Contract Lifecycle Management Software Marktgröße, 2025-2034

Berichts-ID: GMI13310   |  Veröffentlichungsdatum: March 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Lifecycle Management Software Marktgröße

Der globale Markt für Lifecycle Management-Software für Verträge wurde im Jahr 2024 auf 1,1 Mrd. USD geschätzt und wird auf eine CAGR von 12,9 % zwischen 2025 und 2034 aufgrund der steigenden Notwendigkeit für regulatorische Compliance, digitale Transformation, Kosteneffizienz und Automatisierung geschätzt. Unternehmen in allen Branchen wie BFSI, Healthcare, Pharma, Einzelhandel und Fertigung übernehmen CLM-Lösungen, um die Einhaltung von Vorschriften wie DSGVO, HIPAA, SOX und FCPA zu gewährleisten und gleichzeitig rechtliche Risiken zu minimieren und die Vertragsführung zu verbessern.

Contract Lifecycle Management Software Market

Beim Übergang von manueller, papierbasierter Vertragsverwaltung zu Cloud-basierten digitalen Lösungen steigt die Nachfrage nach skalierbaren, AI-getriebenen CLM-Plattformen weiter an. Cloud-basierte Bereitstellung ermöglicht es Unternehmen, Verträge remote zuzugreifen, Workflows zu optimieren und in E-signature-Plattformen wie DocuSign und Adobe Sign zu integrieren, die Vertragsbewilligungen und die Ausführung zu beschleunigen.

So haben IBM und SAP im Februar 2022 ihre Partnerschaft gestärkt, um Kunden bei der Migration von Workloads von SAP-Lösungen in die Cloud zu unterstützen. Diese Zusammenarbeit führte IBM als erster Partner ein, um Cloud-Infrastruktur und technische Managed Services im RISE mit SAP-Angebot anzubieten. Die Initiative zielt darauf ab, den Übergang von vornhereinen SAP-Software-Workloads auf IBM Cloud zu beschleunigen und eine verbesserte Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Ein weiterer wichtiger Treiber der CLM-Adoption ist die Notwendigkeit der betrieblichen Effizienz und Kostensenkung. Organisationen verlieren erhebliche Einnahmen aufgrund der schlechten Vertragsverwaltung, verpasste Verlängerungstermine und Ineffizienzen bei Vertragsverhandlungen und Verfolgung. CLM-Software automatisiert den gesamten Vertragslebenszyklus, reduziert Zykluszeiten um 30-50%, verbessert die Zusammenarbeit über juristische, Beschaffung, Finanzen und Vertriebsteams und verhindert Umsatzleckage.

Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI), Machine Learning (ML) und Natural Language Processing (NLP) verwandeln CLM-Lösungen in intelligente Plattformen, die automatisch Schlüsselbegriffe, Risiken vorhersagen und Vertragsoptimierungen vorschlagen können. KI-gestützte Analysen verbessern die Sichtbarkeit, Compliance-Tracking und Risikobewertung und machen CLM-Systeme für große Unternehmen unverzichtbar.

Darüber hinaus hat die nahtlose Integration mit Enterprise-Systemen wie ERP, CRM, Beschaffung und Supply-Chain-Plattformen die CLM-Adoption weiter beschleunigt. Unternehmen bevorzugen Lösungen, die mit SAP, Oracle, Salesforce und Microsoft Dynamics integriert werden können, um ein einheitliches Vertragsrepository über alle Abteilungen zu gewährleisten.

Der wachsende Bedarf an einem verbesserten Anbieter- und Beschaffungsmanagement hat auch Unternehmen dazu veranlasst, in CLM zu investieren, Lieferantenverträge zu optimieren, Verhandlungen zu verbessern und vertragliche Verpflichtungen effizient zu pflegen. Mit zunehmender regulatorischer Kontrolle, Digitalisierung und KI-getriebener Automatisierung wird erwartet, dass der CLM-Markt nachhaltiges Wachstum, Positionierung von Cloud-basierten und AI-powered CLM-Lösungen als wesentliche Werkzeuge für moderne Unternehmen bezeugt.

