz und verringern die Energie und Zeit, die für die Störung der Bestandteile benötigt wird.
  • Nehmen Sie zum Beispiel den Fall, dass Nvidia im Jahr 2025 seine Erweiterung der allgemeinen KI-Bemühungen initiierte, Robotik durch die Einführung der Kosmos-Plattform, die darauf ausgelegt ist, die Schaffung von autonomen Systemen für Rechenzentren und andere Anwendungen zu beschleunigen.
Data Center Robotics Market Revenue Share, By Deployment Model, 2024

Basierend auf dem Bereitstellungsmodell wird der Datacenter Robotics-Markt in On-Premises und Cloud-basierte Segmente segmentiert. Im Jahr 2024 dominiert das On-Premises-Segment den Markt mit 61% Marktanteil und das Segment wird voraussichtlich bei einem CAGR von über 20.5% von 2025 bis 2034 wachsen.

  • Die Organisation hat die Möglichkeit, ein bestimmtes Robotik-Bereitstellungsmodell zu wählen, das die Gesamtsteuerungs-Facilitation über die Robotersysteme umfasst. Damit lässt sich die Automation Infrastructure mit geringem Aufwand in die bestehenden Systeme integrieren. Mit dem genannten Regelniveau kann eine optimale Leistung im Einklang mit einer effizienten Workload-Verteilung und Echtzeit-Modifikation beibehalten werden, ohne von externen Netzwerken abhängig zu sein.
  • Eine On-Premise-Implementierung führt zu weniger Abhängigkeit von der externen Cloud, die Latenz beseitigt und schnellere Reaktionen ermöglicht. Dies hilft bei Automatisierungswartung, Serverüberwachung, Sicherheitsüberwachung und Robotik, die sofortige Hilfe benötigen.

Basierend auf dem Robotertyp wird der Markt für Rechenzentrumsrobotik zu kollaborativen Robotern, Industrierobotern, Servicerobotern und anderen segmentiert, wobei die Kategorie des Serviceroboters aufgrund ihrer kritischen Rolle bei der Automatisierung von Betriebsaufgaben, der Verbesserung der Effizienz und der Reduzierung von Ausfallzeiten zu dominieren ist.

  • Service-Roboter werden jetzt für die Echtzeitüberwachung von Anlagen, die Sicherheitsheizung und Kühlung sowie Sicherheitspatrouillen eingesetzt. Ihre Fähigkeit zur Selbstnavigation und Anomalieerkennung erhöht die Systemabhängigkeit und minimiert Systemausfälle.
  • Service-Roboter bieten eine Fernüberwachung und -steuerung, die es IT-Mitarbeitern ermöglicht, ohne vor Ort zu sein. Die Cloud- und IoT-Integration ermöglicht eine einfachere Datenerfassung, Diagnose und Echtzeit-Entscheidungsfindung für eine bessere operative Überwachung.
  • Zum Beispiel erweiterte Nvidia im März 2025 seine Omniverse-Plattform, um eine fortschrittliche AI-powered-Simulation von Gigawatt-Skala AI-Datenzentren und autonomen Roboterfabriken hinzuzufügen, die, wie gebaut, eine industrielle Digitalisierung erfordern würde. Diese Verbesserungen sollen die industrielle digitale Transformation durch präzise digitale Zwillinge und KI-Optimierung verbessern.
U.S. Data Center Robotics Market Size, 2022- 2034 (USD Billion)

Im Jahr 2024 dominierte die US-Region in Nordamerika mit rund 93 % Marktanteil in Nordamerika den Markt für Rechenzentrumsrobotik und erzielte rund 5,4 Milliarden USD Umsatz.

