Marktgröße für Baubeschaffungssoftware – nach Komponente (Software, Dienstleistungen), nach Anwendung (Lieferantenmanagement, Bestellmanagement, Angebotsmanagement, Vertragsmanagement, Dokumentenmanagement, Compliance-Management), nach Endbenutzer, nach Bereitstellungsmodell und Prognose, 2024 – 2032

Berichts-ID: GMI11292   |  Veröffentlichungsdatum: September 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Bauvergabe Software Marktgröße

Der Construction Procurement Software Market wurde 2023 auf 851,3 Mio. USD geschätzt und wird aufgrund der schnellen digitalen Transformation in der Bauindustrie bei einem CAGR von über 8,5% zwischen 2024 und 2032 wachsen. Digitale Beschaffungslösungen automatisieren Aufgaben wie Lieferantenmanagement, Kaufaufträge und Vertragsmanagement, bieten Echtzeit-Übersicht in Beschaffungsaktivitäten und verbessern Entscheidungsfindung. Um den wachsenden Marktnachfrage gerecht zu werden, konzentrieren sich die Akteure auf strategische Initiativen.

Construction Procurement Software Market

Der Anstieg der Bauaktivitäten und die zunehmende Komplexität der Projekte sollen das Marktwachstum vorantreiben. Die Software zur Beschaffung von Bauprodukten hilft, alle Prozesse zu optimieren, Aufgaben zu automatisieren, die Koordination zwischen den Teams zu verbessern und eine genaue und zeitnahe Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen zu gewährleisten. Die Zunahme der Bauaktivitäten, die durch Urbanisierung, Infrastrukturentwicklung und Renovierungsprojekte angetrieben werden, fördert den Marktbedarf.

Die Integration neuer Beschaffungssoftware mit bestehenden Systemen kann den Markt zurückhalten. Mehrere Bauunternehmen nutzen eine Vielzahl von Systemen für verschiedene Betriebsabläufe, wie z.B. Finanzbuchhaltung und Supply Chain Management. Die Integration von Beschaffungssoftware mit diesen etablierten Systemen kann komplex sein. Darüber hinaus erfordert der Integrationsprozess oft eine Anpassung, die die Kosten weiter erhöhen und die Umsetzungszeitlinien verlängern kann. Damit die Beschaffungssoftware nahtlos in bestehende Systeme integriert werden kann, ist es von entscheidender Bedeutung, ihre Vorteile zu maximieren und mögliche Fallstricke im Zusammenhang mit Integrationsherausforderungen zu vermeiden.

Bauvergabe Software Markt Trends

Der zunehmende Schwerpunkt auf Kostenkontrolle und Budgetmanagement in der Bauindustrie treibt das Marktwachstum deutlich voran. Mit zunehmendem Druck auf komplette Projekte innerhalb des Budgets und auf Zeit, Baufirmen wenden sich an fortschrittliche Beschaffungssoftware, um ihre Ausgaben zu optimieren und die Finanzaufsicht zu verbessern. Diese Tools ermöglichen eine effiziente Verfolgung der Beschaffungskosten, bieten Einblicke in Ausgabenmuster und helfen, Budgets effektiver zu verwalten. Durch die Automatisierung von Beschaffungsprozessen und die Bereitstellung von Echtzeit-Daten zu Ausgaben hilft die Bau-Beschaffungssoftware Unternehmen, Kosten sparende Möglichkeiten zu identifizieren, Budgetüberschreitungen zu vermeiden und fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus tragen Funktionen wie Kostenverfolgung, Leistungsanalyse und Vertragsmanagement zu einer verbesserten Kostenkontrolle bei.

Bauvergabe Software Marktanalyse

Construction Procurement Software Market Size, By Component, 2022 – 2032, (USD Million)

Basierend auf Komponenten hielt das Software-Segment 2023 über 70 % des Marktanteils, angetrieben von der steigenden Nachfrage nach umfassenden Beschaffungssoftware. Die Integration der Baubeschaffungssoftware zentralisiert Daten, optimiert Workflows und verbessert die Zusammenarbeit zwischen Teams. Es bietet Echtzeit-Übersicht in die Beschaffungsaktivitäten, die eine bessere Entscheidungsfindung und eine effizientere Bewirtschaftung der Ressourcen ermöglichen. Mit dem Ziel, Effizienz und Transparenz zu verbessern, steigt die Nachfrage nach Beschaffungssoftware, die End-to-End-Management-Funktionen bietet.

Construction Procurement Software Market Share, By Organization Size, 2023

Aufgrund der Organisationsgröße wird das große Organisationssegment bis 2032 voraussichtlich 990 Mio. USD erreichen. Große Organisationen behandeln oft komplexe Beschaffungsprozesse über mehrere Projekte, Standorte und Abteilungen. Organisationen benötigen fortschrittliche Software, die diese Prozesse optimieren kann, Verwaltungsaufwand reduzieren und einheitliche Beschaffungspraktiken gewährleisten. Erweiterte Beschaffungssoftware bietet Automatisierungsmerkmale wie elektronische Kaufaufträge, automatisierte Genehmigungs-Workflows und integriertes Lieferantenmanagement, die Effizienz und Genauigkeit verbessern. Die Möglichkeit, Beschaffungssoftware mit anderen Unternehmenssystemen zu integrieren, erhöht die betriebliche Effizienz weiter.

North America Construction Procurement Software Market Size, 2022 -2032, (USD Million)

Die Region Nordamerika dominierte im Jahr 2023 rund 30 % des Marktes für Bauaufträge. Da die Bauvorschriften in Nordamerika strenger und komplexer werden, konzentrieren sich die Unternehmen auf die Einhaltung gesetzlicher Standards und Branchenrichtlinien. Fortgeschrittene Funktionen wie automatisierte Compliance-Prüfungen, Risikobewertungsmodule und Audit-Strecken sind für die Risikominderung und die Vermeidung von teuren Strafen unerlässlich. Darüber hinaus ist die Notwendigkeit einer wirksamen Risikomanagement treibt die Annahme von Beschaffungssoftware, die potenzielle Risiken identifizieren, Lieferantenleistung verwalten und Vertragsmanagement optimieren kann. Da nordamerikanische Bauunternehmen die Einhaltung und Risikominderung priorisieren, steigt die Nachfrage nach einer effizienten Beschaffungssoftware weiter an.

Europäische Bauunternehmen übernehmen zunehmend digitale Lösungen, um die Effizienz zu steigern, manuelle Fehler zu reduzieren und das Projektmanagement zu verbessern. Die Beschaffungssoftware spielt bei dieser Transformation eine zentrale Rolle, indem sie Fähigkeiten wie Echtzeit-Datenintegration, automatisierte Workflows und fortschrittliche Analytik bietet. Diese Funktionen ermöglichen es Bauunternehmen, Beschaffungsfunktionen mit anderen Geschäftssystemen zu integrieren. Da Organisationen in ganz Europa digitale Innovation anerkennen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Betrieb zu optimieren, wächst die Nachfrage nach fortschrittlicher Beschaffungssoftware.

Schnelle Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung im gesamten asiatisch-pazifischen Raum, die den Markt für Bauaufträge propagieren. Da Städte expandieren und neue Infrastrukturprojekte gestartet werden, stehen Bauunternehmen vor einer erhöhten Komplexität bei der Verwaltung von Beschaffungsprozessen. Die Nachfrage nach Beschaffungssoftware steigt, da Unternehmen große Mengen an Materialien effizient handhaben müssen, mehrere Lieferanten verwalten und eine rechtzeitige Lieferung sicherstellen, um die Projektfristen zu erfüllen.

