Marktgröße für Baumaschinenreifen – nach Reifentyp (Radialreifen, Schrägreifen, Vollreifen), nach Baumaschinentyp (Erdbewegungs- und Straßenbaumaschinen, Materialtransport und Kräne, Betonmaschinen), nach Vertriebskanal (OEM, Aftermarket) und Prognose 2024–2032
Berichts-ID: GMI7607 | Veröffentlichungsdatum: December 2023 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 546
Abgedeckte Länder: 21
Seiten: 300
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für Baumaschinenreifen
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Baumaschinen Reifenmarktgröße
Der Reifenmarkt von Construction Equipment wurde 2023 bei 5,9 Mrd. USD geschätzt und wird von 2023 bis 2032 über 6,5% CAGR aufnehmen. Da die Unternehmen Mittel zur Steigerung der Produktionskapazität bereitstellen und die steigende Nachfrage nach schweren Maschinen erfüllen, profitiert der Reifensektor von erhöhten Verkäufen. Zum Beispiel plante JK Tyre & Industries im Dezember 2022, in den nächsten zwei Jahren 114,5 Mio. USD für die Erweiterung seiner Kapazität zu investieren. Die Exportunternehmen des Unternehmens diversifizieren sich in mehreren Regionen. Neben dem amerikanischen Markt hat JK Tyres eine bedeutende Exportpräsenz in lateinamerikanischen Ländern, Afrika und dem Nahen Osten.
Schnelle Infrastrukturentwicklung, die durch verstärkte globale Investitionen gefördert wird, steht als Primärtreiber für die Baumaschinen Reifenmarkt. Wachsende Infrastrukturprojekte erfordern schwere Maschinen, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach spezialisierten, langlebigen Reifen führt. Zu diesem Trend tragen weltweit Investitionen in Straßen, Brücken und Stadtentwicklung bei. Wie sich der Bausektor ausdehnt, blüht der Markt für Baumaschinenreifen weiter, was die Reaktionsfähigkeit der Industrie zur Entwicklung globaler Wirtschaftslandschaften und Entwicklungsprioritäten widerspiegelt.
Der Reifenmarkt für Baumaschinen steht vor Herausforderungen im Zusammenhang mit globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten. Fluktuationen in wirtschaftlichen Bedingungen Auswirkungen Infrastrukturprojekte, verursacht Verzögerungen oder Stornierungen, die wiederum die Nachfrage nach Baumaschinen Reifen beeinflussen. Das Marktwachstum ist auf die Stabilität und das Wachstum der globalen Wirtschaft beschränkt. Wirtschaftliche Abschwächungen können die Bautätigkeit erheblich beeinflussen, was zu einem reduzierten Bedarf an schweren Maschinen und spezialisierten Reifen führt, was eine zentrale Herausforderung für ein anhaltendes Wachstum in der Baumaschinen-Reifenbranche darstellt.
COVID-19 Wirkung
Die COVID-19 Pandemie hat die Reifenindustrie der Baumaschinen beeinträchtigt. Störungen in der globalen Lieferkette, Arbeitsknappheit und Projektverzögerungen haben zu geringeren Bauaktivitäten geführt. Schließungen und Einschränkungen haben die Herstellung und Verteilung behindert, was zu einer Verlangsamung der Produktion und Einführung von Baumaschinenreifen führt. Ungewissheiten in den wirtschaftlichen Bedingungen und reduzierte Investitionen in Bauprojekte tragen zu den negativen Auswirkungen bei, die Herausforderungen für das Wachstum und die Erholung der Baumaschinenreifenindustrie stellen.
Baumaschinen Reifenmarkt Trends
Die Einbeziehung innovativer Reifendesigns, die die Mileage steigern, erweist sich als ein lukrativer Wachstumsfaktor für die Baumaschinenreifenindustrie. Neue Designs, die Haltbarkeit und Effizienz betonen, die Lebensdauer der Reifen verbessern und Kosteneinsparungen für Unternehmen bieten. Zum Beispiel, im Oktober 2023, Apollo Reifen eingeführt die zweite Iteration seiner LKW-Reife, EnduRace RA 2, entworfen für den regionalen Transport. Diese neueste Version verfügt über ein neues Profildesign und verbesserte Materialien. In der 315/70-Größe für 22,5 Zoll Felgen verfügbar, hat sich dieser Neu-Age-Reifen ein Re-Engineering-Verfahren unterzogen, das auf eine durchschnittliche 5%-Meilenzunahme abzielt.