  • Die USA und Kanada verfügen über Technologiezentren in abgelegener Region, die den Bedarf an Automatisierung der Dateninfrastruktur erhöhen. Unternehmen setzen jetzt Roboter zur Wartung von Servern, zur Überwachung von Standorten und zur Steuerung von Energieparametern ein, um die Produktivität und Zuverlässigkeit zu erhöhen.
  • Die USA lagern Unternehmenswolken von internationalen Technologieunternehmen und Dienstleistern, die weitere Investitionen in automatisierte Lösungen fördern. Der zunehmende Bedarf an hochleistungsfähigen Computern, der intelligenten Datenmanipulation und Cloud-Breitoperationen beschleunigen die Implementierung von Robotik in Datenanlagen.
  • Zum Beispiel, im Februar 2025, Tata Consultancy Services (TCS) gesponsert das Accelerate Robotics Center mit MassRobotics in einem Gebot, Robotik-Innovationen in ganz Nordamerika zu skalieren. Das Ziel ist es, die Entwicklung anspruchsvoller Lösungen in der Robotik zu fördern, um die wachsende Nachfrage nach Automatisierung in verschiedenen Sektoren wie Rechenzentren zu erfüllen.

Der deutsche Rechenzentrumsrobotikmarkt wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Deutschland als Frontrunner in der industriellen Automatisierung integriert Robotik in Rechenzentren. Die Investitionen des Landes in KI-Frameworks, die vorausschauende Wartung einschließen, sowie energieeffiziente Lösungen automatisieren die Infrastruktur-Management-Prozesse, die KI-Analysen weiter antreibt.
  • Als Beispiel hob das deutsche Robotik-Startup Neura Robotics im Januar 2025 in einer Förderrunde der Serie B auf die kognitive und humanoide Roboterentwicklung hin. Diese Finanzierung zeigt die Bedeutung von Neura Robotics im europäischen Robotik-Ökosystem.
  • Darüber hinaus bietet das Wachstum von Cloud-Computing- und Edge-Datenzentren in Deutschland eine Chance für Robotik, die betriebliche Effizienz und Sicherheit sowie Nachhaltigkeit in dezentralen Rechenumgebungen zu verbessern.

Von 2025 bis 2034 wird erwartet, dass der Markt für Rechenzentrumsrobotik in China ein signifikantes und vielversprechendes Wachstum erfährt.

  • Da China in Cloud Computing KI und Dateneinrichtungen investiert, ist die Automatisierung ein Sektor, der am meisten profitiert. Automatisierung ist verpflichtet, die Produktivität von grundsätzlich unbeaufsichtigten Großbetrieben zu verbessern, einschließlich Serverwartung, Cybersicherheit und Energiemanagement.
  • Darüber hinaus investiert China auch in die Automatisierung von Robotik aufgrund von schrumpfenden Energieaufwand und Anforderungen an die Kohlenstoffneutralität. Mit einem hervorragend schlechten Fall der Energieeffizienzlücke sind Robotik unerlässlich, um Datenprozesse zu automatisieren und Normalität zu erreichen.
  • Eine der tiefsten Entwicklungen in Chinas Robotik kam im Januar 2025, als die erste gemischte humanoide Roboter-Trainingsanlage in Shanghai betriebsbereit war: der Humanoid Robot Kylin Training Ground. Das Zentrum zielt darauf ab, die integrierte Innovation und Industrialisierung humanoider Robotik sowie die angewandte Forschung über Robotik zu fördern.

Der Markt für Rechenzentrumsrobotik in Südafrika wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Südafrika nutzt nun moderne Cloud-Services, neben der Investition in ihren IT-Framework. Robotik-Systeme unterstützen diese Weiterentwicklung durch die Automatisierung der Rechenzentrumsaufbewahrung, die Steigerung der Effizienz des Kühlsystems und die Stärkung der Cybersicherheitshaltung, um nahtlose digitale Dienste zu gewährleisten.
  • Zum Beispiel hat Microsoft im März 2025 eine Ankündigung gemacht, weitere 300 Millionen USD an AI-Infrastruktur-Verbesserungsausgaben in Südafrika auszugeben. Ziel des Anreizes war es, die KI in der Region zu vertiefen und Unterstützung für die Entwicklung digitaler Kompetenzen zu bieten, indem es für entsprechende Qualifikationsprüfungen hilft.
  • Strategische Lösungen für Rechenzentren konzentrieren sich wie immer auf die Energieeffizienz. Es gab eine verstärkte Nutzung von Edge Computing und 5G Networking, die mehr Roboterautomatisierung Nutzung ermöglicht.

Datenzentrum Robotik Markt teilen

  • Die Top 7-Unternehmen der Robotikbranche im Rechenzentrum sind ABB, Cisco Systems, Inc., Amazon Web Services, Microsoft Corporation, Huawei Technologies Co., Ltd., Hewlett Packard Enterprise Development LP und Siemens AG, die 2024 rund 24.5% des Marktes einbringen.
  • ABB verbessert ihre Kühl- und Serverwartungsaufgaben durch Automatisierungs- und KI-gestützte Robotik in ihren Rechenzentren. Um Ausfallzeiten zu reduzieren, nutzen sie die Roboterautomatisierung mit AI-getriebener Vorhersagewartung. Neben Hyperscale-Datenzentren rüstet ABB Robotersysteme mit hohen Automatisierungsmerkmalen aus, um die Zuverlässigkeit und Erweiterbarkeit bei der Handhabung und Vernetzung von Geräten zu erhöhen.
  • KI wird von cisco-Netzwerkdienstleistern und für RPA (robotische Prozessautomatisierung) in der Rechenzentrumsoptimierung angewendet. Die intent-basierten Netzwerkautomatisierungslösungen des Unternehmens nutzen Robotik für bessere Echtzeitüberwachungs- und Sicherheitsdienste. Cisco ist auch an softwaredefinierter Infrastruktur beteiligt, um einfache Roboterüberschreitungen zu ermöglichen, um eine vorausschauende und automatisierte Fehlerbehebung großer Rechenzentren bei minimalen Betriebskosten zu ermöglichen.
  • Die Automatisierung von Hardwarehandling, Predictive Service und Energieaufwand wird durch den Einsatz von Robotik für AWS Cloud Services erreicht. Das Unternehmen nutzt Robotik mit ihren Cloud-getriebenen KI-Diensten, um die Produktivität zu steigern. AWS schafft auch autonome Roboter, um die Vernetzung von Servern und das Management von Kühlung zu verbessern, was die Abhängigkeit von Menschen senkt und die Fähigkeit der Rechenzentren erhöht, effizient skaliert und nachhaltig zu werden.

Datenzentrum Robotik Markt Unternehmen

Hauptakteure der Robotikbranche im Rechenzentrum sind:

  • ABB
  • Cisco Systems
  • Amazon Web Services
  • Microsoft Corporation
  • Huawei Technologies
  • Hewlett Packard Enterprise Development
  • Siemens
  • Equinix
  • NTT-Kommunikation
  • Google

Die Gesamtstrategie betrachtet die Einbeziehung von KI und maschinellem Lernen, um Rechenzentren zu automatisieren, vorausschauende Wartung durchzuführen und die Operationen in Echtzeit zu überwachen. Durch den Einsatz energieeffizienter Robotik zur Kühlung und Leistungsoptimierung steht Nachhaltigkeit im Fokus. Die Nutzung von Robotics-as-a-Service (RaaS) wird weit verbreitet, so dass Rechenzentrumsbetreiber mehr Flexibilität in der Kostenentwicklung. Darüber hinaus bewegen sich Anbieter in Richtung Hyperscale und Edge-Datenzentren, um den wachsenden Bedarf an dezentraler und skalierbarer Rechenleistung zu erfassen.

Darüber hinaus leiten Unternehmen diese Bemühungen auf die Umsetzung modularer und skalierbarer Robotersysteme, die in nahezu jede Konfiguration der Infrastruktur eines Rechenzentrums integriert werden können, von Hyperscale bis Mikro-Edge. Innovation wird durch Cloud-Provider und AI-Entwickler-Kollaborationen gefördert, da die Integration von Robotik in aktuelle Rechenzentrumsmanagementsysteme nicht standalone ist. Gleichzeitig lenkt Strategien, die strenge Compliance-Anforderungen an die Cybersicherheit ansprechen, wie die Rechenzentrumsbetreiber nach Robotik suchen, die Effizienz verbessern und das operative Risiko und die Governance von Daten steuern.

Datenzentrum Robotik Industrie News

  • Im Februar 2025 kündigte Tata Consultancy Services (TCS) eine strategische Zusammenarbeit mit MassRobotics, dem weltweit größten unabhängigen Robotik-Hub, an, um die Innovation in Robotik und vernetzten Geräten zu beschleunigen. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Innovation der Robotik zu fördern, indem sie sich mit Startups, Forschern und Branchenführern engagieren. Es wird sich auf Anwendungen in Sektoren wie Einzelhandel, Reisen, Transport, Gastfreundschaft und Konsumgüter konzentrieren. TCS bietet technisches Know-how, Mentorship und Einblicke in die Industrie der MassRobotics-Community. Im Gegenzug wird TCS neue Trends wie physische KI- und branchenspezifische Robotik-Anwendungen ausgesetzt.
  • Im Mai 2024 investierte SoftBank, ein japanischer Technologiekonzern, in in indische Rechenzentren und Industrieroboterunternehmen. Dieser Schritt zielt darauf ab, die grundlegende Infrastruktur von KI, die Datenzentren und Industrierobotik umfasst, zu stärken, auf Sektoren mit erheblichem Marktpotenzial zu Kapitalisieren. Das Unternehmen erwägt auch Investitionen in Industrierobotikunternehmen, um Automatisierungs- und KI-Technologien in Fertigungsanlagen zu nutzen. Dies erhöht die Effizienz und Produktivität der industriellen Prozesse.
  • Im Juni 2024 startete ABB die nächste Generation Robotics Steuerungsplattform OmniCore. Die Plattform ermöglicht schnellere, flexiblere und energieeffiziente Roboteroperationen, verbessert Aufgaben wie Serverhandling, Kabelmanagement und Umweltüberwachung. Mit seiner fortschrittlichen Bewegungssteuerung und KI-getriebenen Fähigkeiten optimiert OmniCore Robotik für schnelle, datenintensive Umgebungen und sorgt für minimale Ausfallzeiten und eine bessere Ressourcennutzung.
  • Im März 2024 enthüllte NVIDIA das Projekt GR00T (Generalist Robot 00 Technology), ein wegweisendes allgemeines Basismodell für humanoide Roboter, das darauf abzielt, Robotik und verkörperte KI zu fördern. Projekt GR00T will humanoide Roboter mit menschlichem Verständnis, Bewegung und Interaktionsfähigkeit stärken. Das Modell ermöglicht Robotern, Aufgaben durch Nachahmungs- und Verstärkungslernen zu erlernen, menschliche Handlungen zu emulieren, natürliche Sprache zu verstehen und sich an reale Umgebungen anzupassen.

Der Data Center Robotics Marktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen ($ Mn/Bn) und Sendungen (Units) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, von Component

  • Hardware
    • Sensor
    • Aktualität
    • Motoren
    • Überwachungssysteme
    • KI-Prozessoren
    • Sonstige
  • Software
  • Dienstleistungen

Markt, von Robot

  • Kooperationsroboter
  • Industrieroboter
  • Service Roboter
  • Sonstige

Markt, nach Einsatzmodell

  • Vorkommnisse
  • Cloud-basiert

Markt, nach Unternehmensgröße

  • KMU
  • Große Unternehmen

Markt, durch Endverwendung

  • BFSI
  • Zuteilung
  • Energie
  • Regierung
  • Gesundheit
  • Herstellung
  • IT & Telecom
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Nordische
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • ANZ
    • Südostasien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika

 

Autoren:Preeti Wadhwani, Aishvarya Ambekar
Häufig gestellte Fragen :
Was ist der Marktanteil des On-Premises-Segments in der Rechenzentrumsrobotikindustrie im Jahr 2024?
Das Segment On-Premises dominierte den Markt mit einem Marktanteil von 61% im Jahr 2024.
Wie groß ist der Rechenzentrumsrobotikmarkt?
Wer sind die Schlüsselakteure in der Robotikbranche des Rechenzentrums?
Wie viel kostet der US-amerikanische Rechenzentrumsrobotikmarkt 2024?
Jetzt kaufen
Unverzügliche Lieferung
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 170

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 154

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 170

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 154

Kostenloses PDF herunterladen
Top