Lifecycle Management Software Markttrends

  • Die zunehmenden Ausgaben für Rechtstechnologien treiben das Wachstum der Lifecycle Management Software-Branche des Vertrags deutlich voran. Rechtsabteilungen und Organisationen investieren in CLM-Software, um Vertragsmanagementprozesse zu automatisieren und zu optimieren. Dazu gehören die Erstellung von Verträgen, Verhandlungen, Genehmigungs-Workflows und die Verwaltung von Post-execution.
  • Durch die Reduzierung manueller Anstrengung und Zykluszeiten verbessert die CLM-Software die Betriebseffizienz. Diese Faktoren sollen das Wachstum des Lifecycle Management Software-Markts in den kommenden Jahren vorantreiben.
  • Die wachsende Übernahme von Cloud Computing treibt das Software-Marktwachstum von Contract Lifecycle Management (CLM) voran. So ist die Cloud nach einem Artikel, der von Edge Delta veröffentlicht wurde, für viele US-Unternehmen zu einem wesentlichen Mainstay geworden. 94% der großen Unternehmen weltweit nutzen Cloud Computing in ihrem Betrieb. Cloud-basierte CLM-Lösungen funktionieren oft auf einem Abo- oder Pay-as-you-go-Modell, reduzieren Kosten im Vorfeld und ermöglichen Unternehmen, Kosten effizienter zu verwalten.
  • Technologische Fortschritte treiben das Wachstum des Auftragslebenszyklusmanagements (CLM) des Softwaremarktwachstums deutlich voran. KI- und Machine Learning-Technologien werden in CLM-Software integriert, um Routineaufgaben wie Vertragsentwurf, Überprüfung und Genehmigungsverfahren zu automatisieren. So startete Conga im Juni 2024 ein neues Contract Lifecycle Management (CLM) Produkt auf der Conga Platform. Die AI-verstärkte Lösung ist auf der Conga Platform verfügbar und umfasst eine CLM-Schnittstelle, die mit jeder CRM-, ERP- oder Beschaffungsplattform verknüpft werden kann.
  • Die Blockchain-Technologie wird für die intelligente Vertragsumsetzung erforscht, wodurch tampersichere, automatisierte und selbstständige Verträge gewährleistet werden. Die Blockchain-Adoption in CLM soll zwar noch in den frühen Phasen die Vertragssicherheit, Transparenz und Effizienz verbessern, insbesondere in Sektoren wie Finanzen, Lieferkette und Rechtsdienstleistungen.

Lifecycle Management Software Marktanalyse

Contract Life-Cycle Management Software Market, By Enterprise Size, 2022 - 2034 (USD Million)

Basierend auf der Unternehmensgröße wird der Markt für Lifecycle Management Software in große Unternehmen und kleine und mittlere Unternehmen aufgeteilt. Das große Unternehmenssegment dominierte 2024 die Marktrechnung von über 730 Mio. USD.

  • Aufgrund ihrer komplexen, hochvolumigen Vertragsanforderungen und ihrer Investitionsfähigkeit in fortschrittliche, integrierte Lösungen. Diese Organisationen benötigen robuste Systeme, die nicht nur die Erstellung, Überprüfung und Genehmigung des Vertrags automatisieren, sondern auch eine tiefe Analyse und nahtlose Integration mit bestehenden ERP-, CRM- und Beschaffungsplattformen ermöglichen. Um diese Bedürfnisse zu bewältigen, haben strategische Partnerschaften und Kooperationen eine zentrale Rolle gespielt.
  • So kündigte Integreon, ein führender Rechtsdienstleister, im Oktober 2024 eine strategische Allianz mit Technologiepartnern, darunter Firmen wie ContractPodAi, an, generative KI zur Beschleunigung der Dokumentenmigration und zur Verbesserung der Vertragsmanagementeffizienz zu nutzen.
  • Große Unternehmen in Branchen wie BFSI, Healthcare und Pharma stehen strengen Compliance-Vorschriften wie DSGVO, HIPAA und SOX gegenüber, die sie zur Gewährleistung von Vertragstransparenz, Audit-Strecken und automatisierter Compliance-Überwachung benötigen.

 

Contract Life-Cycle Management Software Market Share, By Sales Channel

Basierend auf CLM-Angeboten wird der Markt für Lifecycle Management Software in Lizenzen und Abonnements und Dienstleistungen unterteilt. Das Segment Lizenzierung und Abonnement dominierte das Segment Marktrechnung und hielt 2024 einen Marktanteil von 60%.

  • Durch die zunehmende Verschiebung in Richtung Cloud-basierte Lösungen, AI-getriebene Automatisierung und kostengünstige Bereitstellungsmodelle. Unternehmen, vor allem große Unternehmen, bevorzugen subskriptionsbasierte CLM-Plattformen, da sie Skalierbarkeit, Flexibilität und nahtlose Integration mit bestehenden Unternehmenssystemen wie ERP, CRM und Beschaffungstools bieten. Im Gegensatz zu herkömmlichen On-Premises-Lizenzierung, abonnierte Modelle arbeiten auf einer Pay-as-you-go-Struktur, reduzieren die Vor-Ort-Kosten und ermöglichen Unternehmen, ihre Vertragsmanagement-Anforderungen effizient zu skalieren.
  • So startete Conga im Juni 2024 ein AI-powered CLM-Produkt mit einem Subskriptionsmodell, das es Unternehmen ermöglicht, das Vertragsmanagement mit ihren bestehenden ERP- und CRM-Systemen zu integrieren.
  • Die zunehmende Betonung auf regulatorische Compliance, Vertragsanalyse und Risikominderung treibt die Nachfrage nach KI-basierten, Cloud-basierten CLM-Plattformen weiter an, die die Vertragsautomatisierung, Echtzeit-Einsichten und Workflow-Effizienz verbessern. Da Unternehmen zunehmend Remote-Work-Modelle und digitale Transformationsstrategien annehmen, steigt die Präferenz für abobasierte CLM-Angebote weiter an und sorgt für eine langfristige Marktherrschaft dieses Segments.

Basierend auf dem Bereitstellungsmodell wird der Markt für Lifecycle Management Software in Cloud-basierte, hybride und On-Premises unterteilt. Das Cloud-basierte Segment hatte 2024 einen Marktanteil von über 60%.

  • Angetrieben durch Wirtschaftlichkeit, Skalierbarkeit, einfachen Zugriff und nahtlose Integration mit Unternehmenssystemen wie ERP, CRM und Beschaffungsplattformen. Unternehmen sind aufgrund ihrer Fähigkeit, Vertragsabläufe zu automatisieren, Fernzugriff zu ermöglichen und Echtzeit-Kollaboration über Abteilungen und Geographien zu ermöglichen, immer beliebter.
  • Im Januar 2024 startete Evisort, eine KI für das Lifecycle Management von Verträgen (CLM) und Analyseanbieter, Document X-Ray, mit Organisationen, die bisher keinen Zugang zu ihren Vereinbarungen hatten.
  • Darüber hinaus bieten Cloud-basierte CLM-Lösungen verbesserte Sicherheit, automatische Updates und AI-powered-Kontraktanalysen, was sie zu einer attraktiven Option für Unternehmen macht, die das Vertragsmanagement optimieren möchten und gleichzeitig die Einhaltung regulatorischer Anforderungen sicherstellen. Die zunehmende Übernahme von Software-as-a-Service (SaaS)-Modellen beschleunigt das Marktwachstum weiter, da sich Unternehmen von hochkarätigen On-Premises-Lösungen zugunsten flexibler, abonnementbasierter Cloud-Angebote abwenden.

Basierend auf der Branche ist der Markt für Lifecycle Management Software in BFSI, Healthcare, Fertigung, IT & Telecom, Einzelhandel und E-Commerce, Pharma, Automotive und andere unterteilt. Das Segment BFSI dominierte den Markt im Jahr 2024.

  • Angetrieben durch das hohe Volumen von komplexen Verträgen, strenge regulatorische Compliance-Anforderungen und die Notwendigkeit einer Risikominderung bei Finanztransaktionen. BFSI-Organisationen behandeln Rechtsvereinbarungen, Darlehensverträge, Anbietervereinbarungen und regulatorische Compliance-Dokumente und machen automatisierte CLM-Lösungen, die für die Verwaltung von Vertragslebenszyklen unerlässlich sind, effizient.
  • Zum Beispiel hat Oracle im Oktober 2023 mit einer führenden Investmentbank zusammengearbeitet, um eine Cloud-basierte CLM-Plattform bereitzustellen, die Effizienz des Vertragslebenszyklus zu verbessern und operative Risiken zu reduzieren.
  • Der BFSI-Sektor übernimmt zunehmend AI-powered CLM-Plattformen, um Vertragsanalysen, Betrugserkennung und Auditbereitschaft zu verbessern, um die Einhaltung bestehender Rechtsrahmen wie DSGVO, Dodd-Frank und Basel III zu gewährleisten. Darüber hinaus gewinnen Cloud-basierte CLM-Lösungen durch ihre Fähigkeit, einen sicheren, Echtzeit-Zugang zu Verträgen über globale Finanzinstitute anzubieten.

 

U.S. Contract Life-Cycle Management Software Market Size, 2022 - 2034 (USD Million)

Die USA dominierten den Markt für Lifecycle-Management-Software in Nordamerika mit einem Umsatz von 326,7 Mio. USD im Jahr 2024 und wird voraussichtlich mit einem CAGR von rund 13,2% im Prognosezeitraum wachsen.

  • Angetrieben durch schnelle digitale Transformation, strenge regulatorische Compliance-Anforderungen und weit verbreitete Übernahme von AI-powered Contract Management-Lösungen. Die Präsenz großer CLM-Anbieter, darunter DocuSign, Icertis, Coupa Software und Oracle, hat die Führung des Landes in diesem Sektor weiter gestärkt. Unternehmen in Branchen wie BFSI, Healthcare, IT & Telecom und Fertigung übernehmen zunehmend Cloud-basierte CLM-Plattformen, um Vertragsabläufe zu automatisieren, das Risikomanagement zu verbessern und die Compliance zu verbessern.
  • Zum Beispiel hat Icertis im April 2024 mit Microsoft zusammengearbeitet, um fortschrittliche KI-gestützte Vertragsinformationen zu integrieren und seine Marktposition in den USA weiter zu stärken.
  • Darüber hinaus sind steigende Investitionen in KI- und maschinelles Lernen für Vertragsanalysen, die Integration von CLM mit ERP- und CRM-Systemen und die wachsende Präferenz für SaaS-basierte Lösungen die Markterweiterung. Der Fokus der US-Regierung auf Datensicherheit und regulatorische Rahmenbedingungen, wie DSGVO, HIPAA und SOX Compliance, drängt Organisationen auf, fortschrittliche CLM-Lösungen umzusetzen, um Transparenz und Auditbereitschaft zu gewährleisten.

Vorhersagen deuten darauf hin, dass ab 2025-2034 der deutsche Markt für Lifecycle Management Software enorm wachsen wird.

  • Angetrieben durch die zunehmende digitale Transformation, strenge regulatorische Compliance-Anforderungen und die wachsende Übernahme von AI-powered CLM-Lösungen. Da deutsche Unternehmen im gesamten BFSI-, Fertigungs-, Gesundheits- und Automotive-Bereich weiterhin die Automatisierung umfassen, wird die Nachfrage nach Cloud-basierten und AI-integrierten CLM-Plattformen voraussichtlich steigen.
  • Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), branchenspezifische Vorschriften und strenge Prüfungsstandards drängen Unternehmen auf die Umsetzung sicherer und transparenter Vertragsmanagementlösungen. Darüber hinaus treibt Deutschlands starke industrielle Basis und weltweite Handelspräsenz die Notwendigkeit einer effizienten Vertragsabwicklung, Lieferantenvereinbarungen und Risikomanagementlösungen voran. Die Integration von CLM mit ERP- und CRM-Systemen, die Erhöhung der SaaS-basierten Lösungsannahme und staatliche Initiativen zur Digitalisierung werden die Markterweiterung weiter vorantreiben.

Vorhersagen legen nahe, dass ab 2025-2034 der China Contract Lifecycle Management Software Markt enorm wachsen wird.

  • Der Markt wird von der schnellen digitalen Transformation des Landes, der zunehmenden Übernahme von AI-powered Contract Management-Lösungen und dem steigenden Bedarf an regulatorischen Compliance angetrieben. Da sich die Unternehmen in China im Inland und weltweit ausdehnen, besteht eine wachsende Nachfrage nach automatisierten Vertragsprozessen, um Effizienz zu steigern, Risiken zu reduzieren und Transparenz zu gewährleisten.
  • Die Integration von KI-, Machine Learning- und Blockchain-Technologien in CLM-Lösungen soll das Vertragsmanagement durch die Verbesserung der Genauigkeit und Automatisierung von Workflows revolutionieren. Darüber hinaus wird Chinas Druck auf Cloud-basierte Lösungen die Einführung von CLM-Software beschleunigen, sodass Unternehmen den Betrieb optimieren und die Vertragssicht verbessern können.
  • Mit Branchen wie Fertigung, Einzelhandel, BFSI und IT & Telecom, die stark in digitale Lösungen investieren, ist der CLM-Markt in China für eine deutliche Expansion im nächsten Jahrzehnt gesichert.

Lifecycle Management Software Markt teilen

  • Die Top 7-Unternehmen IBM, SAP SE, Oracle, DocuSign, Coupa Software, Icertis und Zycus infotech halten 2024 einen erheblichen Marktanteil von über 30% in der Lifecycle Management Software-Branche des Vertrags.
  • IBM ist ein globales Technologie- und Beratungsunternehmen, das für seine Hardware-, Software-, Cloud-basierten Dienstleistungen und kognitive Computing-Lösungen bekannt ist. Im Bereich des Contract Lifecycle Management (CLM) bietet IBM Lösungen, die mit seiner KI-Plattform, Watson, integriert sind, um die Prozessanalyse und das Management von Verträgen zu verbessern.
  • So hat IBM im Oktober 2023 mit SirionLabs, einem führenden Anbieter von CLM-Lösungen, zusammengearbeitet, um IBMs KI-Plattform, watsonx, in Sirions CLM-Angebote zu integrieren. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, das Unternehmenskontraktmanagement durch die Einbindung fortschrittlicher KI-Fähigkeiten, die Verbesserung der Vertragsanalyse und die Optimierung von Prozessen neu zu definieren.
  • SAP SE ist ein deutsches multinationales Softwareunternehmen, das Unternehmen Software entwickelt, um Geschäftsvorgänge und Kundenbeziehungen zu verwalten. Die CLM-Lösungen sind in die SAP Ariba-Plattform integriert und bieten Tools für das Beschaffungs- und Vertragsmanagement, um Geschäftsprozesse zu optimieren.
  • So hat die SAP SE im Oktober 2023 im Rahmen ihres breiteren IT-Portfolios für das Gesundheitswesen ein erweitertes Healthcare-Kontraktmanagement-Modul angekündigt. Diese Verbesserung zielt darauf ab, die einzigartigen Herausforderungen der Gesundheitswesen-Branche zu bewältigen, indem die Vertragsprozesse optimiert und die Einhaltung regulatorischer Standards gewährleistet wird.
  • DocuSign ist auf elektronische Signatur-Technologie und digitale Transaktionsmanagement-Dienste spezialisiert. Mit seinen CLM-Angeboten können Unternehmen den gesamten Vertragsprozess von Generation zu Unterschrift und Speicherung automatisieren und verbinden.
  • So stellte DocuSign im April 2024 neue KI-getriebene Vertragsanalysen für seine Cloud-basierte CLM vor, wodurch die Risikobewertung und die Vertragsverhandlungen für Unternehmen verbessert werden.
  • Oracle CLM-Lösungen sind Teil der Oracle Procurement Cloud, um den gesamten Vertragslebenszyklus effizient zu automatisieren und zu verwalten. Zum Beispiel wurde Agiloft, ein führender Anbieter von Data-first CLM, im April 2024 zum Oracle Independent Software Vendor (ISV) Accelerator für SaaS Initiative gewählt. Diese Zusammenarbeit integriert die CLM-Plattform von Agiloft mit der Oracle Fusion Cloud Application Suite und bietet Organisationen eine verbesserte Skalierbarkeit und Flexibilität bei der Verwaltung von Verträgen.
  • Coupa bietet eine Cloud-basierte Business Spend Management (BSM) Plattform, die Beschaffung, Rechnungsstellung und Kostenmanagement umfasst. Die CLM-Lösungen sind in diese Plattform integriert und bieten Vertragsmanagement-Funktionen zur Optimierung der Geschäftsausgaben.
  • Zum Beispiel, im Februar 2025, Coupa enthüllte über 100 neue Funktionen zur Steigerung der operativen Effizienz und zur Verbesserung der Lieferantenkollaboration. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, Prozesse zu optimieren und bessere Sichtbarkeit und Kontrolle über die Geschäftsausgaben zu gewährleisten.

Lifecycle Management Software Markt Unternehmen

Zu den wichtigsten Akteuren der Lifecycle Management Softwarebranche gehören:

  • BravoSolution
  • Kontracked
  • Projekt Logix
  • Coupa Software
  • DocuSign
  • IBM
  • Icertis
  • Oracle
  • SAP
  • Die neue Technologie

Führende Unternehmen des Lifecycle Management (CLM) Softwaremarkts übernehmen strategische Initiativen wie Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften und verstärkte Investitionen in KI-getriebene Vertragsautomatisierungstechnologien. Diese Schlüsselakteure konzentrieren sich auf die Integration von künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) und natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) zur Verbesserung der Vertragserstellung, Genehmigung und Compliance-Management. Solche Fortschritte stärken ihre Marktposition, indem sie die betriebliche Effizienz verbessern, Risiken abmildern und die regulatorische Einhaltung in verschiedenen Branchen sicherstellen, einschließlich BFSI, Healthcare und Fertigung.

Organisationen setzen zunehmend intelligente Vertragstechnologien ein, darunter blockchainbasierte Sicherheit, vorausschauende Analysen und Cloud-basierte CLM-Lösungen, um Vertragsabläufe zu optimieren, Transparenz zu verbessern und rechtliche Risiken zu reduzieren. Diese Innovationen unterstützen die Lifecycle-Automatisierung von Verträgen und gewährleisten eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und reduzieren gleichzeitig die Betriebskosten und manuelle Interventionen. Die Zusammenarbeit mit KI-Lösungsanbietern, juristischen Technologieunternehmen und Cloud-Infrastruktur-Spezialisten beschleunigt die Einführung intelligenter Vertragsmanagementlösungen weiter.

Mit der steigenden Nachfrage nach einer effizienten Vertragsführung und Risikominderung erhöhen Marktführer FuE-Investitionen in fortschrittliche Auftragsanalysen und automatisierte Compliance-Überwachung. Verbesserungen in der Workflow-Automatisierung, Digital Contract Repositories und Echtzeit-Kontrakt-Performance-Tracking tragen zur nächsten Generation von CLM-Lösungen bei. Diese Entwicklungen gewährleisten eine optimierte Vertragsabwicklung, minimieren die rechtliche Exposition und unterstützen Unternehmen bei der effizienten Verwaltung komplexer Vertragsportfolios.

Lifecycle Management Software Industrie News

  • Im August 2024 führte Coupa über ein Dutzend AI-getriebene Innovationen ein, die die Prozesseffizienz optimieren und die Produktivität verbessern sollen. Diese Funktionen sollen den Geschäftsbetrieb vereinfachen und Risiken für Beschaffungs- und Lieferkettenteams verringern.
  • Im April 2024 arbeitete SAP mit Icertis zusammen, um eine aktualisierte Version von Icertis Contract Intelligence für SAP S/4HANA (Buy Side) zu veröffentlichen. Diese SAP-angepasste Anwendung integriert SAP S/4HANA mit der CLM-Plattform von Icertis, wodurch Beschaffungsteams die Lieferantenbeziehungen optimieren und die Zykluszeiten von Quell-zu-Pay beschleunigen können.
  • Im März 2024 startete Coupa AI-getriebene Automatisierungen, um Unternehmen bei der intelligenteren und profitableren Entscheidungen zu unterstützen. Diese Innovationen verbessern die Kauferfahrung und verbessern die Zusammenarbeit über Lieferketten.
  • Im Februar 2024 startete IntelAgree, ein AI-powered Contract Lifecycle Management (CLM) Software-Unternehmen, Saige Assist, ein generatives AI-basiertes Werkzeug, das neu definiert, wie Unternehmen mit ihren Verträgen interagieren.
  • Im April 2023 erweiterte IBM seine langfristige Partnerschaft mit Siemens, um eine kombinierte Softwarelösung zu entwickeln, die Systeme Engineering, Service Lifecycle Management und Asset Management integriert. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Rückverfolgbarkeit und nachhaltige Produktentwicklung zu verbessern, verschiedene Engineering-Domains zu verknüpfen, um den Betrieb zu optimieren und die Effizienz zu verbessern.

Der Marktforschungsbericht für Lifecycle Management Software umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen ($ Million) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, durch Einsatzmodell

  • Cloud-basiert
  • Hybrid
  • Vorkommnisse

Markt, von CLM Angebot

  • Lizenzierung und Abonnement
  • Dienstleistungen

Markt, nach Unternehmensgröße

  • Großunternehmen
  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Markt, nach Anwendung

  • BFSI
  • Gesundheit
  • Herstellung
  • IT & Telecom
  • Einzelhandel und E-Commerce
  • Pharmazeutische Erzeugnisse
  • Automobilindustrie
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Vereinigtes Königreich
    • Spanien
    • Italien
    • Russland
    • Nordische
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • ANZ
    • Südostasien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Südafrika
    • Saudi Arabien

 

Autoren:Preeti Wadhwani, Aishvarya Ambekar
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der Markt für Lifecycle Management Software?
Die Marktgröße der Lifecycle Management Software wurde im Jahr 2024 auf 1,1 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich rund 3,7 Mrd. USD erreichen, was bis 2034 mit 12,9 % CAGR zunimmt.
Was ist die Größe des großen Unternehmenssegments in der Contract Lifecycle Management Software-Branche?
Wie viel kostet der US-Kontrakt Lifecycle Management Software Markt im Jahr 2024?
Wer sind die Schlüsselakteure der Lifecycle Management Software-Branche?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 180

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 190

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 180

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 190

Kostenloses PDF herunterladen
Top