Die Expansion in der Bau- und Bergbauindustrie ist ein wichtiger Treiber für den Markt. Mit zunehmender Infrastrukturentwicklung und Bergbauaktivitäten weltweit besteht eine wachsende Nachfrage nach schweren Maschinen, die robuste Reifen erfordern. Baumaschinenreifen spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der erheblichen Belastungen und anspruchsvollen Gelände in diesen Branchen. Da sich die Bau- und Bergbaubranche global ausdehnt, steigt die Nachfrage nach spezialisierten Reifen für schwere Anlagen weiter an und fördert das Marktwachstum.
Baumaschinen Reifenmarktanalyse
Das Segment Aftermarket entfiel 2023 auf rund 60% Marktanteil und wird bis 2032 wachsen. Die zunehmende Auslastung von Baumaschinen, die durch verstärkte Bau- und Infrastrukturprojekte angetrieben werden, führt zu höheren Verschleißraten bei Reifen, die häufigere Ersetzungen erfordern und zur Nachnachfrage beitragen. Fleet-Betreiber und Bauunternehmen verwalten aktiv ihre Ausrüstungsflotten, und routinemäßige Wartung, einschließlich Reifenersatz, ist entscheidend für eine optimale Leistung, Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften.
Das radiale Segment hielt 2023 etwa 65 % des Marktanteils. Die Einführung von Radialreifen, die für ihre Haltbarkeit auf harten Gesteins- und Schlammoberflächen bekannt sind, ist ein bedeutender Fahrer, der das radiale Reifensegmentwachstum fördert. Diese harten Performer sind auf die spezifischen Anforderungen des Bau-, Steinbruch- und Bergbaubetriebs ausgerichtet und bieten vielseitige Lösungen. Zum Beispiel, im November 2023, Yokohama Off-Highway Reifen enthüllt zwei neue radiale Radlader oder Dozer Reifen mit tiefen Laufflächen in der L-5 Galaxy Serie. Diese neuen Reifen bieten robuste Leistung für Bau-, Steinbruch- und Bergbauarbeiten, die sich unter schwierigen Bedingungen wie z.B. harten Fels- und Schlammoberflächen auszeichnen.
Die Region Asien-Pazifik dominierte 2023 mehr als 40% des Anteils am Reifenmarkt für Baumaschinen. Erhöhte regionale Transportanforderungen, die durch den Ausbau von Infrastrukturprojekten und Urbanisierung verursacht werden, erhöhen den Bedarf an Baugeräten. Dieser Anstieg beeinflusst direkt die Nachfrage nach spezialisierten Reifen und gewährleistet den effizienten Betrieb von schweren Maschinen. Da Bau- und Entwicklungsaktivitäten in der gesamten Region intensivieren, reagiert der Asien-Pazifik-Markt dynamisch auf die sich entwickelnden Anforderungen der Transport- und Baubranche.
Baumaschinen Reifenmarkt Anteil
Die Continental AG und die Yokohama Tire Corporation dominieren den Baumaschinenmarkt mit einem dominanten Anteil von über 15% im Jahr 2023. Die großen Teilnehmer konkurrieren durch strategische Preise, technologische Fortschritte und die Erweiterung der Produktportfolios um Marktanteile. Kontinuierliche Innovation, kundenzentrierte Ansätze und globale Marktpräsenz sind die Schlüsselelemente ihrer Wettbewerbsstrategien.
Baumaschinen Reifenmarkt Unternehmen
Hauptakteure der Baumaschinenreifenindustrie sind:
Bauausrüstung Reifenindustrie News
Dieser Marktforschungsbericht über Baumaschinenreifen umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Million) und Lieferungen (Units) von 2018 bis 2032 für die folgenden Segmente:
Markt, nach Reifentyp
Markt, nach Baumaschinentyp
Markt, von Sales Channel
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: