Markt für Betonzusatzmittel – nach Produkt (Fließmittel, Beschleuniger, Verzögerer, Wasserreduzierer, luftporenbildende Mischung, Flugasche, Silikatrauch, Weichmacher, synthetisches CSH), nach Anwendung (Wohnbereich, Nichtwohnbereich, Gewerbe) und Prognose, 2023–2032
Berichts-ID: GMI1459 | Veröffentlichungsdatum: July 2023 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2022
Abgedeckte Unternehmen: 31
Tabellen und Abbildungen: 704
Abgedeckte Länder: 20
Seiten: 405
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für Betonzusatzmittel
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Betonzusatz Marktgröße
Betonzusätze Die Marktgröße wird mit einem CAGR von über 5% über 2023-2032 wachsen. Die besseren Wachstumschancen und der verbesserte Lebensstil fördern den Einzelnen, sich in städtische Gebiete zu verlagern. Dies hat den Bedarf an Wohn- und Gewerbeimmobilien erhöht. Das Wachstum der Bauindustrie sowie die zunehmende Infrastrukturentwicklung fördern die Nachfrage nach konkreten Zumischungen. Diese Beimischungen helfen bei der Verbesserung der Haltbarkeit, Festigkeit und Arbeitsfähigkeit von Beton und machen sie entscheidend für Großbauprojekte.
Nach dem UNCTAD-Bericht wurde die Weltbevölkerung im Jahr 2021 um 0,9% und 2022 um 8 Milliarden übertroffen, wobei der Anteil der städtischen Bevölkerung im Jahr 2021 auf 56,5% zugenommen hatte. Die rasche Urbanisierung und die umfangreiche Infrastrukturentwicklung werden in den kommenden Jahren einen positiven Ausblick für den Markt schaffen.
Betonzusätze Marktwachstumstreiber & Rückhaltemittel
Die fortschreitenden Fortschritte in den Betonzusatztechnologien haben zur Entwicklung von überlegenen Produkten geführt, die verbesserte Leistungseigenschaften bieten. Die schwankenden Rohstoffpreise werden jedoch als wesentliche Rückhaltung für die Betonzusatzindustrie gelten. Rohstoffe, die bei der Herstellung von Betonzusätzen verwendet werden, wie Zement, Aggregate, chemische Zusatzstoffe und Polymere, unterliegen oft der Preisvolatilität durch Veränderungen der globalen Angebots- und Nachfrage, geopolitische Spannungen, Naturkatastrophen und Wechselkursschwankungen. Die Herausforderung, stabile Preise für Beimischungen zwischen den Herstellern zu erhalten, wird zu einem anhaltenden Marktwachstum führen.
COVID-19 Wirkung
Die COVID-19 Pandemie hat den globalen Betonzusatzmarkt deutlich beeinflusst. Die Bauindustrie konfrontierte Störungen durch Abschaltungen, Unterbrechungen der Lieferkette und Projektverzögerungen, was zu einem Rückgang der Bauarbeiten führte. Die reduzierte Anzahl von Bauprojekten beeinflusste unmittelbar die Nachfrage nach konkreten Beimischungen, was zu einem vorübergehenden Rückschlag für den Markt führte. Da die Wirtschaften sich allmählich erholen und die Bauaktivitäten wieder aufnehmen, wird der Markt mit der Notwendigkeit der Infrastrukturentwicklung und der nachhaltigen Baupraktiken rechnen.
Konkrete Zumischungen Markttrends
Der zunehmende Fokus auf nachhaltige und umweltfreundliche Baustoffe, die Kohlenstoffemissionen reduzieren, wird das Wachstum der Betonzusatzindustrie vorantreiben. Die Produktnutzung ermöglicht energieeffiziente Gebäude und reduziert den CO2-Fußabdruck von Beton. Diese Mischungen verbessern die Stärke des Betons, verringern den Wasserverbrauch und verbessern die Arbeitsfähigkeit und tragen zu nachhaltigen Bauzielen bei. Darüber hinaus werden die Regierungsvorschriften und Standards für Baumaterialien, die auf Qualität und Leistung betonen, die Nachfrage nach hochwertigen Betonzusätzen antreiben.
Konkrete Zumischungen Marktanalyse
Der Marktanteil von Superplasticizer-Beton-Admixtures wird durch die Fähigkeit des Produkts, die Arbeitsfähigkeit und die Fließeigenschaften von Beton zu verbessern und seine Festigkeit und Haltbarkeit zu erhalten, auf ein bemerkenswertes Wachstum bis 2032 eingestellt. Diese Beimischungen ermöglichen die Verringerung des Wassergehalts in Betonmischungen, wodurch die Herstellung von Hochleistungs-Hochfestbeton ermöglicht wird. Mit der steigenden Nachfrage nach Hochleistungsbeton in diversen Bauanwendungen, wie Hochhäusern, Brücken und Infrastrukturprojekten, wird das Superplasticizer-Segment Nachfrage steigen.
Der Marktanteil der Betonzusatzstoffe aus dem Bereich der Wohnanwendung wird bis 2032 auf über 35 % geschätzt. Die zunehmende Bevölkerung, die Urbanisierung und die steigenden Einwegeinkommen haben weltweit zu erhöhten Wohnbauaktivitäten geführt. Konkrete Beimischungen werden in Wohnprojekten verwendet, um die Haltbarkeit, Arbeitsfähigkeit und ästhetische Attraktivität von Betonstrukturen zu verbessern. Es hilft, schnellere Bauzeitlinien zu erreichen, den Wasserverbrauch zu reduzieren, die Betonfestigkeit zu verbessern und Widerstand gegen verschiedene Umweltfaktoren zu leisten. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und energieeffizienten Wohngebäuden wird die Produktnachfrage stärken.
Europa dürfte sich in der Prognosezeit als lukratives Wachstum für konkrete Beimischungen Marktteilnehmer entwickeln. Die robuste Infrastrukturentwicklung, die zunehmende Urbanisierung und strenge Regelungen zur Förderung nachhaltiger Baupraktiken treiben die Nachfrage nach konkreten Beimischungen in der Region. Es hat sich auf die Entwicklung einer breiten Palette von innovativen Beimischungslösungen mit erhöhter Haltbarkeit, Arbeitsfähigkeit und Leistung von Beton konzentriert. Dieser Faktor, zusammen mit der Annahme fortschrittlicher Technologien, wie intelligente Betonzusätze und Selbstheilbeton die regionalen Marktaussichten prägen.
Betonzusätze Marktanteil
Einige große Betonzusätze Marktteilnehmer sind
Betonzusätze Industrie News
Dieser konkrete Beimischungsmarktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industriemit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich Volumen in Kilotonnen und Umsatz in Mio. USD von 2018 bis 2032für die folgenden Segmente:
Markt, nach Produkt
Markt, nach Anwendung
Die oben genannten Informationen werden auf regionaler und landwirtschaftlicher Basis bereitgestellt::