Bauvergabe Software Marktanteil

Autodesk und Bentley Systems dominieren den Markt mit über 12 % des Marktanteils. Autodesk konzentriert sich auf die Integration von Beschaffungs-Funktionalitäten in sein breiteres Baumanagement-Ökosystem. Durch die Verbesserung seiner Autodesk Construction Cloud mit fortschrittlichen Beschaffungstools will das Unternehmen eine nahtlose Lösung für das Bauprojektmanagement bieten. Diese Integration erleichtert den Echtzeit-Datenaustausch, optimierte Workflows und eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Stakeholdern, die Positionierung von Autodesk als umfassender Lösungsanbieter.

Bentley Systems nutzt sein Know-how im Infrastrukturdesign und -management. Das Unternehmen integriert die Beschaffungskapazitäten in seine ProjectWise- und Synchro-Plattformen, erweitert sie mit Funktionen wie automatisiertes Lieferantenmanagement und fortschrittliche Analytik. Bentleys Strategie betont die Integration von Beschaffungssoftware mit seinen Engineering- und Projektmanagement-Tools und bietet eine kohäsive Lösung für die Verwaltung komplexer Bauprojekte

Bauvergabe Software Markt Unternehmen

Eminent-Spieler, die in der Baubeschaffungssoftwareindustrie tätig sind, umfassen:

  • Autodesk
  • Bentley Systems
  • Bluebeam, Inc.
  • Bau-Trend
  • CoConstruct
  • Oracle
  • Procore
  • Salbei
  • SAP SE
  • Trimble

Bauvergabe Software Industrie News

  • Im Juli 2024 hat die Bauindustrie Beschaffungsplattform ProcurePro 6,15 Mio. USD für Expansionsgeschäfte in Großbritannien erhöht. ProcurePro ermöglicht es Bauunternehmen, die Kontrolle über ihre Lieferkette zu übernehmen, indem sie traditionell verwaltete 15-plus-Beschaffungsprozesse konsolidiert.
  • Im Januar 2024 kündigte Sage die Übernahme von Bridgetown Software an. Die Akquisition richtet sich an Sages Strategie, Sage Estimating in eine Cloud-native Lösung zu verwandeln. Es unterstützt auch Sage, sein Bausektor-Portfolio zu verbessern.

Dieser Forschungsbericht zur Beschaffung von Bausoftware umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Million) von 2021 bis 2032, für folgende Segmente:

Markt, by Component

  • Software
  • Dienstleistungen
    • Beruf
    • Verwaltet

Markt, durch Einsatzmodell

  • Vorkommnisse
  • Cloud

Markt, nach Organisation Größe

  • KMU
  • Große Organisation

Markt, nach Anwendung

  • Lieferantenmanagement
  • Bestellverwaltung
  • Bid Management
  • Projektleitung
  • Dokumentenverwaltung
  • Compliance Management
  • Sonstige

Markt, von Endbenutzer

  • Allgemeine Vertragspartner
  • Subunternehmer
  • Projektbesitzer
  • Architekten und Ingenieure
  • Behörden

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Niederlande
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • ANZ
    • Südostasien
    • Rest von Asia Pacific
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
    • Rest von LATAM
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
    • Rest von MEA

 

Autoren:Preeti Wadhwani, Aishvarya Ambekar
Häufig gestellte Fragen :
Welche Unternehmen sind auf dem Markt für Baubeschaffungssoftware tätig?
Prominente Spieler, die in der Baubeschaffungssoftwareindustrie tätig sind, sind unter anderem Autodesk, Bentley Systems, Bluebeam, Inc., Buildertrend, CoConstruct, Oracle, Procore, Sage, SAP SE und Trimble.
Wie wesentlich ist der Markt für Bauaufträge in Nordamerika?
Was treibt die Nachfrage nach Baubeschaffungssoftware in Großunternehmen an?
Was ist die Größe des Softwaremarktes für Bauaufträge?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 340

Abgedeckte Länder: 25

Seiten: 250

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 340

Abgedeckte Länder: 25

Seiten: 250

Kostenloses PDF herunterladen
Top