Markt für Kegelstrahl-CT-Scanner | Size & Share Report, 2034

Berichts-ID: GMI2850   |  Veröffentlichungsdatum: December 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Cone Beam CT Scanner Marktgröße

Der globale Kegelstrahl CT-Scanner Die Marktgröße wurde 2024 auf 1,4 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 auf 6,5% CAGR ansteigen. Die steigende Prävalenz von Zahnerkrankungen und die zunehmende Anwendung von CBCT in zahnärztlichen Praktiken werden in erster Linie erwartet, um das Marktwachstum zu fördern.

Cone Beam CT Scanner Market

Zahnerkrankungen wie Parodontalerkrankungen, Hohlräume und Kiefererkrankungen erfordern oft eine präzise Abbildung, um den besten Wirkungsverlauf zu bestimmen, insbesondere in komplexen Fällen mit Implantaten oder Kieferorthopädie. CBCT-Systeme, die für ihre hochauflösende 3D-Bildgebung bekannt sind, ermöglichen eine bessere Visualisierung von dentalen Strukturen, die für erfolgreiche Ergebnisse sowohl in Routine- als auch in fortgeschrittenen Zahnbehandlungen entscheidend ist. So sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) fast 3,5 Milliarden Menschen weltweit von oralen Erkrankungen betroffen, wobei unbehandelte dentale Karies (Karies) weltweit eine der häufigsten Bedingungen sind.

 

Darüber hinaus sieht eine wachsende alternde Bevölkerung vor, insbesondere in Nordamerika und Europa, verstärkte zahnmedizinische Probleme, die eine fortgeschrittene Bildgebung erfordern. Dieser Anstieg der zahnärztlichen Gesundheit erhöht die Nachfrage nach CBCT-Scannern, da sie eine detaillierte Bewertung, Hilfe bei minimalinvasiven Verfahren unterstützen und Patientenbeschwerden reduzieren, indem sie den Bedarf an exploratorischen Operationen minimieren. Diese Faktoren führen den CBCT-Markt gemeinsam voran, indem sie den wachsenden Bedarf an effektiven diagnostischen Werkzeugen in der Zahnarztpraxis erfüllen.

Der Computertomographie (CBCT)-Scannermarkt umfasst die Industrie und Technologien im Zusammenhang mit CBCT-Systemen, die fortschrittliche Bildgebungsgeräte sind, die detaillierte 3D-Bilder liefern, die in erster Linie in zahnärztlichen, orthodontischen, maxillofacial und ENT (Ohr-, Nasen-, Hals-) Anwendungen verwendet werden.

Cone Beam CT Scanner Market Trends

Das Wachstum des Marktes wird durch das zunehmende Eindringen von technologischen Fortschritten, die die Bildqualität, Präzision und Patientenerfahrung verbessern, gefördert.

  • Zu den wichtigsten Trends zählen die KI-Integration, die eine automatisierte Bildanalyse, eine schnellere Diagnostik und eine genauere Beurteilung der zahnärztlichen und zahnärztlichen Bedingungen ermöglicht. KI-betriebene CBCT-Scanner können die Abbildungseinstellungen automatisch für eine optimale Klarheit anpassen, die Notwendigkeit wiederholter Scans und die Verbesserung der diagnostischen Arbeitsabläufe reduzieren.
  • Darüber hinaus gewinnen die Fortschritte in der Dosisreduktionstechnologie Popularität, da diese Techniken die Strahlenexposition unter Beibehaltung hoher Bildqualität senken, so dass CBCT eine sicherere Wahl für sowohl Patienten als auch Praktiker.
  • Ein weiterer wesentlicher Trend ist die Einbeziehung digitaler Plattformen und Cloud-basierter Lösungen, die es den Praktizierenden ermöglichen, CBCT-Bilder nahtlos über Netzwerke zuzugreifen, zu analysieren und zu teilen, die Zusammenarbeit und das Patientenmanagement zu verbessern.
  • Darüber hinaus entstehen kompakte und tragbare CBCT-Einheiten, die es kleineren Praktiken erleichtern, die Technologie zu übernehmen und bieten inoffice 3D-Bildgebung Fähigkeiten. Diese Zugänglichkeit ist besonders in Märkten mit einer hohen Nachfrage nach dentaler und ENT-Bildgebung von Vorteil, da sie den Zugang zu fortschrittlichen diagnostischen Werkzeugen über verschiedene medizinische Einstellungen erweitert. Diese technologischen Trends sind entscheidend für die weit verbreitete Einführung von CBCT-Systemen, die die steigende Nachfrage nach präziser, patientenzentrierter Versorgung in der Diagnostik erfüllen.

Cone Beam CT Scanner Marktanalyse

Cone Beam CT Scanner Market, By Product, 2021 – 2034 (USD Billion)

Basierend auf dem Produkt wird der Markt in Panorama-Röntgenscanner und cephalometrische Röntgenscanner segmentiert. Im Jahr 2024 führte das Panorama-Röntgenscanner-Segment den Weg und erzielte einen erheblichen Umsatz von 928,5 Mio. USD.

  • Panorama Röntgenscanner sind in der Zahndiagnostik besonders wertvoll, da sie einen umfassenden Blick auf den gesamten Mund, einschließlich Zähne, Kieferknochen und umgebende Strukturen, in einem einzigen Bild bieten. Dies macht sie für allgemeine dentale Bewertungen, orthodontische Planung und die Erkennung von Problemen wie Kavitäten, Zysten und Tumoren essentiell.
  • Zusätzlich, Panorama Röntgenscanner sind kostengünstiger und erfordern weniger Strahlenexposition im Vergleich zu anderen fortschrittlichen Bildgebungssystemen, so dass sie eine praktische Wahl für routinemäßige dentale Bewertungen.

Durch Anwendung wird der Kegelstrahl-CT-Scannermarkt in dentale, orthopädische und andere Anwendungen unterteilt. Das Dentalsegment wird im Jahr 2024 durch den Marktanteil von 69,2% dominiert.

  • Das Dentalsegment führt den Konusstrahl CT (CBCT)-Scannermarkt aufgrund seiner weit verbreiteten Anwendung in verschiedenen dentalen Verfahren, wie Implantatologie, Orthopädie und Endodontie, die eine sehr detaillierte Abbildung erfordern. Zahnärzte verlassen sich auf CBCT-Scanner für präzise 3D-Bilder von Zähnen, Weichgeweben, Nervenbahnen und Knochenstruktur, die für die Behandlungsplanung und genaue Diagnosen unerlässlich sind.
  • Darüber hinaus treiben die zunehmende Nachfrage nach kosmetischen zahnärztlichen Verfahren und die wachsende Prävalenz von zahnärztlichen Störungen, wie z.B. Parodontose und Zahnstau, die Annahme von CBCT in zahnärztlichen Praktiken. Diese Faktoren tragen zur Dominanz des Zahnsegments im CBCT-Scannermarkt bei.

Durch die Patientenposition wird der Kegelstrahl-CT-Scannermarkt in Stand, Supine und Sitz unterteilt. Das stehende Segment dominierte den Markt im Jahr 2024 durch den Marktanteil von 77,6%.

  • Die Standpositionierung bietet eine erhöhte Flexibilität und ein breiteres Spektrum an diagnostischen Anwendungen, insbesondere für die zahnärztliche und zahnärztliche Bildgebung. Stehende CBCT-Scanner ermöglichen eine genauere Erfassung der kraniofazialen Struktur, indem sie die natürliche Haltung des Patienten ausrichten, Verzerrungen reduzieren und eine höhere Bildgenauigkeit bieten, die für zahnärztliche und orthodontische Verfahren unerlässlich ist.
  • Zusätzlich nimmt diese Position eine Vielzahl von Patienten auf und ermöglicht eine schnelle Positionierung, eine Steigerung des Durchsatzes und eine Verbesserung der Effizienz von Zahnkliniken und Radiologieabteilungen, was zu einer erhöhten Nachfrage beiträgt.
Cone Beam CT Scanner Market, By End Use (2024)

Basierend auf der Endverwendung wird der Cone Strahl CT-Scannermarkt in Krankenhäuser, Zahnkliniken und andere Endbenutzer segmentiert. Das Segment Spitäler dominierte den Markt im Jahr 2024 mit einem Umsatz von 778,6 Mio. USD.

  • Krankenhäuser haben in der Regel die Infrastruktur und Ressourcen in fortschrittliche Bildgebungsgeräte zu investieren, wie CBCT-Scanner, die eine breite Palette von Anwendungen in der Zahn-, Kiefer- und Kieferorthopädie unterstützen.
  • Darüber hinaus dienen Krankenhäuser als Referralzentren für komplexe Fälle, die eine detaillierte Abbildung erfordern, die Nachfrage nach CBCT-Technologie, um eine genaue Diagnose und qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu gewährleisten. Diese Einstellung ermöglicht auch eine bessere Integration von CBCT mit anderen medizinischen Bildgebungssystemen und trägt zu seiner Dominanz auf dem Markt bei.
U.S. Cone Beam CT Scanner Market, 2021 – 2034 (USD Million)

Der US-Konusstrahl-CT-Scannermarkt wird voraussichtlich bis 2034 auf 861,8 Mio. USD erreichen. Im Jahr 2024 leiteten die USA den nordamerikanischen Markt und erzielten einen Umsatz von 453,6 Millionen US-Dollar.

  • Die USA verfügen über hohe Adoptionsraten fortschrittlicher Bildgebungstechnologien, darunter CBCT-Scanner, insbesondere in dentalen und maxillofacial Anwendungen. Die zunehmende Investition in Präzisionsdiagnostik und digitale Gesundheitstechnologien unterstützt dieses Wachstum.
  • Darüber hinaus steigt mit einer großen Patientenbasis, die Zahnimplantate, Kieferorthopädie und orthopädische Bewertungen benötigt, die Nachfrage nach CBCT-Scannern, die eine 3D-Bildgebung mit hoher Präzision anbieten, über die Gesundheitseinrichtungen hinweg.

Zwischen 2025 und 2034 wird der asiatisch-pazifische Kegelstrahl-CT-Scannermarkt für bedeutende Fortschritte gesetzt.

  • Die zunehmende Prävalenz von Zahnerkrankungen und das Bewusstsein für fortgeschrittene Bildgebung für eine bessere Diagnose treiben die CBCT-Adoption, vor allem in Ländern wie China und Indien.
  • Die staatliche Unterstützung für den Ausbau des Gesundheitswesens und Investitionen in digitale Bildgebungsanlagen in Schwellenländern erhöht die Nachfrage nach CBCT-Technologie in der Diagnostik- und Behandlungsplanung.

Das Vereinigte Königreich ist für ein starkes Wachstum im globalen CT-Scannermarkt für Kegelstrahl geeignet.

  • Das Vereinigte Königreich sieht eine starke Nachfrage nach CBCT-Scannern aufgrund der Präzision, die sie in zahnärztlichen und ENT-Verfahren bieten, was die Behandlungsergebnisse verbessert.
  • Darüber hinaus hat die Integration des britischen Gesundheitssystems in die fortgeschrittene Bildgebung und der Fokus auf minimalinvasive diagnostische Tools die CBCT-Adoption, insbesondere für die zahnmedizinische und kraniofaciale Bildgebung, vorangetrieben.

Japan wird während des Prognosezeitraums eine spürbare Marktausweitung erfahren.

  • Die alternde Bevölkerung Japans treibt die Notwendigkeit von CBCT-Scannern an, insbesondere bei der Diagnose und Planung der Behandlung von altersbedingten zahnärztlichen Problemen und Knochenerkrankungen.
  • Darüber hinaus ist Japan an der Spitze der Innovation im Bereich der medizinischen Bildgebung, wobei lokale Hersteller die CBCT-Technologie vorantreiben, um die Auflösung zu verbessern, die Strahlung zu reduzieren und die Nutzererfahrung zu verbessern.

Cone Beam CT Scanner Market Share

Der Cone Strahl CT (CBCT) Scanner-Markt zeichnet sich durch einen intensiven Wettbewerb aus, der von der Nachfrage nach fortschrittlichen, hochpräzisen Bildgebungslösungen in dentalen, orthopädischen und ENT-Anwendungen angetrieben wird. Gegründete Unternehmen dominieren den Markt mit umfangreichen Produktportfolios, doch Schwellenanbieter gewinnen an Traktion, indem sie Nische und maßgeschneiderte CBCT-Systeme anbieten, die Funktionen wie reduzierte Strahlenexposition und kompakte Designs priorisieren, die kleinere Kliniken und Privatpraktiken ansprechen.

Innovationen in der CBCT-Technologie, einschließlich der AI-verstärkten Bildrekonstruktion und einer verbesserten räumlichen Auflösung, sind Schlüsseldifferenzatoren, die eine schnellere und genauere Diagnose unterstützen. In diesem dynamischen Bereich sind kontinuierliche Fortschritte in der Bildqualität, der Workflow-Integration und der Einhaltung regulatorischer Standards von entscheidender Bedeutung, um die steigende Nachfrage nach präzisen und effizienten Bildgebungslösungen zu erfüllen und hohe Standards in der Patientenversorgung und Diagnosegenauigkeit zu gewährleisten.

Cone Beam CT Scanner Markt Unternehmen

Prominente Spieler, die in der Cone-Strahl-CT-Scannerindustrie tätig sind, umfassen:

  • AB-CT (Advanced Breast-CT)
  • Asahi Roentgen
  • Branntwein
  • Gesundheitsversorgung
  • Medizinische Geräte in Cefla
  • CurveBeam KI
  • Verzweiflung Sirona
  • Genoray
  • Hefei Meyer Optoelektronik Technologie
  • ICRC
  • idetec Medical Imaging
  • J. Morita Corporation
  • KaVo Dental
  • Koninklijke Philips
  • Planmeca Gruppe

Cone Beam CT Scanner Industry News:

  • Im Februar 2024 stellte Carestream Dental den CS 8200 3D Access vor, ein benutzerfreundliches Kegelstrahl-Computertomographie (CBCT)-System, das den Zugang zu fortschrittlicher Bildgebung für zahnärztliche Praktiken verbessert. Dieser Start hat den Ruf des Unternehmens auf dem Markt erhöht.

Der CT-Scanner-Marktforschungsbericht von Cone beam umfasst eine eingehende Erfassung der Branche mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf die Umsatzzahlen in Mio. USD von 2021 – 2034 für die folgenden Segmente:

Markt, nach Produkt

  • Panorama-Röntgen-Scanner
  • Cephalometric Röntgenscanner

Markt, nach Anwendung

  • Zahnärzte
    • Orthodonat
    • Endodontie
    • Perioden
    • Maxillofacial Bildgebung
    • Allgemeine Zahnmedizin
    • Sonstige Dentalanwendungen
  • Orthopädie
  • Sonstige Anwendungen

Markt, nach Patientenposition

  • Stehend
  • Supine
  • Seuchen

Markt, Durch Endverwendung

  • Krankenhäuser
  • Zahnkliniken
  • Andere Endbenutzer

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Polen
    • Schweiz
    • Schweden
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Australien
    • Südkorea
    • Indonesien
    • Thailand
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
    • Kolumbien
    • Chile
    • Peru
  • Naher Osten und Afrika
    • Südafrika
    • Saudi Arabien
    • Kuba
    • VAE
    • Türkei
    • Ägypten
    • Israel
    • Katar

 

Autoren:Mariam Faizullabhoy , Gauri Wani
Häufig gestellte Fragen :
Wie viel kostet der Cone Strahl CT Scanner-Markt?
Der globale Markt für Konusstrahl-CT-Scanner hielt eine Bewertung von über USD 1,3 Milliarden im Jahr 2022 und wird voraussichtlich mit über 5,5% CAGR von 2023 bis 2032 wachsen, die durch wachsende Fälle von Zahnerkrankungen auf der ganzen Welt.
Welche Faktoren würden das Wachstum des Panorama-Röntgenscannersegments in der CT-Scannerindustrie des Kegelstrahls vorantreiben?
Warum wird Nordamerika Kegelstrahl-CT-Scanner-Industrie voraussichtlich bis 2032 wachsen?
Wer sind die Key Cone Strahl CT Scanner Industrie Player?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 124

Abgedeckte Länder: 31

Seiten: 135

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 124

Abgedeckte Länder: 31

Seiten: 135

Kostenloses PDF herunterladen
Top