Markt für Schädelimplantate – nach Produkt, nach Material, nach Anwendung, nach Endverwendung – globale Prognose, 2025 bis 2034

Berichts-ID: GMI13285   |  Veröffentlichungsdatum: March 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Cranial Implant Marktgröße

Der globale Markt für Schädelimplantate wurde 2024 auf 1,6 Mrd. USD geschätzt. Der Markt wird voraussichtlich von 1,7 Mrd. USD im Jahr 2025 auf 2,9 Mrd. USD bis 2034 bei einem CAGR von 6,4 % im Prognosezeitraum wachsen. Ein Schädelimplantat ist eine Art medizinisches Gerät, das verwendet wird, um einen Abschnitt des Schädels durch Traumata, angeborene Defekte, Tumore oder neurochirurgische Eingriffe zu reparieren oder zu ersetzen. Diese Implantate bestehen aus biokompatiblen Materialien wie Titan, Polyetheretherketon (PEEK) oder kundenspezifischen 3D-gedruckten Materialien, die auf die Schädelanatomie des Patienten abgestimmt sind.

Cranial Implant Market

Der globale Markt erlebt ein erhebliches Wachstum, das durch zunehmende Fälle traumatischer Hirnverletzungen (TBI) verursacht wird. So gab es 2021 nach den Daten einer Forschungsstudie 20.84 Millionen Vorfälle und 37.93 Millionen vorherrschende Fälle einer traumatischen Hirnverletzung (TBI) weltweit, was zu 5,48 Millionen Jahren mit Behinderung (YLDs) führte. Diese Sätze waren bei Männern höher als bei Frauen. So unterstreicht diese Statistik den wachsenden Bedarf an fortgeschrittenen Schädelimplantaten, die die Schädelrekonstruktion unterstützen, die Patientenergebnisse verbessern und auch die Langzeitwirkung traumatischer Hirnverletzungen ansprechen.

Darüber hinaus wächst die Prävalenz neurologischer Störungen, wie Schlaganfall, Epilepsie, Parkinson-Krankheit, Alzheimer-Krankheit, Multiple Sklerose (MS). Viele dieser Bedingungen, die zu Schädelverformungen führen, erfordern auch chirurgische Eingriffe, was die Nachfrage nach Schädelimplantaten verursacht. So lebten nach der Studie in der Lancet Neurologie 2021 mehr als 3 Milliarden Menschen weltweit mit einem neurologischen Zustand. Über 80% der neurologischen Todesfälle und Gesundheitsverluste treten in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen auf. Darüber hinaus sind neurologische Zustände die führende Ursache für kranke Gesundheit und Behinderung weltweit. So unterstreicht diese alarmierende Statistik die Notwendigkeit von Schädelimplantaten zur Unterstützung der Schädelrekonstruktion, die die Patientenergebnisse verbessert.

Cranial Implant Market Trends

  • Technologische Fortschritte im 3d-Druck und in der Innovation im benutzerdefinierten Implantat transformieren kraniale Implantatverfahren, die eine größere Präzision und patientenspezifische Lösungen ermöglichen. Zunächst wurden Schädelimplantate mit Standardmaterialien entwickelt, aber jetzt hat der 3D-Druck die Art der Anpassung deutlich verbessert, speziell für komplexe Schädelrekonstruktionen.
  • Neben der Weiterentwicklung, wie z.B. patientenspezifische Polyetheretherketone (PEEK) und Titanimplantate, wurden zur Steigerung der Biokompatibilität, Haltbarkeit und der Integration mit umlaufenden Knochenstrukturen hergestellt. Diese Innovationen, minimiert die chirurgischen Komplikationen und verbessert auch die post-operative Ergebnisse.
  • So erhielten 3D Systems im April 2024 die FDA-Zulassung für sein VSP PEEK-Kranialimplantat, das additive hergestellte PEEK-Implantat, das für cranioplastische Verfahren zur Wiederherstellung von Schädeldefekten bestimmt ist. Somit erleichtert diese Technologie geduldigspezifische Schädelimplantate mit bis zu 85 % weniger Material als herkömmliche Bearbeitung und senkt Kosten für hochpreisige implantierbare PEEK.
  • Die Kombination von 3D-Druck mit bildgebenden Technologien wie CT-Scanner, die bis 2032 auf 11,5 Milliarden USD geschätzt wird, und MRI, hilft bei der genauen vorchirurgischen Planung, was zu einer besseren Passform und Funktionen von Implantaten führt.
  • So können nach einer Studie, die im National Institute of Health (NIH) veröffentlicht wurde, geduldigspezifische Acryl-Kranioplastie-Implantate mit einem kostengünstigen 3D-Drucker erzeugt werden. Diese faszinierende Methode hat das Potenzial, personalisierte Medikamente für mehr Patienten auf der ganzen Welt anzubieten.
  • Darüber hinaus wurden wesentliche Fortschritte bei bioresorbierbaren Materialien und regenerativen Implantaten erzielt, die zur Eskalation der Marktausweitung projiziert werden. Fortschritte bei Gerüsttechniken und Bioprinting von Knochenmikrobstoffen entwickeln Schädeldefektrekonstruktionen, die eine bessere Osteointegration und Langzeitstabilität gewährleisten.
  • So hat der 3D-Druck die Entwicklung von Schädelimplantaten ermöglicht, die aus Hydroxyapatit, einem Keramik-Knochen-Mineral, hergestellt werden, das aktiv neues Knochenwachstum und Integration fördert.
  • So zeigen diese Innovationen in 3D-Druck- und Sonderimplantaten die neue Ära der kranalen Rekonstruktion, die die chirurgische Wirksamkeit und die Patientenergebnisse optimiert. Die fortschreitende Forschung an intelligenten Implantaten, die mit Sensoren zur Echtzeitüberwachung eingesetzt werden, beschleunigt den Umfang der cranialen Implantattechnologien, die zum Marktwachstum beiträgt.

Cranial Implant Market Analysis

 Cranial Implant Market, By Product, 2021 – 2034 (USD Billion)

Basierend auf dem Produkt wird der Markt in maßgeschneiderte und nicht kundengebundene Segmente segmentiert. Der Markt wurde 2023 auf 1,5 Milliarden USD geschätzt. Der kundenindividuelle Umsatz von 1 Mrd. USD im Jahr 2024 und das Segment wird für ein deutliches Wachstum bei einem CAGR von 6,5% während des Prognosezeitraums ausgeglichen.

  • Maßgeschneiderte Schädelimplantate bieten erhebliche Vorteile in der rekonstruktiven Chirurgie, vor allem aufgrund ihrer verbesserten Passform und Präzision. Durch den Einsatz fortschrittlicher Bildgebungstechnologien wie MRI und CT-Scanner werden diese Implantate genau entwickelt, um den Patienten anatomische Struktur anzupassen.
  • Zum Beispiel bietet Stryker PEEK maßgeschneiderte Implantate, die individuell gefertigt werden, um bestimmte knöcherne Hohlräume im kranialen und kraniofazialen Skelett zu ersetzen, bietet eine "Drop-in" Passform, die chirurgische Ergebnisse verbessert.
  • Darüber hinaus wurde der Einsatz von patientenspezifischen Implantaten mit den verbesserten ästhetischen und funktionalen Ergebnissen verbunden. Durch die Wiederherstellung der natürlichen Kontur des Schädels minimieren diese Implantate die sichtbaren Deformitäten, helfen bei der Verbesserung des Patientenvertrauens und des psychologischen Wohlbefindens. So betonte die Studie, dass große Schädelrekonstruktionen mit kundenspezifischen Schädelimplantaten nicht nur den zerebralen Schutz und die physiologische Homöostase wiederherzustellen, sondern auch die kosmetischen Ergebnisse wesentlich verbessern.
  • Darüber hinaus tragen die Genauigkeit und Biokompatibilität von kundenspezifischen Schädelimplantaten zu einem geringeren Risiko von postoperativen Komplikationen bei. Materialien wie Polyetheretherketon (PEEK) und Titan werden aufgrund ihrer zufriedenstellenden Eigenschaften, einschließlich Festigkeit und Verträglichkeit mit menschlichem Gewebe, häufig eingesetzt.
  • So werden beispielsweise die Cranio-Oss-Kundenspezifischen Implantate von LASAK aus synthetischen Biomaterialien wie reinem Titan oder PEEK hergestellt, bietet präzise Geometrie, die auf die CT-Daten des Patienten zugeschnitten ist, was die Biokompatibilität verbessert und die Wahrscheinlichkeit einer Implantatabstoßung verringert.
Cranial Implant Market, By Material (2024)

Basierend auf Material wird der Schädelimplantatmarkt in Metall, Polymer und Keramik bifuriert. Das Segment Metall entfiel auf einen Umsatzanteil von 52,5% und auf einen Umsatz von 830,9 Mio. USD im Jahr 2024.

  • Metall-Kranialimplantate, insbesondere solche aus Titan- und Titanlegierungen, werden für ihre besondere Festigkeit und Langlebigkeit erkannt. Im Gegensatz zu polymerbasierten Implantaten bietet metallbasierte robuste Strukturunterstützung, die sie ideal zum Schutz des Gehirns nach den traumatischen Verletzungen macht. Ihre Fähigkeit, mechanische Belastung zu widerstehen, macht sie zu einer langfristigen Lösung mit minimalem Risiko des Implantatausfalls.
  • So hatte die KLS Martin Group eine neue Reihe von patientenspezifischen 3D-gedruckten Titan-Kantenimplantaten ins Leben gerufen, die eine verbesserte Strukturstabilität und langfristige Patientenergebnisse bietet.
  • Außerdem werden Metalle, insbesondere Titan, aufgrund ihrer hohen Biokompatibilität in Schädelimplantaten weit verbreitet eingesetzt, was bedeutet, dass sie keine nachteiligen Reaktionen hervorrufen. Titan bildet natürlich eine schützende Oxidschicht, die sie hochkorrosionsfrei macht, hilft bei der Verhinderung von Materialabbau im Körper
  • Darüber hinaus ist Titans Fähigkeit, natürlich in Knochengewebe zu integrieren, ein Verfahren, das als Knochenintegration bekannt ist. Diese Funktion verbessert die Implantatstabilität, hilft bei der Minimierung der Wahrscheinlichkeit der Implantatbewegung oder des Lösens im Laufe der Zeit.

Basierend auf der Anwendung wird der Schädelimplantatmarkt in traumatische Hirnverletzungen, Tumor-Resektionsfälle, neurochirurgische rekonstruktive Prozeduren und andere Anwendungen bifuriert. Das Segment traumatische Hirnverletzungen machte 2024 einen Marktanteil von 42,2% aus.

  • Kranialimplantate spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung und Rehabilitation von Patienten mit traumatischen Hirnverletzungen (TBI), insbesondere wenn Schädelschäden aufgetreten sind. Diese Implantate werden hauptsächlich in der cranioplastischen, einem chirurgischen Verfahren verwendet, das darauf abzielt, Schädeldefekte zu reparieren, die durch schweres Trauma, dekompressive craniectomy oder vorherige chirurgische Eingriffe verursacht werden.
  • Die Wahl des Implantatmaterials beeinflusst die Patientenergebnisse wesentlich. In einer Studie, die im National Institute of Health (NIH) veröffentlicht wurde, heißt es beispielsweise, dass Polymethylmethacrylat (PMMA) mit niedrigeren Revisionsraten im Vergleich zu autologem Knochen verbunden ist, was seinen therapeutischen Nutzen für ausgewählte Patienten mit traumatischen Schädeldefekten bedeutet.
  • Darüber hinaus sind Patienten mit schweren TBI auf hohem Risiko von posttraumatischen Infektionen, Cerebrospinalflüssigkeitslecks und Knochenresorption. Individuelle Schädelimplantate bestehen aus biokompatiblen Materialien wie Titan und PEEK, die dazu beitragen, diese Risiken zu minimieren und gleichzeitig eine langfristige Erholung zu fördern.

Basierend auf der Endverwendung wird der Schädelimplantatmarkt in Krankenhäuser, Neurochirurgiezentren und akademische und Forschungsinstitute ausgebaut. Das Segment Krankenhäuser verzeichnete 2024 einen Marktanteil von 55,6%.

  • Krankenhäuser begegnen einer größeren Anzahl von Patienten, die komplexe neurochirurgische Prozeduren durchlaufen, darunter die Schädlingsbekämpfung, die Tumorrektionen und die Implantation von Schädelprothesen.
  • Krankenhäuser können größere Mengen neurochirurgischer Patienten sowohl im Notfall als auch in der Patientenabteilung ansprechen, was sie zu einem entscheidenden Beitrag für die Anzahl der durchgeführten kranialen Implantatprozeduren macht, wodurch das Marktwachstum gefördert wird.
  • Darüber hinaus umfasst das Krankenhaus eine große Anzahl von Fachkräften wie Neurochirurgen und das unterstützende Personal unter der Neurologieabteilung der Krankenhäuser, so dass sie eine bevorzugte Wahl zwischen den Patienten, die sowohl Notfall- als auch Wahlkrinialimplantatverfahren unterzogen.
  • Darüber hinaus sind diese Einrichtungen gut ausgestattet mit hohen enden neurochirurgischen Implantaten und Laboren wie den Abbildungsanzügen, 3D-Druckeinheiten für benutzerdefinierte Implantate, wodurch das Segmentwachstum erhöht wird.
U.S. Cranial Implant Market, 2021 – 2034 (USD Million)

Der Markt für Schädelimplantate in Nordamerika wird auf 640,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 prognostiziert, dass bis 2034 1,2 Milliarden US-Dollar erreicht werden. Die USA dominierten den Nordamerikamarkt mit dem größten Umsatz von 555,3 Mio. USD im Jahr 2023.

  • Dieses Wachstum ist weitgehend auf die zunehmende Prävalenz traumatischer Hirnverletzungen (TBI) in den USA zurückzuführen.
  • So gab es im Jahr 2021 gemäß den Daten der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) etwa 214.110 TBI-bezogene Krankenhausaufenthalte im Jahr 2020 und 69.473 TBI-bedingte Todesfälle im Jahr 2021. Dies stellt somit mehr als 586 TBI-bezogene Krankenhausaufenthalte und 190 TBI-bedingte Todesfälle pro Tag dar.
  • Darüber hinaus gibt es trotz eines strengen regulatorischen Umfelds eine starke Unterstützung für die Zulassung und Vermarktung innovativer Gesundheitslösungen, wie z.B. eines Schädelimplantats.
  • Darüber hinaus fördern die technologischen Fortschritte und die Übernahme des fortgeschrittenen Schädelimplantats im ganzen Land das Wachstum des Marktes im Land.

Europa: Der Markt für Schädelimplantate in Großbritannien wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutlich und vielversprechend wachsen.

  • Das etablierte Gesundheitssystem des Landes und die steigende Nachfrage nach fortgeschrittenen neurochirurgischen Verfahren sind die Schlüsselfaktoren, die das Wachstum des Marktes im Land anregen.
  • Darüber hinaus verfestigt die wachsende alternde Bevölkerungsbasis und ein zunehmendes Bewusstsein für die fortgeschrittenen neurochirurgischen Verfahren das Wachstum des Marktes im Land weiter.
  • So dürfte beispielsweise nach den Angaben von Office for National Statistics die ältere Bevölkerung des Vereinigten Königreichs deutlich ansteigen. Im Jahr 2020 werden schätzungsweise 2,5 % der Gesamtbevölkerung aus 85 und mehr Menschen pro Jahr bis 2040 auf 4,3 % der Gesamtbevölkerung prognostiziert.
  • So stimuliert diese demographische Verschiebung die Notwendigkeit eines qualitativ hochwertigen Schädelimplantats, um den altersbedingten neurologischen Zustand wie Schädelverformungen, Hirnverletzungen und Tumoren zu lösen und damit das Marktwachstum in der Region zu fördern.

Asia Pacific: Japan-Kranialimplantatmarkt wird erwartet, dass lukratives Wachstum zwischen 2025 – 2034 zu beobachten.

  • Das Land hat eine der am schnellsten alternden Bevölkerung, die häufig neurologische Gesundheitsüberwachung erfordert. Cranial Implantate bietet eine effektive und bequeme Option für ältere Pflege, die aufgrund von Trauma, Tumoren oder degenerativen Zustand, ihre Annahme im Land zu treiben.
  • Zum Beispiel zeigten in 2023 Projektionen des Weltwirtschaftsforums, dass 1 in 10 Menschen in Japan 80 Jahre alt sind und darüber etwa ein Drittel der Bevölkerung liegt.
  • So hat diese demographische Verschiebung das Bewusstsein zwischen den Gesundheitsanbietern und politischen Entscheidungsträgern für die Notwendigkeit wirksamer Strategien geschaffen, um neurologische Störungen und kraniale rekonstruktive Bedürfnisse zu bewältigen und damit das Marktwachstum zu treiben.

Naher Osten und Afrika: Der Markt für Schädelimplantate in Saudi-Arabien wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutlich und vielversprechend wachsen.

  • Saudi-Arabiens fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und steigende Investitionen in fortschrittliche Gesundheitstechnologien schaffen die Öffnung für die Entwicklung und Übernahme von fortgeschrittenen, auf die Bedürfnisse des Landes zugeschnittenen Schädelimplantaten.
  • Darüber hinaus steigt das Bewusstsein für die Vorteile von Schädelimplantaten für die Wiedergewinnung von Hirnschäden und Schädelverformungen in verschiedenen Altersgruppen von Individuen im Land, die das Marktwachstum weiter vorantreiben.

Cranial Implant Market Share

Die fünf Top-Spieler des Marktes machen etwa 40% des Marktanteils aus, darunter auch Unternehmen wie 3D Systems, Johnson & Johnson, Medtronic, Stryker Corporation, Zimmer Biomet. Diese Unternehmen halten ihre Dominanz auf dem Markt durch innovative Produkteinführungen, umfangreiche Vertriebsnetze und eine starke regulatorische Zulassung. Darüber hinaus spielen strategische Partnerschaften mit Forschungsinstituten und Regierungsbehörden eine Hauptrolle bei der Weiterentwicklung von Implantaten und der Erlangung der erforderlichen Genehmigungen. Die Entwicklung des öffentlichen Bewusstseins über neurologische Zustände und seine gesundheitlichen Auswirkungen durch die Social-Media-Plattform wird mehr Individuen dazu ermutigen, die Behandlung zu suchen und Marktteilnehmern die Position in diesem wachsenden Sektor zu stärken.

Cranial Implant Market Companies

Einige der herausragenden Marktteilnehmer, die in der cranial Implantatindustrie tätig sind, umfassen:

  • 3D Systeme
  • Acumed LLC
  • Anatomics Pty Ltd
  • B. Braun SE
  • Branntwein
  • evonos GmbH & Co. KG
  • Integra LifeSciences
  • Johnson & Johnson
  • Kelyniam Global Inc.
  • KLS Martin
  • Medartis AG
  • Medtronic
  • Matrix Chirurgisch USA
  • Renishaw plc.
  • Stryker Corporation
  • Zimmer und Zimmer
  • Stryker Corporation verfügt über ein starkes Produktportfolio, das zu einer größeren Übernahme und einer erheblichen Markterweiterung führt. Stryker bietet eine Vielzahl von Produkten, die sich auf cranial Implantate wie 3D-Systeme, VSP-Kranial, unter anderem beziehen.
  • Medtronic hat eine starke geographische Präsenz, die es ermöglicht, seine Marktreichweite zu verbessern. Medtronic arbeitet in mehr als 150 Ländern und umfasst somit ein robustes Vertriebsnetz.
  • Zimmer Biomet investiert in Forschung und Entwicklung, fördert Innovation und Wachstum. Das Unternehmen entwickelt sich kontinuierlich mit der neuesten Weiterentwicklung in Schädelimplantaten.

Cranial Implant Industry News:

  • Im April 2024 gaben 3D Systems bekannt, dass die US FDA VSP PEEK-Kranialimplantat, 3D-gedruckte, patientenspezifische cranial Implantatlösung, genehmigt hatte. Diese Genehmigung profitierte dem Unternehmen durch den Ausbau seines Produktportfolios auf dem Markt.
  • Im September 2022 erwarb Brainlab die Dr. long Medical GmbH, ein Unternehmen, das sich auf Neuromonitoring-Lösungen spezialisiert hat. So profitierte diese Akquisition Brainlab durch die Erhöhung seines Portfolios auf dem Gebiet der Neurochirurgie.

Der Forschungsbericht über die Marktforschung im Schädelimplantat umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in Mio. USD von 2021 – 2034 für die folgenden Segmente:

Markt, nach Produkt

  • Kundenspezifische
  • Nicht kundengebunden

Markt, nach Material

  • Metall
  • Polymere
    • Polyetheretherketon (PEEK)
    • Polymethylmethacrylat
    • Andere Polymere
  • Keramik

Markt, nach Anwendung

  • Traumhafte Hirnverletzungen
  • Tumorrektionsfälle
  • Neurochirurgische Rekonstruktionsverfahren
  • Sonstige Anwendungen

Markt, Durch Endverwendung

  • Krankenhäuser
  • Neurochirurgiezentren
  • Akademische und Forschungseinrichtungen

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Niederlande
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Australien
    • Südkorea
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • Naher Osten und Afrika
    • Südafrika
    • Saudi Arabien
    • VAE

 

Autoren:Mariam Faizullabhoy, Gauri Wani
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die Schlüsselakteure der Kinderimplantatindustrie?
Zu den wichtigsten Akteuren der Branche gehören 3D Systems, Acumed LLC, Anatomics Pty Ltd, B. Braun SE, Brainlab, evonos GmbH & Co. KG, Integra LifeSciences, Johnson & Johnson und Kelyniam Global Inc.
Wie viel kostet der nordamerikanische Schädelimplantatmarkt 2024?
Was wird die Größe des angepassten Segments auf dem Markt sein?
Wie groß ist der Schädelimplantatmarkt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 16

Tabellen und Abbildungen: 202

Abgedeckte Länder: 23

Seiten: 135

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 16

Tabellen und Abbildungen: 202

Abgedeckte Länder: 23

Seiten: 135

Kostenloses PDF herunterladen
Top